Diese Wandertour ist eine Etappe der Strecke Die Gipfel des Schweizerischen Jura von Noiraigue bis Saint Cergue.
Ziel dieser zweiten Etappe ist der Aufstieg zum Chasseron. Von dieser Felsenklippe aus haben Sie einen uneinnehmbaren Blick auf den See von Neuchâtel und etwas weiter im Süden den Genfer See. Außerdem können Sie den Ausblick auf zahlreiche Alpengipfel in der Ferne genießen, die am Horizont zu erkennen sind.
Technisches Datenblatt Nr.23382783













Herunterladen:
Beschreibung der Wandertour
Die Strecke dieser Wanderung verläuft zu größten Teil auf dem "Jura Höhenweg". Auf den Karten, insbesondere der OpenStreetMap (Welt) wird er als "Chemin des Crêtes du Jura" bezeichnet. An jeder wichtigen Wegkreuzung stoßen Sie auf Hinweisschilder mit der Vignette Nr. 5 auf grünem Grund. So sieht die Vignette aus.
(D) Vom Café-Restaurant Les Rochats aus gehen Sie auf den "Jura Höhenweg" Nr. 5 in Richtung Westen. Sie gehen etwa 3 km, bevor Sie auf einen Weg in der Höhe einer Bushaltestelle stoßen.
(1) Gegenüber der Bushaltestelle zeigt ein Hinweisschild die einzuschlagende Richtung zum "Jura Höhenweg" Nr. 5 an. Biegen Sie links in Richtung Süden ab. Folgen Sie dieser Strecke auf etwa 700 m bis zum Restaurant La Combaz.
(2) Direkt vor dem Restaurant zeigt ein Schild die Richtung zu "Chasseron" an (Weg Nr. 5). Biegen Sie auf der Höhe des Parkplatzes rechts ab. Der Weg steigt im Wald etwas an. Passieren Sie Les Gillardes, dann gelangen Sie auf einen kleinen Weg.
(3) Biegen Sie links ab, Sie befinden sich noch immer auf dem Jura Höhenweg Nr. 5 in Richtung Süden, dann Südwesten. Dort gehen Sie bis zu einer Weggabelung in Form eines umgedrehten Y.
(4) Sie gehen nach Westen, vorbei an La Calame, dann La Curchaude, Les Cernets Dessous und gelangen endlich zur Zugangsroute zum Restaurant La Grandsonnaz Dessus, nachdem Sie eine Straße überquert haben.
(5) Lassen Sie das Restaurant rechts liegen und machen Sie sich an den Aufstieg zum Chasseron, einem Gipfel mit mehreren Antennen. Sie erreichen das Hotel du Chasseron. Im Restaurant können Sie eine Rast einlegen.
(6) Vom Hotel aus führen mehrere Wege zum höchsten Punkt des Chasseron (1607 m).
(7) Rechts abbiegen in Richtung Norden und bei einer Rast das Panorama vom Klippenrand aus genießen.
(8) Auf dem Weg Nr. 5 gehen Sie zurück zum Hotel.
(9) Sie machen sich an den Abstieg nach Sainte-Croix bis zu einer weitere Angabe mit einer Richtungsänderung.
(10) Biegen Sie links ab, bis Sie eine kleine Straße auf der Höhe von zwei Gebäuden erreichen.
(11) Nehmen Sie südlich den Weg in Richtung Sainte-Croix. Sie gelangen ins Zentrum von Sainte-Croix und folgen dabei stets dem Jura Höhenweg Nr. 5. Sie passieren die Kirche (Rue du Temple) und gehen auf die Rue Centrale.
(12) Sie gehen links auf der Hauptstraße bis zum Tagesziel dem "Hôtel de France" (A).
Waypoints:
D : km 0 - alt. 1162m
1 : km 3.25 - alt. 1244m - Wegkreuzung mit Straße und Bushaltestelle
2 : km 3.95 - alt. 1224m - La Combaz
3 : km 6.33 - alt. 1291m - Kleine Straße
4 : km 7.73 - alt. 1203m - Wegkreuzung in Form eines umgedrehten Y
5 : km 11.43 - alt. 1489m - Grandsonnaz Dessus
6 : km 12.96 - alt. 1585m - Hotel du Chasseron
7 : km 13.05 - alt. 1582m - Abzweigung zum Felsen
8 : km 13.25 - alt. 1601m - Ausblick auf dem Chasseron
9 : km 15.46 - alt. 1454m - Les Avattes
10 : km 17.16 - alt. 1272m - Abzweigung links
11 : km 17.26 - alt. 1252m - Kleine Straße in Richtung Sainte-Croix
12 : km 18.34 - alt. 1090m - Sainte-Croix, Hauptstraße
A : km 18.39 - alt. 1087m
Nützliche Informationen
Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.
Während der Wanderung oder in der Nähe
Andere Wandertouren in dem Gebiet






"Gegenüber von meinem Fenster kann ich einen herrlichen Wasserfall sehen, der von oben auf dem Berg über einen Steilhang ins Tal fällt und alles mit einem Getöse, das von weitem zu hören ist, vor allem wenn der Fluss viel Wasser führt" schrieb Rousseau. Dieser Weg zwischen Felsen und Wasser von Wasserfall zu Wasserfall entlang der beeindruckenden und steilen Schluchten, die früher die Angst nährten (poëta vom lateinischen "putidus" bedeudet "entstellt, widerlich), wird Sie verzaubern.






Der Creux du Van ist eine der bekanntesten Felsformationen des Jura. Dieser riesige Felsenkessel mit beeindruckenden vertikalen Felswänden bietet schroffe Landschaften, die im Gegensatz zu den sanften gegenüberliegenden Weidelandschaften stehen. Bei dieser Wanderung erkundet man das Val de Travers. Sehr oft bekommt man dort Steinböcke zu sehen, die sich an Wanderer gewöhnt haben.






Wunderschöne Wanderung an der Areuse entlang mit Höhenunterschieden und mehreren Brücken über den Fluss, um aus der Schlucht herauszukommen und einen herrlichen Blick über den See von Neuchâtel und die Alpen zu genießen. Die Rückkehr von dieser Wanderung erfolgt mit dem Zug vom Bahnhof von Bole aus.






Im Verlauf dieser ersten Etappe und nach dem langatmigen Anstieg auf die 14 Umlaufberge, werden Sie mit dem lokalen Naturspektakel, dem Creux du Van belohnt. Diese Schweizerische Version des "Grand Canyon" ist ein großer Felsenkessel mit 1,5 km auf 200 m Höhe. Auf dem Soliat können Sie einen herrlichen Panoramablick auf den See von Neuchâtel genießen.






Diese herrliche Tour führt durch ruhige Wälder, an langen Bergkämmen und schroffen Felsen entlang. Jeder Tag bietet Panoramablicke auf die Alpengipfel oder die Seen von Neuchâtel, Genf, Joux oder aber auf Kuriositäten wie den großen Felsenkessel Creux du Van.






Wanderung von Chambrelien über Champ du Moulin und durch die Areuseschlucht mit einigen Aussichtspunkten auf den Neuenburgersee. Sie folgen dem blauen Weg, wo Sie vielleicht Gämsen sehen, und dann dem Pfad durch die Schlucht, um die Wasserfälle zu bewundern.






Bei dieser dritten Etappe ist der Suchet das Hauptziel. Sie können den Panoramaausblick auf den Lac de Neuchâtel unter Ihnen genießen. Außerdem sind Sie in unmittelbarer Nähe der französisch-schweizerischen Grenze. In Vallorbe werden Sie das alte Handwerk der Eisenbahn vorfinden.






Schöne Wanderung zwischen Wald und Weiden mit schönen Ausblicken unter anderem vom Chasseron aus (1606 m) mit Rundumblick auf die französische Seite und auch die Schweizer Seite mit den welschschweizerischen Seen Neuchâtel und Genfer See.
Je nach Witterungsbedingungen kann man die Berner Alpen, die Waadtländer Alpen und die französischen Alpen sehen.
Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.
Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.