Wanderung suchen: Abri de la Fuste
Von Linsdorf nach Bettlach über den Kasemattenweg
Von Linsdorf aus, zwischen Wald und Feldern, steigt der Rundweg zum Eichwald-Plateau an, führt abwechselnd durch Wälder und Felder und gelangt nacheinander zum Abri de la Fuste, auf die Anhöhen von Bettlach und zum Sentier des Casemates, der drei imposante Forts der Maginot-Linie verbindet. Der Kasemattenweg ist mit Informationstafeln gesäumt, die die Geschichte der Maginot-Linie erläutern. Die Route bietet auch schöne Ausblicke auf das Ill-Tal und die Berge des Jura.
Wanderungen in der Nähe von Abri de la Fuste
Lucelle Petit Kohlberg - Porrentruy

Diese zweite Etappe beginnt in Frankreich und Sie treffen bei der Ferme des Ébourbettes wieder auf den Juraweg. Sie wandern auf einem Grenzpfad und genießen am Roc au Corbeau einen Ausblick auf das Elsass. Bis Vendlincourt wandern Sie abwechselnd durch Weiden und bewaldete Massive. Bevor Sie in Porrentruy ankommen, können Sie eine Freiluftausstellung mit Tierholzskulpturen genießen. Besichtigen Sie unbedingt die historische Stadt Porrentruy sowie das Schloss.
Chemin du Jura (Schweiz)

Angenehme Wandertour, um den Kanton Jura zu entdecken. Dieser fünftägige Trek führt Sie durch die drei Bezirke dieses Kantons: Delémont, Porrentruy und die Franches Montagnes.
Delémont - Lucelle Kleiner Kohlberg

Diese erste Etappe des Jurawegs beginnt in Delémont, der Hauptstadt des Kantons Jura. Sie durchqueren diese hübsche mittelalterliche Stadt. Über einen Waldweg gelangen Sie auf ein Plateau, von dem aus Sie einen Blick auf die Jurakette haben. Bevor Sie zum "Lac de Lucelle" hinuntergehen, können Sie noch einen Panoramablick von "La Grande Roche" aus genießen.
Da es im Dorf Lucelle in der Schweiz keine Unterkünfte mehr gibt, können Sie einen kleinen Abstecher ins Elsass, in die Gemeinde Lucelle France in die Auberge du Petit Kolhberg machen.
Für mehr Wandertouren, benutze bitte unsere Suchmaschine.