Wanderung suchen: Coutures (Maine-et-Loire)
Der Dolmen von Coutures und das Schloss von Montsabert
Schöner Spaziergang durch die Weinberge, bei dem Sie zwei prächtige Dolmen und zahlreiche Höhlenwohnungen sehen können.
Die alten Steine rund um La Sansonnière
Auf dieser Route können Sie die Überreste menschlicher Aktivitäten entdecken, die über die Landschaft der Anjou verstreut sind (Dolmen, Menhir, Waschhaus, Mühle, Priorat), sowie zahlreiche mehr oder weniger bedeutende Höhlenwohnungen.
Im Herzen der Weinberge der Gonorderie
Im Herzen der Weinberge von Anjou lädt dieser Spaziergang dazu ein, die lebendigen Landschaften der Domaine de la Gonorderie zu entdecken.Zwischen Weinbergen, Terroirs und Know-how offenbart der Weg die Seele eines engagierten Familienbetriebs.Dank einer spielerischen Schnitzeljagd für Kinder kommen hier Groß und Klein auf ihre Kosten.Ein Moment des Austauschs zwischen Natur, Kulturerbe und Leidenschaft für den Wein.
Von der Loire zum Wald
Megalithen, Priorat, Kapelle, Kirche, Schifferhäuser: Die Geschichte von Thoureil lässt sich anhand seiner Gebäude und Landschaften entdecken, die durch die Loire miteinander verbunden sind. Hügelige Strecke.
Durch Weinberge und malerische Dörfer in der Umgebung von Brissac-Quincé
Rundreise durch Weinberge und malerische Dörfer am Ufer der Loire. Zwischen atemberaubenden Panoramen, Kulturerbe und dem Duft der Weinberge werden alle Ihre Sinne geweckt!
Rundweg Brissac
Schöner Spaziergang durch die Weinberge rund um das Schloss von Brissac, das an vielen Stellen der Route zu sehen ist.
Umgebung von Saint-Saturnin-sur-Loire
Schöner Spaziergang rund um das Dorf Saint-Saturnin-sur-Loire mit schönen Ausblicken auf den Fluss.
Die Quelle der Aubance
Wanderroute im Wald mit leichtem Höhenunterschied.
Rundgang durch die alten Gehöfte in Juigné-sur-Loire
Entdecken Sie vor den Toren von Angers die Ufer der Loire, die mit Weinreben bewachsenen Hänge, die Überreste der Schiefersteinbrüche und schlendern Sie durch den Weiler Martigneau mit seinen Häusern aus lokalem Schiefer.
Der Weg von Aubance zwischen Weinbergen und dem Wald von Beaulieu
Kennen Sie die Weinberge der Aubance, die weniger bekannt sind als die Weinberge des Layon? Nach dieser Wanderung werden Sie sicherlich die Weine aus den Weinbergen probieren wollen, durch die Sie gekommen sind. Die Aubance ist ein kleiner Fluss, der in den Louet mündet, der wiederum ein Nebenfluss der Loire ist. Sie befinden sich in einer hügeligen, teilweise bewaldeten Landschaft, oft mit freiem Blick. Das Schloss Noizé ist aufgrund seiner Lage und Ästhetik außergewöhnlich. Die Wanderung ist etwas lang, aber sehr abwechslungsreich und ohne große Höhenunterschiede.
Zwischen dem Authion und der Loire in Ponts-de-Cé
Entdecken Sie die Umgebung von Ponts-de-Cé zwischen Authion und Loire.
Ein Teil der Strecke scheint nicht mehr begehbar zu sein, siehe Hinweise für Alternativen
Mûrs auf der Seite von Aubance
Dieser Rundweg, der für alle zugänglich ist, ermöglicht es Ihnen, die Landschaften und das architektonische Erbe der Ufer und Hänge der Aubance in der Gemeinde Mûrs-Érigné zu entdecken. Die Aubance ist ein gewundener Fluss, der sich hinter einer dichten Vegetation verbirgt. An einem Ort namens „Chaussée” ist eine Statue der Jungfrau Maria zu sehen, bevor man an den bewaldeten Ausläufern der Hügel vorbeigeht, am Rande von Les Gilardières. Bei der Erkundung der Weiler Gaigné, Petit Claye und Grand Claye kann man das lokale Kulturerbe (schöne Gebäude, Kapelle) bewundern. Indem man vorbeigeht, kann man am Dorf Mûrs das Naturschutzgebiet „Boucles de l'Aubance” sehen, dessen Artenvielfalt von der Gemeinde Mûrs-Érigné und dem Syndicat Layon Aubance Louet geschützt wird. Dieses Feuchtgebiet ist ein Reservoir der Artenvielfalt, dessen vielfältige ökologische Funktionen für die Region von entscheidender Bedeutung sind.
Fluss- und Weinschleife zwischen Loire, Layon und Aubence
Dieser Rundweg bietet eine Entdeckungsreise zu den Flüssen, die den Süden von Anjou umspülen, und zu den Weinbergen, die dieses Gebiet besiedelt haben. In drei Etappen von Angers aus fährt man zunächst die Maine bis Bouchemaine hinunter, dann folgt man dem Nordufer der Loire mit einem Abstecher auf die Insel Béhuard. Über die kleinen Straßen der Insel Chalonnes gelangt man nach Montjean-sur-Loire, dem Ende der ersten Etappe. Am nächsten Tag geht es weiter nach Chalonnes-sur-Loire und zur Corniche Angevine, bevor Sie zum Fluss Layon hinunterfahren. Zwischenstopp in Beaulieu-sur-Layon. Schließlich folgt man wieder dem Layon bis nach Faye d'Anjou. Nach den Hängen des Layon gelangt man in die Hänge des Aubence, dessen Weine nicht weniger berühmt sind. Nach Brissac-Quincé und seinem erstaunlichen Schloss kehrt man zur Loire zurück, indem man die Dörfer entlang der Loire durchquert, bis man schließlich Les Ponts-de-Cé erreicht. Am Nordufer verlässt man die Weinberge in Richtung Angers, das man nach drei ereignisreichen Tagen wieder erreicht.
Angers – Montjean-sur-Loire
Als erste Etappe der Radrundtour durch die Weinberge der Anjou führt diese Strecke zunächst entlang der Maine bis zum Zusammenfluss mit der Loire und dann entlang des Flusses unterhalb der Weinberge von Savennières. Ein kurzer Zwischenstopp in Béhuard ist notwendig, um diesen ganz besonderen Ort zu entdecken, dann geht es zurück zum Nordufer bis zum Port Giraud, wo man einen der Arme der Loire überquert, um auf kleinen Straßen die Île de Chalonnes zu überqueren und Montjean-sur-Loire zu erreichen, dem Ziel dieses ersten Tages.
Die Wiesen von La Baumette
Wanderung durch die Auen der Baumette, die zum Zusammenfluss von Loire und Maine führt.
Hinweis: Diese Wanderung ist nur bei Niedrigwasser von Mai bis Oktober/Novembermöglich. Informieren Sie sich in jedem Fall vorher.
Rundweg um den Lac de Maine und den Étang Saint-Nicolas
Entdecken Sie zwei Naturgebiete im Stadtzentrum von Angers. Ein erster, größerer See mit einem Freizeitgelände und ein wilderer Teich. Zwei schöne Orte, um die Flora und Fauna der Region Angers zu entdecken. Diese Wanderung ist bei Hochwasser nicht möglich.