Wanderung suchen: Bédoin
Die Steinbrüche von Bédoin
Leichte kleine Wanderung ab Bédoin. Ein langer Weg unter Pinien inmitten ehemaliger Ockersteinbrüche, die in Rot-, Orange- und Gelbtönen schimmern.
Rundweg zwischen Bédoin und Gros Pata
Mittelschwere Rundwanderung, gut beschattet, von den Weinbergen des Ventoux zum Staatswald von Malaucène, mit Blick auf die Dentelles de Montmirail und den Ockersteinbruch von Bédoin.
Die Wanderung wurde Ende Mai 2021 geändert, um die Durchquerung von Privatgrundstücken zu vermeiden.
Der Jas du Pié Gros und die Combe de Malaval
Eine der möglichen Wanderungen auf der Südseite des Mont Ventoux, hinaufsteigen.
Schöner Aufstieg durch den Wald, der zum Jas de Piè Gros führt. Der durchquere Teil bietet herrliche Ausblicke auf das Tal, bevor es durch die Combe de Malaval wieder hinuntergeht.
Combe de Maraval und Rückkehr über Tête du Gros Charme
Familienwanderung, bei der man auf dem Aufstieg schöne Höhlen und beim Abstieg einen sehr schönen Blick auf das Comtat Venaissin genießen kann.
Tête du Gros Charme über die Combe Obscure
Rundwanderung im westlichen Teil des Mont Ventoux mit einem Aufstieg über die Combe Obscure, die Combe du Grand Barbeirol und die Combe Brame-Fam, um dann zur Tête du Gros Charme mit ihrer freien Aussicht hinabzusteigen.
Der Grand Barbeirol über das Vallon des Mines und die Crêtes de la Madeleine
Sehr schöne Rundwanderung am Ausgang der ausgetretenen Pfade, bei der man über sehr schöne und recht wilde Passagen mit herrlichen Ausblicken einen Gipfel und Grate im westlichen Teil des Mont Ventoux erklimmen kann!
La Combe de Curnier
Diese Schlucht auf der Südseite des Mont Ventoux, eng und bewaldet, immer kühl und von munter plätscherndem Wasser verschlungen, mündet in ein weites Panorama.
Die Täler von Curnier und Malaval
Eine Wanderung mit vielen Facetten: die Combe Curnier, geheimnisvoll mit einer sehr engen und gewundenen Schlucht. Die Combe Malaval, gespickt mit grandiosen Höhlen. Und zwischen diesen beiden Schluchten ein Bergpfad, der einen herrlichen Ausblick auf die Ebene des Comtat Venaissin und das Massif des Dentelles de Montmirail bietet.
Der Mont Ventoux von der Südseite aus
Schöner Aufstieg auf der Südseite des Mont Ventoux vom Weiler Sainte-Colombe aus, der 4 km von Bédoin entfernt liegt.
Die Schafställe des Mont Ventoux
Diese Route führt Sie zu einigen der Schafställe oder „Jas”, die den Südhang des Ventoux säumen.
Die Hügel des Lac du Paty
Schöner Spaziergang durch Pinien und wilde Olivenbäume rund um den Lac du Paty.
Hinweis des Moderators vom 06.04.2021: GPS oder die App Visorando sind für diese Wanderungnützlich; siehe Kommentare am Ende dieser Beschreibung
Die Kapellen rund um den Groseau
Rundwanderung an den nordwestlichen Ausläufern des Mont Ventoux zur Entdeckung von drei Kapellen und der Quelle Groseau.
Malaucène – Die 3 Combes
Schöne Rundwanderung, die Sie von der Papierfabrik in Malaucène zur Kapelle Chapelle de Piaud und weiter zu den Combes du Grand Barbeirol, Brame Fam und Comentige führt. Zum Abschluss geht es zu einer stillgelegten Gipsgrube, der Quelle und Notre Dame du Groseau.
Rund um die Combe Brune
Eine Wanderung im Ventoux auf wenig begangenen Wegen und guten Pfaden. Der Wald bietet eine große Vielfalt an Baumarten.
Obwohl diese Route keine großen körperlichen Anforderungen stellt, ist sie aufgrund der wenig oder gar nicht markierten Wege für Wanderer mit guter Wandererfahrung geeignet. Der Mont Ventoux ist ein Berg, und man muss vorsichtig sein.
Die Eiskeller des Mont Ventoux
Wie an anderen Orten auch war die Südseite des Mont Ventoux ein Ort der Eisherstellung. Diese Route führt über einige der Wege, die früher zum Transport des Eises nach Bédoin genutzt wurden.
Eine Rundwanderung zum Rat im Massif du Mont Ventoux
Entdecken Sie die vielfältige Vegetation des Ventoux.
Ventoux von der Südseite: Wälder und Felsen
Einfacher Wanderbeginn durch wunderschöne Waldlandschaften und herrliche Bäume. Anschließend steiler Aufstieg zum GR® und Umrundung des Gipfels. Der Abstieg ist angenehm, führt durch Geröllfelder und bietet herrliche Ausblicke. Diese Wanderung ist zwar anspruchsvoll, ermöglicht aber den Zugang zum „Riesen der Provence” mit je nach Jahreszeit unterschiedlichen Landschaften.
Der Mont Ventoux, Nord- und Südhang
Während der Südhang des Mont Ventoux und der Kammweg gut bekannt sind, ist der Nordhang weniger frequentiert, aber mit seinem Wechsel von Wäldern, Geröllhalden und Lawinenrinnen ebenso schön. Mit etwas Glück kann man hier sogar Gämsen beobachten.
Mehr Wandertouren Bédoin
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: