Ilsenburg – im Nationalpark

Mittelschwere Waldwanderung mit Start in Ilsenburg

Technisches Datenblatt

Nr.22379952
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 15,86 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 5:40 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 394 m
  • ↘
    Negative Hm: - 389 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 592 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 254 m

Beschreibung der Wandertour

(Start/ Ziel) Start der Wanderung ist an der Bäckerei und am Café Stübig, Marktplatz 3, 38871 Ilsenburg. Vom Startlokal gehen Sie zunächst über die Rudolf-Breitscheid-Straβe und dann über die Mühlenstraβe.

(1) Sie gelangen zum Blochauer Wandergebiet (Holzbrücke linksseitig). Weiter geht es immer am Flüsschen Ilse entlang (folgen Sie der Kennzeichnung weißes Schild mit grünem Querbalken), vorbei an einem Wanderparkplatz, einem Kletterwald und einem Kurpark.

(2) Es geht weiter geradeaus vorbei an mehreren Ferienanlagen und dem Waldhotel. Dahinter folgen wir weiter derm rechten Weg, queren kurz später die Ilse und folgen weiter dem Fluss.

(3) Wir queren erneut die Ilse und biegen danach links ab und überqueren dann über eine Brücke erneut den Fluss und gelangen zu einem Rastplatz.

(4) Weiter geht es der Ilse entlang bis zu den Ilsefällen. Weiter geht es geradeaus bis zur nächsten Abzweigung, wo Sie links abbiegen.

(5) Sie erreichen die Bremer Hütte an der Roten Brücke. Hier biegen Sie nach 100 m links ab Richtung Plessenburg (weißes Schild mit rotem Dreieck). Wir folgen dem Weg, überqueren einen Bach und halten uns weiter geradeaus und biegen dann leicht rechts ab.

(6) Sie gelangen zur Waldgaststätte Plessenburg. Von hier aus geht es über die Paternosterklippen und den Ilsestein Richtung Ilsenburg (weißes Schild mit rotem Kreis). Sie gehen zunächst geradeaus und biegen dann an der nächsten Möglichkeit links ab. An der nächsten Kreuzung gehen Sie geradeaus weiter.

(7) Sie erreichen den Aussichtspunkt Paternosterklippe und den Ilsenburg Blick. Weiter geht es weiter dem Weg folgend in Richtung Ilsestein.

(8) Am Ilsestein halten Sie sich rechts und folgen an der nächsten Gabelung dem linken Weg.

(9) An der 1. Schutzhütte nach dem Ilsestein biegen Sie scharf nach links Richtung Waldhotel und
Blochauer.

(Start/ Ziel) Sie kommen erneut zum Waldhotel (2) und biegen hier rechts ab. Sie folgen erneut dem Weg, den Sie bereits auf dem Hinweg zurückgelegt haben. Sie kommen wieder an der Holzbrücke (1) vorbei und von hier aus sind es nur noch 200 Meter bis zum Ziel "Cafe am Markt"

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 255 m
  2. 1 : km 0.72 - alt. 272 m - Blochauer / Holzbrücke
  3. 2 : km 2.04 - alt. 327 m - Waldhotel
  4. 3 : km 4.17 - alt. 421 m - Übergang Ilse
  5. 4 : km 5.52 - alt. 542 m - Ilsefälle
  6. 5 : km 5.89 - alt. 553 m - Bremer Hütte
  7. 6 : km 9.1 - alt. 553 m - Waldgaststätte Plessenburg
  8. 7 : km 10.69 - alt. 520 m - Aussichtspunkt Paternosterklippe
  9. 8 : km 11.75 - alt. 469 m - Ilsestein
  10. 9 : km 12.91 - alt. 430 m - Schutzhütte
  11. S/Z : km 15.86 - alt. 254 m - Café Stübig

Nützliche Informationen

Dies ist ein permanenter IVV-Wanderweg
Veranstalter:
Wanderbewegung Magdeburg e.V.
Klaus E. Beyer, Eisvogelstr. 2a, 39110 Magdeburg,
Tel. 0391/7236334, 0178 5276392
E-Mail: beyerwan@web.de

Startgebühr/IVV-Stempel: 3,00 € je Teilnehmer und Wertungsstempel

Die Wanderstrecke ist ganzjährig und bei jedem Wetter begehbar. Im Winter ist sie auf mehreren Teilstücken nicht gestreut und nicht vom Schnee beräumt. Das Wandern auf Wanderwegen erfolgt auf eigene Gefahr. Hunde müssen an der Leine geführt werden.
Ratsam ist es, sich im Vorfeld über Ruhetage der Gaststätten zu informieren.

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.