Auf Entdeckungstour durch das Massif de la Clape

Das Massif de la Clape, nur wenige Minuten von den Stränden von Gruissanais entfernt, ist ein geschützter und ruhiger Ort. Diese Entdeckungsroute schlängelt sich durch die Weinberge dieses berühmten Terroirs zwischen wilden Kalksteinfelsen und engen Canyons hindurch, in denen Kermeseichen und Aleppo-Kiefern die Landschaft teilen. Schließlich bieten La Vigie und die Chapelle des Auzils den Wanderern zwei außergewöhnliche Aussichtspunkte auf die Küste... und weit darüber hinaus.

Technisches Datenblatt

Nr.408414
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 15,32 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 5:15 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 295 m
  • ↘
    Negative Hm: - 301 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 202 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 21 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Auf der D32 in Richtung Narbonne in Gruissan, nach dem Schild Château-Abbaye des Monges etwa 3,5 km fahren und dann nach links auf die kleine Straße Route des Inférêts abbiegen (Achtung, hier gefährliches Ausscheren auf dieser sehr befahrenen Straße möglich). Die Auffahrt auf diese Straße ist mit dem Schild "Route Verte" und "Massif de la Clape" gekennzeichnet. Sie fahren an der Bâtisse des Inférêts vorbei und weiter bis zu einem kleinen Parkplatz unter den Pinien für vier bis fünf Fahrzeuge.

Keine Markierung

(S/Z) Sie gehen bis zum Beginn des Weges, etwa 20 m entfernt und durch einen einfachen Holzpfahl ohne Hinweisschilder gekennzeichnet. Sie gehen auf dem Weg zwischen den Reben in Richtung der Felswände und gelangen bald in einen Pinienwald. An der Gabelung gleich darauf folgen Sie dem Weg nach rechts und gehen an den Felswänden entlang. Die Wege, die nach links zu den Kletterrouten abführen ignorieren Sie.

Auf der Höhe eines Geröllfeldes wird es steil und der Weg führt zu einem Felseinschnitt, den es auf glatten, durch einen Handlauf gesicherte Platten zu überqueren gilt.

(1) Ignorieren Sie einen Weg nach rechts und an der nächsten Gabelung biegen Sie links ab. Sie steigen in einem schönen Pinienwäldchen bis zu einer Abzweigung auf, die durch einen großen Steinhaufen gekennzeichnet ist.

Gelbe Markierung

(2) Links abbiegen. Der Weg führt aus dem Wald herauf und durch eine Heidelandschaft, bei der sich rechts ein schöner Blick auf das Mittelmeer bietet. Ignorieren Sie einen Weg links und gehen Sie eben weiter bis zu einer neuen Abzweigung (Holzpfahl auf einem Betonblock ohne Hinweisschild).

Keine Markierung

(3) Biegen Sie links ab in eine kleine Schlucht. Sobald Sie auf ebener Fläche stehen, befindet sich auf der Höhe einer einzelnen und unter einem Feigenbaum verborgenen Schwarzkiefer die Quelle von Saint-Louis. Wasser kann man dort nicht schöpfen, doch der Ort bietet Schattet für eine kleine Rast. Gehen Sie auf dem breiter werdenden Weg bei einem geteerten Abschnitt weiter, der das Ende der Route zur Begerie de Figuières darstellt.

Gehen Sie am Müllcontainer vorbei und biegen Sie sofort an einer Kiefer rechts ab auf einen Grasweg, der an einem Rebberg entlangführt. Gehen Sie weiter bis zu der geteerten Straße Chemin de la Couleuvre.

(4) Dieser Straße folgen Sie rechts für etwa 600 m.

(5) Am Beginn einer leichten Linkskurve und etwa 30 m nach einem kleinen Teich (auf der IGN-Karte so gekennzeichnet, ist jedoch ein seit langem trockenes Becken), verlassen Sie die Straße und biegen rechts auf einen breiten Weg ab. An der Gabelung ein paar Meter weiter gehen Sie links und folgen diesem Weg bis zur Abzweigung zur Vigne Longue.

(6) Nach links abbiegen. Gegenüber dienen der Coffre de Pech Redon und rechts der kleine Gipfel Gueites als Orientierungspunkte. Sie überqueren eine breite Piste und folgen gegenüber einem schmaleren Weg, der am Anfang ausgewaschen ist. Sobald Sie links die Radaranlagen sehen, gehen Sie an einer Wiese, dann an einem mehr oder weniger verlassenen Rebberg entlang, beides linker Hand, und gelangen dann zu einer breiten Kreuzung mit zwei Metallpfosten.

