Tour zum Lac Blanc und Lac Noir

Schöne Wanderung, bei der sich Auf- und Abstiege in Serpentinen und ein Pfad auf dem Kamm mit freier Aussicht abwechseln. Der ultimative Treffpunkt für die Gämsen der Region.

Technisches Datenblatt

Nr.23658933
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:

Diese Wintertour ist Schwer

Bitte denke bei Bergtouren daran, dass es zu deiner eigenen Sicherheit und der Sicherheit anderer sehr empfehlenswert ist, mit einem Lawinenverschütteten-Suchgerät (LVS), einer Schaufel und einer Lawinensonde ausgerüstet zu sein. Wenn du nicht viel Erfahrung mit Schneetouren hast, solltest du Touren nur in Begleitung von Bergwanderführern unternehmen.

  • Schneeschuhwandern
    Aktivität: Schneeschuhwandern
  • ↔
    Länge: 9,03 km
  • ◔
    Vom Verfasser angegebene Dauer: 4 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 559 m
  • ↘
    Negative Hm: - 551 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 305 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 954 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Parkmöglichkeit auf dem Parkplatz der Auberge du Lac Blanc.

(S/Z) Richtung Skipisten und zunächst der Straße auf der rechten Seite des Sees folgen (mit Blick auf diesen).

(1) Straße verlassen und links in einen Pfad, der sich dem Ufer des Sees nähert.

(2) An der Spitze des Sees nach links abzweigen und einen relativ trockenen, aber in kleinen Serpentinen verlaufenden Aufstieg beginnen, um auf die Höhe des Schlepplifts zu gelangen.

(3) Von dort aus nach links abbiegen und zur Westseite des Sees gehen. Entlang des sanft ansteigenden Kamms in gerader Linie bis zum höchsten Punkt dieser Tour wandern, nicht weit vom Gazon du Faing entfernt.

(4) Links wählen, um wieder zum Lac Noir hinunterzusteigen.

(5) Links bleiben, in der Nähe des Aussichtspunkts Altenkraehkopf vorbeigehen und weiter bis zu einer Piste.

(6) Die Piste zweimal kreuzen und bis zum Parkplatz des Lac Noir wandern.

(7) Vom Parkplatz des Lac Noir aus einem kleinen Pfad folgen, der am See entlang nach oben führt und sich dann von ihm entfernt. In Serpentinen bis zum Aussichtsfelsen „Observatoire Belmont“ hinaufsteigen.

(8) Nutzen Sie die Gelegenheit, um zu verschnaufen, etwas zu trinken und die Aussicht auf die elsässische Seite der Vogesen zu genießen.

Schließlich steiler Abstieg zum Lac Blanc. Achtung, Treppenpassagen und gewundene Pfade entlang der Felswand. Seien Sie aufmerksam. Zurück zum Parkplatz des Ausgangspunktes (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 1 053 m
  2. 1 : km 0.26 - alt. 1 071 m - Pfad links zum See - Lac Blanc (massif des Vosges)
  3. 2 : km 0.83 - alt. 1 069 m - Abzweigung links
  4. 3 : km 1.18 - alt. 1 120 m - Schlepplift, an der Kreuzung nach links
  5. 4 : km 4.02 - alt. 1 291 m - Höchster Punkt der Wanderung, nach links
  6. 5 : km 4.46 - alt. 1 264 m - An der Kreuzung links - Altenkraehkopf
  7. 6 : km 5.45 - alt. 1 073 m - Piste gegenüber
  8. 7 : km 6.08 - alt. 955 m - Lac Noir
  9. 8 : km 8.09 - alt. 1 230 m - Observatoire Belmont
  10. S/Z : km 9.03 - alt. 1 053 m

Nützliche Informationen

Die gesamte Strecke ist gut ausgeschildert.

Diese Wanderung wurde von M.Simon aus dem Französischen von alsupergai übersetzt.

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.