Rund um den Albis

Spaziergang auf beiden Seiten des Felsenkamms Albis. Herrlicher Blick auf den Zürichsee und die Alpen.

Technisches Datenblatt Nr.23447544

Eine Wanderung Langnau am Albis erstellt am 29.06.2022 von Andrea Wurth. MAJ : 14.07.2022
Dauer Durchschnittliche Dauer: 3h35[?]
Länge Länge: 9,28 km
Positive Höhenmeter Positive Höhenmeter: 319 m
Negative Höhenmeter Negative Höhenmeter: 319 m
Höchster Punkt Höchster Punkt: 890 m
Niedrigster Punkt Niedrigster Punkt: 764 m
Mittel Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zurück zum Start Zurück zum Start: Ja
Wandern Wandern
Gemeinde Gemeinde : Langnau am Albis
Start Start : N 47.274232° / E 8.517958°
… wetter des tages : Laden…

Beschreibung der Wandertour

Parken Sie auf dem kostenlosen Parkplatz des Col de l'Albis.

(D/A) Beginnen Sie die Wanderung in Richtung Norden. Gehen Sie anschließend etwa 300 m rechts nach Nordosten.

(1) Biegen Sie links ab auf die Birrwaldstrasse und bleiben etwa 500 m auf dem Weg bis zu einer Abzweigung.

::2.. Nehmen Sie den kleinen Weg rechts und gehen Sie auf dem Bergkamm. Sie gehen unter der Seilbahnlinie hindurch, bevor Sie die Hauptroute erreichen.

(3) Bleiben Sie auf dem Weg.

(4) Biegen Sie rechts ab und nach etwa 800 m dann links, um zwischen dem Haus und dem Schuppen durchzugehen.

(5) Sie gehen erneut links in Richtung Süden und biegen dann auf dem zweiten Weg links ab. Sie gelangen wieder auf den Weg vom Hinweg.

(4) Diesem Weg folgen Sie rechts.

(3) Bleiben Sie rechts.

(2) Gehen Sie weiter auf der Birrwaldstrasse bis zum Hauptweg.

(1) Überqueren Sie die Straße und nehmen Sie den Weg rechts vom Hotel Windegg.

(6) Biegen Sie auf dem kleinen Weg links ab und nehmen Sie dann nach etwa 300 den Weg zu Ihrer Rechten in Richtung Nordwesten. Gehen Sie am Ausgang des Waldes über die Wiese, gehen Sie zurück auf den Weg und dann schließlich zum Parkplatz (D/A).

Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 764m
1 : km 0.38 - alt. 795m - Abzweigung: A/ links - R/ geradeaus
2 : km 0.9 - alt. 804m - Allgemeine Abzweigung. A/R
3 : km 1.54 - alt. 884m - Verbindung Hauptweg
4 : km 1.93 - alt. 860m - Allgemeine Abzweigung A/R
5 : km 2.76 - alt. 834m - Kreuzung, nach links
6 : km 6.54 - alt. 867m - Abzweigung: A/ geradeaus - R/ rechts
7 : km 6.98 - alt. 844m - Aussichtsturm. Geradeaus A/R zu den Ruinen.
8 : km 7.29 - alt. 856m - Ruinen
D/A : km 9.28 - alt. 764m

Nützliche Informationen


Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Während der Wanderung oder in der Nähe


Andere Wandertouren in dem Gebiet

Wanderer
Länge 23,48 km Positive Höhenmeter +646 m Negative Höhenmeter -633 m Dauer 8h35 Schwer Schwer
Start Start ab Cham - Canton of Zug

Auf dieser Etappe wandern Sie von Cham nach Luzern. Die Michaelskreuzkapelle bietet Ihnen einen herrlichen Ausblick auf den Vierwaldstättersee. Wenn Sie am Golfplatz von Luzern entlanggehen, erreichen Sie allmählich das Ufer des Vierwaldstättersees. An der schönen Seepromenade entlang gelangen Sie in die Altstadt in der Nähe der bekannten Kappelbrücke.

Wanderer
Länge 4,05 km Positive Höhenmeter +14 m Negative Höhenmeter -13 m Dauer 1h10 Einfach Einfach
Start Start ab Rathouse - Canton of Zürich

Wenn Sie für einige Stunden in Zürich sind, hier eine Strecke durch die historische Altstadt bis zum See. Vom Lindenhof aus haben Sie eine Gesamtansicht über die Altstadt und den Zürichsee. Sie gehen an beiden Ufern des Limmat entlang, der als sauberster Fluss Europas gilt. Sie gehen durch belebte Straßen, wie die Augustinergasse, die Niederdorfstrasse oder über den großen Platz Münsterhof.

Wanderer
Länge 17,64 km Positive Höhenmeter +173 m Negative Höhenmeter -481 m Dauer 5h30 Schwer Schwer
Start Start ab Unterägeri - Canton of Zug

Auf dieser Etappe gehen Sie von Unterägeri nach Cham. Sie erreichen nach einem kurzen Anstieg zur Alm Brunegg den Zugersee. Beim Abstieg kommen Sie an der schönen Kapelle St. Verena vorbei. Sie werden den schönen Spaziergang am Ufer des Zugersees genießen.

Wanderer
Länge 12,17 km Positive Höhenmeter +927 m Negative Höhenmeter -927 m Dauer 6h10 Schwer Schwer
Start Start ab Sattel - Canton of Schwyz

Aufstieg zum Gipfel des Wildspitz mit einem uneinnehmbaren Blick auf die Umgegend und die südlichen Alpen.

Wanderer
Länge 18,94 km Positive Höhenmeter +565 m Negative Höhenmeter -733 m Dauer 7h00 Schwer Schwer
Start Start ab Einsiedeln - Canton of Schwyz

Diese Etappe führt Sie von Einsiedeln nach Unterägeri. Sie genießen einen herrlichen Blick auf den Gebirgspass Col du Chatzenstrick. Auf einem Felsenkamm steigen Sie nach Unterägeri am Ufer des Ägerisees ab.

Wanderer
Länge 6,21 km Positive Höhenmeter +194 m Negative Höhenmeter -196 m Dauer 2h20 Einfach Einfach
Start Start ab Einsiedeln - Canton of Schwyz

Starten Sie an dem imposanten Benediktinerkloster Einsiedeln, einer Etappe des Sankt-Jakobswegs, und entdecken Sie den Sihlsee und im Hintergrund das Alpenpanorama von Hoch-Ybrig.

Wanderer
Länge 6,70 km Positive Höhenmeter +57 m Negative Höhenmeter -52 m Dauer 2h05 Einfach Einfach
Start Start ab Lucerne - Canton of Lucerne

Luzern hat ein beeindruckendes Kulturgut zu bieten und gehört zu den schönsten Städten der Welt. Die Kapellbrücke ist weltberühmt und gehört zum Bild Luzerns dazu. Auf der hier beschriebenen Strecke werden Sie die beiden gedeckten Holzbrücken (Kapellbrücke und Spreuerbrücke), die Festungsmauer mit den Türmen über der Stadt, die Altstadt sowie die reich verzierten Häuser, die Kirche St. Leodegar entdecken. Auch der Spaziergang am Ufer des Vierwaldstättersees wird Ihnen gefallen.

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.

Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.

Laden