Aufstieg zum Coudon

Ein schöner Aufstieg zum Gipfel des Coudon (702 m ü. M.) in der Nähe von Toulon.

Technisches Datenblatt

Nr.29548
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 7,27 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 3:00 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 322 m
  • ↘
    Negative Hm: - 316 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 656 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 348 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Zum Ausgangspunkt: Toulon, A57, Ausfahrt 6 La Farlède, nach Solliès-Ville hochfahren, weiter auf der Route des Selves hochfahren. Nach 3 km rechts auf eine schmale Straße abbiegen (Schild "interdit à tous véhicules" - für alle Fahrzeuge verboten - , aber wenn die Schranke nicht zu ist, kann man hier herfahren, das Massif du Coudon ist offen). Wenn Sie an der Schranke parken müssen, kommen noch 2 zusätzliche km zur eigentlichen Wanderung hinzu.
Gehen Sie weiter bis zu einem kleinen Oratorium, dann zu einer Zisterne. Hier ist der Parkplatz: Lat E: 43.17358 und Long N: 6.00330. Beachten Sie, dass der Weg, der zum Parkplatz führt schlechter befahrbar ist.

(S/Z) Vom Ausgangspunkt zwischen dem Parkplatz und dem Oratorium folgt man dem GR®51 (Chemin du Coudon, weiß-rote Markierung) bis zum Gipfel.

(1) An einer Abzweigung folgen Sie dem GR® nach links.

(2) Weiter hinten überquert man eine Ebene des "Petit Coudon".

(3) Der Aufstieg geht weiter bis zur Orientierungstafel.

(4) Von hier aus führt der Weg ein Stück zurück und dann bis zur Straße (D446). Auf dieser Straße 2,3 km nach rechts gehen.

(5) Verlassen Sie den GR®51 und biegen Sie rechts ab: Der Weg ist anfangs flach und führt zwischen zwei kleinen Gipfeln hindurch.

(6) Dieser Weg führt uns zu einer Wegkreuzung mit einem Pfosten, auf dem vier farbige Markierungen zu sehen sind. Wir gehen noch 100 m weiter, bevor wir nach links abwärts abbiegen (180°) und 200 m weiter nach rechts, immer noch abwärts.

(1) Der Weg führt stetig bergab und mündet schließlich in den GR®51, dem Sie nach links folgen, um zurück zum Ausgangspunkt zu gelangen (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 348 m - Parkplatz und Oratorium
  2. 1 : km 0.41 - alt. 367 m - Abzweigung auf Höhe 367
  3. 2 : km 1.13 - alt. 493 m - Petit Coudon
  4. 3 : km 1.98 - alt. 656 m - Orientierungstisch
  5. 4 : km 2.1 - alt. 650 m - D446
  6. 5 : km 4.59 - alt. 493 m - Abfahrt des Weges auf der rechten Seite
  7. 6 : km 5.42 - alt. 491 m - Pfosten-Balken
  8. S/Z : km 7.27 - alt. 348 m - Parkplatz und Oratorium

Nützliche Informationen

Bewundern Sie beim Aufstieg die herrliche Aussicht, die sich im Süden bis zum Meer mit der Insel Porquerolles erstreckt, und dann beim Abstieg auf der Straße, in einer Haarnadelkurve, das außergewöhnliche Panorama auf die schönste Reede der Welt, die von Toulon natürlich!

Achtung: In der Nähe des Gipfels wandern Sie auf Militärgelände, aber das ist kein Problem. Der Zugang zum Fort Lieutenant Girardon ist allerdings strengstens verboten!

Der Aufstieg ist hart ... und es gibt kein Wasser! Tagsüber ist eine Kopfbedeckung in den Sommermonaten unerlässlich. Am Abend kann es ganz oben frisch werden: Bringen Sie ein Fleece und/oder eine Windjacke mit.

Entdeckungen

Sehenswert: Toulon... Hyères und die Iles d'Or (Porquerolles, Port-Cros und Le Levant).
Kleines Extra: Wenn man von Toulon aus startet, kann man direkt mit dem Auto über La Valette und die D446 hochfahren... um sich z. B. den Wanderern anzuschließen.

 Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und plane sie im Voraus. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Die Markierungen GR® und PR® sind geistiges Eigentum der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).

Bewertungen und Diskussionen

4.4 / 5
Anzahl Bewertungen: 84

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.2 / 5
Routenfolgung
4.3 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.8 / 5
Sartillais
Sartillais

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 12. Mai 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Guten Tag! Rando réalisé fin avril 2025 par nous deux (68 ans chacun) en combinant deux randos (départ chapelle Solliers Ville). Schöne Wanderung, die aber am Ende nach dem kleinen Coudon in Zeitlupe durchgeführt wurde, da sie viel steiler ist als die Normandie.....

Automatisch übersetzt

RandoMichou
RandoMichou

Gesamtbewertung : 3.3 / 5

Datum der Wanderung : 01. Mai 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Es war eine interessante Wanderung wegen der tollen Aussicht auf der ganzen Strecke, aber es wurde zu viel auf der Straße gelaufen ...
Schade ...

Automatisch übersetzt

FabetTsuko
FabetTsuko

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 15. Feb 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Diese Wanderung wurde zweimal durchgeführt. Es ist eine tolle Wanderung mit schönen Ausblicken!

Automatisch übersetzt

sylvie la crau
sylvie la crau

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 13. Jan 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

hallo
Wanderung gestern gemacht, sehr angenehm, da der Abstieg sanft ist. Wir haben 2 Stunden und 15 Minuten ohne Pause gebraucht.
die Aussicht ist wunderschön und die Strecke ist nicht überlaufen.

Automatisch übersetzt

Gitan13
Gitan13

Gesamtbewertung : 3.7 / 5

Datum der Wanderung : 05. Aug 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Ende Juli 2024 durchgeführte Wanderung. Starke Hitze und im Uhrzeigersinn. Wie so oft scheint die Markierung im Nachhinein "offensichtlich" zu sein....Aber im Moment finden wir die GR-Markierung nicht existent, es gibt eine grüne Markierung auf dem Boden, aber sie startet erst, nachdem wir uns auf dem "richtigen Weg" befinden, der zum Petit Coudon hinaufführt (er geht nach links ab), nach einigem Zögern. Was die Hinweise von Visorando betrifft, so sind diese für den Start summarisch, da sie nicht berücksichtigen, dass es mehrere Wege gibt, und wir haben mehrere Elemente nicht gefunden: die Orientierungstafel für den Aufstieg, für den Abstieg nach dem Straßenabschnitt ist der "mehrfarbige Pfosten" verschwunden: Man muss auf jeden Fall absteigen, das ist das Prinzip, es gibt nur einen Weg, der in einer Haarnadelkurve abzweigt, nicht zum Fort hinaufsteigen. Der Aufstieg vom Petit Coudon zum Coudon (das ist immerhin das Ziel) scheint in der Beschreibung unterschlagen worden zu sein.
Ich habe die anderen Kommentare nicht im Kopf, aber ich weiß immer noch nicht, ob man am Ende der Straße, am Fuße der Parkplätze (?), hinaufsteigen durfte. Für die Aussicht +++. Wir wurden nicht von Kommandos, sondern von frei herumlaufenden, glänzenden Ziegenböcken abgeschreckt. Dann entdeckten wir auf dem Weg nach unten das Schild "Verbotenes Militärgelände", das nicht sichtbar ist, wenn man den Aufstieg zur Nordbatterie verlässt.

Automatisch übersetzt

flo2mat9
flo2mat9

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 11. Jun 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Die Markierung ist nicht vorhanden.
Interessante Wanderung, schöne Aussicht und schattiger Teil im Unterholz ab Punkt 6 sehr angenehm. Teil der Straße zwischen Punkt 5 und 6.

Automatisch übersetzt

jcrando83
jcrando83

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 07. Aug 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne, teilweise schattige Wanderung. Aufstieg ein wenig körperlich. Auf dem Gipfel etwas frustrierend, da militärisch.
Der Abstieg auf der Fahrbahn mit einigen Möglichkeiten, ab und zu in den Wald zu schneiden.

Automatisch übersetzt

JEA
JEA

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 08. Mai 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

In der vorgeschlagenen Richtung gemacht, heute und angesichts der Uhrzeit mussten wir den Personen aus dem vorherigen Beitrag begegnen. Waren sie beide mit Wanderstöcken unterwegs?
Abgesehen davon ist die Spur alt und nicht sehr genau, wenn man den Gipfel erreicht, aber die Wege sind gut sichtbar und die Orientierungstafeln können von der Zisterne aus erreicht werden. Die Aussicht auf die Reede von Toulon und den Rest ist von der Straße, die wieder nach unten führt, herrlich. Die Ausblicke vom Petit Coudon und auf dem Weg nach oben sind auch bei Sonnenschein herrlich.
Vorsicht bei Tieren oder Kleinkindern: Wenn Sie den kleinen Coudon erreichen, ist die Klippe nie weit vom Weg entfernt, sondern manchmal durch die Vegetation verdeckt.

Automatisch übersetzt

sergelastennet
sergelastennet
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 3.7 / 5

Datum der Wanderung : 08. Mai 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Großartige Wanderung.
Allerdings fehlte die Markierung G51 völlig. Wir haben die Strecke in umgekehrter Richtung zurückgelegt (in beide Richtungen gleich schön).

Um nicht in die Irre geführt zu werden, muss man an der ersten Abzweigung am Ende des Chemin du Coudon ein erstes Mal links abbiegen und dann nach etwa 100 Metern erneut links abbiegen (man folgt dem Weg, der aus schrägen Steinplatten besteht). Von hier aus gelangt man gemütlich zum kleinen Coudon.

Mit freundlichen Grüßen.

Automatisch übersetzt

Eti2013
Eti2013

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 18. Mär 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Gute Wanderung mit recht netten Ausblicken.
Anfangs steiler Weg, bis man die Straße auf dem Gipfel des Mont Coudon erreicht.
Dann ist der Abschnitt auf der Straße flach und man steigt von dem Weg auf dem Rückweg ab.

Vorsicht am Anfang der Wanderung, gut den Weg mit dem Schild "chemin de Coudon" nehmen

Automatisch übersetzt

Lili 83
Lili 83

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 15. Feb 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Für den Aufstieg ab dem Chemin du Coudon gibt es wenig oder keine rot-weiße Markierung, folgen Sie den mehr oder weniger verblassten orangefarbenen Kreisen. Im oberen Teil vor der Ankunft am Orientierungstisch für die letzten 300 Meter ist der Weg schwer zu lesen. Steiler, aber wunderschöner Anstieg, wir brauchten 1,5 Stunden für die 2 km. Anstatt die Straße zu nehmen (Punkt 4), nahmen wir links den blau und grün markierten Kammweg, wunderschön, aber etwas anspruchsvoll und technisch, Schotter und Felsen. Wir folgten ihm, bis wir die Straße überquerten (Punkt 5), um den sehr angenehmen und "erholsamen" Unterholzpfad zu nehmen, der bis zum Parkplatz hinunterführt. Insgesamt muss man für diese Variante des Kamms 4 Stunden rechnen. Wunderschöner Rundweg, bevorzugen Sie einen Tag ohne oder mit wenig Wind, um ihn zu machen.

Automatisch übersetzt

stjo
stjo

haben Sie sie nachts gemacht?

Automatisch übersetzt

Loïc Rando
Loïc Rando

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 14. Feb 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sportliche Wanderung, aber ohne große Schwierigkeiten, die mit einem außergewöhnlichen Panorama belohnt wird.

Automatisch übersetzt

Belette83
Belette83
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 02. Feb 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : Nicht benutzt/ nicht zutreffend
Routenfolgung : Nicht benutzt/ nicht zutreffend
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Hallo, ich bin hier,

Punkt 5 war mein Startpunkt....Route D 446.
Da ich Asphalt nicht mag, bin ich lieber dem Pfad entlang der Klippen gefolgt, bis ich die Haarnadelkurve erreicht habe.
Der Rest der Strecke ist identisch.

Zu erwähnen sind die Minenräumungsübungen, die uns mit ihrem Lärm überrascht haben... 10 Minuten Aufenthalt, um die Sicherheitszone und die Ratschläge der Minenräumer zu respektieren.

Sehr schöne Strecke mit schönen Ausblicken.
Insgesamt 6 km.

Automatisch übersetzt

glaciers
glaciers
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 3.3 / 5

Datum der Wanderung : 17. Dez 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Die Markierung des GR51 ist nicht vorhanden.
Sie sollten unbedingt den Chemin du Coudon nehmen und an der nächsten Kreuzung nach links abbiegen.
Von hier aus hat man einen herrlichen Ausblick auf die Region.
Sie müssen vom Hauptweg nach links abweichen, um zu den beiden Orientierungstafeln zu gelangen, die sich kurz vor der Ankunft auf der Straße befinden.
Auf der D446, bei den alten Südbatterien, wenn man die Böschung hinaufsteigt, findet man eine alte grünliche Markierung. Über einen Pfad in den Felsen führt sie am Rand der Klippe entlang und zurück zum Punkt 5. Dadurch kann man ein gutes Stück Asphalt vermeiden...
Vielen Dank an den Autor für das Teilen...

Automatisch übersetzt

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.