Les Rochats - Sainte-Croix

Ziel dieser zweiten Etappe ist der Aufstieg zum Chasseron. Von dieser Felsenklippe aus haben Sie einen uneinnehmbaren Blick auf den See von Neuchâtel und etwas weiter im Süden den Genfer See. Außerdem können Sie den Ausblick auf zahlreiche Alpengipfel in der Ferne genießen, die am Horizont zu erkennen sind.

Technisches Datenblatt

Nr.2706221
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 18,39 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 7:10 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Nein
  • ↗
    Positive Hm: + 656 m
  • ↘
    Negative Hm: - 728 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 589 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 087 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Die Strecke dieser Wanderung verläuft zu größten Teil auf dem "Jura Höhenweg". Auf den Karten, insbesondere der OpenStreetMap (Welt) wird er als "Chemin des Crêtes du Jura" bezeichnet. An jeder wichtigen Wegkreuzung stoßen Sie auf Hinweisschilder mit der Vignette Nr. 5 auf grünem Grund. So sieht die Vignette aus.

(S) Vom Café-Restaurant Les Rochats aus gehen Sie auf den "Jura Höhenweg" Nr. 5 in Richtung Westen. Sie gehen etwa 3 km, bevor Sie auf einen Weg in der Höhe einer Bushaltestelle stoßen.

(1) Gegenüber der Bushaltestelle zeigt ein Hinweisschild die einzuschlagende Richtung zum "Jura Höhenweg" Nr. 5 an. Biegen Sie links in Richtung Süden ab. Folgen Sie dieser Strecke auf etwa 700 m bis zum Restaurant La Combaz.

(2) Direkt vor dem Restaurant zeigt ein Schild die Richtung zu "Chasseron" an (Weg Nr. 5). Biegen Sie auf der Höhe des Parkplatzes rechts ab. Der Weg steigt im Wald etwas an. Passieren Sie Les Gillardes, dann gelangen Sie auf einen kleinen Weg.

(3) Biegen Sie links ab, Sie befinden sich noch immer auf dem Jura Höhenweg Nr. 5 in Richtung Süden, dann Südwesten. Dort gehen Sie bis zu einer Weggabelung in Form eines umgedrehten Y.

(4) Sie gehen nach Westen, vorbei an La Calame, dann La Curchaude, Les Cernets Dessous und gelangen endlich zur Zugangsroute zum Restaurant La Grandsonnaz Dessus, nachdem Sie eine Straße überquert haben.

(5) Lassen Sie das Restaurant rechts liegen und machen Sie sich an den Aufstieg zum Chasseron, einem Gipfel mit mehreren Antennen. Sie erreichen das Hotel du Chasseron. Im Restaurant können Sie eine Rast einlegen.

(6) Vom Hotel aus führen mehrere Wege zum höchsten Punkt des Chasseron (1607 m).

(7) Rechts abbiegen in Richtung Norden und bei einer Rast das Panorama vom Klippenrand aus genießen.

(8) Auf dem Weg Nr. 5 gehen Sie zurück zum Hotel.

(9) Sie machen sich an den Abstieg nach Sainte-Croix bis zu einer weitere Angabe mit einer Richtungsänderung.

(10) Biegen Sie links ab, bis Sie eine kleine Straße auf der Höhe von zwei Gebäuden erreichen.

(11) Nehmen Sie südlich den Weg in Richtung Sainte-Croix. Sie gelangen ins Zentrum von Sainte-Croix und folgen dabei stets dem Jura Höhenweg Nr. 5. Sie passieren die Kirche (Rue du Temple) und gehen auf die Rue Centrale.

(12) Sie gehen links auf der Hauptstraße bis zum Tagesziel dem "Hôtel de France" (Z).

Waypoints

  1. S : km 0 - alt. 1 163 m - Les Rochats
  2. 1 : km 3.25 - alt. 1 244 m - Kreuzung mit Straße und Bushaltestelle
  3. 2 : km 3.95 - alt. 1 226 m - La Combaz
  4. 3 : km 6.33 - alt. 1 300 m - Kleine Straße
  5. 4 : km 7.73 - alt. 1 202 m - Umgekehrte Y-Kreuzung
  6. 5 : km 11.43 - alt. 1 491 m - Grandsonnaz Dessus
  7. 6 : km 12.96 - alt. 1 583 m - Hotel du Chasseron
  8. 7 : km 13.05 - alt. 1 579 m - Abzweigung zur Klippe
  9. 8 : km 13.25 - alt. 1 561 m - Aussichtspunkt Chasseron
  10. 9 : km 15.46 - alt. 1 453 m - Les Avattes
  11. 10 : km 17.16 - alt. 1 275 m - Abzweigung, links
  12. 11 : km 17.26 - alt. 1 252 m - Kleine Straße in Richtung Sainte-Croix
  13. 12 : km 18.34 - alt. 1 091 m - Sainte-Croix, Rue Centrale
  14. Z : km 18.39 - alt. 1 087 m - Sainte- Croix, Hôtel de France

Nützliche Informationen

  • Mehrere Imbissstände und Verpflegungsmöglichkeiten auf der Strecke

Entdeckungen

  • Les Rochats.
  • Le Chasseron.
  • Sainte-Croix.

Bewertungen und Diskussionen

syfred
syfred

Vielen Dank, Dominique! Und schöne Spaziergänge auch für Sie

Automatisch übersetzt

henrigole
henrigole

Hallo Sylvie und Frédéric.
Ich kann Sie gleich beruhigen, auf der Strecke wird nicht geklettert. Der gesamte Weg ist vom Typ T2 oder GR in Frankreich. Zwar führen einige Passagen über Klippen, aber die Ränder sind gesichert. Dasselbe gilt für die vorherige Etappe, die teilweise an den Klippen des Creux du Van entlangführt (Beeindruckend, aber nicht gefährlich).
Die Route ist weitgehend an den Schweizer Wanderweg Nr. 5 "Chemin des Crêtes du Jura" angelehnt, der in einem Vorort von Zürich beginnt und in Nyon am Genfer See endet.
Gute Wanderungen

Automatisch übersetzt

syfred
syfred

Hallo und danke, dass Sie diese Wanderung gepostet haben!
Frage: Wenn Sie von "Besteigen einer Klippe" sprechen, meinen Sie dann, über welche Art von Route? Klettern? Wenn ja, ist das für uns leider no way.
Danke für Ihre Antwort bei Gelegenheit (wir planen eine Wander- oder Rundtour von ca. 6/9 Tagen im Jura im September).
Gute Wanderungen für Sie!
Sylvie und Frédéric (62 und 54 Jahre)

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.