Wanderung suchen: Aubange
Auf den Spuren der Eisenbergleute
Diese sehr naturverbundene Route führt Sie auf Entdeckungsreise durch den bewaldeten Hügel an der Grenze zwischen den Tälern von La Batte (Belgien) und Coulmy (Frankreich).Wer sich auch nur ein wenig für die Industriegeschichte der Region interessiert, kann hier auch ihre Vergangenheit im Bergbau und in der Stahlindustrie entdecken, die durch den grenzüberschreitenden Eisenbergbauweg und einige Informationstafeln entlang der Strecke hervorgehoben wird.Die Route führt an einigen der Eisenminen vorbei, die im 19. und 20. Jahrhundert den Wohlstand der Region begründeten, sowie in der Nähe des Crassier de Musson, auf dem im Laufe der Zeit die gesamte Abraumhalde aus Musson und Halanzy aufgeschüttet wurde. Nach seiner Sanierung wurde er in ein Naturschutzgebiet umgewandelt, das von der DNF (Division Nature et Forêts) verwaltet wird.
Die sanfte und friedliche Gaume von Willancourt aus
Die Gaume, diese schöne hügelige Region im Süden Belgiens, ist für ihr mildes Klima bekannt. Ich habe jedoch keine Ahnung, ob die Gegend stark von Wanderern frequentiert wird ... Auf der gesamten Strecke gibt es überall Wanderwegmarkierungen. Es ist möglich, dass Sie niemandem oder nur wenigen Menschen begegnen.
Die Bergwerke in Differdingen
Die Minières, die Bergwerke von gestern, die Eisenminen ... das ist das Hauptthema dieser Wanderung.Fond-de-Gras ist der aussagekräftigste Ort zu diesem Thema: Hier befand sich der Bahnhof, an dem die Schmalspurzüge zusammenliefen, um das Eisenerz in die Wagen der Normalspurlinie zu verladen, die zu den Stahlwerken und Hochöfen von Pétange, Differdange sowie anderen in Belgien und Deutschland fuhren.
Terres Rouges zwischen Esch-sur-Alzette und Kayl
Diese wunderschöne Wanderung führt zu den ehemaligen Bergbaustandorten, die von der A.R.B.E.D. zwischen Esch-sur-Alzette, Schifflange und Kayl betrieben wurden. Er wird von der CFL (der luxemburgischen Eisenbahngesellschaft) in ihrem Angebot „Hike & Rail” mit Wanderwegen von Bahnhof zu Bahnhof angeboten und wurde von uns am Start- und Zielpunkt geringfügig geändert.
Spaziergang durch die Altstadt von Luxemburg
Entdecken Sie Luxemburg, seine Altstadt, seine gepflasterten Wege in den Höhen mit wechselnden Panoramen, durchqueren Sie einen von Vauban-Befestigungsanlagen umgebenen Park. Steigen Sie auf den Rock Bock und gehen Sie hinunter in die Altstadt.
Im Wald von Anlier in Vlessart
Wir befinden uns auf dem Ardennenplateau, der Höhenunterschied ist nicht groß, und wir können die schöne Landschaft der Ardennen bewundern. Im Großen und Ganzen umrunden wir die Relaisantenne, die zur Ausstrahlung von Fernsehsendungen dient. Es ist eine Oase der Ruhe und Beschaulichkeit. Wir haben die Wanderung bei idealen Wetterbedingungen unternommen, aber man muss mit den typischen Wetterbedingungen der Ardennen rechnen: rau, windig und im Winter oft schneereich.
Wanderung ohne Beschreibung, zu verfolgen mit der App Visorando.
Das Naturschutzgebiet „Réserve Naturelle des Prés d'Orval“
Spaziergang zwischen Frankreich und Belgien von der Abtei von Orval bis zum kleinen Dorf Williers auf der französischen Seite.
Wanderung auf Waldwegen, begleitet vom Rauschen eines Baches. Begegnen Sie einer Herde Highland-Rinder und entdecken Sie die Spuren gallorömischer Überreste.
Rundwanderung ab Warnach
Wanderung von Warnack über Strainchamps, Hotte, Bodange, Wisemback und Radelange. Ein Teil der Strecke verläuft in Luxemburg. Die Wanderung führt hauptsächlich über Waldwege mit wenig Asphalt.
