Wanderung suchen: Bédeilhac-et-Aynat
Wanderungen Bédeilhac-et-Aynat
La Roche Ronde zwischen Rabat-les-Trois-Seigneurs und Bédeilhac
Leichte Wanderung zwischen Rabat-les-Trois-Seigneurs und Bédeilhac mit sehr schöner Aussicht auf das Tal von der Roche Ronde aus.
Rundwanderung von Rabat-les-Trois-Seigneurs nach Gourbit
Eine für alle, auch für Kinder, geeignete Familienwanderung durch eine Region mit reicher Weidewirtschaftsgeschichte.
Diese Wanderung führt vor allem über Waldwege und bietet einen schönen Blick auf den Torrent de la Courbière.
Sehr schöne Ausblicke auf die Berge und herrliches Unterholz.
„Le Monolithe” und der Gipfel von Roche Ronde von Rabat aus gesehen
Vom Parkplatz in Contrac in Rabat-les-Trois-Seigneurs aus ist eine Rundwanderung mit schönen Entdeckungen entlang des Weges möglich.Nach dem ersten Aufstieg erreichen Sie das architektonische Bauwerk „Le Monolithe“, das von Studenten der École d'Architecture de Toulouse (Architekturschule von Toulouse) entworfen wurde: ein ungewöhnlicher Sitzplatz mit Blick auf das Tal. Genießen Sie anschließend das Panorama von den Ruinen der ehemaligen Katharerburg Roche Ronde aus, bevor Sie schließlich an der Grotte de Calamès und ihrem Klettergebiet vorbei wieder hinuntersteigen.
Gipfel des Mont und Roche Ronde von Saurat aus
Auf dieser Wanderung entdecken Sie zwei bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, den Gipfel des Mont und die Roche Ronde,
die einen herrlichen Blick auf das Tal von Tarascon und einige Gipfel der Pyrenäen bieten: Saint-Barthélémy, Pic des trois Seigneurs.
Rundwanderung Artax über den Étang Bleu de la Courbière
Schöne Rundwanderung, die im kleinen Dorf Gourbit beginnt. Sie kommen durch Artax, dann am Pic de Bassibié und am Pic de Pioulou vorbei und steigen anschließend über den Col de la Couillate zu den Étangs Bleus de la Courbière hinab. Die Wanderung endet schließlich am Kar d'Embans, der Cabane d'Embanels und einem Aufstieg zum Dorf Gourbit.
Étang d'Artax
Schöne Rundwanderung ab dem Dorf Gourbit.
Sie passieren den See "Etang d'Artax" (Artats), den "Roc de Querquéou" und den "Col de Lastris".
Der Aussichtspunkt, der fast 1900 m hoch ist, ist eine Augenweide.
Das Plateau von Génat
Ein schöner Aussichtspunkt, ein Dolmen und eine ländliche Hochebene.
Soum de Bazillac vom Prat d'Albis aus
Eine angenehme Wanderung oberhalb von Foix (in der Ariège), die zwischen Waldabschnitten und Kammwegen wechselt und einen schönen Blick auf die Ebene im Norden und die Pyrenäenkette im Süden bietet.
Die Cabane des Gardes, der Bout de Touron und der Pla des Peyres
Leichte Wanderung, deren letzter Teil nicht markiert ist. Der erste Teil ist schattig. Eine hübsche Hütte und schöne Ausblicke auf die Region.
Bei (5): Möglichkeit, die Wanderung mit einem Hin- und Rückweg über die Bergkämme nach dem Bout de Touron weiterzugehen.
Rundwanderung von Arnave über den Col d'Ijou
Diese Rundwanderung ermöglicht es Ihnen, vom Dorf Arnave aus zum Col d'Ijou hinaufzusteigen, das Dorf Croquié zu sehen, bevor Sie den Abstieg durch das Dorf Serres beginnen. An verschiedenen Stellen der Wanderung können Sie außerdem die schöne Aussicht auf die Pyrenäen genießen.
