Durch das Wildental nach Hirschegg

Wunderschöne Winterwanderung durch das malerische Wildental und weiter bis Hirschegg im Kleinwalsertal. Die Tour ist natürlich auch zu anderen Jahreszeiten möglich.

Technisches Datenblatt Nr.26537772

Eine Wanderung Mittelberg erstellt am 07.09.2022 von Kristin von Travelinspired. MAJ : 09.09.2022
Dauer Durchschnittliche Dauer: 2h55[?]
Länge Länge: 7,83 km
Positive Höhenmeter Positive Höhenmeter: 227 m
Negative Höhenmeter Negative Höhenmeter: 282 m
Höchster Punkt Höchster Punkt: 1 284 m
Niedrigster Punkt Niedrigster Punkt: 1 051 m
Einfach Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zurück zum Start Zurück zum Start: Nein
Wandern Wandern
: Alps
Gemeinde Gemeinde : Mittelberg
Start Start : N 47.318254° / E 10.150958°
Ankunft Ankunft: N 47.348204° / E 10.171956°
… wetter des tages : Laden…
Untere Wiesalpe

Beschreibung der Wandertour

Start an der Bushaltestelle Bödmen.

(S) Wir folgen der Wildentalstraße. Es geht über die Breitach. Die Straße teilt sich, wir halten uns rechts und folgen der Schwendlestraße bergauf.

(1) Hinter dem Alpengästehaus Bergheim Moser endet die asphaltierte Straße und es geht hinein ins Wildental. Der rauschende Wildentalbach ist nicht zu überhören. An der Weggabelung halten wir uns links. Es geht über den Wildentalbach. Nach der Rechtskurve ist der Blick frei auf die hohen Gipfel wie Elfer- und Zwölferkopf.

(2) Wir genießen das Bergpanorama von der Unteren Wiesalpe, bevor es zur Inneren Wiesalpe (3) geht. Dort halten wir uns links und wandern weiter mit Blick auf die schönen Berge.

(4) Kurz hinter einem kleinen Hof gibt es einen Aussichtspunkt mit Bank und schönem Blick auf das Kleinwalsertal. Anschließend folgen wir dem Weg über mehrere Pisten und am Wildentallift (5) in Höfle vorbei. Wir verlassen Höfle und folgen der Straße Nebenwasser an mehreren Häusern vorbei. Wie biegen die 3. Möglichkeit rechts ab.

(6) Es geht am Berggasthof Schwabenhütte vorbei. Danach rechts halten auf einem schmalen Wanderweg. Es geht recht steil durch eine Kurve mit einem Bach. Anschließend wandern wir an Häusern vorbei bis Letze, wo wir links abbiegen. Der Weg teilt sich und wir biegen rechts ab.

(7) Wir folgen dem Burmi-Weg, der uns hinab zur Breitach bringt. Hinter der 3. Brücke biegen wir links ab und wandern hinauf zum Hotel Walserhof. An der Straße biegen wir links ab.

(Z) Wir haben die Bushaltestelle Außerhirschegg erreicht.

Waypoints:
D : km 0 - alt. 1158m - Bushaltestelle Bödmen
1 : km 1.61 - alt. 1204m - Alpengästehaus Bergheim Moser
2 : km 2.54 - alt. 1254m - Untere Wiesalpe
3 : km 2.76 - alt. 1283m - Innere Wiesalpe
4 : km 3.64 - alt. 1203m - Aussichtspunkt
5 : km 4.14 - alt. 1169m - Lift
6 : km 5.29 - alt. 1135m - Berggasthof Schwabenhütte
7 : km 6.84 - alt. 1056m - Burmi-Weg
A : km 7.83 - alt. 1103m - Bushaltestelle Außerhirschegg

Nützliche Informationen


Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Wanderer
Von Mittelberg über das Wildental zur Kanzelwand
Länge 12,72 km Positive Höhenmeter +1 109 m Negative Höhenmeter -400 m Dauer 6h50 Mittel Mittel
Start Start ab Mittelberg - Bregenz

Wunderschöne anspruchsvolle Wanderung mit herrlichem Blick vom Wildental auf das Kleinwalsertal, das Walmendingerhorn, den Ifen und das Gottesackerplateau und von der Kanzelwand auf Trettachspitze und Mädelegabel. Den Abstieg ins Tal übernimmt die Kanzelwandbahn.

Wanderer
Von Baad zur Bärgunt-Hütte
Länge 5,11 km Positive Höhenmeter +186 m Negative Höhenmeter -185 m Dauer 2h00 Einfach Einfach
Start Start ab Mittelberg - Bregenz

Schöne Rundwanderung im Kleinwalsertal von Baad zur Bärgunt-Hütte, wo man einkehren kann. Die Wanderung ist auch im Winter möglich.

Wanderer
Von Hirschegg auf das Walmendinger Horn
Länge 9,10 km Positive Höhenmeter +629 m Negative Höhenmeter -804 m Dauer 4h25 Mittel Mittel
Start Start ab Mittelberg - Bregenz

Der Weg führt von der Bergstation des Heuberg-Sesselliftes über einen schmalen alpinen Steig zur unteren Wallmendinger Alm. Von dort geht es steil durch den Wald nach oben zur oberen Wallmendinger Alm und weiter steil aufwärts bis zum Gipfel des Wallmendinger Horns. Von hier geht die Wanderung über die Stutzalpe hinab in die Ortsmitte von Mittelberg. Wer sich den Abstieg sparen möchte, fährt mit der Wallmendingerhornbahn direkt nach Mittelberg.

Wanderer
Von der Auenhütte über die Ochsenhofer Scharte nach Baad
Länge 10,94 km Positive Höhenmeter +584 m Negative Höhenmeter -627 m Dauer 4h50 Mittel Mittel
Start Start ab Mittelberg - Bregenz

Eine schöne Tour von der Talstation der Ifenbahn hinüber nach Baad mit herausforderndem Aufstieg über die Ochsenhofer Scharte. Leider an schönen Tagen etwas überlaufen, daher empfiehlt es sich, spätestens um 9 Uhr ab der Auenhütte zu starten.

Wanderer
Anspruchsvolle Wanderung über Ifen, Kreuzmandl und Steinmandl nach Baad
Länge 17,03 km Positive Höhenmeter +1 202 m Negative Höhenmeter -1 558 m Dauer 8h20 Schwer Schwer
Start Start ab Mittelberg - Bregenz

Eine anstrengende, lange und schwierige Tour, bei der es einige leichte Kletterpassagen - teilweise seilversichert - zu überwinden gibt. Während der erste Teil dieser Wanderung - Ifengipfel - recht überlaufen ist, ist man ab der Ifersguntalpe bis zum Grünhorn fast alleine unterwegs. In Summe geht die Tour über fünf Gipfel, zwei davon über 2.000 Meter, die anderen knapp darunter. Absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind Voraussetzungen für diese Tour.

Wanderer
Entlang des Schwarzwasserbachs im Kleinwalsertal
Länge 14,26 km Positive Höhenmeter +602 m Negative Höhenmeter -459 m Dauer 5h50 Mittel Mittel
Start Start ab Mittelberg - Bregenz

Eine wunderschöne Wanderung entlang des Schwarzwasserbaches, der mit vielen Wasserfällen überrascht. Start der Tour ist in Außerriezlern, wir folgen dem Bachlauf aufwärts. Nach der Hälfte der Strecke wird der Schwarzwasserbach verlassen und die Wanderung geht zunächst auf dem Panoramaweg und dann über einen schönen Steig weiter bis nach Baad. Sehr gut geeignet für Regentage und auch für weniger geübte Wanderer.

Wanderer
Schwende Rundwanderung
Länge 5,32 km Positive Höhenmeter +191 m Negative Höhenmeter -200 m Dauer 2h05 Einfach Einfach
Start Start ab Mittelberg - Bregenz

Rundwanderweg ab Schwende über den Straußbergweg mit schöner Aussicht auf die Berge und an der Breitach zurück.

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.

Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.

Laden