Rund um die Hamburger Außenalster

Schöne Rundwanderung um die Außenalster in Hamburgs Zentrum mit Abstecher zum Heilwigpark.

Technisches Datenblatt Nr.23323671

Eine Wanderung Hamburg (Hamburg (Kreisfreie Stadt)) erstellt am 25.06.2022 von Kristin von Travelinspired. MAJ : 30.06.2022
Dauer Durchschnittliche Dauer: 2h55[?]
Länge Länge: 10,06 km
Positive Höhenmeter Positive Höhenmeter: 13 m
Negative Höhenmeter Negative Höhenmeter: 13 m
Höchster Punkt Höchster Punkt: 15 m
Niedrigster Punkt Niedrigster Punkt: 2 m
Einfach Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zurück zum Start Zurück zum Start: Ja
Wandern Wandern
Gemeinde Gemeinde : Hamburg (Hamburg (Kreisfreie Stadt))
Start Start : N 53.554116° / E 10.007276°
… wetter des tages : Laden…
Außenalster

Beschreibung der Wandertour

(S/Z) Start der Wanderung ist am Hauptbahnhof in Hamburg.

(1) Wir wandern auf der linken Seite des Ohnsorg Theaters vorbei nach Norden auf dem Holzdamm entlang.

(2) An der Außenalster biegen wir rechts ab und folgen dem Ufer. Am Café Prüsse (3) kann man mit Blick auf die Alster einkehren und die Segler beobachten. Wir wandern weiter am Ufer entlang, über die Alsterwiese Schwanenwik. Danach geht es links über die Brücke über den Mundsburger Kanal (4). Wir wandern weiter am Ufer der Außenalster entlang. Die nächste Brücke führt uns über den Uhlenhorster Kanal am Feenteich. Der Wanderweg trifft auf die Straße Schöne Aussicht. Wir biegen links ab.

(5) Am Alsterpark biegen wir erneut links ab und drehen eine Runde durch den Park. Anschließend geht es links zurück auf die Straße. Hier führt der Weg uns für ein kurzes Stück vom Ufer weg. Wir biegen die 2. links ab auf die Herbert-Weichmann-Straße.

(6) Eine Brücke führt uns über den nächsten Kanal. Danach biegen wir links ab. Der Weg führt uns nun wieder direkt am Ufer entlang bis zur nächsten Brücke. Hier biegen wir links ab und wandern über den Rondeelkanal. Wir biegen die 3. Straße rechts ab und wandern an der Alster nach Norden. Wir biegen die 1. links ab und hinter der Brücke gleich wieder rechts.

(7) Der Heilwigpark ist erreicht. Wir spazieren durch den Park zum Isebekkanal. Anschließend geht es zurück zur Straße, wo wir rechts abbiegen. Anschließend die 2. links auf die Heilwigstraße abbiegen, die zurück ans Alsterufer führt. Dort geht es nach rechts am Ufer entlang zur Straße Krugkoppel, die wir überqueren. Wir folgen dem Wanderweg am Westufer der Außenalster nach Süden.

(8) Hinter dem Restaurant Portonovo biegen wir links ab und nehmen die Treppen hinauf zur Kennedybrücke, die uns zurück zum Ausgangspunkt an der Außenalster bringt (2). Hier biegen wir rechts ab. Über den Holzdamm geht es zurück zum Hauptbahnhof (S/Z).

Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 15m - Hamburg Hauptbahnhof
1 : km 0.03 - alt. 15m - Ohnsorg Theater
2 : km 0.48 - alt. 5m - Außenalster
3 : km 0.81 - alt. 5m - Café Prüsse
4 : km 1.83 - alt. 6m - Mundsburger Kanal
5 : km 3.33 - alt. 3m - Alsterpark
6 : km 4 - alt. 5m - Brücke
7 : km 5.75 - alt. 8m - Heilwigpark
8 : km 8.97 - alt. 12m - Portonovo
D/A : km 10.06 - alt. 15m - Hamburg Hauptbahnhof

Nützliche Informationen


Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Während der Wanderung oder in der Nähe


Andere Wandertouren in dem Gebiet

Wanderer
Entenwerder und Kaltehofe
Länge 8,96 km Positive Höhenmeter +6 m Negative Höhenmeter -6 m Dauer 2h35 Einfach Einfach
Start Start ab Hamburg (Hamburg (Kreisfreie Stadt)) - Hamburg (Kreisfreie Stadt)

Schöne Rundwanderung durch den Elbpark Entenwerder mit dem beliebten Café Entenwerder 1 und rund um die Elbinsel Kaltehofe mit den Schieberhäuschen und Wasserbecken des ehemaligen Wasserwerks.

Wanderer
Grüner Ring: Stellingen bis Teufelsbrück
Länge 11,30 km Positive Höhenmeter +43 m Negative Höhenmeter -57 m Dauer 3h20 Mittel Mittel
Start Start ab Hamburg (Hamburg (Kreisfreie Stadt)) - Hamburg (Kreisfreie Stadt)

Wanderung auf dem Grünen Ring in Hamburg vom Bahnhof Stellingen bis zum Anleger Teufelsbrück an der Elbe. Zu den Highlights der Tour gehören der riesige Volkspark mit seinen schönen Gartenanlagen sowie der Derby Park und der Wesselhöftpark.

Wanderer
Grüner Ring: Ohlsdorf bis Stellingen
Länge 14,26 km Positive Höhenmeter +30 m Negative Höhenmeter -21 m Dauer 4h10 Mittel Mittel
Start Start ab Hamburg (Hamburg (Kreisfreie Stadt)) - Hamburg (Kreisfreie Stadt)

Wanderung auf dem Grünen Ring in Hamburg von Ohlsdorf bis Stellingen. Highlights sind das Niendorfer Gehege mit dem Damwild sowie die Strecken entlang der Alster und der Kollau.

Wanderer
Öjendorfer See
Länge 5,25 km Positive Höhenmeter +12 m Negative Höhenmeter -12 m Dauer 1h30 Einfach Einfach
Start Start ab Hamburg (Hamburg (Kreisfreie Stadt)) - Hamburg (Kreisfreie Stadt)

Kurze Rundwanderung um den Öjendorfer See im Osten Hamburgs. Im Sommer kann man im See baden, im Herbst ist das bunte Laub am Westufer besonders schön.

Wanderer
Grüner Ring: Jenfeld bis Ohlsdorf
Länge 14,65 km Positive Höhenmeter +13 m Negative Höhenmeter -19 m Dauer 4h15 Mittel Mittel
Start Start ab Hamburg (Hamburg (Kreisfreie Stadt)) - Hamburg (Kreisfreie Stadt)

Wanderung auf dem Grünen Ring in Hamburg von Jenfeld bis Ohlsdorf mit Abstecher zum Jenfelder Moorpark. Zu den Highlights der Tour gehören der Bramfelder See und der Friedhof Ohlsdorf, der größte Parkfriedhof der Welt.

Wanderer
Hamburg: Von Klein Flottbek zu den Landungsbrücken
Länge 12,03 km Positive Höhenmeter +13 m Negative Höhenmeter -35 m Dauer 3h30 Einfach Einfach
Start Start ab Hamburg (Hamburg (Kreisfreie Stadt)) - Hamburg (Kreisfreie Stadt)

Schöne Streckenwanderung von der S-Bahn Klein Flottbek durch den Jenischpark und an der Elbe entlang bis zu den St. Pauli Landungsbrücken. Zu den Highlights unterwegs gehören der Elbstrand, der Museumshafen Neumühlen, der Fischmarkt und das Museumsschiff Rickmer Rickmers.

Wanderer
Boberger Niederung
Länge 13,25 km Positive Höhenmeter +42 m Negative Höhenmeter -41 m Dauer 3h55 Mittel Mittel
Start Start ab Hamburg (Hamburg (Kreisfreie Stadt)) - Hamburg (Kreisfreie Stadt)

Abwechslungsreiche Wanderung durch das Naturschutzgebiet Boberger Niederung mit Wald, Wiesen, Moor und den Boberger Dünen, Hamburgs letzten Wanderdünen.

Wanderer
Von Rahlstedt zum Stapelfelder Moor
Länge 10,31 km Positive Höhenmeter +12 m Negative Höhenmeter -12 m Dauer 3h00 Einfach Einfach
Start Start ab Hamburg (Hamburg (Kreisfreie Stadt)) - Hamburg (Kreisfreie Stadt)

Abwechslungsreiche Rundwanderung von Hamburg-Rahlstedt über die Felder und rund um das Naturschutzgebiet Stapelfelder Moor. Dort sind oft Rehe, Hasen, Kraniche und Gänse zu beobachten.

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.

Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.

Laden