Wanderung suchen: Allinges
Die beiden Schlösser von Allinges
Zwei Burgen auf einem Hügel, die lange Zeit Rivalen waren, bevor sie zerstört wurden. Diese kurze Wanderung mit einigen steilen Passagen ermöglicht es Ihnen, die Überreste dieser Burgen, darunter eine romanische Kapelle, zu besichtigen und einen weiten Blick über den Genfer See zu genießen. Eine noch kürzere Variante vermeidet den größten Teil des Höhenunterschieds.
Die Grotte aux Loups und der Aussichtspunkt La Maladière
Eine kurze Wanderung, die jedoch nur für Wanderer mit gutem Orientierungssinn und Erfahrung in steilem Gelände geeignet ist. Ausgehend von den Schlössern von Allinges, die einen Besuch wert sind, gelangt man nach einem angenehmen Waldspaziergang über einen angelegten Weg zur Grotte aux Loups inmitten einer wilden Landschaft. Oberhalb der Höhle bietet der Aussichtspunkt La Maladière einen schönen Blick auf den Genfer See.
Auf einem Balkon über der Dranse, ausgehend von Armoy
Eine kurze Wanderung, deren Ziel eine Sackgasse ist... Eine Gelegenheit, in einen wenig frequentierten Wald einzutauchen und die Hänge zu erkunden, die über der Schlucht des Flusses Dranse liegen. Es erwartet Sie eine feuchte Vegetation, in der sich das Moos nach Herzenslust ausbreitet.
Rundwanderung um den Mont Forchat vom Col du Feu aus
Der Mont Forchat bietet ein herrliches 360°-Panorama mit einem weitreichenden Blick auf den Genfer See. Diese Wanderung führt zunächst durch den Wald und dann über die schöne Alm Trécoud zum Gipfel. Es sind mehrere Varianten möglich.
Mont d'Hermone und Montagne des Soeurs ab Vailly
Auf dieser Wanderung, die entlang der gesamten Kammlinie eines nicht sehr hohen Gipfels verläuft, erwarten Sie herrliche Ausblicke auf den Genfer See. Diese Rundwanderung bietet eine originellere und abwechslungsreichere Alternative zum üblichen Aufstieg vom Col du Feu. Einige Passagen erfordern Vorsicht.
Die Tour des Moises
Schöner kleiner Spaziergang, um sich mit dem Mittelgebirge vertraut zu machen und sich darauf vorzubereiten.
Die Schlösser von Avully und Buffavens
Am Fuße des Signal des Voirons und des Col de Cou führt eine ländliche Rundwanderung zu zwei schönen Schlössern, darunter das Schloss Avully, das besichtigt werden kann.
Der Mont Forchat
Wunderschöne Schneeschuhwanderung im Herzen des Vallée Verte. Die Kälte (-14 °C beim Start!), der Schnee und die herrlichen Landschaften waren mit von der Partie.
Wasserfall Cascade de Pisse-Vache von Brenthonne aus
Ausgehend vom abgelegenen Glockenturm von Brenthonne führt eine kurze Wanderung zu einem schönen Wasserfall im Wald. Die Strecke bietet schöne Ausblicke auf die umliegenden Berge und den Genfer See. Unterwegs kann man das Schloss Avully besichtigen, das für Besucher geöffnet ist.
Rundwanderung Terramont, Les Arces und Leschaux
Kleine, einfache Wanderung im Schatten (interessant im Sommer).
Das Gelände ist feucht, auch wenn es seit mehreren Tagen nicht geregnet hat, daher sind gute Schuhe zu empfehlen.
Pointe d'Ireuse über die Chalets von Nifflon
Der Gipfel ist wenig begangen, obwohl er einen herrlichen 360°-Panoramablick auf den Genfer See, die Gipfel des Chablais, die Dents du Midi und das Mont-Blanc-Massiv bietet. Die Route führt unten durch den Wald und oben über Almen.
Mont Billiat von den Chalets de la Buchille aus
Der Mont Billiat ist ein isolierter Gipfel auf fast 1900 Metern Höhe und bietet ein herrliches 360°-Panorama und ist ein schönes Wanderziel. Während des gesamten Aufstiegs hat man einen weiten Blick auf den Genfer See.
Der (optionale) Aufstieg zur Grande Pointe des Journées ist eine sportliche Herausforderung, die nur für ergehene Wanderer geeignet ist.
