Wanderung suchen: Maine-et-Loire
Der Große Wald und die Königliche Abtei von Fontevraud
Eine Wanderung, die Natur und Kulturerbe verbindet und einen angenehmen Weg durch den Wald und die Landschaft bietet. Zu unternehmen vor oder nach einem Besuch der Abtei, die eine Hochburg der romanischen Kunst ist.
Umgebung von La Turmelière
Angenehme Rundwanderung um das wunderschöne Schloss Château de la Turmelière, wo Joachim du Bellay geboren wurde.
Die Furten der Èvre in Montrevault
Sehr schöne Wanderung, die entlang des Flusses Èvre verläuft. Dieser mäandernde Fluss hat die Landschaft der Region Mauges geprägt.Er war Zeuge zahlreicher Massaker, die während der Vendée-Kriege zwischen Cholet und Saint-Florent-le-Vieil stattfanden.
Das Dorf Montsoreau und sein Schloss zwischen Loire und Höhlenwohnungen
Reliefparcours, der die verschiedenen Sehenswürdigkeiten der Region Saumur präsentiert: die Loire, die Höhlenwohnungen, die Weinberge im Wechsel mit Wald- und Feuchtgebieten.
Achtung, der Weg ist bei Hochwasser der Loire und/oder starken Niederschlägen unbegehbar.
Das Tal des Hyrôme und des Layon
Eine schöne Wanderung, die zwischen Wasserläufen, Weinbergen, Hügeln und historischen Entdeckungen wechselt. Eine gute Möglichkeit, dank der Schilder, die einen Teil der Strecke säumen, interessante Dinge über den Weinbau zu ergehen.
Die Route ist von der Communauté de Communes des Coteaux du Layon, die diesen Rundweg anbietet, gelb markiert.
Von der Loire zum Wald
Megalithen, Priorat, Kapelle, Kirche, Schifferhäuser: Die Geschichte von Thoureil lässt sich anhand seiner Gebäude und Landschaften entdecken, die durch die Loire miteinander verbunden sind. Hügelige Strecke.
Von Montsoreau nach Candes-Saint-Martin
Montsoreau und Candes-Saint-Martin sind zwei Dörfer, die eine einzige Gemeinde bilden. Sie spielen mit den regionalen Grenzen, denn die Loire und der Hang verbinden sie.
Auf dieser Route können Sie die weißen Häuser entlang des Flusses und den Zusammenfluss mit der Vienne entdecken.
Machen Sie diesen Spaziergang bei Sonnenaufgang, um die Strahlen auf den Fassaden in vollen Zügen zu genießen.
Der Layon, seine Weinberge und das Naturschutzgebiet Coteaux du Pont-Barré
Entdecken Sie eine wunderschöne, zerklüftete Landschaft mit außergewöhnlichen Panoramablicken und einer reichen Fauna und Flora entlang des Layon. Sie befinden sich im Naturschutzgebiet Coteaux du Pont-Barré und inmitten der Weinberge der Hänge des Layon von Saint-Lambert du Lattay.
Entdecken Sie Pont-Barré, berühmt für den Sieg der Vendéer über die Republikaner am 18. und 19. September 1793.
Auf den Hügeln von Savennières
Von Hügeln über Täler bis zu den Ufern der Loire. Ein schöner Spaziergang, gespickt mit einem reichen landschaftlichen, natürlichen und architektonischen Erbe.
Rundgang durch die alten Gehöfte in Juigné-sur-Loire
Entdecken Sie vor den Toren von Angers die Ufer der Loire, die mit Weinreben bewachsenen Hänge, die Überreste der Schiefersteinbrüche und schlendern Sie durch den Weiler Martigneau mit seinen Häusern aus lokalem Schiefer.
Die alten Steine rund um La Sansonnière
Auf dieser Route können Sie die Überreste menschlicher Aktivitäten entdecken, die über die Landschaft der Anjou verstreut sind (Dolmen, Menhir, Waschhaus, Mühle, Priorat), sowie zahlreiche mehr oder weniger bedeutende Höhlenwohnungen.
Zwischen dem Authion und der Loire in Ponts-de-Cé
Entdecken Sie die Umgebung von Ponts-de-Cé zwischen Authion und Loire.
Ein Teil der Strecke scheint nicht mehr begehbar zu sein, siehe Hinweise für Alternativen
Blick auf die Loire bei einem historischen Spaziergang von Champtoceaux aus
Erleben Sie wilde, erstaunliche und bezaubernde Landschaften auf einem historischen Spaziergang, der am Fuße der mittelalterlichen Festung beginnt, die die Loire überragt, und durch einen Wald voller Legenden führt.
Östlich von Tiffauges über Le Longeron
Von Tiffauges und seinen Feudalschlossruinen aus wandern wir entlang des wunderschönen Flusses Sèvre Nantaise bis zum Süden von Longeron. Der Rückweg führt zunächst über kleine Straßen und dann wieder über Wege.
Rundweg um die drei Teiche in Pouancé
Angenehme Strecke, die uns auf kleinen Wegen durch die hübsche Landschaft von Pouancé mit ihren Teichen, ihrem Schloss und dem charmanten Dorf mit seinen kleinen Gassen und schönen Bürgerhäusern führt. Wunderschöner Familienausflug mit schönen Ausblicken.
Schlossrundwanderung in Feneu
Entdecken Sie von Port Albert aus schöne Anwesen und Schlösser von unbestreitbarem architektonischem Interesse.
Ribou'cle am Lac de Ribou
Wanderung ohne besondere Schwierigkeiten, außer sehr feuchten Abschnitten (unterhalb der Felder) im Winter. Der Weg ist einfach, folgen Sie so oft wie möglich dem Weg am Seeufer entlang
Umgebung von Saint-Saturnin-sur-Loire
Schöner Spaziergang rund um das Dorf Saint-Saturnin-sur-Loire mit schönen Ausblicken auf den Fluss.
In der Landschaft von Saint-Rémy-en-Mauges
Wanderung durch die Landschaft von Rémy, herrliche Wege, inmitten von Weinbergen und Mischkulturen mit Viehzucht.
Weinbergrunde um Souzay
Im Herzen der AOC Saumur Champigny, zwischen Weinbergen, Weinen und Höhlenwohnungen. Entdecken Sie das Dorf Souzay, sein Kulturerbe und die Vielfalt unserer Landschaften an der Loire.
Rundweg Brissac
Schöner Spaziergang durch die Weinberge rund um das Schloss von Brissac, das an vielen Stellen der Route zu sehen ist.
Die Wiesen von La Baumette
Wanderung durch die Auen der Baumette, die zum Zusammenfluss von Loire und Maine führt.
Hinweis: Diese Wanderung ist nur bei Niedrigwasser von Mai bis Oktober/Novembermöglich. Informieren Sie sich in jedem Fall vorher.
Der Dolmen von Coutures und das Schloss von Montsabert
Schöner Spaziergang durch die Weinberge, bei dem Sie zwei prächtige Dolmen und zahlreiche Höhlenwohnungen sehen können.
Im Herzen des Weinbaugebiets Saumur-Champigny
Hügelige Strecke auf dem Hügel durch die Weinberge. Hier befinden sich eine wunderschöne romanische Kirche aus dem 14. Jahrhundert und das Herrenhaus von Morains, in dem Marguerite d'Anjou gestorben sein soll. Dampierre-sur-Loire ist auch als Gemeinde der Appellation Saumur-Champigny bekannt.
Achtung: Bei Hochwasser ist ein Abschnitt am Ufer der Loire unpassierbar.
Spaziergang für Geschichts- und Naturliebhaber in Mouliherne
Dieses charmante Dorf ist der Ausgangspunkt für einen Spaziergang „mitten in der Natur” durch eine unberührte Landschaft mit bewaldeten Hügeln und historischen Sehenswürdigkeiten.
Der Stein „Pierre de l'Écuelle” in Saint-Crespin-sur-Moine
Markierter Weg, der in der Rue du Gaudu beginnt und entlang der Moine über die Pierre de l'Écuelle führt. Ein Gebäude, das von einer Legende umrankt ist, wonach dort der Teller und das Messer des Teufels eingraviert sein sollen...
Die Furt von Hausang und die Moulin Neuf
Die Wege von La Poitevinière heißen Sie rund um ihre Bäche willkommen.
Der Hyrôme und seine alten Mühlen in Chemillé-en-Anjou
Spazieren Sie entlang der Windungen des Hyrôme in einem malerischen, tief eingeschnittenen Tal und entdecken Sie die Überreste der zahlreichen Mühlen, die diesen Weg säumen. Eine ideale Wanderung, um Kulturerbe und Natur zu verbinden!
Die Quelle der Aubance
Wanderroute im Wald mit leichtem Höhenunterschied.
Schleife Calceria in La Chaussaire
Auf dieser Wanderung können Sie die Naturschätze der Chaussaire entdecken und auf dem Rückweg zur Grotte von Lourdes de la Chaussaire neben der Pfarrei Saint-Joseph-en-Mauges eine kleine Pause einlegen.
Durch Weinberge und malerische Dörfer in der Umgebung von Brissac-Quincé
Rundreise durch Weinberge und malerische Dörfer am Ufer der Loire. Zwischen atemberaubenden Panoramen, Kulturerbe und dem Duft der Weinberge werden alle Ihre Sinne geweckt!
Die Mühle Moulin Neuf in Beaupréau
Auf kleinen Landstraßen und zahlreichen Feldwegen entdecken Sie abwechslungsreiche Landschaften mit Panoramablicken und bewaldeten Talsohlen. Diese Route mit zwei Gesichtern ermöglicht es Ihnen zunächst, auf kleinen Straßen zu gehen, die Ihnen weite Ausblicke auf die Landschaft der Maugeoise bieten.Anschließend führt Sie diese Wanderung zum Fluss Èvre. Sie können den gewundenen Verlauf des Wassers durch die Felder und felsigen Hänge bewundern.
Rund um den Pot au Fuilet
Im Laufe dieser Wanderung haben die Wanderer die Möglichkeit, ein reiches Kulturerbe zu entdecken, das von der Geschichte und den lokalen Traditionen zeugt. Entlang der Strecke offenbaren sich mehrere Kreuze und Kalvarienberge, die zu schönen kontemplativen Zwischenstopps einladen und einen Einblick in die spirituelle und kulturelle Dimension der Region bieten. Der Weg führt auch vorbei am Maison du Potier, einem Ort der Erinnerung und der Weitergabe. Auf dieser Etappe können Sie die alte Kunst der Tonverarbeitung schätzen lernen und in die kreative Welt der Töpfer eintauchen, die den Ruf von Fuilet ausmachen. Für eine wohlverdiente Pause in der Natur führt die Route zum Étang de la Barbotine. Diese grüne Oase ist der ideale Ort, um mit der Familie ein Picknick zu genießen oder einfach am Wasser zu entspannen.
Der Lehm und die Teiche
Diese Rundwanderung führt Sie durch unzählige (private) Teiche und größtenteils durch Unterholz. Der Weg kann, wie der Name schon sagt, vor allem in feuchten Jahreszeiten schlammig sein.Diese Wanderung sollte vorzugsweise in der schönen Jahreszeit unternommen werden, da die Wege dann schattig und weniger schlammig sind.Es gibt zahlreiche Varianten, um die Runde zu verkürzen.
Spaziergang entlang der Èvre
Ein großer Teil der Strecke verläuft im Unterholz, ist gut beschattet und bei starker Sonneneinstrahlung sehr angenehm, wobei ein Teil zu Fuß zurückgelegt werden muss (Treppe und sehr steiler Hang).
Steinbruch und Kalköfen von Châteaupanne
In Montjean-sur-Loire führt Sie der Weg, der sich durch das Naturschutzgebiet Châteaupanne schlängelt, in die Vergangenheit. Der Weg führt in den Wald, verläuft am Ufer der Loire entlang oder führt an alten Steinmauern vorbei. Weiter entfernt steigt er auf ein Korallenriff, heute ein Kalksteinbruch, wo sich vor 400 Millionen Jahren das Meer befand. Noch weiter entfernt entführt Sie eine seltsame Festung in die Zeit der Kalkbrenner.
Rundwanderung zur Abtei von Fontevraud ab Montsoreau
Eine wunderschöne Wanderung, auf der man Montsoreau, Fontrevaud und Candes-Saint-Martin in ihrer natürlichen Umgebung sowie Ortschaften an bemerkenswerten Orten entdecken kann. Die Rundwanderung erfolgt gegen den Uhrzeigersinn auf dem Hügel, um eine angenehme Strecke durch den Wald und Ausblicke auf das rechte Ufer der Loire zu genießen.
Rundweg durch die Pappelplantage in Villevêque
Diese Wanderung im Herzen der Basses Vallées Angevines bietet ein Eintauchen in die unberührten Landschaften der Basses Vallées Angevines. Die etwa 12 km lange Strecke lädt dazu ein, den natürlichen Reichtum, aber auch das kulturelle Erbe der Ufer des Loir (Engrenage-Moulin, Musée-château, Fontaine de Craon...) zu entdecken. Zwischen schattigen Waldwegen, Pappelhainen und Pfaden entlang des Flusses verläuft die leicht ansteigende Wanderung fast ausschließlich auf Wander-, Rad- und Reitwegen.
Mûrs auf der Seite von Aubance
Dieser Rundweg, der für alle zugänglich ist, ermöglicht es Ihnen, die Landschaften und das architektonische Erbe der Ufer und Hänge der Aubance in der Gemeinde Mûrs-Érigné zu entdecken. Die Aubance ist ein gewundener Fluss, der sich hinter einer dichten Vegetation verbirgt. An einem Ort namens „Chaussée” ist eine Statue der Jungfrau Maria zu sehen, bevor man an den bewaldeten Ausläufern der Hügel vorbeigeht, am Rande von Les Gilardières. Bei der Erkundung der Weiler Gaigné, Petit Claye und Grand Claye kann man das lokale Kulturerbe (schöne Gebäude, Kapelle) bewundern. Indem man vorbeigeht, kann man am Dorf Mûrs das Naturschutzgebiet „Boucles de l'Aubance” sehen, dessen Artenvielfalt von der Gemeinde Mûrs-Érigné und dem Syndicat Layon Aubance Louet geschützt wird. Dieses Feuchtgebiet ist ein Reservoir der Artenvielfalt, dessen vielfältige ökologische Funktionen für die Region von entscheidender Bedeutung sind.
Im Herzen der Weinberge der Gonorderie
Im Herzen der Weinberge von Anjou lädt dieser Spaziergang dazu ein, die lebendigen Landschaften der Domaine de la Gonorderie zu entdecken.Zwischen Weinbergen, Terroirs und Know-how offenbart der Weg die Seele eines engagierten Familienbetriebs.Dank einer spielerischen Schnitzeljagd für Kinder kommen hier Groß und Klein auf ihre Kosten.Ein Moment des Austauschs zwischen Natur, Kulturerbe und Leidenschaft für den Wein.
Rundweg um den Lac de Maine und den Étang Saint-Nicolas
Entdecken Sie zwei Naturgebiete im Stadtzentrum von Angers. Ein erster, größerer See mit einem Freizeitgelände und ein wilderer Teich. Zwei schöne Orte, um die Flora und Fauna der Region Angers zu entdecken. Diese Wanderung ist bei Hochwasser nicht möglich.
La Levée en Oule von Villevêque aus
Begeben Sie sich auf eine Rundwanderung zwischen dem Ufer des Loir, Wald und Landschaft und entdecken Sie die tiefen Täler der Region Anjou. Diese für alle zugängliche Route führt Sie zwischen grüner Natur und diskretem Kulturerbe auf den Spuren einer ehemaligen Eisenbahnstrecke.
Rundweg „Circuit des Évêques” in Villevêque
Der Circuit des Évêques lädt Sie ein, den Charme des Dorfes Villevêque zu entdecken, der ehemaligen Sommerresidenz der Bischöfe von Angers, eingebettet im Herzen der Basses Vallées Angevines. Diese einfache und für alle zugängliche Rundwanderung führt abwechselnd zu architektonischen Sehenswürdigkeiten, städtischen Wegen und Landstraßen.Auf dem Spaziergang kommen Sie an der Kirche, dem Museum-Schloss von Villevêque und der Bibliothek vorbei, aber auch durch Parks, von Bäumen gesäumte Fußwege und ruhige Wohnviertel.
Dieser Rundweg ist ideal für einen Spaziergang mit der Familie und bietet einen schönen Einblick in das natürliche und historische Umfeld der Gemeinde. Entlang des gesamten Bischofsrundwegs finden Sie historische Schilder, die Ihnen mehr über die Geschichte der Gemeinde vermitteln.
Fluss- und Weinschleife zwischen Loire, Layon und Aubence
Dieser Rundweg bietet eine Entdeckungsreise zu den Flüssen, die den Süden von Anjou umspülen, und zu den Weinbergen, die dieses Gebiet besiedelt haben. In drei Etappen von Angers aus fährt man zunächst die Maine bis Bouchemaine hinunter, dann folgt man dem Nordufer der Loire mit einem Abstecher auf die Insel Béhuard. Über die kleinen Straßen der Insel Chalonnes gelangt man nach Montjean-sur-Loire, dem Ende der ersten Etappe. Am nächsten Tag geht es weiter nach Chalonnes-sur-Loire und zur Corniche Angevine, bevor Sie zum Fluss Layon hinunterfahren. Zwischenstopp in Beaulieu-sur-Layon. Schließlich folgt man wieder dem Layon bis nach Faye d'Anjou. Nach den Hängen des Layon gelangt man in die Hänge des Aubence, dessen Weine nicht weniger berühmt sind. Nach Brissac-Quincé und seinem erstaunlichen Schloss kehrt man zur Loire zurück, indem man die Dörfer entlang der Loire durchquert, bis man schließlich Les Ponts-de-Cé erreicht. Am Nordufer verlässt man die Weinberge in Richtung Angers, das man nach drei ereignisreichen Tagen wieder erreicht.
Angers – Montjean-sur-Loire
Als erste Etappe der Radrundtour durch die Weinberge der Anjou führt diese Strecke zunächst entlang der Maine bis zum Zusammenfluss mit der Loire und dann entlang des Flusses unterhalb der Weinberge von Savennières. Ein kurzer Zwischenstopp in Béhuard ist notwendig, um diesen ganz besonderen Ort zu entdecken, dann geht es zurück zum Nordufer bis zum Port Giraud, wo man einen der Arme der Loire überquert, um auf kleinen Straßen die Île de Chalonnes zu überqueren und Montjean-sur-Loire zu erreichen, dem Ziel dieses ersten Tages.
Beaulieu-sur-Layon – Angers
Dritte Etappe einer Radtour im Süden des Anjou. Diese Route führt zunächst entlang des Layon zwischen Beaulieu und Faye d'Anjou und dann durch Wälder und Weinberge nach Brissac-Quincé. Nachdem man das imposante Schloss hinter sich gelassen hat, erreicht man die Reihe von Dörfern entlang der Loire, um dann hinunter nach Les Ponts-de-Cé zu fahren. Die Überquerung des Flusses markiert das Ende der Weinberge und den Eintritt in den Großraum Angers, dem Ziel der dreitägigen Tour.
Montjean-sur-Loire – Beaulieu-sur-Layon
Von Montjean-sur-Loire aus führt die zweite Etappe zunächst flussaufwärts über die Île de Chalonnes. In dieser Stadt überquert man das Südufer, um die Corniche Angevine zu erklimmen, der man einige Kilometer lang folgt, bevor man ins Layon-Tal hinabsteigt. Auf dem grünen Weg entlang des Flusses erreicht man gemächlich Pont Barré, Schauplatz einer Schlacht in der Vendée und Endpunkt dieser Etappe.
Der Weg von Aubance zwischen Weinbergen und dem Wald von Beaulieu
Kennen Sie die Weinberge der Aubance, die weniger bekannt sind als die Weinberge des Layon? Nach dieser Wanderung werden Sie sicherlich die Weine aus den Weinbergen probieren wollen, durch die Sie gekommen sind. Die Aubance ist ein kleiner Fluss, der in den Louet mündet, der wiederum ein Nebenfluss der Loire ist. Sie befinden sich in einer hügeligen, teilweise bewaldeten Landschaft, oft mit freiem Blick. Das Schloss Noizé ist aufgrund seiner Lage und Ästhetik außergewöhnlich. Die Wanderung ist etwas lang, aber sehr abwechslungsreich und ohne große Höhenunterschiede.
Umgebung von Sèvremoine
Eine schöne Rundstrecke, die an zwei schönen Gewässern vorbeigeht, um Saint-Macaire-en-Mauges und Saint-André-de-la-Marche herum, die die Gemeinde Sèvremoine bilden, abwechselnd auf Hauptstraßen (sehr selten), kleinen Straßen, Feldwegen für Traktoren und wenigen Pfaden.
Mehr Wandertouren Maine-et-Loire
Schau dir die Bundesländer/ Gemeinden an, in denen Wandertouren verfügbar sind: