Wanderung suchen: Rosenheim
Rund um Oberaudorf über den Hocheck
Hocheck ist ein kleines Skigebiet direkt oberhalb von Oberaudorf mit nur 860 m Höhe. Vom Gipfel und den umliegenden Gebirgskämmen aus haben Sie einen schönen Ausblick über das Kranzhorn und den Spitzstein in Österreich sowie den Schwarzenberg und den Brünnstein in Bayern.
Von Oberaudorf zum Hechtsee
Eine grenzüberschreitende Wanderung zwischen Deutschland und Österreich. Der Hechtsee liegt in Österreich im Bezirk Kufstein. Im Sommer ist er unter Badegästen sehr beliebt. Der Überlauf des Sees, der nach wenigen Kilometern die deutsche Grenze passiert, mündet in einen Wasserfall in den Kieferbach, 35 m weiter unten. Während der Wanderung haben Sie auch die Gelegenheit, auf der bayrischen Seite an weiteren kleinen Seen entlangzugehen.
Ritt über die österreichisch-deutsche Grenze am Ufer des Inn entlang
Bei dieser Wanderung entdecken Sie zwei Dörfer in der Nähe des Inn. Obaraudorf liegt in Bayern, während Niederndorf zu Tirol, Österreich gehört. Der Inn stellt die Grenze zwischen den beiden Orten dar. Im Hintergrund können Sie die Bergkette des Wilden Kaisers oder das Kaisergebirge bewundern.
Gipfel des Brecherspitz
Der Brechersptiz ist ein herrlicher Berg im Südwesten des Schliersees. Er hat eine Hufeisenform, die der Wanderer von einer Seite zur anderen abläuft, nachdem der steile Waldweg bis zum Berggasthof Ankelalm erklommen wurde.Anmerkung: Der Waldweg kann mit Mountainbikes befahren werden. Dieses kann dann in der Ankelalm abgestellt werden, um weiterzuwandern. Achten Sie bei der Abfahrt auf die schrägen Metallrinnen!
Am Innufer in Wasserburg
Die bayrische Stadt Wasserburg am Inn (nicht verwechseln mit dem elsässischen Wassebourg oder aber Wasserburg am Bodensee) ist eine ehemalige mittelalterliche Stadt und wurde innerhalb eines Mäanders des Inn errichtet. Auf der Wanderung entdecken wir ein wildes Ufer. Ein Umweg über einen Aussichtsturm beschert uns einen Blick auf die Altstadt.
Die Riedersteinkapelle
Diese Kapelle liegt 500 m über dem Tegernsee auf einem Felsen. Der Aufstieg erfolgt durch den Wald auf einem Kreuzweg über Treppen. Am Fuße des Felsens kommen Sie am Berggasthof "Riederstein am Galaun" vorbei.
Vom Tegernsee an den Schliersee über den Aufstieg zur Kreuzbergalm
Die Kreuzbergalm ist ein Berggasthof auf einem Gipfel, auf halbem Weg zwischen den Gemeinden Tegernsee und Schliersee. Die Wanderung, die zwei Bahnhöfe miteinander verbindet, führt Sie auf Forststraßen an Bächen entlang bis zum Gipfel mit seinem Gasthof und dann wieder an der Westseite des Schliersees entlang. Dieser Teil des Sees ist für den Autoverkehr gesperrt.
Vom Tegernsee zur Riedersteinkapelle

Schöne Rundwanderung vom Tegernsee hinauf zur Riedersteinkapelle und am Berggasthaus Riederstein vorbei.
Vom Tegernsee aus auf den Gipfel des Fockenstein
Der Fockenstein (1564 m) ist ein Gipfel in den bayrischen Voralpen im Westen des Tegernsees. Die Wanderung beginnt auf einem Waldweg entlang eines Bachs und führt Sie im zweiten Teil zu herrlichen Landschaften der bayrischen Alpen. Wenn Sie auf dem Gipfel angelangt sind, werden Sie mit einem herrlichen Panoramablick belohnt.