Am Ufer des Genfer Sees zwischen Yvoire und Nernier
Yvoire und Nernier sind zwei mittelalterliche Dörfer am Ufer des Genfer Sees, die zu Fuß besichtigt werden können. Diese Wanderung bietet die Möglichkeit, diese beiden wunderschönen Orte zu entdecken, indem man zu Fuß von einem zum anderen geht. Es handelt sich um einen kurzen Rundweg, der im Sommer jedoch auch als einfache Strecke mit Rückfahrt per Schiff zurückgelegt werden kann.
Die Berghütte Refuge de Mévonne
Gönnen Sie sich eine belebende Auszeit inmitten der Natur.
Begeben Sie sich auf einen schattigen Waldweg für eine erfrischende Wanderung, begleitet vom Rauschen eines Baches und dem leisen Zwitschern der Vögel. Die Felswände, die den Weg säumen, erinnern Sie an die ruhige Kraft der Berge.
Der stetige Aufstieg vom Parkplatz bis zur Berghütte lädt Sie dazu ein, sich Zeit zu nehmen. Er beginnt sanft und geht kurz vor dem Ziel in einen anspruchsvolleren Abschnitt über – eine letzte lohnende Anstrengung, bevor Sie Ihr Ziel inmitten der Natur erreichen.
Rundwanderung zur Pointe de Miribel ab La Glappaz
Die Pointe de Miribel ist ein nicht sehr hoher, aber abgelegener Gipfel, der einen weiten Blick über den Genfer See und die Bergmassive der Haute-Savoie bis zum Mont Blanc bietet. Die Route auf der Südseite des Gipfels ist mit einem Kreuzweg aus dem Jahr 1804 markiert. Diese Rundwanderung bietet einen originelleren und abwechslungsreicheren Zugang als der übliche Aufstieg von Ajon aus, durch angenehme Almwiesen und einige bewaldete Passagen.
Pointe de Tréchauffé
Auf 1627 m Höhe erhebt sich die Pointe de Tréchauffé zwischen den Tälern der Dranse d'Abondance und der Dranse de Morzine. Die Route ist oft schattig, bietet aber einige schöne Ausblicke auf diese beiden Täler und die umliegenden Gipfel. Herrliches Panorama vom Gipfel aus.
Pointe d'Ireuse von La Baume aus
Begeben Sie sich auf ein Abenteuer und besteigen Sie die Pointe d'Ireuse, einen symbolträchtigen Gipfel, der Ihnen einen atemberaubenden Panoramablick bietet. Auf dem Gipfel angekommen, genießen Sie ein spektakuläres 360°-Panorama mit Blick auf den majestätischen Mont Blanc, die beeindruckenden Dents du Midi, das glitzernde Wasser des Genfer Sees und die herrlichen Berge des Chablais.
Diese Route, die für ergehene Wanderer geeignet ist, führt Sie durch die friedlichen Almen von Seytrouset und Nifflon d'en Haut. Diese authentischen Orte, die von der Zeit verschont geblieben sind, strahlen eine einzigartige Atmosphäre aus, die von Ruhe, unberührter Natur und herrlichen Landschaften geprägt ist. Mit jedem Schritt auf diesen Almen tauchen Sie ein wenig tiefer in eine Welt der Gelassenheit ein, in der die Schönheit der Berge zur Besinnung und Erholung einlädt.
Alm von Seytrouset
Eine Wanderung, die einen einfachen Weg bietet. Sie folgen während der gesamten Wanderung einer wenig begehenen befahrbaren Straße. Sie werden die Kühle genießen, die der Schatten der Bäume bietet. Am Ende des Weges: die Alm von Seytrouset! Genießen Sie die alpine Atmosphäre in ihrer ganzen Pracht, begleitet vom Klang der Kuhglocken neben den Holzchalets, die typisch für die savoyischen Alpen sind.
Les Hauts de Saint-Paul
Eine Wanderung in sehr ländlicher Umgebung, die über Wege oder wenig begehene kleine Straßen führt. Man genießt sehr schöne Ausblicke: beim Aufstieg auf die Dent d'Oche und die umliegenden Gipfel und beim Abstieg auf die Monts du Jura und stellenweise auf den Genfer See. Zwei Oratorien sind ebenfalls zu sehen.
Der Lac Noir und der Lac de la Beunaz
Entdecken Sie zwei Gletscherseen, den Lac Noir, eingebettet in seiner grünen Oase, und den Lac de la Beunaz, der im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel ist. Diese Wanderung führt über Wald- und Wiesenwege sowie wenig begehene kleine Straßen. Sie bietet herrliche Ausblicke nach Norden auf den Genfer See und nach Süden auf die umliegenden Gipfel.
