Limbacher Runde 11 - Wander-Quiz Bachlehrpfad

Kleine und große Naturfreunde erhalten auf dem knapp 4 km kurzen, überwiegend flachen Bachlehrpfad Anworten auf Fragen rund um die Tier- und Pflanzenwelt. Neben Bildtafeln gibt es dabei auch im naturkundlichen Bereich des Limbacher Dorfmuseums viel Spannendes und Interessantes zu entdecken, etwa die größte jemals im Bach gefangene Forelle. Mit dem wildromantischem Heunigshöhlenpfad bietet diese Tour auch wandertechnisch ein echtes Schmankerl direkt entlang der Kleinen Nister.

Technisches Datenblatt

Nr.27304809
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 3,10 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 0:55 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 21 m
  • ↘
    Negative Hm: - 30 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 266 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 236 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

(S/Z) Vom Haus des Gastes (Hardtweg 3) folgen wir dem Hardtweg nach links in den Wald. Dort stoßen wir rasch auf die erste Bildtafel. Weitere folgen in unregelmäßigen Abständen.

(1) Nach ca. 600 m immer geradeaus biegen wir am Jagdhaus nach links in den Wald auf den naturnahen Heunigshöhlenpfad ab. Diesem folgen wir bis zu einem Wetterhäuschen, wo wir die Kleine Nister überqueren.

(2) Nach kurzem Anstieg geht es links ab Richtung Limbach. Nach ca. 400 m biegen wir an der zweiten(!) Möglichkeit erneut links ab und spazieren dann sofort rechts weiter bis zur asphaltierten Straße.

(3) Dort gehen wir nach rechts in den Ort hinein und biegen nach knapp 100 m rechts in die Ringstraße.

(4) An der ersten Möglichkeit halten wir uns dann links und erblicken auch schon das Dorfmuseum, unsere letzte Station. Aus dem Museum kommend gehen wir rechts weiter bis zur Steinbrücke, die wir überqueren.

(S/Z) Dann laufen wir links die Bergstraße hinauf und biegen die zweite Straße (Hardtweg) links ab zum
Ausgangspunkt Haus des Gastes.

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 256 m - Haus des Gastes
  2. 1 : km 0.7 - alt. 256 m - Heunigshöhlenpfad
  3. 2 : km 1.51 - alt. 247 m - Richtung Limbach
  4. 3 : km 2.39 - alt. 244 m - Limbach
  5. 4 : km 2.58 - alt. 254 m - Dorfmuseum
  6. S/Z : km 3.1 - alt. 256 m - Haus des Gastes

Nützliche Informationen

Diese LIMBACHER RUNDE eignet sich besonders gut für Kinder.
Noch spannender wird die Runde, wenn man sie als „Quiz-Tour“ erwandert. Hierzu werden vor dem Start einfach die Fragen auf der Innenseite des Tour-Flyers (siehe www.kuv-limbach.de) beantwortet. Die richtigen Antworten gibt es dann unterwegs an der jeweiligen Station. Kleiner Tipp: Mit einer Belohnung für den „Quizkönig“ und/oder einer kleinen „Strafaufgabe“ für den Letztplatzierten macht die Quiz-Wanderung sicher noch mehr Spaß…

  • Sie wandern auf eigene Gefahr
  • Feste Schuhe erforderlich
  • Für Kinderwagen nicht geeignet
  • Bitte Hunde anleinen und auf den Wegen bleiben

Beschilderung

"Bachlehrpfad" und Enten auf weißem Grund

Quelle: Kultur- und Verkehrsverein Limbach e.V.
Weitere Informationen: www.limbacherrunden.de / www.kuv-limbach.de

Entdeckungen

  • Neben Bildtafeln gibt es auch im naturkundlichen Bereich des Dorfmuseums (4) viel Spannendes und Interessantes zu entdecken.
  • Die mit Bergquellwasser gespeiste Kneippanlage lädt schon bald nach dem Start zu einer ersten erfrischenden Rast ein.

Einkehrmöglichkeiten

Limbach (am Wochenende)

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.