Genießerpfad Sauschwänzle-Weg

Natur- und historisches Eisenbahn-Erlebnis verbindet der Sauschwänzle-Weg im Südschwarzwald in Blumberg.

Technisches Datenblatt

Nr.20943978
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 12,44 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 4:20 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Nein
  • ↗
    Positive Hm: + 283 m
  • ↘
    Negative Hm: - 491 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 807 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 485 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

(Start) Startpunkt ist am Bahnhof Blumberg-Zollhaus. Nach Überquerung der B27 geht es links der Bahnlinie bis zur Straßenüberschreitung am Buchbergtunnel.

(1) Der kunstvolle Steinquaderbau des Nordportals ist vom Wanderweg gut einsehbar. Weiter geht es über den kleinen Trampelpfad, wir machen eine starke Linkskurve und wir gelangen auf einen Feldweg unterhalb des Waldrandes, dem wir in südliche Richtung bis zum Zusammentreffen mit dem Wanderweg des Schwarzwaldvereins (Raute weiß-rot auf gelb) folgen.

(2) Auf diesem Weg in Westrichtung folgend, der schnell leicht rechts abbiegt, kommt man bis zur Ottilienhöhe.

(3) In Südrichtung talwärts geht es weiter zum Rastplatz „Bühl“. Wir biegen an der zweiten Möglichkeit rechts ab, halten uns an der nächsten Kreuzung geradeaus und machen dann eine scharfe Rechtskurve. Die Bielwasenhütte lädt mit Grillmöglichkeit zur Rast ein.

(4) Bevor man nun in die Wutachflühen einsteigt, gibt es zu Beginn einen tollen Tiefblick. Es geht zunächst nach rechts über die Flühenstraße und dann gleich wieder nach links an einem Parkplatz vorbei. Diesen „Urwaldabschnitt“ der Wutachflühe passiert man auf teils etwas ausgesetzten schmalen Pfaden. Wer nicht so trittsicher und schwindelfrei ist, kann auch den unteren Flühenweg nutzen, der mit der Beschilderung „Alternative Sauschwänzle-Weg“ ausgeschildert ist. Der Weg führt entlang der Wutach bis zur Wutachbrücke, die sich zu unserer rechten befindet. Hier treffen die beiden Wege wieder zusammen.

(5) Über den Steg geht es weiter zum Haltepunkt Lausheim-Blumegg. Ab hier besteht die Möglichkeit mit der Sauschwänzlebahn zurück zum Bahnhof Blumberg-Zollhaus zu fahren (bitte Fahrplan beachten, Bahn fährt nicht täglich, www.sauschwaenzlebahn.de).

(6) Alternativ kann die Wanderung bis nach Grimmelshofen fortgesetzt werden. Hier biegt man in Lausheim-Blumegg links in die Straße "Im Weiler" ab und dann weiter auf den Waldweg. An der nächsten Gabelung links abbiegen und an der nächsten Kreuzung erneut links. Wir gelangen in die "Herrenwiese", gehen nach rechts in die "Wutachstraße", überqueren nach links die Wutach und biegen rechts auf die Marinsstraße ab.

(Ziel) Ab der Bushaltestelle „Grimmelshofen Ort“ fährt der Bus mit der Nr. 7338 ebenfalls zurück zum Ausgangspunkt (auch hier bitte den Fahrplan beachten Fahrplanauskunft).

Waypoints

  1. S : km 0 - alt. 701 m - Bahnhof Blumberg-Zollhaus
  2. 1 : km 1.07 - alt. 705 m - Buchbergtunnel
  3. 2 : km 3.05 - alt. 807 m - Ottilienhöhe
  4. 3 : km 5.54 - alt. 679 m - Rastplatz „Bühl“
  5. 4 : km 9.28 - alt. 516 m - Wutachbrücke
  6. 5 : km 10.45 - alt. 503 m - Lausheim-Blumegg
  7. 6 : km 12.22 - alt. 485 m - Wutach
  8. Z : km 12.44 - alt. 485 m - Bushaltestelle „Grimmelshofen Ort“

Nützliche Informationen

Ausrüstung
Gutes Schuhwerk zwingend erforderlich, evtl. Wanderstöcke.

Sicherheitshinweise
Trittsicherheit und gutes Schuhwerk ist zwingend erforderlich! Schwindelfreiheit wird für den Abschnitt in den Wutachflühen vorausgesetzt.

Entdeckungen

  • Der Premiumweg und Schwarzwälder Genießerpfad bietet Panoramablicke und führt über Felder und Wiesen. Bevor man den urwüchsigen Abschnitt der Wutachflühen betritt, gibt es zu Beginn einen eindrucksvollen Tiefblick. Die Wutachflühen bringen naturbegeistere Wanderer mit ihren steil aufragenden Felstürmen, gigantischen Farnen, bemoosten Steinen und knorrigen Wurzeln zum Staunen.
  • Wer mehr über den Schwarzwälder Schinken erfahren möchte, ist auch gleich richtig. Auf interaktive Weise vermitteln drei Installationen Wissenswertes über Heimat, Tradition und Herstellung der berühmten regionalen Spezialität.
  • Wenn bis zum Haltepunkt Lausheim-Blumegg gewandert wird, kann man von hier aus entweder die historische Dampfzugfahrt mit der Sauschwänzlebahn oder die Dieselzugfahrt mit dem Schwarzwälder Wanderzug zurück zum Bahnhof Blumberg-Zollhaus genießen.
  • Auf der Sauschwänzlebahn erleben die Gäste nostalgisches Eisenbahn-Flair umgeben von wunderschöner Natur. Stilgerecht befahren wird die Sauschwänzlebahn mit historischen Dampf- bzw. Dieselloks und Waggons. Die Loks haben einiges zu tun, wenn sie die 231 Höhenmeter überwinden müssen. Da wird jede Fahrt aus den Bahnhöfen und jeder steilere Anstieg zu einem lautstarken Hör-Erlebnis.

Zusätzliche Infos unter: www.sauschwaenzlebahn.de

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.