Start ist am Bahnhof Zell im Wiesental. Hier gibt es auch Parkmöglichkeiten.
Wegmarkierung
Beschilderung Alemannenweg in Zell im Wiesental
(S/Z) Vom Zeller Bahnhof führt der Alemannenweg nach Osten durch die Bahnhofstraβe bis zur Kreuzung an der Kirchstraβe. Hier geht es links und die nächste erneut links.
(1) Der Weg führt zum Schwanenweiher. Dort beginnt der eigentliche Rundweg. Deshalb kann der Alemannenweg auch direkt ab dem Schwanenweiher begangen werden. Der Weg führt auf die Adelsberger Straβe, der Sie nach links folgen.
(2) Der Weg führt dann nach rechts in einem Bogen um den Zeller Bergfriedhof in den Wald ins Kühlloch, einem sich verengenden Tal.
(3) Entlang des Himmelsbachs geht es bergan bis zur Abzweigung Kühlloch-Wildeck. Von dort führt der Weg nach scharf links Richtung Schänzle und Adelsberg.
(4) An der Gabelung nach ca. 900 m halten Sie sich rechts und am Querweg danach links.
(5) Am Schänzle angekommen haben Sie den höchsten Punkt der Wanderung erreicht und können auf dem Grillplatz dort eine Rast einlegen. Danach geht es wieder talwärts, wobei Sie kurz nach dem Schänzle einen herrlichen Blick auf das Wiesental haben. Mit etwas Glück sehen Sie bis hin zu den Gipfeln des Berner Oberlands.
(6) Am nächsten Querweg halten Sie sich rechts und verlassen den Weg in einer Rechtskurve nach links.
(7) Nach links führt ein schmaler Pfad nun hinab durch den Wald, und Sie gelangen wieder beim Zeller Bergfriedhof (2) auf offenes Gelände.
(1) Vom Schwanenweiher geht es zurück nach rechts und erneut nach rechts zum Ausgangspunkt am Zeller Bahnhof (S/Z).