Wanderung suchen: Bessans
Das Vallon vom Villaron aus gesehen
Eine kleine, einfache und angenehme Wanderung, die sich gut für einen Familienausflug eignet. Am Startpunkt liegt das typische Dorf Villaron, das einen Abstecher wert ist, und am Zielpunkt ist das Kar du Vallon sehr idyllisch.
Unterwegs können Sie einige Wildtiere beobachten (Murmeltier, Gämse, Geier, Habicht ...).
Berghütte von Avérole – Cabane des Bergers über den Pas de la Mule
Rundwanderung über die Berghütte Refuge d'Avérole oberhalb des gleichnamigen Weilers, dann Ausflug in das recht wilde Tal Vallon de la Lombarde bis zum Pas de la Mule. Von der Cabane des Bergers aus bietet der Rückweg über den Balkon einen schönen Blick auf das Tal und die Berghütte.
Die Berghütte Vallonbrun
Halbtageswanderung für Wanderer mit durchschnittlicher Kondition. Sie durchqueren verschiedene Lebensräume, die einen Großteil der Flora der Vanoise beherbergen, und genießen dabei einen außergewöhnlichen Ausblick auf die Gipfel der Maurienne und der Ecrins.
Der Schatz von Landry
Eine kleine, für Kinder geeignete Rundwanderung. Man überquert Bäche, in denen sie spielen können. Der Abschnitt im Wald ist sehr angenehm, besonders wenn es warm ist. Außerdem können sie Walderdbeeren und Himbeeren finden. Entlang der Strecke gibt es Informationstafeln über das Leben im Dorf.
Vom Lac du Mont-Cenis zum Lac Clair
Eine einfache Wanderung über 2000 m. Sie beginnt in der Nähe des Col du Mont-Cenis, einem seit jeher bekannten Pass über die Alpen.
Ausgehend vom herrlichen Lac du Mont-Cenis führt sie zum bescheidenen Lac Clair am Fuße der Überreste des Lamet-Gletschers.
Vom Lac du Mont-Cenis zum Lac Clair über den Bach Ruisseau de Ronce
Eine schöne Wanderung vom Lac du Mont Cenis zum kleinen Lac Clair.
Die Strecke bietet schöne Ausblicke auf den Lac de Mont-Cenis (obwohl er an dem Tag, an dem wir die Wanderung gemacht haben, in Wolken gehüllt war). Eine recht familienfreundliche Wanderung.
Refuge du Carro – Lacs Blanc und Noir
Die Route verläuft auf einem Balkonweg mit schöner Aussicht auf die Gletscher, vorbei am kleinen Lac du Pys und dann zur Berghütte Refuge du Carro. Entdecken Sie die Seen Lac Noir und Lac Blanc, wo Sie neue Energie tanken können, bevor Sie wieder hinunter zum traditionellen Weiler L'Écot und dann nach Bonneval-sur-Arc wandern.
Die Ouille Noire von der Pont de l'Oulietta aus gesehen
Außergewöhnliches Panorama auf dem Gipfel dieses 3000 m hohen Berges. Diese Route, die an der Pont de l'Oulietta beginnt, hat im Vergleich zum Start am Col de l'Iseran einen Höhenunterschied von 300 m mehr, aber dafür ist man auf 80 % der Strecke ganz allein auf der Welt.
Die Pointe des Fours von der Pont de la Neige aus gesehen
Eine angenehme Wanderung, bei der Sie Gämsen und Murmeltiere beobachten können und vom Gipfel aus einen atemberaubenden Blick auf die wichtigsten Gipfel der Vanoise genießen können. Auf der einen Seite: Grande Motte, Grande Casse, Dôme de Chasseforêt, Dent Parachée, Méan Martin. Auf der anderen Seite: Charbonnel, Albaron, Grande Chiamarella. Im Hintergrund natürlich der Mont Blanc.
Berghütte Les Evettes
Schöne Wanderung, die zum Fuß des Evettes-Gletschers führt. Der Aufstieg durch die Schluchten von Reculaz ermöglicht eine Rundwanderung und die Besichtigung der römischen Brücke.
Gletschersee Grand Méan
Eine Wanderung im Kar des Évettes mit Blick auf den Gletschersee Lac du Grand Méan am Fuße des gleichnamigen Gletschers. Auf einer Höhe von 2876 m bieten der See und der Gletscher einen fantastischen Anblick auf ein gut verstecktes Kar. Ein wahrer Genuss!
Die Ouille Noire vom Col de l'Iseran aus gesehen
Kurze Wanderung zu einem 3000er, relativ einfach bei schneefreiem Gelände (wie bei der benachbarten Aiguille Pers) und in einer sehr schnell mineralischen Umgebung. Aufgrund des einfachen Zugangs kann es hier sehr voll werden, aber das Panorama auf dem Gipfel ist einen Abstecher wert.
Aiguille Pers vom Col de l'Iseran aus gesehen
Kurze Wanderung zu einem relativ einfachen 3000er mit herrlichem Panorama auf alle hohen Gipfel des Departements. Ideal, wenn man nur wenig Zeit für eine Wanderung hat.
Seen von Bellecombe und andere
Eine schöne und einfache Wanderung in der Vanoise.
Es ist auch ein Rundweg der Seen, der von den Gletschern der Vanoise zwischen der Dent Parrachée und der Grande Casse dominiert wird.
Vom Lac Blanc bis zur Refuge du Plan du Lac gibt es zu der Route keine Karte und sie ist auch nicht ausgeschildert.
Roc de Bassagne
Der Roc de Bassagne ist ein Doppelgipfel auf der Grenzkette, an der Verbindung zwischen den Parks Vanoise und Grand Paradis. Die Steinböcke sind hier umso zahlreicher, als das Zugangs-Tal im Vergleich zum benachbarten Weg von Prariond sehr wenig frequentiert ist.
Lac de Savine – Col du Clapier
Route, die den hypothetischen Weg Hannibals und seiner Elefanten über die Alpen nimmt. Am Ende des wilden und langen Tals liegt der wunderschöne und große Lac de Savine am Fuße der Dents D'Ambin. Etwas weiter entfernt bietet der Grenzpass Col du Clapier eine herrliche Aussicht. Auf dem Rückweg lohnt sich ein kleiner Abstecher zu den Lacs Perrin.
Entdeckungspfad und Botanischer Pfad von Tignes le Lac
Familienwanderung ab Tignes le Lac. Auf Empfehlung des Fremdenverkehrsamtes haben wir mit dem Sentier Découverte begonnen, um einen steilen und felsigen Abschnitt beim Abstieg zu vermeiden. Es kann jedoch auch von Vorteil sein, diese Wanderung in umgekehrter Richtung wie hier beschrieben zu machen, um den Pass am Ende zu vermeiden.
Lacs du Chardonnet beim Aufstieg über Parafour
Familienwanderung auf den Anhöhen von Tignes Le Lac, geeignet für kleine Wanderer, die bereits 1 oder 2 Jahre Wandererfahrung haben. Sie ermöglicht es Ihnen, die Seen von Chardonnet auf einer Rundwanderung zu entdecken, anstatt mit den Skiliften, wie vom Fremdenverkehrsamt angegeben.
Die App Visorando wird für die nicht markierten Abschnitte empfohlen.
Rundweg am Fuße der Aiguille Percée über den Aufstieg Condus und Parafour
Eine etwas anspruchsvolle Rundwanderung um die Aiguille Percée, die jedoch atemberaubende Landschaften bietet.Da der Aufstieg über Les Condus sehr anstrengend ist (man muss zu Beginn der Wanderung ständig bergauf gehen), haben wir uns für zwei Querwege entschieden, die sanfter ansteigen und die Wanderung für Kinder geeigneter machen.Man kann die Wanderung auch in umgekehrter Richtung machen, indem man über Parafour aufsteigt (der Weg schlängelt sich) und über Les Condus absteigt.Die Verwendung der App wird dringend empfohlen.
Die Aiguille percée von Tignes-le Lac aus
Schöne Wanderung ab Tignes-le Lac. Erheblicher Höhenunterschied, es geht kontinuierlich bergauf bis zur Aiguille Percée.
Von dort oben hat man einen schönen Blick auf die umliegenden Gipfel. Bei klarem Himmel kann man sogar den Mont Blanc sehen!