Hütte Théodule - Saint-Jacques

Die letzte Etappe führt fast ausschließlich bergab, mit Ausnahme des kurzen Anstiegs zum Col Nord des Cimes Blanches. Der Abstieg erfolgt über lange Täler, unterbrochen von sehr starken Gefälleabbrüchen. Die Ankunft in den Weilern Fury und Blanchard ist nach 10 Tagen Wanderung eine echte Erleichterung.

Mehrtägige Tour: Monte Rosa Runde

Technisches Datenblatt

Nr.27929415
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 14,48 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 4:55 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

  • ⚐
    Zurück zum Start: Nein
  • ↗
    Positive Hm: + 278 m
  • ↘
    Negative Hm: - 1 865 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 3 294 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 699 m

Beschreibung der Wandertour

(S) Wir verlassen die Theodulhütte auf der rechten Seite und folgen der breiten Skipiste bis zur Mittelstation der Seilbahn nach Testa Grigia.

(1) Links (Schild) auf die Piste und dann auf den Pfad abbiegen, um bald den letzten Pass, den Col des Cimes Blanches (Col Nord), zu erreichen.

(2) Ein kurzer Abstieg zum Südpass, um den darunter liegenden großen See zu überblicken. Nun beginnt der sehr lange Abstieg, der von langen Passagen in fast ebenen Tälern unterbrochen wird. Wir erreichen die verlassenen Hütten von Mase.

(3) Weiter geht es, immer abwechselnd auf unebenem Gelände und mit harten Abstiegen, bis wir die Chalets d'Aventine erreichen.

(4) Nun geht es in den Wald und schließlich auf einem ausgezeichneten Weg nach Blanchard und dann nach Saint-Jacques (Z).

Waypoints

  1. S : km 0 - alt. 3 294 m - Hütte Théodule
  2. 1 : km 4.21 - alt. 2 811 m - Seilbahnstation Testa Grigia
  3. 2 : km 6.34 - alt. 2 982 m - Nördlicher Pass der Cimes Blanches
  4. 3 : km 10.12 - alt. 2 394 m - Hütten von Mase
  5. 4 : km 12.38 - alt. 2 172 m - Chalets von Aventine
  6. Z : km 14.48 - alt. 1 699 m - Saint-Jacques

Nützliche Informationen

Wasser findet man in den Gebirgsbächen, aber es ist besser, nach Quellen zu suchen

Entdeckungen

Der erste Teil der Fahrt führt durch das weitläufige Skigebiet Breuil Cervinia. Hier verunstalten die besonders anachronistischen Erschließungen einen absolut wunderbaren Ort am Fuße des Matterhorns. Aber natürlich haben wirtschaftliche Interessen Vorrang vor der Schönheit des Ortes.
Der Abstieg vom Col Sud des Cimes Blanches hingegen findet in einer Filmkulisse statt, und wenn das Wetter, wie an diesem Tag, gut ist, ist es ein wahrer Zauber.

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.