See Haute-Sûre und Pont Misère
Rundwanderung um den See Lac de la Haute-Sûre und die Pont Misère. Zwischen Wanderwegen und Aussichtspunkten, eine Zusammenstellung der besten Wege und Pfade mit einer größeren Entfernung.
Die Aussichtspunkte von Chiny
Das Dorf Chiny ist bekannt für sein Märchenfestival. An der Grenze zwischen den Ardennen und der Gaume gelegen, ist Chiny ideal für Spaziergänge. Entdecken Sie die herrlichen Aussichtspunkte, die sich zwischen den Windungen der Semois befinden.
Überarbeitete Route
Das Tal der Sauer, das von Michelau bis Erpeldange hineingeht
Vom Start des Bahnhofs Michelau (kostenloser Parkplatz, kostenloser Zugang mit Zug oder Bus aus allen Orten des Großherzogtums Luxemburg) bewegt sich in Richtung Süden, durchquert die Sûre (ein Fluss, der mit unseren belgischen Flüssen Ourthe und Semois vergleichbar ist) und steigt am rechten Ufer hinauf, wo man dem Flusslauf mal auf einem Waldweg am Felsvorsprung, mal auf einer kleinen Landstraße, mal auf einem leicht steilen Pfad vorbeigeht.
Der Banibois von Tronquoy aus
Entdecken Sie den Banibois im Herzen des Waldes, durch den der gleichnamige Bach fließt. Dieser Spaziergang führt Sie durch hundertjährige Eichen, majestätische Buchen und Fichtenplantagen. Genießen Sie auch die weitläufigen Wiesen am Waldrand.
Das Schloss von Wiltz und seine Umgebung
Wiltz, die Hauptstadt der luxemburgischen Ardennen, besitzt ein sehr schönes Schloss im Renaissancestil und ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen.Zahlreiche markierte Wanderwege (Rundwege oder nicht) ermöglichen es Ihnen, die Region in aller Sicherheit zu erkunden.
26ème marche populaire de Talange
Wanderung entlang der Moselkanäle.Diese beliebte, einfache Wanderung führt entlang des Kanals und der Mosel, über den Staudamm von Argancy und zurück über Ennery und Ay-sur-Moselle entlang der Mosel.
Rundwanderung Éislek Pad ab Hoscheid
Dieser Weg schlängelt sich durch das Schlindertal. Ein kleiner Umweg führt Sie zu seiner Gedenkstätte. Die abgelegene Kapelle Saint-Michel ist ein Überbleibsel eines ehemaligen Dorfes, das heute unbewohnt ist. Der Höhepunkt der Wanderung ist die Molberlee, ein freiliegender Schiefergrat, der einen spektakulären Blick auf das Tal bietet.
Wanderung ohne Beschreibung, zu verfolgen mit der Visorando-App
Eine Geschichte rund ums Wasser in Norroy-le-Veneur
Wasser ist in Norroy-le-Veneur allgegenwärtig: Waschhäuser, Fontaine aux Chênes, Moulin aux Prés. Die befestigte Kirche und die Hochlandrinder sind ebenfalls einen Abstecher wert.
Vianden
Dies ist eine Wanderung rund um die Region Vianden. Die Tour ist so angelegt, dass Sie einige interessante Punkte finden, aber auch eine halbwegs vollständige Besichtigung der Region! Wenn du sehen möchtest, wo es noch weitere Wanderwege gibt, kannst du dich an den Möglichkeiten auf den Basiskarten orientieren!
Spaziergang in Freux
Dieser anspruchslose Spaziergang führt durch die Dörfer Freux und Bras, vorbei an Weiden und über Landstraßen. Der Startpunkt ist vor der Kirche von Freux, wo sich ein großer Parkplatz befindet.
Rundwanderung zu den Teichen von Freux
Mehrere Reihen von Teichen reihen sich zwischen Freux, Bougnimont und Séviscourt aneinander. Die Wanderung führt zu denen in der Nähe des prächtigen Schlosses von Freux-Suzerain. Die anderen sind noch viel versteckter inmitten weitläufiger Privatgrundstücke. Ansonsten ist diese Wanderung auf der Nordseite eher ländlich und auf der Südseite sehr waldreich. Das Ende des Waldabschnitts führt durch das hübsche Sumpfgebiet von Golo.