Wanderung suchen: Gare de Breuillet-Village
Zwischen der Orge und der Renarde
Eine Wanderung mit sowohl schöner Landschaft als auch mit geschichtlichen Elementen im Herzen des Hurepoix. Sie erklimmen die Butte de Saint-Yon und den Bois des Roches, folgen den Flüssen Orge und Renarde und entdecken die Kirche von Saint-Yon und die wunderschöne Kirche Saint-Sulpice.
Kleine Rundwanderung zwischen Breuillet und Saint-Sulpice-de-Favières
Eine Wanderung, die an einem Bahnhof (mit Parkplätzen für Autofahrer) beginnt und deren Ziel die wunderschöne Kirche von Saint-Sulpice-de-Favières ist. Unterwegs geht es durch Felder, Wiesen und Wälder, und die Route wird durch hübsche Flüsse und eine alte Wassermühle bereichert.
Auf den Spuren der Orge
Die Orge durchfließt das Departement Essonne zunächst von Westen nach Osten und dann diagonal von Südwesten nach Nordosten. Diese Route folgt dem Tal so genau wie möglich, soweit es mit dem Zug erreichbar ist. Die Route wechselt zwischen Wegen entlang des Flusses, insbesondere einer Promenade auf den letzten beiden Etappen, Passagen durch Unterholz, der Durchquerung von Wohngebieten und städtischen Strecken.
Wanderungen in der Nähe von Gare de Breuillet-Village
Von Étréchy nach Dourdan durch die Felder und Wälder des Hurepoix
Eine hügelige Strecke von Bahnhof zu Bahnhof, die zu zwei Dritteln hauptsächlich durch Ackerland und dann durch eine eher waldreiche Landschaft führt. In den durchquerten Dörfern gibt es schöne Kirchen und ein reiches ländliches Kulturerbe zu entdecken. In Dourdan bilden der Spaziergang entlang der Orge, die Kirche aus dem 12. bis 13. Jahrhundert und die Burg einen wunderschönen Abschluss.
Von Dourdan nach Rambouillet zwischen Wäldern und Forsten
Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, bei der man nacheinander den Wald von Dourdan, den Bois de Saint-Benoît, den Bois de Pinceloup und den südlichen Teil des Waldes von Rambouillet durchquert. Mehrere Gewässer verschönern die Strecke und die Kirche von Saint-Arnoult-en-Yvelines verleiht ihr einen herrlichen Hauch von Kulturerbe.
Die Hänge der Yvette vom Guichet bis Saint-Rémy-lès-Chevreuse
Eine abwechslungsreiche Wanderung, bei der man an Höhe gewinnt. Zunächst steigt man auf das Plateau von Saclay hinauf und wandert am Universitätscampus entlang, bevor man gemächlich durch den Wald ins Yvette-Tal hinabsteigt. Man steigt auf der anderen Seite wieder hinauf und durchquert den Wald von Gif-sur-Yvette von Ost nach West. Nach einem städtischen Abschnitt wandert man zwischen Feldern hindurch, bevor man wieder in den Wald hinabsteigt bis nach Saint-Rémy-lès-Chevreuse.
Von La Ferté-Alais nach Mennecy entlang der Teiche
Diese Wanderung ist sicherlich die „wasserreichste” aller Wanderungen, die man entlang der Essonne unternehmen kann. Tatsächlich säumen zahlreiche Teiche die Route: Teiche zum Angeln oder für andere Freizeitaktivitäten; Teiche und Sümpfe, die ein Naturschutzgebiet bilden, Quelle der Artenvielfalt und Ort zur Beobachtung der Tierwelt.
Entlang der Yvette von Saint-Rémy-lès-Chevreuse nach Lozère
Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, bei der man mit der Yvette „Bockspringen” spielt! Die Route verläuft größtenteils in unmittelbarer Nähe des Flusses und führt durch einige Wälder und schöne Parks, darunter den im westlichen Teil des Campus der Universität Paris-Sud.
Auf den Spuren des T12
Diese Wanderung folgt der Strecke der Tram-Train T12, die Massy-Palaiseau mit Évry-Courcouronnes verbindet, und ermöglicht es Ihnen, eine abwechslungsreiche Landschaft zu entdecken, die städtische Gebiete, Naturräume und Stadtviertel im Umbruch miteinander verbindet. Die Route führt insbesondere über den entlang der T12 angelegten Radweg zwischen dem Bahnhof Épinay-sur-Orge und der Endstation Évry-Courcouronnes und bietet einen angenehmen, sicheren Fuß- und Radweg. Dieser Spaziergang bietet ein Eintauchen in die Gebiete, die von dieser neuen Linie bedient werden, mit möglichen Pausen an den verschiedenen Bahnhöfen und Haltestellen, um das lokale Kulturerbe und die Grünflächen in vollen Zügen zu genießen.
Für mehr Wandertouren, benutze bitte unsere Suchmaschine.