Wanderung suchen: Alte Rheinbrücke
Die Zwillingsstädte: Von der Alten Brücke zu den römischen Ruinen von Riburg

Vom deutschen Ufer aus auf einem mit Statuen versehenen und von Aussichtspunkten, Lehrtafeln und Bänken gesäumten Weg führt Sie eine leichte Wanderung zum ältesten Staudamm am Rhein. Von hier aus wechseln Sie auf das bewaldete Schweizer Ufer mit seiner Steilküste entlang des Flusses und gelangen zu den römischen Ruinen und den Salinen von Riburg. Zurück geht es durch die historische Schweizer Stadt mit ihrer berühmten Markgasse und der Altebrücke, einer alten, geschichtsträchtigen Brücke über das Inseli, die die beiden Rheinfelden miteinander verbindet.
Wanderungen in der Nähe von Alte Rheinbrücke
Steinen – Kandern

Die erste Etappe führt Sie von Steinen nach Kandern. Von Steinen im Kleinen Wiesental aus durchqueren Sie wunderschöne Wälder, bis Sie in Höhe des hübschen Dorfes Kandern auf den Westweg Schwarzwald, den Wanderweg durch den Schwarzwald, gelangen.
Von Steinen nach Albbruck im Schwarzwald

Auf dieser neuntägigen Tour entdecken Sie verschiedene Facetten des Südschwarzwaldes.Von Steinen im Kleinen Wiesental aus durchqueren Sie wunderschöne Wälder und erreichen das hübsche Dorf Kandern. Anschließend folgen Sie vier Tage lang dem Schwarzwald Westweg über die höchsten Gipfel des Schwarzwaldes, den Belchen, den Feldberg und das Herzogenhorn.Sie machen auch Halt in Titisee, einem angenehmen Badeort am Seeufer. Der zweite Teil der Route ist dem Albsteig gewidmet, einem Wanderweg, der dem Fluss Alb von seiner Quelle am Fuße des Feldbergs bis nach Albbruck folgt, wo die Alb in den Rhein mündet. Unterwegs machen Sie Halt in Sankt Blasien, einer bemerkenswerten Stadt mit ihrer prächtigen Kathedrale und ihrem Kreuzgang.
Hotzenwald-Querweg, Etappe 1: Über den Dinkelberg in den Hotzenwald
Die erste Etappe des kleinen Fernwanderwegs führt uns aus dem Wiesental über den höchsten Punkt im Hotzenwald hinauf in den Etappenort Herrischried.
Für mehr Wandertouren, benutze bitte unsere Suchmaschine.