Kleine Tour über die Crêtes de Seytroux
Auf dieser kleinen Tour über die Crêtes de Seytroux können Sie die authentische Landschaft des Chablais entdecken: Almen, grasende Tarine- und Abondance-Kühe, traditionelle Chalets... und nicht zu vergessen den atemberaubenden Blick auf die höchsten Gipfel des Tals.
Große Tour über die Crêtes de Seytroux
Ob Sie ein erfahrener Wanderer sind oder einfach nur einen Ausflug in die Natur suchen, die große Tour durch die Crêtes de Seytroux verspricht Ihnen ein unvergessliches Abenteuer im Herzen der Almwiesen und Wälder des Vallée d'Aulps. Verpassen Sie nicht die üppige Flora entlang dieser Route, und vielleicht haben Sie das Glück, Rehe oder Gämsen am Wegesrand zu sehen. Vom Gipfel der Pointe de la Gay erwartet Sie ein 360°-Panorama mit atemberaubenden Ausblicken auf den Mont-Blanc, den Roc d'Enfer und alle umliegenden Gipfel.
Pointe de la Gay
Wanderung oberhalb von La Chèvrerie zur Pointe de la Gay und zu den Almweiden. Blick auf die umliegenden Bergmassive.
Umrundung des Lac de Vallon über die Combe
Wanderung um den Lac de Vallon, der zum Geoparc du Chablais gehört. Sie befinden sich gegenüber dem Roc d'Enfer und oberhalb des Lac de Vallon mit Blick auf das Tal der Chèvrerie. Sie entdecken das kleine authentische Dorf La Chèvrerie sowie die Kapelle Saint-Bruno und genießen die Ufer des Sees.
Rundwanderung von Maxilly über Petite Rive und Presles
Entdecken Sie die Landschaft und die Wälder, die sich an den Hängen entlang des Genfer Sees erstrecken. Sie wandern auf kleinen Straßen, guten Wegen und Pfaden und überqueren dabei zweimal den vom Plateau de Gavot herabfließenden Wildbach sowie die stillgelegte Eisenbahnstrecke „Ligne du Tonkin”.
Rundwanderung um den Lac de Vallon
Wanderung um den Lac de Vallon, der zum Geopark Chablais gehört. Sie können verschiedene Aussichtspunkte auf den See bewundern und ergehen, wie er 1943 entstanden ist, mit dem Roc d'Enfer im Hintergrund, und besuchen die Kapelle Saint-Bruno und das Dorf La Chèvrerie.
Wasserfall von La Diomaz
Ein sehr schöner Spaziergang für alle in einer bezaubernden Umgebung. Der Wasserfall, der aus mehreren Kaskaden besteht, fließt in eine Vielzahl von natürlich in den Felsen gegrabenen Strudeltöpfen an einem Ort namens La Diomaz. Am Fuße des Wasserfalls befindet sich das in Stein gemeißelte Kreuz der Kartäuser.
Tour um den Mont Ouzon
Eine abwechslungsreiche und wilde Wanderung, eine schöne Gelegenheit, die reine Bergluft zu atmen und die Flora der Almwiesen zu entdecken. Bewundern Sie am Wegesrand den Panoramablick auf das Vallée d'Aulps und den Genfer See.
Eine Ergänzung, die in den praktischen Informationen beschrieben ist, ermöglicht den Aufstieg zum Gipfel des Mont Ouzon, von wo aus Sie einen 360°-Blick auf das Chablais, die Mont-Blanc-Kette, die Schweizer Gipfel und den Genfer See genießen können.
Rundwanderung zur Alm Haut-Thex mit Start in Le Biot
Genießen Sie die außergewöhnliche Kulisse der malerischen Dörfer Biot und Saint-Jean-d'Aulps und tauchen Sie ein in die Welt der Almweiden... Sie werden mit einem atemberaubenden Blick auf Saint-Jean-d'Aulps, Seytroux und den Mont-Blanc belohnt! Verpassen Sie unterwegs nicht die traditionellen Alpenblumen inmitten der grünen Almwiesen und die Kapelle, die sich in eine Felsnische schmiegt.
Spaziergang zum Bach de Seytroux
Ein Familienausflug, der auf einem ruhigen Weg entlang des Torrent de Seytroux beginnt, der hier Bach de Seytroux genannt wird. Anschließend entdecken Sie die Weiler von Seytroux und ihre Häuser in traditioneller Architektur. Verpassen Sie nicht den Blick auf den Hauptort des Dorfes mit dem Gipfel des Pic de la Corne im Hintergrund vom Weiler Crêt aus!
Pointe de Chalune ab Chèvrerie
Von La Chèvrerie aus schlage ich Ihnen eine sehr schöne Rundwanderung vor, um zum Point de Chalune zu gelangen.Unterwegs können Sie herrliche Landschaften entdecken (insbesondere in Richtung Mont Blanc und Genfer See), die zu jeder Jahreszeit von einer wunderbaren Pflanzenvielfalt begleitet werden.
Lac de Pététoz
Schöne Rundwanderung im Vallée du Brevon, ausgehend von Pont de la Joux. Der Weg ist das ganze Jahr über begehbar.
Rundwanderung durch Les Follys und Pointe de Chavannais
Ich schlage Ihnen eine schöne Rundwanderung ab La Chèvrerie (Bellevaux) vor, auf der Sie zahlreiche Aussichtspunkte entdecken können. Nach dem Zugang zum Wasserfall Cascade de la Diomaz werden nacheinander drei Gipfel bestiegen (Pointe des Follys, Tête des Follys und Pointe de Chavannais), um dann über den Bereich Pététoz zurückzukehren. Die größten Schwierigkeiten sind die Entfernung, der Höhenunterschied und die Steilheit einiger Hänge.
Die Tour um Les Favières
Leichte Wanderung für einen Spaziergang am Fuße des Roc d'Enfer-Massivs. Entlang des kleinen Flusses Brevon entdecken Sie die Almen von Finge, Favières und Lajoux. Ein großer Teil der Strecke verläuft durch den Wald.
Von Weilern zu Dörfern zwischen Seytroux und Le Biot
Entdecken Sie die malerischen Weiler und Dörfer des Vallée d'Aulps: eine Wanderung, bei der Natur und Kultur auf der gesamten Strecke miteinander verschmelzen. Unser kulturelles Erbe, umgeben von einer bemerkenswerten Natur, wird für Sie keine Geheimnisse mehr bergen! Entdecken Sie unterwegs die Dörfer Seytroux, Le Biot, La Baume, den Staudamm von Jotty und den herrlichen Mont Ouzon. Ein teilweise im Wald verlaufender Weg, auf dem Sie die natürliche Kühle des Sommers genießen können.
Warnung: Diese Route überquert zweimal die D902, was jedes Mal eine ernsthafte Gefahr darstellt und große Vorsicht erfordert.
In den Wäldern von Jussy
Ein kurzer Spaziergang an der Grenze zwischen Frankreich und der Schweiz. Der Weg verläuft hauptsächlich im Wald und eignet sich hervorragend ein kurzes Training nach einer längeren Pause.
Balcon du Léman über den Signal des Voirons
Wanderung auf dem Kamm und im Unterholz (im Schatten), ohne Asphalt, mit schönen Ausblicken auf Genf und den Genfer See im Westen, die Alpen und die Mont-Blanc-Kette im Osten.
Diese Rundwanderung hat den Vorteil, dass sie nach Belieben verkürzt (oder verlängert) werden kann, da sie viele Wege kreuzt.
Graydon von der Seilbahn aus
Erreichen Sie die Alm Graydon und ihre Kapelle, indem Sie zunächst die Seilbahn Roc d'Enfer nehmen. Anschließend wandern Sie in einer friedlichen Umgebung zwischen Enzianen und grasenden Kühen, mit dem Mont Blanc im Hintergrund... Die Alm Graydon erstreckt sich am Fuße des majestätischen Roc d'Enfer, wo Kühe und Ziegen friedlich das saftige Gras rund um die kleine Kapelle weiden, die von einer herrlichen Mulde umgeben ist.
Am Fuße des Roc d'Enfer von Graydon über den Col Ratti und den Plan de Criou
Sehr schöne Wanderung am Fuße des majestätischen Roc d'Enfer. Sie durchqueren die Alm zwischen bunten Bergblumen und grasenden Kühen, um den Col Ratti zu erreichen, den höchsten Punkt mit einem herrlichen Blick auf den Mont-Blanc und die Aravis. Unterwegs können Sie die traditionellen Almhütten bewundern. Und wundern Sie sich nicht, wenn Sie eine Herde Gämsen sehen: Sie sind in diesem Gebiet, das als „Natura 2000”-Reservat ausgewiesen ist, reichlich vorhanden.
Mehr Wandertouren Allinges
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: