Wanderung suchen: Amay
Das Tal Fond d'Oxhe von Ombret-Rawsa aus gesehen
Eine etwas anstrengende Wanderung durch die Wälder zu beiden Seiten des Tals Fond d'Ohxe im Staatswald von Saint-Lambert.Ausgehend von den Ruinen der Kirche Notre-Dame in Ombret führt die Route um den Weiler Les Communes herum, steigt in den Wald hinauf, steigt kurz darauf wieder in den Fond d'Ohxe hinab und steigt dann auf der anderen Seite durch die Wälder Les Dames und Bourgogne wieder hinauf. Der Rückweg führt erneut durch den Wald, diesmal auf der gegenüberliegenden Seite, und bietet am Ende der Wanderung einige schöne Ausblicke auf das Maastal.
Von Ombret nach Neuville-sous-Huy über die Fußgängerbrücke der Schleuse von Ampsin
Abwechslungsreicher Spaziergang von den Höhen der Gemeinde Ombret zum Ufer der Maas, um diese über die neue Fußgänger- und Fahrradbrücke auf Höhe der Schleuse von Ampsin-Neuville und ihren Einrichtungen, darunter die originelle Fischtreppe, zu überqueren. Der Rückweg führt durch den Staatswald von Neuville-sous-Huy und Saint-Lambert.
Wald von Tihange
Wanderung über einen Teil eines ehemaligen Trimm-dich-Pfad in den Wäldern von Tihange, der recht ruhig ist. Wir gehen an zwei Flüssen entlang: dem Rau de Chéra und dem Rau de Bonne Espérance.
Die Straße zum Parkplatz ist kaum befahren.
Durch die Wälder von Tihange und Neuville-sous-Huy
Angenehmer Spaziergang, bei dem wir um und durch die Wälder von Tihange und Neuville-sous-Huy gehen und dann das Kondruzien-Plateau erreichen. Der Rundweg führt weiter durch Wälder und Felder und wir gelangen schließlich wieder hinunter ins Unterholz, wobei wir unter anderem am Tibet-Institut vorbeikommen.
Tal von La Solières
Unweit von Huy können Sie ein tief eingeschnittenes Tal mit üppiger Vegetation, Höhlen und Felsunterständen sowie das staatliche Naturschutzgebiet Lovegnée-Bosquet entdecken.
Au Vî Bon d'Ju d'Giblou
Land der Maas, Land der Bauernhöfe, Land der Steine, Land der Eisenbahn, Land der Schlösser. Die Wanderung führt durch Felder und Wälder und beginnt am Château à l'Horloge in Bas-Oha (SNCB-Bahnhof in der Nähe).
Wanderung ohne Beschreibung, zu verfolgen mit der App Visorando.
Rund um die Feudalburg von Moha
Die Feudalburg von Moha ist eines der Aushängeschilder der Region. Sie befindet sich auf einem Felsvorsprung über der Mehaigne am Rande der Kalksteinbrüche (ehemalige oder noch aktive) und wurde offenbar in mehreren Phasen zwischen dem 11. und 14. Jahrhundert erbaut. Archäologische Ausgrabungen haben eine viel ältere Besiedlung nachgewiesen.
Wanderung ohne Beschreibung, zu verfolgen mit der App Visorando.
Das Hoyoux-Tal zwischen Pont de Bonne und Val Tibiémont
Sehr schöner Spaziergang im Hoyoux-Tal, abwechselnd durch bewaldete Abschnitte, offene Landschaften mit schönen Ausblicken und reizvollen Orten.
Von Gives nach Ben-Ahin und zum Bach von Solières
Abwechslungsreiche Wanderung, die am Ufer der Maas beginnt und nach einem steilen Aufstieg zum Tal des Baches von Solières führt. Der Rückweg führt durch die Wälder von Grand Henimont und Gives.
Spaziergang in Petit Modave
Von der Burg von Modave aus können Sie auf diesem Spaziergang den südlichen Teil des Naturschutzgebiets von Modave sowie das Hoyoux-Tal entdecken. Sie kommen auch durch den Weiler Tibiémont, die Furt „Gué du Val“, die Ruine der ehemaligen Burg von Survillers und einen wunderschönen Aussichtspunkt. Ein schöner Waldweg (die Drève Boisée) führt Sie gemächlich zurück zum Schloss. Diese Wanderung ist vom Generalkommissariat für Tourismus der Wallonie (Belgien) anerkannt.
Ausflug in den Lütticher Condroz von Ellemelle aus
Der Condroz ist reich an (kleinen) Schlössern und (großen) Bauernhöfen, die meist aus lokalem Stein erbaut wurden. Einige Beispiele finden sich in Ellemelle, Houchenée (Schloss), Baugnée (Bauernhof etwas nordöstlich der Route) und Fraiture. Das Schloss von Baugnée hingegen ist von einem völlig anderen Stil.
