Auf den Höhen von Tiergarten und Haslach im Schwarzwald

Schöne, abwechslungsreiche Wanderung auf den Höhen von Tiergarten und Haslach durch Weinberge und Wälder.

Technisches Datenblatt

Nr.40105440
Eine Wanderung Oberkirch (Ortenaukreis (District)) erstellt am 15.09.2023 von Thecla. Bearbeitungsdatum: 15.09.2023
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 11,43 km
  • ◔
    Durchschnittliche Dauer: 4h10 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ∞
    Zurück zum Startpunkt: Ja
  • ↗
    Positive Höhenmeter: + 303 m
  • ↘
    Negative Höhenmeter: - 310 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 382 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 181 m
Auf den Höhen von Tiergarten und Haslach im Schwarzwald
Auf den Höhen von Tiergarten und Haslach im Schwarzwald
Auf den Höhen von Tiergarten und Haslach im Schwarzwald
Auf den Höhen von Tiergarten und Haslach im Schwarzwald

Beschreibung der Wandertour

Parkmöglichkeit auf dem Parkplatz vor der Feuerwache in Haslach.

(S/Z) Mit dem Rücken zum Parkplatz gehen Sie rechts in Richtung Tiergarten. Gehen Sie durch den Ort bis zur Kreuzung mit den Hinweisschildern auf der linken Seite.

(1) Biegen Sie rechts ab und gehen Sie Richtung Kirche. Am Stoppschild biegen Sie links ab und gehen an der Kirche vorbei (auf der rechten Hand) in den Schlossweg. Dieser Weg führt zu den alten Ruinen von Ullenburg. Umgehen Sie diese rechts und gehen Sie nach einem kurzen, steilen Anstieg weiter bis zur zweiten Kreuzung.

(2) Folgen Sie dem Weg rechts am Waldrand entlang und bevor es in den Wald geht, gehen Sie erneut rechts zu einem schönen Aussichtspunkt.

(3) Biegen Sie links ab und wandern Sie entlang der Ortenauer Weinstraße bis zur Fatima-Kapelle. Gehen Sie dann weiter an der Tiergärtnerhöhe vorbei bis zur Kreuzung mit einem Kiesweg, der in den Wald führt.

(4) Nehmen Sie diesen Weg und gehen Sie an der ersten Kreuzung im Wald geradeaus weiter. Halten Sie sich links, ignorieren Sie den Weg, der rechts abzweigt, und gehen Sie an der nächsten Abzweigung geradeaus, um auf einer sanften Steigung zur Waldköpfelhütte zu gelangen.

(5) Folgen Sie dem rechten Weg (Ulmer Panoramaweg) in östlicher Richtung bis zu einer Kreuzung nach etwa 350 Metern. Der Weg führt links weiter bis zum Waldrand. Ignorieren Sie die Wege, die nach rechts und links abzweigen, und bleiben Sie immer auf dem breiten Weg. Sie gelangen zu den Weinbergen und dem Rastplatz Käsreut.

(6) Folgen Sie dem Weg nach links durch die Weinberge. Sie kommen an schönen Raststätten vorbei, wo Sie ein Picknick machen können. Gehen Sie weiter nach Norden bis zu einer Y-Kreuzung.

(7) Folgen Sie dem Weg nach links zur legendären Felsformation Kutzenstein. Dieser Kiesweg führt Sie leicht bergab durch den Wald zur Statue des Heiligen Franziskus und zum Bildstöckel-Platz.

(8) Auf der linken Seite, gegenüber dem Bildstöckel-Platz, führt ein schmaler Weg bergab und erreicht nach etwa 400 m eine Kreuzung.

(9) Biegen Sie links ab und folgen Sie nach wenigen Metern dem Weg nach rechts, der weiter bergab führt und weiter unten auf eine Straße führt, direkt nachdem der Weg auf einen von links kommenden Weg traf.

(10) Überqueren Sie die Straße vorsichtig und folgen Sie ihr einige Meter, bis Sie zu einer Brücke kommen, in deren Nähe sich ein sehr schöner Picknickplatz mit Kinderspielplatz befindet.

(11) Überqueren Sie die Brücke, gehen Sie 20-30 m nach links auf dem breiten Weg und folgen Sie dann dem steilen Pfad rechts zwischen den Bäumen hindurch (Ulmer Panoramaweg - Markierung Gelbe Raute), der Sie nach Kusseich führt.

(12) Biegen Sie links ab und gehen Sie weiter am Waldrand entlang. Sie erreichen die asphaltierte Straße entlang der Weinberge und gehen weiter bis zur nächsten Kreuzung mit vier Wegen.

(13) Folgen Sie dem zweiten Weg auf der rechten Seite. Nach der ersten Rechtskurve nehmen Sie den Pfad auf der linken Seite, der ein kurzes Stück, aber recht schnell zum Sommerbueckel hinauf führt.

(14) Folgen Sie dem Weg rechts an den Weinbergen vorbei und halten Sie sich rechts am Waldrand bis zur Hafelochköpflehütte, von wo aus Sie einen herrlichen Ausblick haben. Vor der Hütte folgen Sie der asphaltierten Straße und steigen auf der "Haslach Runde 2" in die Weinberge hinab. In Sichtweite der Häuser trifft die Straße auf eine andere, die von rechts kommt. Gehen Sie links weiter und Sie erreichen nach der Rechtskurve über die Haslacher Straße die Kreuzung in Hanfbind.

(15) Biegen Sie links ab und gehen Sie durch das Dorf Haslach. Gehen Sie am "Weinhotel Pflugwirts" vorbei und gehen Sie rechts weiter auf der Haslacher Straße bis zur Kreuzung beim Rathaus.

(16) Biegen Sie links in die Hilsenstraße ab. In der Linkskurve biegen Sie rechts in die Maienstraße ein und gelangen zurück zum Haslacher Feuerwehrhaus (S/Z).

Wegpunkte

  1. S/Z : km 0 - alt. 188 m
  2. 1 : km 0.29 - alt. 198 m - Kreuzung - rechts abbiegen
  3. 2 : km 1.28 - alt. 267 m - Standort der alten Ruinen von Ullenburg
  4. 3 : km 1.52 - alt. 281 m - Aussichtspunkt - links abbiegen
  5. 4 : km 2.89 - alt. 348 m - Kreuzung
  6. 5 : km 3.2 - alt. 356 m - Waldköpfelhütte, Weg nach rechts folgen
  7. 6 : km 4.06 - alt. 371 m - Rastplatz Käsreut
  8. 7 : km 4.89 - alt. 334 m - Y-Kreuzung
  9. 8 : km 6.11 - alt. 292 m - Bildstöckel-Platz - gegenüber bergab
  10. 9 : km 6.38 - alt. 257 m - Kreuzung - links abbiegen
  11. 10 : km 6.74 - alt. 203 m - Straße
  12. 11 : km 6.84 - alt. 206 m - Brücke
  13. 12 : km 7.7 - alt. 308 m - Kusseich
  14. 13 : km 8.42 - alt. 286 m - Kreuzung der 4 Wege
  15. 14 : km 8.72 - alt. 302 m - Sommerbueckel
  16. 15 : km 10.2 - alt. 191 m - Hanfbind
  17. 16 : km 10.79 - alt. 181 m - Rathaus - links abbiegen
  18. S/Z : km 11.43 - alt. 188 m

Nützliche Informationen


Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.

Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.

Laden…