Wanderung suchen: Attert
Die sanfte und friedliche Gaume von Villancour aus

Die Gaume, diese schöne hügelige Region im Süden Belgiens, ist für ihr mildes Klima bekannt. Ich habe jedoch keine Ahnung, ob die Gegend stark von Wanderern frequentiert wird ... Auf der gesamten Strecke gibt es überall Wanderwegmarkierungen. Es ist möglich, dass Sie niemandem oder nur wenigen Menschen begegnen.
Auf den Spuren der Eisenbergleute

Diese sehr naturbelassene Strecke führt Sie auf Entdeckungsreise durch den bewaldeten Hügel an der Grenze zwischen den Tälern der Batte (Belgien) und der Coulmy (Frankreich).Wer sich auch nur ein wenig für die Industriegeschichte der Region interessiert, entdeckt hier auch ihre Vergangenheit als Bergbau- und Stahlregion, die durch den grenzüberschreitenden Eisenbergbauweg und einige informative Tafeln entlang der Strecke hervorgehoben wird.Die Route führt an einigen der Eisenminen vorbei, die im 19. und 20. Jahrhundert den Wohlstand der Region begründeten, sowie in der Nähe des Crassier de Musson, wo im Laufe der Zeit alle Abraumhalden aus dem Bergbau in Musson und Halanzy abgelagert wurden. Nach der Sanierung wurde das Gebiet in ein Naturschutzgebiet umgewandelt, das von der DNF (Division Nature et Forêts) verwaltet wird.
Die Bergwerke in Differdange

Die Minières, die Bergwerke von gestern, die Eisenminen ... sind das Hauptthema dieser Wanderung.Fond-de-Gras ist der aussagekräftigste Ort zu diesem Thema: Hier war der Bahnhof, an dem die Schmalspurzüge zusammenliefen, um das Eisenerz in die Wagen der Normalspurlinie zu verladen, die zu den Stahlwerken und Hochöfen in Pétange, Differdange sowie anderen Orten in Belgien und Deutschland fuhren.
Der Banibois von Tronquoy aus

Entdecken Sie den Banibois im Herzen des Waldes, durch den der gleichnamige Bach fließt. Dieser Spaziergang führt Sie durch hundertjährige Eichen, majestätische Buchen und Fichtenplantagen. Genießen Sie auch die weitläufigen Wiesen am Waldrand.
Das Tal der Sauer, das von Michelau bis Erpeldange hineingeht

Vom Start des Bahnhofs Michelau (kostenloser Parkplatz, kostenloser Zugang mit Zug oder Bus aus allen Orten des Großherzogtums Luxemburg) bewegt sich in Richtung Süden, durchquert die Sûre (ein Fluss, der mit unseren belgischen Flüssen Ourthe und Semois vergleichbar ist) und steigt am rechten Ufer hinauf, wo man dem Flusslauf mal auf einem Waldweg am Felsvorsprung, mal auf einer kleinen Landstraße, mal auf einem leicht steilen Pfad vorbeigeht.
Spaziergang durch die Altstadt von Luxemburg
Entdecken Sie Luxemburg, seine Altstadt, seine gepflasterten Wege in den Höhen mit wechselnden Panoramen, durchqueren Sie einen von Vauban-Befestigungsanlagen umgebenen Park. Steigen Sie auf den Rock Bock und gehen Sie hinunter in die Altstadt.
Terres Rouges zwischen Esch-sur-Alzette und Kayl

Diese wunderschöne Wanderung geht auf Entdeckungsreise zu den ehemaligen Bergwerken der A.R.B.E.D. zwischen Esch-sur-Alzette, Schifflange und Kayl. Sie wird von der CFL (der luxemburgischen Eisenbahngesellschaft) in ihrem Angebot „Hike & Rail“ für Wanderungen von Bahnhof zu Bahnhof angeboten und wurde von uns am Start und am Ziel leicht geändert.
Spaziergang in Freux
Dieser anspruchslose Spaziergang führt durch die Dörfer Freux und Bras, vorbei an Weiden und über Landstraßen. Der Startpunkt ist vor der Kirche von Freux, wo sich ein großer Parkplatz befindet.
Rundweg Cheslin

Diese schöne Wanderung in Sainte-Ode führt Sie durch die Täler der Ourthe, der Bäche Baseille und Laval, abwechselnd durch Wald und mit schönen Ausblicken auf diese Region der Ardennen, auf dem Rückweg durch das Naturschutzgebiet Réserve Naturelle de l'Orti.
Rachamps
Zwischen den drei Dörfern Rachamps, Hardigny und Neufmoulin zwischen Wald und Felder
Vianden
Dies ist eine Wanderung rund um die Region Vianden. Die Tour ist so angelegt, dass Sie einige interessante Punkte finden, aber auch eine halbwegs vollständige Besichtigung der Region! Wenn du sehen möchtest, wo es noch weitere Wanderwege gibt, kannst du dich an den Möglichkeiten auf den Basiskarten orientieren!
Clervaux und das Irbich-Tal

Ein Aufstieg von Clervaux zu einer herrlichen Aussicht auf den Glockenturm der Abtei und das Tal, dann eine Strecke, die hauptsächlich durch den Wald führt, um schließlich entlang des Flusses Irbich auf Landstraßen oder Feldwegen zurückzukehren.
Du kannst die Strecke verkürzen, indem du vom (6) zum Bahnhof Drauffelt (insgesamt 6 km) weitergehst und mit dem Zug (kostenlos mit der GDL) zurückfährst.
Zwischen den beiden Ourthe-Flüssen von Mabompré aus

Die beiden Ourthe, die östliche und die westliche Ourthe, fließen in Engreux zusammen und bilden die Ourthe. Etwas flussabwärts von ihrem Zusammenfluss hat der Mensch den Staudamm von Nisramont gebaut, um den See von Nisramont zu bilden.
Rund um den Bernistap-Kanal

Der Bernistap-Kanal ist ein Abschnitt des Kanals, den die Holländer bauen wollten, um den Rhein über die Mosel und die Ourthe mit der Maas zu verbinden. Die Arbeitenbegannen 1827 unter der Herrschaft von WilhelmI., König der Niederlande, wurden jedoch 1830 während der belgischen Revolution eingestellt und mit der Unabhängigkeit des Großherzogtums Luxemburg endgültig aufgegeben. Dieser Kanal hat einen unterirdischen Abschnitt, dessen Eingang auf der belgischen Seite bei km 1 mit etwas Abenteuerlust noch zu sehen ist. Einige Informationstafeln sind entlang des Kanals zwischen Kilometer 1 und 2 sowie auf der luxemburgischen Seite (außerhalb der Strecke zum Dorf Hoffelt) aufgestellt.
Spaziergang rund um Houffalize

Die Landschaft rund um das Stadtzentrum von Houffalize ist weitläufig, hügelig und bietet schöne Ausblicke auf diese grüne Region.Die östliche Ourthe und ihre Nebenflüsse sind (noch) eher wilde Bäche mit manchmal sprudelndem Wasser. Die Wälder bestehen hauptsächlich aus Tannen ... Laubwälder gibt es dort nicht viele.
Zwischen zwei Ourthes

Wanderung am Ufer entlang mit mehreren Aussichtspunkten, darunter der Zusammenfluss der beiden Ourthe. Der Staudamm von Nisramont und zwei Fußgängerbrücken sind unverzichtbar, um von einem Ufer zum anderen zu gelangen.
Achtung: anspruchsvolle Wanderung (siehe praktische Informationen)
Rund um den Bach von Basseille

Der Bach Ruisseau de Basseille entspringt in der Fagne de la Borne in der Nähe des Flugplatzes von Saint-Hubert und mündet in der Nähe von Ortheuville in die westliche Ourthe. Diese Wanderung folgt dem Flusslauf über etwa 6 km mehr oder weniger genau.
Die Luxemburger Ardennen, in die man von Troisvierges und Drauffelt hineingeht

Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch den Norden des Großherzogtums Luxemburg und insbesondere die Abtei von Clervaux.
Achtung: Diese Wanderung ist keine Rundwanderung, sondern basiert auf dem Konzept von Wanderungen von Bahnhof zu Bahnhof. Wir haben uns dafür entschieden, das Auto auf dem kostenlosen P+R-Parkplatz am Bahnhof Drauffelt zu lassen, von wo aus der Wanderer mit dem Zug ebenfalls kostenlos nach Troisvierges gebracht wird (1 Zug pro Stunde auf Gleis 1).
Entdecken Sie Cinqfontaines

Entdecken Sie vom Bahnhof Troisvierges aus das Kloster Cinqfontaines, einen symbolträchtigen Ort des Zweiten Weltkriegs in Luxemburg. Setzen Sie diese angenehme Rundwanderung in Richtung Maulesmillen fort und genießen Sie die Ausblicke auf die luxemburgische Landschaft.
Wanderweg „Sentier des Passeurs“

Begeben Sie sich auf die Spuren der Flüchtlinge und Widerstandskämpfer, die die wenig begangenen Waldwege, Pfade und Landstraßen dieser Route genutzt haben. Unterwegs erwarten Sie einige Informationstafeln und vor allem der Bach Kléngelbaach, ein wichtiger Übergangspunkt zwischen den beiden Ländern.
Von Steinbach über Limerlé

Die Route führt durch das Naturschutzgebiet Ourthe Orientale. Hier kann man insbesondere eine typische Fauna und Flora bewundern.
Steinbach ist ein charakteristisches Ardenner Dorf mit landwirtschaftlicher Prägung und zahlreichen Bauernhöfen und kleinen Bauernhäusern aus Schieferstein mit Schieferdächern (cherbins = lokale Schieferplatten). Seine historische Vergangenheit ist durch die sorgfältig restaurierten Bauernhöfe und ummauerten Höfe aus dem 17. und 18. Jahrhundert sichtbar.
Dreiländereck-Rundweg in Ouren

Ein vorbeigehen im Herzen der Eifel, das durch drei europäische Länder vorbeigeht: Belgien, Deutschland und das Großherzogtum Luxemburg. Sie entdecken das Denkmal, das der Gründung der Europäischen Gemeinschaft der sechs Staaten gewidmet ist.Neben den Landschaften des Ourtals und einiger seiner Nebenflüsse entdecken Sie das unvergleichliche Museum von Welchenhausen und seinen „Skulpturenpfad“.
Von Nassogne nach Masbourg und Ambly

Eine angenehme Wanderung über Stock und Stein durch die Landschaft und die Wälder von Nassogne. Sie führt Sie zunächst zur Kapelle und zum Kalvarienberg St-Léonard, bevor Sie zum Bach Masblette und zum Dorf Masbourg hinuntersteigen. Es folgt ein sehr steiler Aufstieg über einen sehr steinigen Weg auf dem landwirtschaftlich genutzten Plateau zwischen Masbourg und Ambly. Für den Aufstieg nach Ambly benötigen Sie möglicherweise eine Machete, aber die Aussicht bei der Ankunft ist grandios. Der Rückweg nach Nassogne ist noch einmal etwas anstrengend für die Waden, aber eine Machete ist nicht mehr nötig, da der Weg etwas breiter und gut geräumt ist.