Die Kapelle Saint-Paul in Arnave
Diese Route, die um das Dorf Arnave herumführt, ist insbesondere der Besichtigung der romanischen Kapelle Saint-Paul gewidmet, einem Juwel der Ruhe in einer ländlichen Umgebung. Von ihrem Vorgebirge aus lädt sie Sie ein, in aller Ruhe hinzufahren ... und sich so viel Zeit zu nehmen, wie Sie möchten.
Rundwanderung über die vier Pässe in Arnave
Diese abwechslungsreiche Wanderung rund um das Dorf Arnave ermöglicht die Entdeckung von vier Pässen in einer Landschaft, die von der hoch aufragenden Silhouette der Teste de Cuing dominiert wird. Mit einer Abwechslung von Unterholzpfaden, Waldwegen und Balkonwegen bietet sie sehr schöne Ausblicke auf die Pyrenäen der Ariège und das Becken von Tarascon-sur-Ariège. Einige Passagen führen über Straßen, die außerhalb der Sommersaison insgesamt wenig befahren sind.
L'Étang Bleu (Blauer Teich)
Diese Höhenwanderung verläuft durch das Hochgebirge der Ariège und seine hochgelegenen Teiche. Dieser kleine Teich, der in einem ruhigen Gebiet liegt, besitzt einen besonderen Charme.
Warnhinweis Moderator vom 22.03.2021: Achtung! bei Schneeverhältnissen, sehr heikle Passage
Pic des Trois Seigneurs auf dem Kamm über den Rabat-Hang
Dieser Gipfel am Rande der Pyrenäen, 1 Stunde von Toulouse entfernt, bietet einen herrlichen Blick auf die 3000er an der Grenze (Montcalm, Pic d'Estats). Die Wanderung ist etwas anspruchsvoll, aber die abwechslungsreiche Landschaft (Bäche, Teiche, Wiesen, Gipfel) entschädigt für die Anstrengung. Keine wirklichen technischen Schwierigkeiten, abgesehen davon, dass man sich an einigen Stellen beim Auf- oder Abstieg gelegentlich mit den Händen abstützen muss.
Col d'Ussat über den Clot de la Carbonnière
Diese Wanderung beginnt am Ausgang von Tarascon-sur-Ariège und führt Sie nach und nach auf Hänge, von denen aus Sie die Ariège, Tarascon und mehrere Gipfel der Pyrenäen bewundern können!
Rundwanderung um den Aynat
Kleiner Ausflug für einen Nachmittag mit Schneeschuhen im Unterholz mit herrlichem Blick auf die Pyrenäen der Ariège in Richtung Andorra.
Die Cabane des Carmilles ab Les Brougues
Die Wanderung verläuft größtenteils im Wald auf einfachen Wegen. In Les Brougues und vor allem an der Cabane de Carmilles haben Sie einen schönen Blick auf die Pyrenäen. Eine schöne Wanderung für einen sehr heißen Tag!
Der Ausgangspunkt dieser Wanderung ist bei Schneefall nicht zugänglich.
Der Mont Fourcat über Croquié
Mit einer Höhe von 2000 m ist der Mont Fourcat der nördlichste Gipfel des Kar der Monts d'Olmes. Im Norden bietet er einen weiten Blick über die Ebene, im Süden und Westen einen Blick auf die gesamte Bergkette der Ariège. Bei klarem Wetter kann man in der Ferne sogar den Gletscher Maladetta erkennen. Im Osten fällt der Blick auf den Kar des Monts d'Olmes, der vom imposanten Saint-Barthélemy überragt wird.
Zunächst steigt man durch einen schönen Wald hinauf und sobald man zwischen Farnen und Heidekraut aus dem Wald herauskommt, das dann Rhododendren, Ginster und Gispet weicht, genießt man eine wunderschöne Aussicht, da man ständig auf einem Kamm wandert, der aus zusammenhängenden grasbewachsenen Hügeln bis zum Gipfel besteht.