(7) Sie nehmen den breiten und kiesigen Weg rechts, der sanft ansteigt und zum Crête de Vente-Farine führt. Oben angekommen, sollten Sie wachsam sein, um links den Einstieg zu einem schmaleren Pfad zu erkennen. „Man sollte hier besonders wachsam sein, da es keine gut sichtbare Orientierung auf dem Gelände gibt, außer einem VTT-Schild an einem Baum, aber in die umgekehrte Richtung.“

(8) Verlassen Sie den breiten Weg und begeben Sie sich auf diesen Pfad, der an einer Böschung entlangführt bis zu einer Abzweigung, wo Sie links abbiegen, um nach Vigie zu gelangen. Dies ist ein kleiner Turm an der Spitze eines stark zerklüfteten Felsenkaps (Sturzgefahr).

(9) Genießen Sie den herrlichen 180°-Blick. Im Westen sind Narbonne Plage, Cap d'Agde, Sète und der Mont Saint-Clair zu sehen. Im Osten liegt der alte Ort Gruissan, überragt vom Barbarossa-Turm, einem Teil seines Sees und etwas weiter entfernt Le Canigou und Les Albères.

Gehen Sie zurück zur Abzweigung, biegen Sie links auf einen breiten Kiesweg ab und gehen Sie geradeaus. Dabei ignorieren Sie mehrere nach rechts abführende Wege. Sie gelangen an einen breiten offenen Ort, dem Eingang des Schutzgebietes Auzils (Straßenschild mit dem Verbot für Motorfahrzeuge und auch für Pferde!).

Gehen Sie geradeaus weiter und steigen Sie dann einige Meter nach links ab bis zu der kleinen Terrasse der Chapelle des Auzils, die für ihre Votivbilder bekannt ist und ein beliebter Pilgerort für die Menschen aus Gruissan ist (war leider geschlossen, als ich da war).

(10) Genießen Sie den Blick auf das Mittelmeer (Infoschild über die Küstengegend um Gruissan). Gehen Sie an der Kapelle entlang und wenn Sie bei der Terrasse sind, gehen Sie einige Stufen nach unten zur Grotte Saint-Salvaire, einem geschützten und verbotenen Ort, da er einigen Fledermausarten als Transitort dient. Gehen Sie weiter nach unten bis zum Kreuzweg, biegen Sie rechts ab auf den Anstieg und gehen Sie zurück auf den Weg. Sie folgen ihm nach links über etwa 200 m.

(11) Etwa 20 m vor einem riesigen Steinhügel mit einem schönen Blick auf die Pyrenäen sehen Sie rechts einen nicht gut sichtbaren Pfad. „Seien Sie bei dieser Abzweigung besonders wachsam, da der Weg nur durch ein winziges hellblaues Schild auf einem Kieselstein auf dem Boden gekennzeichnet ist.“

Folgen Sie diesem Pfad, der nach ein paar Metern etwas breiter wird und an einigen Steinfeldern vorbeiführt, bevor er in eine Kreuzung mündet, die den Eingang in einen Canyon kennzeichnet. Biegen Sie links in den Canyon ab, vorbei an einem Wasserreservoir und folgen Sie dem Weg in ein Kieferwäldchen. Der Weg wird zu einer breiten, befestigten Piste und führt linker Hand an einem Zaun vorbei, bis er in eine kleine geteerte Straße mündet. Biegen Sie links ab zu den ersten Häusern und wenn die Straße nach oben führt, biegen Sie rechts auf einen breiten Weg ab.

(12) Auf der Höhe eines gelben Hinweispfostens (La Clape - Secteur des Auzils) biegen Sie rechts ab in einen noch schmaleren Canyon als der vorher. Auf den ersten 100 Metern ist der Weg betonniert und eine Kette dient als Handlauf, da das trockene Bachbett sehr eingeschnitten und stellenweise gefährlich ist. Gehen Sie anschließend geradeaus auf dem Hauptweg bis zu einer Kreuzung an der Ecke eines Weinbergs.