Rundwanderung um Goesnes ab Jallet
Diese Rundwanderung ab Jallet führt zunächst an dem Kunstwerk „Renversement” (Umsturz) vorbei, das seit geraumer Zeit umgestürzt am Wegesrand liegt und ein einfaches Zeichen dafür ist, dass jedes menschliche Handeln gewisse Grenzen hat.Anschließend biegt die Route nach Goesnes ab und führt über den Tige du Sart aux Roches durch die Landschaft in Richtung Jamagne zum Naturschutzgebiet Triffoy, bevor sie hinauf und dann wieder hinunter nach Vyle mit seiner Kirche und seinem zu einem Wohnhaus umgebauten Schloss führt.Nach dem Schloss von Vyle führt die Wanderung über einen langen Weg der Erinnerung, den Weg der Geheimarmee und der Fallschirmabwurfzone von Bagatelle zwischen Pailhe und Goesnes während des Zweiten Weltkriegs.Auf dem Rückweg führt die Route am Schloss-Bauernhof von Tahier vorbei, bevor sie wieder zur Chêne à l'Image, dem Wald und seinem Trivouac und schließlich zum prächtigen Schloss von Hodoumont zurückkehrt.
Wanderung ohne Beschreibung, zu verfolgen mit der App Visorando.
Ausflug nach Houte-si-Plou
Hier ist eine Rundwanderung im Lütticher Condroz, die größtenteils durch Wald führt, auch wenn der Anfang und das Ende eher ländlich sind.Es ist immer ein reines Vergnügen, im Wald von Esneux oder Anthisnes spazieren zu gehen, egal zu welcher Jahreszeit.Houte-si-Plou hat schon viel Tinte fließen lassen und, wenn man der Legende Glauben schenkt, auch viel Wasser, da es sich um einen Müller handeln soll, der seinen Sohn bat, „auf den Regen zu hören”, wenn er schlafen ging und nicht mehr genug Wasser im Bach war, um die Mühle zu betreiben.Der Ausdruck Houte-si-Plou bezieht sich heutzutage eher auf einen imaginären, unbekannten, nicht existierenden Ort oder einfach auf einen Ort am Ende der Welt, fernab jeglicher Zivilisation.
Wanderung ohne Beschreibung, zu verfolgen mit der App Visorando.
Der Spaziergang durch die Chevées
Begeben Sie sich in die geheimnisvolle Gegend der zahlreichen Quellen des Geer und begegnen Sie den Geistern des Herrn von Herzée in Les Chevées, den Nonnen im ehemaligen Karmeliterkloster, dem Prior des Klosters auf seinem Bauernhof und lassen Sie sich vom ruhigen Charme der beiden Lens verzaubern.
Rundweg im Naturschutzgebiet Sclaigneaux
Spaziergang inmitten der Natur durch das Naturschutzgebiet Sclaigneaux mit seinem Aussichtspunkt am Ende. Kleine Rundwanderung zum Tapetenwechsel.
Miécret über Jeneffe
Spontane Tour in der Region Havelange im Condroz.Einfach, keine nennenswerten Höhenunterschiede.Einfacher Zugang und Parkplätze vor der Kirche von Miécret.Sehr gute Zufahrt auch für Fahrräder, aber Geländefahrzeuge empfohlen.
Ein Teil des GR®57 von Hamoir nach Palogne über Sy
Entdecken Sie die Grotte des Vignobles und ihren Kletterfelsen, die Kapelle von Sy und die Aussichtspunkte von den Felsen aus. Vorbei am Kreuz des Pfarrers von Xhignesse, dem Kreuz des Hirten und der Kapelle Saint-Donat.
Rocourt – Lantin – Juprelle – Liers durch die Felder und den RAVeL
Angenehme und einfache Wanderung durch Felder, auf denen sich traditionelle Kulturen wie Rüben, Weizen und Wintergerste abwechseln, manchmal unterbrochen von Kartoffel-, Mais- oder sogar Leinsfeldern. Die Wanderung führt vorbei am berühmten Gefängnis von Lantin und dem Fort de Lantin (eine der zwölf Festungen, die Ende des 19. Jahrhunderts zur Verteidigung von Lüttich errichtet wurden) und kehrt über den RAVeL (Réseau Autonome des Voies Lentes, autonomes Netz für langsame Fortbewegungsmittel), der auf der ehemaligen Eisenbahnstrecke Liers-Ans gebaut wurde, zum Ausgangspunkt zurück.
Von der Burg Bomal-sur-Ourthe zu den Ruinen der Burg Logne
An der Kreuzung von Condroz, Ardennen und Famenne wandern Sie über Kalkrasen, durch Wälder und über Feldwege zum Schloss Logne und zurück.
Die Brücken über die Aisne (5) und die Lembrée nach dem (13) sind vorübergehend verschwunden. Wenn Sie diese Wanderung beginnen, beachten Sie bitte, dass Sie möglicherweise eine Furt überqueren müssen (5), da es keine andere Alternative gibt.
Mehr Wandertouren Amay
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: