Eine schöne Wanderung, die den Vorteil hat, dass sie in der Schweiz stattfindet, wo sonntags keine Jagd stattfindet. Der obere Teil der Strecke liegt auf einem breiten Kamm mit sonnigen Wiesen und einem Rastplatz mit 2 Tischen.
Einige Ausblicke auf der Nordseite der Ebene auf L'Ajoie und die Vogesen im Hintergrund. Und auf der anderen Seite liegt die Region Haut-Doubs und die Hügel des Jura, darunter der bekannte Chasseral.
Und dazwischen die Natur, ein Großteil der Wanderung verläuft im Wald, was bei starker Hitze sehr angenehm ist.
Technisches Datenblatt Nr.19812612












Beschreibung der Wandertour
Auf dem Parkplatz bei der Kirche parken.
(D/A) Start: die Metallskulptur an der Kreuzung unterhalb der Kirche.
Mit dem Rücken zur Skulptur und mit Blick auf die Hauptstraße gehen Sie nach links (Westen) und folgen den Fußgängerschildern.
(1) Am Kreisverkehr gehen Sie weiter und folgen der Hauptstraße in Richtung des Ortes Damvant (genau gegenüber des Restaurants Cheval Blanc).
Hier müssen Sie den Fußgängerweg verlassen und den Mountainbike-Weg nehmen.
(2) Fast am Ende des Dorfes passieren Sie auf Ihrer Rechten eine Kapelle und überqueren die Hauptstraße. Sie biegen dabei links in eine kleine, nach oben führende Straße ab und folgen dem Mountainbike-Schild Eurotrek.
Diese Straße wird schnell zu einem geteerten Wirtschaftsweg, der an einem Holzgebäude mit einer Pferdekoppel zu Ihrer Linken vorbeiführt und dann weiter über Weiden mit einem leichten Gefälle.
Sie folgen der Markierung für Mountainbiker, vorbei an Hecken entlang des Weges, der zu einem Schotterweg wird. Sie gehen weiter geradeaus und gelangen an eine Weggabelung mit Wirtschaftswegen.
(3) Biegen Sie rechts ab und folgen Sie der Markierung VTT Eurotrek; Sie gehen durch eine Hecke, die auf beiden Seiten des Wegens einen Graben bedeckt.
Ein Solarpanel zu Ihrer Linken kündigt den Eintritt in ein bewaldetes Gebiet an, danach führt der Weg auf einigen Haarnadelkurven und allmählich nach oben in den Wald. Bleiben Sie auf dem Hauptweg und beachten Sie nicht den 1. Weg rechts in einer Haarnadelkurve links, dann einen 2. Weg rechts, immer noch in einer linken Haarnadelkurve.
(4) Sie gelangen an eine Stelle, wo ein Weg von links kommt: ein Schild VTT Eurotrek auf einem Metallpfosten weist Ihnen die Richtung immer weiter nach oben. An einer zweiten Gabelung mit einem weiteren Metallpfosten folgen Sie der Markierung VTT Eurotrek zu Ihrer Rechten (Richtung Südwesten).
Wenn Sie den Wald verlassen, gelangen Sie auf Weiden und befinden sich in der Nähe des großen Hofes der Vacherie Dessous.
(5) Dieses Mal nicht dem Weg rechts mit dem Schild VTT Eurotrek folgen, sondern weiterhin links nach oben gehen, bevor Sie die Weiden 300 m weiter verlassen und erneut in den Wald gehen.
Folgen Sie einem kurvigen, nicht gekennzeichneten Weg mit stetigem Anstieg und gehen Sie an jeder Abzweigung rechts.
Sie kommen zu einem ersten Metallgitter auf der Weide, gefolgt von einem zweiten etwa 50 m weiter.
(6) Kreuzung von Wirtschaftswegen in der Nähe einer Hütte mit einer Markierung für Fußgänger und Mountainbikes.
Unsere Wanderschleife führt nach links, aber in der Zwischenzeit sollten Sie sich rechts halten und 100 Meter bis zu einer Kapelle in der Nähe eines Bauernhofs gehen.
(7) Chapelle de Vacherie Dessus. Nach einer eventuellen Besichtigung oder einer Rast an den einladenden Tischen gehen Sie zurück.
(6) Gehen Sie geradeaus (nach Osten) auf einem ebenen, grasigen Weg (mit einer Markierung für Fußgänger und Mountainbiker), der geradewegs über die Weiden auf eine Art Plateau führt.
(8) Aussichtsturm: am Ende des Weges gibt es eine Abzweigung rechts in der Nähe eines Grabens mit dem Namen "Sur Les Roches".
Nähern Sie sich vorsichtig und werfen Sie einen Blick auf einen bewaldeten Kessel und das Tal von Ajoie im Hintergrund.
Die Aussicht wird von Blattwerk begrenzt.
Gehen Sie 500 m rechts, immer noch auf der Weide, bevor Sie links auf dem Weg "Des Bornes Frontières" in den Wald gehen.
Sie gehen vom Stein 521 bis zum Stein 531 auf einem schönen Waldweg und gelangen dann an eine Wegkreuzung mit Markierung für Fußgänger, kurz bevor Sie den Wald verlassen.
(9) Gehen Sie links durch einen Tannenwald in Richtung Chevenez. Nach 50 m überqueren Sie senkrecht einen Weg, der rechts in Richtung einer Weide weggeht. Der Wanderweg führt links um diese Weide herum und dann an einem Zaun entlang, bevor er zuerst sanft und dann etwas heftiger nach unten führt. Vor dem Abstieg in den Wald folgt eine erste Kreuzung am Rand eines Felsens, wo Sie rechts der Markierung für Fußgänger folgen.
Anmerkung: Wenn Sie geradeaus gehen, machen Sie einfach nur einen kleinen Umweg von etwa 100 m. Sie kommen zu einer Lichtung mit einer Wegkreuzung und einer Weide zu Ihrer Linken. Gehen Sie auf einem leichten Gefälle geradeaus bis zu einer Abzweigung ohne Markierung für Fußgänger.
Beachten Sie den nach links abgehenden Weg nicht, sondern gehen Sie geradeaus zu einer markierten Abzweigung, an der man ebenfalls geradeaus geht (nach dem Schild) bis zu einer Zaunpassage, die zu den Feldern führt.
Gehen Sie auf dem kurvigen Weg weiter nach unten über Weiden bis zu einem Zaun in der Nähe eines Gebäudes und gehen Sie dann weiter bis zu einer Kreuzung.
(10) Biegen Sie rechts ab, verlassen Sie die Weide und gehen Sie durch das Tor. Gehen Sie weiter auf einem Betriebsweg bis zu den ersten Häusern und folgen Sie dabei weiterhin der Markierung für Fußgänger.
(11) Auf der geteerten Straße gehen Sie links in die Ortsmitte, weiterhin der Markierung für Fußgänger folgend und gelangen wieder zur Kirche (D/A).
Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 490m
1 : km 0.15 - alt. 482m - Kreisverkehr
2 : km 0.56 - alt. 491m - Weggabelung
3 : km 1.68 - alt. 548m - Weggabelung Wirtschaftswege
4 : km 3.97 - alt. 688m - Schild VTT Eurotrek, geradeaus
5 : km 5.06 - alt. 742m - Großer Hof
6 : km 6.64 - alt. 866m - Kreuzung
7 : km 6.79 - alt. 865m - Kapelle und Tische
8 : km 7.82 - alt. 871m - Aussichtsturm
9 : km 9.65 - alt. 922m - Ausgeschilderte Kreuzung, links
10 : km 12.83 - alt. 537m - Ausgeschilderte Kreuzung, rechts
11 : km 13.7 - alt. 520m - Geteerte Straße, links
D/A : km 14.14 - alt. 490m
Nützliche Informationen
Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.
Während der Wanderung oder in der Nähe
Andere Wandertouren in dem Gebiet






