Wanderung suchen: Andelarre
Die Bischöfe und die Schmieden von Baignes

Entdecken Sie auf dieser schönen, grünen Route die Dörfer Andelarre, Baignes und Mont-le-Vernois, kleine ländliche Gemeinden in der Haute-Saône.
Entdecken Sie auf Ihrer Wanderung die Stätte der ehemaligen Schmieden von Baignes.
Der Weg zum Lager von Cäsar

Kleine Naturroute nur einen Katzensprung von Vesoul entfernt.
Unterwegs: Hochebene, Aussichtspunkt, denkmalgeschütztes Dorf, Kapelle, Waldwege.
Auf den Anhöhen von Montigny-lès-Vesoul

Eine angenehme kleine Wanderung auf den Anhöhen von Montigny-lès-Vesoul. Die Route wechselt zwischen Feldwegen, Schotterwegen und einigen asphaltierten Abschnitten. Der Weg führt durch Felder und kleine Wälder und bietet schöne Ausblicke auf die umliegenden Dörfer. Er führt in der Nähe von Poncey und Chemilly vorbei und ist ein ruhiger und leicht begehbarer Spaziergang.
Eine kleine Unannehmlichkeit gibt es jedoch am Ende der Strecke: Der Weg führt an einer Kompostierungsanlage vorbei. Je nach Tag, Wind und Temperatur kann es auf einer Länge von etwa 200 m zu unangenehmen Gerüchen kommen, die den Spaziergang beeinträchtigen können.
Spaziergang am Ufer der Saône in der Umgebung von Rupt-sur-Saône

Rupt-sur-Saône ist ein malerisches kleines Dorf im Saône-Tal, am Fuße von drei Hügeln, in der Nähe einer Salzstraße und einer Römerstraße
Der nahe gelegene Wald beherbergt die Geister der mittelalterlichen Liebesgeschichten des Kreuzritters Jean de Rupt, während die Saône zum Angeln und für Bootsfahrten einlädt.
Im mittelalterlichen Fondremand

Entdecken Sie ein mittelalterliches Dorf mit alten Häusern, einer Burg, einer Mühle und einer Quelle.
Seit 1977 unter Denkmalschutz.
Rundweg von Cognières nach Rougemont über die Kapelle von Montaucivey
Schöne Rundwanderung mit Start am Rathaus von Cognières, die Natur, Kulturerbe und Ruhe verbindet. Die Route führt durch Montagney und vorbei am Ognon, bevor sie sanft hinaufsteigt zu den Wäldern und der Kapelle Saint-Hilaire, dann zur Kapelle von Montaucivey, von wo aus man einen herrlichen Blick über die Landschaft hat. Durchgang durch Rougemont mit seiner nationalen Nekropole. Zwischen typischen Dörfern, Wäldern und Feldwegen, Teichen und Flüssen bietet diese Wanderung eine schöne Vielfalt an Landschaften und ein reiches Kulturerbe, das es in einer ruhigen und idyllischen Atmosphäre zu entdecken gilt.
Schloss und Dolmen in der Umgebung von Oricourt

Ein kleiner Spaziergang zwischen mehreren kleinen Dörfern, bei dem Sie eine schöne Burg und einen besonderen Dolmen entdecken können.
Notre Dame d'Aigremont

Spaziergang zur Kapelle von Aigremont in Roulans und zum Aussichtspunkt über dem Doubs auf der Seite von Laissey.
Quelle des Planey

An der kuriosen türkisfarbenen Quelle Planey versammelten sich „Hexen” mit angeblich bösen Kräften zum Sabbat.
Baume-les-Dames. Doubs, Kanal und Croix de Châtard

Kleine Verdauungstour für die ganze Familie entlang des Doubs und auf den Anhöhen von Baumes-les-Dames.
La Chassignole, der Mont Dommage und die Roche de Châtard

Eine schöne Felswand und steile Waldhänge bieten Ihnen entlang eines herrlichen Kammwegs herrliche Ausblicke auf das Tal, bevor Sie schließlich die industrielle Vergangenheit von Baume-les-Dames mit der ehemaligen Pfeifenfabrik und der Papiermühle am Flussufer entdecken.
Die Felsen von Château Loriot, die Kapelle von Aigremont

Eine sportliche Wanderung, bei der Sie von drei Aussichtspunkten aus das Doubs-Tal und seine Windungen, das Val de Roulans, die Monts du Jura und bei klarem Wetter sogar den Mont Blanc entdecken können. Sie besuchen die beiden Dörfer des Tals, Laissey und Deluz, die heute friedlich sind, aber noch immer von den geschäftigen Geräuschen der ehemaligen Bergwerke und Papierfabriken widerhallen und von ihren wahren und einfachen Reichtümern profitieren: hier ein naives Kriegsdenkmal, dort ein vergessener alter Backofen oder ein altes Waschhaus.
Der Aussichtspunkt des Château de Vaite

Ein Felsvorsprung, eine bronzezeitliche Siedlung in der Franche-Comté; eine Feudalburg, die während der Revolution aus Angst, sie könnte zu einem Räuberversteck werden, zerstört wurde; Aussichtspunkte auf das Doubs-Tal; ein hübscher, von Menschenhand geschaffener Wasserfall in einem hellen und luftigen Waldgebiet.
Charcenne und Umgebung

Die Colombine entspringt in Charcenne am Fuße der Kapelle von Leffond. Charcenne ist das Land des Käses und des Weins. Eine Käserei und Baumschulen bieten zahlreiche Arbeitsplätze in diesem Sektor.
Die Felsvorsprünge des Mont Dommage

Diese Rundwanderung beginnt in Silley-Bléfond und verbindet Waldwege, Felsvorsprünge und Aussichtspunkte über das Doubs-Tal. Sie entdecken den Mont Dommage, den Aussichtspunkt Chassignole und genießen herrliche Ausblicke auf Baume-les-Dames, die Roches du Quin und die Roche du Rechevet. Eine abwechslungsreiche Wanderung mit herrlichem Panorama, wobei einige Passagen mit Vorsicht zu begehen sind.
Der Mont Dommage, die Chassignole und die Cuves de Bléfond

Das Dorf trägt einen der ältesten Namen unseres Landkreises: Bois de la Fontaine au Loup(Wald der Wolfsquelle). Also „spazieren wir durch den Wald, solange der Wolf nicht da ist“, entlang der herrlichen Bergkette des Mont Dommage und der Chassignole mit ihren Ausblicken auf das Doubs-Tal, und kehren durch das von der Welt vergessene Val de Bléfond mit seinen Wasserbecken und Wasserfällen zurück.
Baume les Dames – Auf den Kämmen des Doubs

Wanderung mit schönen Ausblicken auf die Schleifen des Doubs. Die Route führt durch die malerische Landschaft der Cuves de Bléfond.
Die Teufelsnasen

Sie wandern am Flussufer entlang in Richtung der Bergkämme, vorbei an den Narines du Diable, die aus den Tränen einer gefangenen guten Fee entstanden sind, und entdecken die alten Thermalbäder, in denen sich die Schöne und Reiche der Belle Époque erholte, um dann entlang alter, moosbewachsener Ansammlungen aus Steinen, die von Feldern gesammelt wurden, zurückzugehen, in einer grünen Umgebung, die zum Flanieren und Nachdenken einlädt.
Das Cusancin-Tal

Von den Bergkämmen und am Flussufer aus können Sie das Val du Cusancin entdecken, das am Fuße der Kapelle Saint-Ermenfroi entspringt. Es entsteht aus zwei Quellaufstößen und bietet den Besuchern ein Farbenspiel aus Blau- und Grüntönen. Von den Anhöhen aus genießen Sie den Blick auf das Tal von zwei Felsvorsprüngen aus.