Schwägalp - Stein (SG) über den Alpenpanorama-Weg

Diese kurze Etappe führt Sie von der Schwägalp nach Stein. Sie wandern über zahlreiche Almen bis nach Lutertannen. Vom Risipass aus geht es weiter über Weiden und Almen nach Stein (Kanton St. Gallen).

Technisches Datenblatt

Nr.18935523
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 12,04 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 4:40 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Nein
  • ↗
    Positive Hm: + 428 m
  • ↘
    Negative Hm: - 941 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 458 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 841 m

Beschreibung der Wandertour

Um die Wegbeschreibung zu erleichtern, werden die folgenden Kurzformen verwendet.
W-Schild: Gelbes Schild mit Piktogramm Wanderer
WW-Schild: Schild oder Raute mit Beschriftung Wanderweg
Wegweiser Nr. 3: Gelber Wegweiser mit grünem Logo „3.“

(S) Vom Hotel Säntis aus überqueren Sie den Parkplatz und gehen Sie zur Alpschaukäserei. Wegweiser Nr. 3.

(1) Folgen Sie in in südlicher Richtung dem Pfad und treffen Sie auf den nächsten Wegweiser Nr. 3.

(2) Weiter geht es über eine Alm, dann über etwas morastiges Gelände bis zu einer kleinen Straße. Wegweiser Nr. 3.

(3) Am Schild biegen Sie links ab und folgen der Straße für etwa 200 Meter, bis Sie zum nächsten Wegweiser Nr. 3 kommen.

(4) In einer Kurve verlassen Sie die Straße und durchqueren die Alpen Dreckloch und Hinter Stelzenboden. Weiter bis Vorder Stelzenboden. WW-Schild.

(5) Gehen Sie am Bauernhof vorbei und biegen Sie nach Süden ab. Durchqueren Sie diese weitere Alm, die an einer Haarnadelkurve endet. Folgen Sie der Straße bis zum Bauernhof Dunkelboden. WW-Schild.

(6) Am Schild nehmen Sie den Weg nach links, nach etwa 80 Metern finden Sie den Beginn eines anderen Weges auf der rechten Seite. Entscheiden Sie sich für diesen Weg, der über eine Alm führt und in Letz ganz in der Nähe der Straße verläuft, auf die Sie dann ein Stück weiter bei einem anderen Bauernhof wieder treffen. Nehmen Sie dann die Straße nach Lutertannen. Wegweiser Nr. 3.

(7) An der Kreuzung von Lutertannen folgen Sie dem Wegweiser Nr. 3 und biegen nach Süden auf die Straße zum Risipass ab. Zahlreiche Schilder säumen diesen Weg, um ohne Schwierigkeiten zum Bauernhof Backentolen zu gelangen. Die Straße wird bis zum Risipass zu einem Pfad. Wegweiser Nr. 3.

(8) Vom Pass aus steigen Sie zum Risi-Gebäude hinab. Wegweiser Nr. 3.

(9) Beginnen Sie in südlicher Richtung den Abstieg nach Ahorn. Wegweiser Nr. 3.

(10) Setzen Sie den Abstieg nach Rueboden fort. Wegweiser Nr. 3.

(11) Folgen Sie den verschiedenen Wegweisern und durchqueren Sie mehrere Almen mit dem Dorf Stein im Blickfeld. Nachdem Sie Hütten passiert haben, erreichen Sie die Straße. Wegweiser Nr. 3.

(12) Gehen Sie auf dieser Straße etwa 50 m weiter und nutzen Sie eine Abkürzung, die sich anbietet, um eine langgezogene Kurve zu schneiden. Folgen Sie erneut der Straße bis zu einer Kreuzung am Ortseingang. Wegweiser Nr. 3.

(13) Gehen Sie noch bis zur Brücke über die Thur hinunter, dann erreichen Sie sehr schnell das Hotel Ochsen in der Staatstrasse. (Z)

Waypoints

  1. S : km 0 - alt. 1 356 m
  2. 1 : km 0.11 - alt. 1 352 m - Alpschaukäserei - Wegweiser Nr. 3
  3. 2 : km 0.26 - alt. 1 349 m - Nettenfeld - Wegweiser Nr. 3
  4. 3 : km 1.07 - alt. 1 313 m - Links - Wegweiser Nr. 3
  5. 4 : km 1.34 - alt. 1 317 m - Dreckloch - Wegweiser Nr. 3
  6. 5 : km 2.59 - alt. 1 183 m - Vorder Stelzenboden - Wegweiser Nr. 3
  7. 6 : km 3.28 - alt. 1 148 m - Dunkelboden - Wegweiser Nr. 3
  8. 7 : km 4.67 - alt. 1 034 m - Lutertannen - Wegweiser Nr. 3
  9. 8 : km 8.32 - alt. 1 456 m - Risipass - Wegweiser Nr. 3
  10. 9 : km 8.56 - alt. 1 434 m - Risi - Wegweiser Nr. 3
  11. 10 : km 9.36 - alt. 1 362 m - Ahorn - Wegweiser Nr. 3
  12. 11 : km 10.01 - alt. 1 227 m - Rueboden - Wegweiser Nr. 3
  13. 12 : km 11.33 - alt. 931 m - Links - Wegweiser Nr. 3
  14. 13 : km 11.8 - alt. 861 m - Links - Wegweiser Nr. 3
  15. Z : km 12.04 - alt. 841 m

Nützliche Informationen

  • Grünes Logo „3“ Alpenpanorama-Weg
  • ? Gelbe Markierung: Alpenpanorama-Weg Nr. 3. Ausgezeichnete Markierung, zahlreiche Schilder auf der gesamten Strecke
  • ? Bergausrüstung, insbesondere gute Wanderschuhe, warme Kleidung und Sonnenschutz
  • ? Mehrere Restaurants auf der Strecke
  • ? Unterkunft Stein: Hotel Ochsen
  • ? Einige Brunnen auf der Strecke, aber nicht oft mit Trinkwasser
  • ? Öffentliche Verkehrsmittel: Fahrpläne
  • ? Wetter: Informieren Sie sich vor der Abfahrt über den Schweizer Wetterbericht oder meteoblue
  • ? Almen: Sie durchqueren viele Almen, die Bauern sind aber sehr kooperativ mit den Wanderern. Gehen Sie achtsam mit den Wegen um, die über ihre Grundstücke führen. Denken Sie daran, die Zäune wieder zu schließen.

Entdeckungen

  • Schwägalp
  • Säntis
  • Toggenburg
  • Risipass
  • Stein

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.