Wanderung mit Doppelbogen (in Form einer 8) mit einer gemeinsamen Passage durch die Höhlen von Réclère.






Diese Wanderung beginnt in der schönen mittelalterlichen Stadt Saint-Ursanne am Ufer des Doubs. Ich empfehle in der Region Clos du Doubs im Herzen des Schweizerischen Jura zu wandern. Wir gehen zuerst nach oben in die Orte Montenol und Epauvillers. Die Panoramen dort sind herrlich. Dann steigen Sie allmählich zum Doubs ab, der sich durch Weiden und Wälder zieht. Das Geräusch des Wassers, die Glocken der Kühe, die Düfte, die Sie in eine andere Welt versetzen...






Sie starten an einem kostenlosen Parkplatz in der Nähe des Ortes und gehen auf Entdeckungsreise der Stadt Saint-Ursanne, die Ufer des Doubs sowie die Hügel ringsum.






Von Goumois (Schweiz) kommend, parken Sie am Ende des Bief de Vautenaivre neben einem kleinen Rastplatz (mit Grill).






Schöne Wanderung im Kanton Jura von La Caquerelle zur Verbindung zwischen dem Tal von Delémont, Ajoie und Clos du Doubs. Ab dem Mont Russelin liegt der Weg zuerst oberhalb des Sorne-Tales und führt dann nach Clos du Doubs. Sie gehen bis zur mittelalterlichen Stadt Saint-Ursanne am ruhigen Doubs entlang, bevor Sie über die Weiden nach La Caquerelle hochsteigen. Es ist eine sehr angenehme Wanderung zwischen Wäldern, Weiden, Wasserläufen und Hügeln mit schönen Aussichtspunkten.






Auf 1.000 m Höhe liegt der Étang de la Gruère, entstanden in einem Torfgebiet. Dieses außergewöhnliche Milieu, das von der Regierung des Kantons Jura restauriert wurde, ist inzwischen Naturschutzgebiet. In der malerisch-schönen Landschaft der Freiberge bietet dieser Ort eine Auszeit in dem skandinavischen Ambiente des Sees und dessen Ufer. Der Rundweg um den See ist ganz einfach und besteht zum größten Teil aus Holzstegen, auf denen man keinen Matsch zu befürchten hat.






Sportliche Wanderung, die man am besten bei trockenem Wetter unternehmen sollte. Es gibt einen regelmäßigen Anstieg sowie einen recht technischen Abstieg durch Unterholz mit Wurzeln und Steinen. Naturliebhaber werden mit dem Doubs-Tal und den Ufern des Doubs belohnt sowie den Aussichtspunkten von den Roches des Sommêtres aus und der Architektur der Kirchen und der Häuser des Ortes Noirmont.






Eine Wanderung an einem schönen Herbsttag im Schweizer Jura.
Achtung, auf dem Sentier du Facteur gab es einen Erdrutsch, Sie müssen damit rechnen, dass Sie denselben Weg zurückgehen müssen.
Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.
Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.