Der Schwierigkeitsgrad dieser Tour ist bereits recht sportlich (800 m Höhenunterschied), aber die Route verläuft vollständig auf sehr bequemen Wegen und Pfaden, weshalb sie als „mittelschwer” eingestuft ist.
Montagnon de Carsabel und Ufer des Lios
Das Dorf Montgailhard wird vom berühmten Pic de Montgailhard oder Pain de Sucre überragt, der sich stolz auf 627 m Höhe erhebt. Es gibt jedoch noch einen weiteren, weniger bekannten Gipfel namens Carsabel, der einen Abstecher wert ist, denn mit seinen 615 m Höhe steht er seinem großen Bruder in nichts nach. Er ist weniger imposant und viel schwerer zugänglich, aber ohne größere technische Schwierigkeiten. Allerdings muss man sich mit den komplizierten, schwer erkennbaren Pfaden auseinandersetzen, um seinen Gipfel mitten im Wald zu erreichen. Hier leben Wildschweine, Rehe und andere Säugetiere sowie Vögel dieser Region am Fuße der Pyrenäen, aber auch Förster, die seine Hänge (in Maßen) bewirtschaften.Ein Teil der Strecke verläuft auf Wegen in der Ebene, im Gemeindepark oder auf alten Wegen am Ufer des Flusses Lios.Eine ungewöhnliche Strecke, die sich für Wanderer, die eine Herausforderung suchen, oder für Läufer eignet, die Abwechslung in ihre Routen bringen möchten.
Pic de Razels vom Col de Port aus gesehen
Kleine Sonntagswanderung ohne große Schwierigkeiten (500 m Höhenunterschied), die zum Pic de Razels (1600 m) mit einem herrlichen 360°-Panorama führt. Nach einem Aufstieg in Serpentinen erreicht man den Kamm, dem man links durch einen schönen Wald bis zum Gipfel folgt. Schöne Aussichten auf der gesamten Strecke.
Pic d'Estibat vom Col de Port
Angenehme, einfache Wanderung vom Col de Port aus in einer wunderschönen Umgebung mit Wald, Bach, Picknickplatz und Blick auf die Pyrenäenkette. Abgesehen vom Pass wenig frequentiert.
Col de Mazel und Pech de Therme vom Col de Port aus
Schöne Wanderung mit einem schönen Blick auf die Stadt Foix und ihre Burg sowie auf die Pyrenäenkette.
Eine wenig frequentierte Wanderung mit unberührter Natur, schattigen Waldabschnitten und sonnenexponierten Abschnitten.
Col de Larnat und Col Doulent
Schöne Naturwanderung im Mittelgebirge, ausgehend vom kleinen Dorf Larnat. Die Passagen auf den Bergkämmen und die Querungen an den Hängen bieten weitreichende Ausblicke auf die umliegenden Gipfel und das Tal der Ariège. Die gesamte Strecke verläuft auf breiten, steinigen oder teilweise grasbewachsenen Wegen und endet auf der Forststraße von Doulent, die durch einen schönen Buchen- und Fichtenwald führt.
Diese Wanderung kann mit Schneeschuhen unternommen werden, wobei sie dann als schwierig eingestuft wird.
Rundweg La Grésale
Diese Wanderung befindet sich auf den Anhöhen von Serres-sur-Arget. Sie führt über die Weiden von Les Fautils und zum Cap de la Grésale, dem höchsten Punkt dieser Rundwanderung, auf 1112 Metern. Die Strecke verläuft größtenteils durch den Wald und bietet weite Ausblicke auf das Séronais, das Pays de Foix, das Massif de Tabe und das Massif de l'Arize. Gelb ausgeschildert und sehr gut markiert.
Mehr Wandertouren Bédeilhac-et-Aynat
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: