Zwischen der Orge und der Renarde

Eine Wanderung mit sowohl schöner Landschaft als auch mit geschichtlichen Elementen im Herzen des Hurepoix. Sie erklimmen die Butte de Saint-Yon und den Bois des Roches, folgen den Flüssen Orge und Renarde und entdecken die Kirche von Saint-Yon und die wunderschöne Kirche Saint-Sulpice.

Technisches Datenblatt

Nr.28108746
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 14,08 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 4:30 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 167 m
  • ↘
    Negative Hm: - 168 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 153 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 56 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Ausgangspunkt: Bahnhof Breuillet-Village.
- RER - Linie C, auf dem Abschnitt zwischen Paris und Dourdan.
Nehmen Sie den Ausgang auf der Seite des Bahnsteigs, die der Richtung von Paris nach Dourdan entspricht (wenn Sie aus der Gegenrichtung kommen, gehen Sie durch die Unterführung).

Rot-weiße Markierung

(S/Z) Folgen Sie wenige Meter der Hauptstraße (D19) und biegen Sie dann rechts in eine kleine Straße in Richtung eines imposanten Gebäudes ab (Kulturzentrum "Le Moulin" in einer ehemaligen Wassermühle). Überqueren Sie die Orge und schauen Sie sich auf der rechten Seite den Wasserfall am Fluss an, der die Mühle antrieb.

(1) Biegen Sie links ab und gleich danach rechts in einen Weg, der zwischen Feldern bergauf führt. Sie haben den Kirchturm der Kirche von Breux im Blick und gehen hinunter in das Dorf. Am Ende des Abstiegs gehen Sie rechts und sofort wieder links und folgen der Rue du Moulin (folgen Sie nicht dem rot-weißen Pfeil in Richtung Saint-Chéron). Überqueren Sie den Renarde (Schild "Saint-Yon" auf der anderen Seite) und gehen Sie auf der Straße weiter bergauf.

(2) Überqueren Sie die Rue de Villeconin (D82) und gehen Sie auf der anderen Seite weiter, immer bergauf. An der nächsten T-Kreuzung gehen Sie rechts und dann sofort wieder links und nehmen dann die Treppe, die zu einer Informationstafel führt. Von der Tafel aus folgen Sie einem Weg nach links und biegen dann sofort rechts in den Chemin de la Folie (Schild) ein, der nach oben in den Wald führt. Ignorieren Sie den Beginn eines Weges auf der linken Seite, Sie gelangen zu einem Grenzstein mit einem Weg, der nach rechts abzweigt (Chemin des Cavaliers, Schild). Ignorieren Sie diesen Weg auf der rechten Seite, gehen Sie geradeaus weiter und Sie erreichen die Porte des Bourdeaux, eine Art Bogen, unter dem der Weg hindurchführt.

(3) Gehen Sie unter dem Tor hindurch und Sie gelangen auf einen kleinen Platz, auf dem die Kirche von Saint-Yon steht.
Nehmen Sie sich Zeit, um die Ruhe und die Schönheit des Ortes zu genießen.

(4) Kehren Sie bis zur Porte des Bourdeaux zurück.

'Ohne Markierung'.

(3) Nehmen Sie den Chemin de la Porte des Bourdeaux (Schild), der auf der Höhe der Porte des Bourdeaux nach links führt (wenn Sie von der Kirche zurückkommen). Der Weg beginnt ziemlich eben und führt dann steil bergab durch den Wald, wobei Sie von immer wieder auf Mühlstein stoßen. An einer Kreuzung gehen Sie geradeaus weiter (Schild). Der Weg wird wieder flach. In der Nähe von Häusern im Ort Feugères treffen Sie von rechts auf den Chemin des Cavaliers, den Sie bereits oben gekreuzt haben. Gehen Sie weiter in südwestlicher Richtung an den Häusern vorbei. Sie kommen an eine Kreuzung, vor der sich das große Tor eines Privatgrundstücks befindet.

Gelbe Markierung

(5) Nehmen Sie den Weg, der links von diesem Tor beginnt, mit einem Schild "Müllablagerung verboten" auf der linken Seite. Gehen Sie nach Süden und dann nach Süd-Südwesten, wobei Sie auf dem Hauptweg bleiben, die Mauer und dem Zaun des Anwesens begleiten Sie auf der rechten Seite. Auf dem Weg können Sie das Schloss Segrez auf der rechten Seite sehen.

(6) Nach einer Waldbarriere stoßen Sie auf den GR®1, der von links kommt, und wir folgen kurz der rot-weißen Markierung. Einige Meter nach der Abzweigung des GR®1 biegen Sie an einem hohen weißen Tor auf der linken Seite der Straße nach rechts ab. Sie haben die hohe Statur der Kirche von Saint-Sulpice-de-Favières im Blick. Sie erreichen die Kirche von der Seite des Chorhaupts, gehen links um die Kirche herum und gelangen vor die Fassade der Kirche (der GR® führte weiter nach Osten in Richtung Mauchamps). Nehmen Sie sich ruhig die Zeit, die Kirche zu besichtigen (tagsüber geöffnet).

(7) Wenn Sie der Fassade der Kirche den Rücken zuwenden, gehen Sie nach rechts (an der Ecke des Platzes und einer Straße befindet sich eine Darstellung einer Jungfrau mit Kind). Biegen Sie in die Straße ein (Schild "Circuit Hurepoix 1") und gehen Sie am Rathaus vorbei. Biegen Sie dann in die erste Straße rechts ab. Wenn diese Straße einen Linksknick macht, gehen Sie auf Höhe eines Parkplatzes geradeaus auf einen befestigten Weg. An der nächsten Wegkreuzung gehen Sie geradeaus bergab (Spielplatz auf der rechten Seite).

(8) Überqueren Sie die Straße D82, gehen Sie an Wiesen entlang und überqueren Sie den Renard auf einem Steg ohne Geländer. Gehen Sie ins Unterholz (feuchte Passage), an einem Zaun entlang, hinter dem ein Teich zu sehen ist, und gehen Sie an Weiden (Pferde) entlang nach oben. An einer Gabelung, auf der Höhe eines Reitplatzes, nehmen Sie den linken Weg und gehen auf ein großes weißes Haus zu.

(9) Am weißen Haus biegen Sie nach links ab (ignorieren Sie die Markierungen GR®° gegenüber und rechts). Überqueren Sie dann eine kleine Straße und gehen Sie gegenüber auf einem Weg weiter, der abwechselnd an Wiesen und Wäldern vorbeiführt. Achten Sie in der Ferne auf der linken Seite auf die Moulin de l'Écurie.

(10) Sie kommen an einen Zaun, von hier aus ist die Mühle gut sichtbar (drahtloser Strommast), Sie gehen nicht links vom Zaun (Privatbesitz), sondern rechts am Zaun entlang (anders als die violette Linie auf der IGN-Karte vermuten lässt, gehen Sie nicht in den rechtwinkligen Pfad rechts, der eine Sackgasse ist).
NB: Viele Wanderer haben von sehr lauten und aggressiven Hunden auf der anderen Seite des Zauns berichtet.
Der Weg schlängelt sich durch das Unterholz und führt immer wieder um Felsen herum: Bleiben Sie in der Nähe des Zauns, der sich auf der linken Seite befindet. Wenn der Zaun im rechten Winkel nach links abzweigt, gehen Sie nicht auf dem gegenüberliegenden Pfad weiter (Sandsteinpfosten), sondern gehen rechts und dann sofort wieder links, um auf einen breiteren Weg zu gelangen. Weiter nach Südwesten, durch einen Wald, der von jüngsten Lichtungen geprägt ist.

(11) Nachdem Sie eine Waldbarriere passiert haben, gehen Sie an einem Tennisplatz entlang und biegen in eine kleine Straße ein, die von einem Privatgrundstück kommt. Biegen Sie in eine Straße mit mehereren Häusern ein. Gehen Sie nacheinander an einem Waschhaus, einem Erholungsgebiet, dem Rathaus und einem Parkplatz vorbei, die sich alle auf der linken Seite befinden.

(12) Biegen Sie kurz vor der Nummer 2 der Straße rechts in die Sente de la Rablennery ein (Achtung, der Anfang des Pfades ist leicht zu übersehen, wenn Sie auf der Grand Rue ankommen, sollten Sie umkehren). Gehen Sie zwischen Gartenzäunen hindurch nach oben und über einige Stufen in die Rue des Roches, gegenüber einer Kapelle.

(13) Überqueren Sie die Straße und biegen Sie gegenüber in einen Pfad ein (nicht auf der IGN-Karte eingezeichnet), wobei Sie die Kapelle auf der rechten Seit passieren . Gehen Sie zwischen zwei Zäunen einer Pferdeweide hindurch und Sie gelangen in einen breiteren Weg, den Sie auf der rechten Seite nehmen. Ignorieren Sie einen Weg, der hinter einer Waldbarriere nach links abzweigt, und Sie stoßen auf die Straße D132. Folgen Sie der Straße etwa 100 m lang nach links (Vorsicht).

(14) Auf der Höhe eines durch eine Holzstange versperrten Weges, etwa unterhalb der Hochspannungsleitung, biegen Sie in einen Weg ein, der rechts von der Straße in einen Wald führt (hier gibt es keine Markierung). Ignorieren Sie einen Wegbeginn auf der rechten Seite, gehen Sie am Wald (rechts) und an einem kleinen Feld (links) entlang. Am Ende des Feldes gehen Sie gegenüber auf dem Pfad weiter, der durch den Wald hinaufführt. Sie erreichen die Straße in der Nähe des Ortes Bois-des-Roches. Gehen Sie gegenüber auf einem Pfad weiter, entlang eines Zauns auf der rechten Seite. Am Fuße eines kleinen Wasserturms biegen Sie nach links ab, um auf die Straße zu gelangen.

(15) Nehmen Sie die Straße nach rechts und passieren Sie ein Haus mit ockerfarbenem Verputz. Wenn die Straße einen Linksknick macht, gehen Sie gegenüber auf einem Weg zwischen Feldern weiter (Strommast mit gelber Markierung).

Rot-weiße Markierung

(16) An der Kreuzung gehen Sie gegenüber auf der kleinen Straße weiter nach Norden. Passieren Sie den Campingplatz Les Roches auf der linken Seite. Kurz vor dem Eingang zu einem anderen Campingplatz, Héliomonde, biegen Sie links auf einen Weg ab, der stetig in den Wald hinabführt. Gehen Sie an einer Waldbarriere vorbei und Sie erreichen eine Straße (Häuser).

(17) Am Ende des Abstiegs, an einer T-Kreuzung, gehen Sie rechts und sofort wieder links: Sie folgen nun nicht mehr dem GR°®°1, der weiter nach Osten führt und folgen dem GR®°°111 nach Nordosten (Chemin des Champs Queux). An einer Gabelung, noch in den Wohnsiedlungen, nehmen Sie den rechten Weg. Der Weg, der zunächst nach Nordosten und dann nach Osten führt, wechselt zwischen Passagen am Feldrand und im Unterholz (beachten Sie auf der linken Seite das Plätschern des Wasserfalls einer alten Mühle). An einem Schild mit der Aufschrift "Breux-Jouy" stoßen Sie auf eine Straße, auf der Sie nach links abbiegen.

'Ohne Markierung'.

(18) Kurz vor der Brücke über die Orge mit grünen Geländern biegen Sie rechts in einen Pfad ein, der entlang des Flusses verläuft (auf der linken Seite). Kurz darauf gehen Sie an einer Hauswand entlang und erreichen Sie Rue des Douves mit einer weiteren Brücke mit grünen Geländern.

Gelbe Markierung

(19) Überqueren Sie die Rue des Douves und gehen Sie entlang des Flusses Orge auf einem kleinen Weg am Rande einer Wiese weiter. An einer Kreuzung (Bahnübergang auf der linken Seite, wir haben uns von der Orge entfernt), gehen Sie geradeaus weiter. Sie finden die Orge auf der linken Seite und gehen rechts an den Häusern vorbei. Sie erreichen die alte Mühle (Wasserfall) von Petit Brétigny.

Rot-weiße Markierung' __.

(1) Biegen Sie im rechten Winkel nach links ab, überqueren Sie die Orge, gehen Sie am Kulturzentrum "Le Moulin" vorbei und Sie erreichen den Bahnhof (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 57 m - Gare de Breuillet-Village
  2. 1 : km 0.12 - alt. 57 m - Le Petit Brétigny, ehemalige Wassermühle
  3. 2 : km 0.96 - alt. 76 m - D82 überqueren
  4. 3 : km 1.49 - alt. 139 m - Porte des Bourdeaux
  5. 4 : km 1.56 - alt. 143 m - Église saint-Yon (Saint-Yon)
  6. 5 : km 2.73 - alt. 94 m - Kreuzung
  7. 6 : km 3.6 - alt. 87 m - Verbindung mit dem GR1
  8. 7 : km 4.1 - alt. 91 m - Eglise de Saint-Sulpice-de-Favières
  9. 8 : km 4.62 - alt. 84 m - D82 überqueren, in Richtung Fluss - Renarde (rivière) - Affluent de l'Orge
  10. 9 : km 5.36 - alt. 91 m - Remise von Saint-Sulpice
  11. 10 : km 6.25 - alt. 74 m - Moulin de l'Ecurie (Mühle)
  12. 11 : km 6.89 - alt. 79 m - Waldschranke
  13. 12 : km 7.71 - alt. 81 m - Sente de la Rablennery
  14. 13 : km 7.83 - alt. 92 m - Église Saint-Gilles et Saint-Martin (Souzy-la-Briche)
  15. 14 : km 8.26 - alt. 113 m - Anfang des Pfades
  16. 15 : km 8.75 - alt. 143 m - Verbindung zur D132
  17. 16 : km 9.24 - alt. 153 m - Verbindung mit dem GR1 und dem GR111
  18. 17 : km 10.25 - alt. 86 m - Mirgaudon
  19. 18 : km 12.44 - alt. 61 m - Breux-Jouy - Orge (l')
  20. 19 : km 12.7 - alt. 60 m - Rue des Douves in Breux-Jouy
  21. S/Z : km 14.08 - alt. 57 m - Gare de Breuillet-Village

Nützliche Informationen

Zugfahrpläne: Informieren Sie sich auf der Website des Transilien.

Für Autofahrer: Parken auf dem Parkplatz des Bahnhofs auf der Südseite. Anfahrt von Paris aus über die N20 durch Arpajon und dann über die D19 durch Saint-Yon oder von Dourdan aus über die D116.

Wanderschuhe sind erforderlich. In der Regenzeit gibt es einige feuchte Abschnitte, insbesondere zwischen (7) und (9).

Zahlreiche Rastplätze, z. B. an den Kirchen von Saint-Yon und Saint-Sulpice sowie entlang des Flusses Orge. Keine Wasserstellen auf der Strecke. Restaurant in Saint-Sulpice-de-Favières, am Fuße der Kirche(7), mittags von Mittwochs bis Sonntags und abends am Freitag und Samstag geöffnet.

Wanderung vom Autor am 08. März 2015 durchgeführt.

Diese Wanderung wurde von Kat90 aus dem Französischen von Netra übersetzt.

Entdeckungen

Kirchen:
- Kirche von Breux, 12. bis 14. Jahrhundert, zwischen (1) und (3).
- Église de Saint-Yon (13. Jh., restauriert im 19. Jh.) (3).
- Kirche Saint-Sulpice, in Saint-Sulpice-de-Favières (7). Die im 13. Jahrhundert errichtete, vollständig gotische Kirche war ein beliebter Ort für Pilgerfahrten. Einfacher Grundriss ohne Querschiff; Strebepfeiler und Wasserspeier an der Außenseite; Chor mit Kreuzgewölbe und Schiff mit Tonnengewölbe; viel Licht im Inneren; Brunnen in der Chapelle des Miracles (Kapelle der Wunder ). Kirche tagsüber geöffnet. N.B. Gottesdienst an allen Sonn- und Feiertagen um 11.00 Uhr: An diesen Tagen sollten Sie für einen Besuch eine andere Uhrzeit bevorzugen.
- Kapelle in Souzy-la-Briche (13).

Alte Wassermühlen :
- Moulin du Petit Brétigny (1).
- Moulin de l'Ecurie (10).
- Mühle an der Orge, zwischen (17) und (18).

Sonstiges bauliches Erbe:
- Porte des Bourdeaux (3). Überreste einer alten Stadtmauer aus gallo-römischer Zeit.
- Schloss Segrez, zwischen (5) und (6).
- Waschhaus in Souzy-la-Briche.

 Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und plane sie im Voraus. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Die Markierungen GR® und PR® sind geistiges Eigentum der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.