(13) Sie gehen rechts auf eine kleine geteerte Straße, die auf der Höhe einer Weggabelung zu einem breiteren Kiesweg wird, an dem sich drei Wege (und nicht wie auf der Karte zwei) treffen. Folgen Sie dem mittleren, leicht ansteigenden Weg an einem Rebberg entlang bis in ein schönes Kieferwäldchen mit angelegten Rastplätzen. Gehen Sie geradeaus durch diesen Bereich bis zu einer Kreuzung auf der Höhe eines großen Hinweisschildes für Site des Auzils linker Hand.

(14) Biegen Sie rechts ab, umgehen Sie den Rebberg und gelangen Sie dann zu einer Abzweigung (Ruinen).

(15) Ein Weg führt links weg und verläuft geradeaus bis zu einer Kreuzung, auf der sich das Hinweisschild „La Clape - La Goutine“ befindet.

(16) Gehen Sie nach rechts und dann geradeaus (Norden) in Richtung eines Felsriegels, einem ehemaligen Steinbruch. Nach dem Steinbruch folgen Sie dem rechts ansteigenden Weg und gelangen dann schnell auf die Route des Inférêts. Biegen Sie links ab und gehen Sie zurück zum Startpunkt (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 79 m - D32, Parkplatz
  2. 1 : km 0.36 - alt. 158 m - Abzweigung, geradeaus
  3. 2 : km 1.07 - alt. 157 m - Großer Steinhaufen, links
  4. 3 : km 2.44 - alt. 194 m - Abzweigung, links zur - Source de Saint-Louis (Gruissan)
  5. 4 : km 3.29 - alt. 139 m - Chemin de la Couleuvre, rechts
  6. 5 : km 3.86 - alt. 135 m - Weg nach rechts
  7. 6 : km 4.42 - alt. 155 m - Kreuzung (Metallpfosten), rechts
  8. 7 : km 5.65 - alt. 170 m - Kreuzung, rechts bergauf
  9. 8 : km 5.92 - alt. 201 m - Links abzweigen
  10. 9 : km 6.78 - alt. 185 m - La Vigie, Aussichtspunkt
  11. 10 : km 10.18 - alt. 129 m - Chapelle Notre-Dame-des-Auzils (Gruissan)
  12. 11 : km 10.51 - alt. 146 m - Abgang eines Pfades auf der rechten Seite
  13. 12 : km 11.74 - alt. 55 m - Richtungspfosten, auf der rechten Seite. Durchgang nahe dem - Trou de la Crouzade (Gruissan)
  14. 13 : km 12.79 - alt. 21 m - Kreuzung, nehmen Sie die asphaltierte Straße nach rechts
  15. 14 : km 13.43 - alt. 52 m - Kreuzung, Schild, rechts
  16. 15 : km 13.77 - alt. 64 m - Abzweigung, Ruinen, weiter geradeaus
  17. 16 : km 14.42 - alt. 27 m - Wegkreuzung, rechts
  18. S/Z : km 15.32 - alt. 79 m - D32, Parkplatz

Nützliche Informationen

Markierung: Auf der Strecke findet man eine gelbe PR-Markierung am Anfang zwischen (2) und (3) sowie einige Markierungen in Form von Mountainbike-Schildern (nach (7)) oder gelben Richtungsschildern des Massif de la Clape, die oft entgegen der Wanderrichtung positioniert und daher unpraktisch sind. Aus diesem Grund werden sie in der Beschreibung nicht erwähnt. Achten Sie also auf die Beschreibung und den Wegverlauf. Die Verwendung eines GPS oder der Visorando-App wird dringend empfohlen.

Auf der Strecke gibt es keine Wasserstellen. Einige Quellen sind auf der Karte verzeichnet, aber ihr Zugang ist unbequem oder die Brunnen vor Ort sind unbrauchbar. Planen Sie den Vorrat entsprechend.

Diese Wanderung sollte wegen der langen, der Sonne ausgesetzten Passagen bei großer Hitze vermieden werden.

Diese Wanderung ist zu jeder Jahreszeit angenehm und erreicht ihren größten Reiz Mitte November, wenn die Weinberge in Gelb und Rot erstrahlen und sich vom Grün der Kermeseichen und Aleppo-Kiefern abheben, die den gesamten Rundweg säumen.

Entdeckungen

Das alte Dorf Gruissan und dessen Umgebung, am Rande des gleichnamigen Teichs.

Die Weingüter, die einen sehr guten Rotwein herstellen.

Das Massif de la Clape

Etwas weiter liegt die Abtei von Fontfroide.

Les Corbières

 Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und plane sie im Voraus. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Die Markierungen GR® und PR® sind geistiges Eigentum der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).

Bewertungen und Diskussionen

4.6 / 5
Anzahl Bewertungen: 105

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.5 / 5
Routenfolgung
4.4 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.9 / 5
Benutzer 5161810

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 08. Jun 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung mit einer großen Vielfalt an Wegen und herrlichen Panoramablicken zwischen Heideland, Felsen und Meer.
Ein einziger Abschnitt zwischen dem Wachturm und der Kapelle ist etwas länger, häufiger frequentiert und etwas eintönig.
Eine kleine Enttäuschung in der Landschaft: An diesem Tag war der Bach Rec völlig ausgetrocknet 😔

Zwei Schwierigkeiten beim Folgen der Route:
- die erste zu Beginn der Wanderung beim ersten Aufstieg in das Massiv (dank GPS konnten wir den Weg wiederfinden)
- die zweite etwas nach der Kapelle, der Abstieg zum Gourp ist nicht leicht zu finden, die Spurführung führte uns auf einen Kiesabhang am Rand der Klippe, den wir wieder hinaufsteigen mussten, um den richtigen Zugang zu finden.

Den Rest der Zeit muss man nur den roten Punkten folgen ☺️

Automatisch übersetzt

Christine Caïos Baixauli
Christine Caïos Baixauli

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 06. Mär 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wegen des Gerölls verliert man die Spur. Ansonsten tolle Wanderung

Automatisch übersetzt

Nadège12
Nadège12

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 15. Feb 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

ein erster Teil, der weniger überlaufen ist als das Ende der Wanderung
Schöne Landschaften und Aussichtspunkte in einem Massiv nahe am Meer

Die Beschreibung der Wanderung ist zu präzise und die Kommentare zu lang, um sich darin zu verlieren.

Automatisch übersetzt

Gregr11
Gregr11

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 22. Nov 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Super Rundweg im Massif de la Clape, bei klarem Himmel ist die Landschaft einfach herrlich. Die Passage an der vigie für die unglaubliche Aussicht, aber Vorsicht, die gesamte Strecke ist mit einem roten Punkt markiert, aber nach der Kapelle, die Markierung führt hinunter in die Geröllhalde, sehr gefährlich und am Rande einer Schlucht, die Sie wieder hinaufsteigen müssen !!!! auf den Höhen bleiben, ist der Abstieg etwa hundert Meter entfernt. Laden Sie die gpx-Spur des Visiorandonneur herunter oder folgen Sie ihr, denn sie ist gut. Danke an ihn für diese Strecke.

Automatisch übersetzt

CocoduPic
CocoduPic

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 11. Nov 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Eine schöne Wanderung mit herrlichen Ausblicken auf das Meer und die Teiche. Wir haben diese Wanderung am Sonntag, den 10. November gemacht, viel Aussicht, aber sehr klare Sicht.

Automatisch übersetzt

PiMi31
PiMi31

Gesamtbewertung : 3 / 5

Datum der Wanderung : 28. Okt 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★☆☆☆ Enttäuschend
Routenfolgung : ★★☆☆☆ Enttäuschend
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Abwechslungsreicher Rundweg zwischen Heideland und Weinbergen, spektakuläre Ausblicke: eine Tour, die einen kompletten Eindruck des Massivs vermittelt. Sehr steinig und kieselig. Sehr zu empfehlen.
Klare und genaue Beschreibung bis zum Wegpunkt 14. Ab Wegpunkt 15 wird die Beschreibung unvollständig, unpräzise und unbrauchbar. Ohne den GPS-Track waren wir wirklich verloren.
Schade.

Automatisch übersetzt

bardenas
bardenas

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 08. Jul 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Schleife mit spektakulären Aussichtspunkten,bei der Ankunft ist der Besuch von Minerve ein Muss.

Automatisch übersetzt

bernard coulomb
bernard coulomb

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 24. Jun 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : Nicht benutzt/ nicht zutreffend
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schluss mit GPS, GPX und Co, es lebe der rote Punkt: ein echtes Schnitzeljagdspiel entlang der gesamten Strecke. Das GPS diente nur noch dazu, die Richtung zu bestätigen...
Trotz des Fehlens von Blumen in diesen ersten Tagen des bereits sehr heißen Sommers eine unumgängliche Route, sowohl wegen der Vielfalt ihrer Strecke als auch wegen der spektakulären Ausblicke auf die Küste.
Es ist immer ein Vergnügen, dieses Massiv zu durchwandern, dessen Aspekte auf dieser Route alle zum Tragen kommen.

Automatisch übersetzt

paseric
paseric

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 02. Jun 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Hallo
Sehr schöne Wanderung zwischen kleinen Klippen, Wäldern und Weinbergen.
Sehr gut ausgeschildert, außerdem folgt man nicht immer dem traditionellen Weg, was sehr angenehm ist, da man an ungewöhnlichen Orten vorbeikommt.
Wunderschöner Aussichtspunkt, wenn man den Wachturm erreicht.
Der Rückweg ist etwas lang und führt über die Forststraße (die für alle Fahrzeuge außer dem Sicherheitsfahrzeug gesperrt ist) bis zur Kapelle La Chapelle des Auzils, die einen Besuch wert ist.
Bravo und Glückwunsch zu den Erklärungen.

Automatisch übersetzt

Benben_31
Benben_31

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 10. Mai 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Hallo
Vielen Dank für diesen Rando Steckbrief.
Ich bin am Freitag, den 10. Mai gewandert. Schönes Wetter ohne große Hitze.

Angenehme und abwechslungsreiche Wanderung. Zahlreiche Panoramen über das Narbonnais oder die Küste von Audoise. Verschiedene Strecken, Pfade, Pfade, Canyon, Piste.....wir haben uns nicht gelangweilt.
Keine besonderen Schwierigkeiten, nur der Abstieg zum Canyon, wenn man das Plateau von Auzils verlässt, ist zu beachten.

Bei der Spur zeigt mir meine Uhr eine größere Entfernung an, als auf der Karte festgelegt ist. Dauer der Wanderung 4h45 mit der Mittagspause. Danke an die Person, die rote Spuren auf der Strecke hinterlassen hat. Zwischen diesen und der App VISO RANDO ist es unmöglich, sich zu verlaufen. Achtung, einige rote Spuren sind nicht sehr gut sichtbar, halten Sie die Augen offen.

Denken Sie daran, sich mit Wasser einzudecken, da es auf der Strecke keine Verpflegungsmöglichkeiten gibt.

Automatisch übersetzt

Sissi
Sissi

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 30. Apr 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Nicht schwierige Wanderung mit sehr schönen Aussichtspunkten, Narbonne, Meerblick und den Teichen von Gruissan.
Der Weg ist nicht immer leicht zu folgen.

Automatisch übersetzt

pttchris
pttchris

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 20. Apr 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

In der Beschreibung kann stehen, dass man einer Markierung folgen kann, die durch einen roten Punkt dargestellt wird, der auf der gesamten Strecke perfekt gepflegt wird.

Automatisch übersetzt

Xtian90
Xtian90

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 20. Apr 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Diese Wanderung fand am 23. März statt. Keine Schwierigkeiten, außer einem kleinen kalten Anstieg über die Steine am Anfang, der für untrainierte Wanderer ausreicht, um ruhig zu beginnen. Wir sind den kleinen roten Spuren des verrückten Bombenlegers gefolgt, die sich überwiegend auf dem Boden befinden und an manchen Stellen sogar alle zehn Meter zu finden sind ;-). Es ist nicht kompliziert, wenn keine roten Flecken zu sehen sind, kehren wir um, der Weg ist nicht der richtige. Den vorherigen Kommentaren ist nichts hinzuzufügen, diese Wanderung ist auf jeden Fall eine Reise wert, wenn möglich bei gutem Wetter. Danke für diesen Vorschlag.

Automatisch übersetzt

FredMa
FredMa

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 17. Apr 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Eine tolle Wanderung mit abwechslungsreichen Landschaften.
Die GPS-Spur scheint notwendig zu sein, denn an mehreren Abzweigungen kann man sich leicht verirren, trotz der roten Markierungen, die es ermöglichen, die Wanderung zu verfolgen, ohne die Nase ständig am Telefon zu haben
Keine Schwierigkeiten.

Automatisch übersetzt

gojc
gojc

Ich bin sehr froh, dass ich mich für diese Wanderung entschieden habe, denn ich bin sehr froh, dass ich mich für diese Wanderung entschieden habe, denn ich bin sehr froh, dass ich mich für diese Wanderung entschieden habe, denn ich bin sehr froh, dass ich mich für diese Wanderung entschieden habe, denn ich bin sehr froh, dass ich mich für diese Wanderung entschieden habe.

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.