Saverne - von der Burg Hohbarr zur Brotsch-Höhle

Wanderung durch den Wald mit einigen herrlichen Aussichtspunkten auf die Ausläufer der Vogesen. Besichtigung der Ruinen der drei Burgen Hohbarr, Klein- und Groß-Geroldseck sowie des Brotsch-Turms (1897 zu Ehren des 25. Jahrestages der Gründung des Club Vosgien in Saverne erbaut) und der Brotsch-Höhle.

Technisches Datenblatt

Nr.79086
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 8,28 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 3:05 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 256 m
  • ↘
    Negative Hm: - 263 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 541 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 422 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Parkmöglichkeit auf dem Parkplatz der Burg Hohbarr.

(S) Eine Besichtigung der Ruinen der Burg aus dem 12. Jahrhundert und der Burgkapelle bietet sich an.

(1) Der 470 m hohe Berg wird wegen seiner spektakulären Aussicht auf die elsässische Tiefebene und die Vogesen auch „Auge des Elsass“ genannt.
Nach dem Verlassen der Burg rechts abzweigen und am Ende des Parkplatzes links in den kleinen Weg, der zum Turm des optischen Telegrafen, Claude Chappe (1794), führt.

(2) Dem Weg 400 m in der Nähe der Landstraße D171 folgen. Dann in den Weg rechts hinauf (rotes Kreuz) zur Burg Groß-Geroldseck (13. Jahrhundert), benannt nach der deutschen Adelsfamilie, die in diesem Gebiet herrschte.

(3) Die Ruinen der Burg werden derzeit restauriert.
Weiter auf dem Weg, der bergab führt (einen ersten, zurückführenden Weg rechts liegen lassen) und einen anderen Weg links (4) (Rückweg) kreuzt. Nach 100 m an einer Kreuzung von drei Wegen, den mittleren nehmen (Sie kommen über den rechten zurück).

(5) Der linke Weg führt zu den Ruinen der Burg Klein-Geroldseck (13. Jahrhundert), von der nicht mehr viel übrig ist.
Die Wanderung bergab bis zur Forststraße und zum Hexentisch (Wegweiser) fortsetzen.

(6). Nach dem Hexentisch in den gegenüberliegenden Weg, der leicht ansteigt (rotes Rechteck). 350 m weiter und dann nach links (man kommt auf dem gegenüberliegenden Weg zurück).
Hinaufgehen und dabei rechts halten, um bis zum Brotsch-Turm (Gipfel des Brotschbergs) zu gelangen. Er kann über eine kleine innere Wendeltreppe bestiegen werden.

(7) Oben auf dem Turm haben Sie einen schönen Blick auf Saverne. Auch die Burg Hohbarr und die Burg Groß-Geroldseck sind zu sehen.
Rechts weiter auf dem Weg (wenn Sie den Turm im Rücken haben), der Sie zum Rocher Brotsch führt. Von hier eröffnet sich Ihnen ein herrlicher Ausblick und die gleichnamige Höhle befindet sich direkt darunter. Um die Höhle zu besichtigen, den Weg nehmen, der im Zickzack hinunterführt.

Rückweg

(8) Von der Höhle zum Brotsch-Turm zurückgehen. Am Turm angekommen, nicht wieder nach rechts (von wo Sie gekommen sind), sondern geradeaus weiter zum Rocher Huck, von dem aus man einen Blick auf das Bergmassiv hat.
Mit dem Rücken zum Felsen wieder losgehen und rechts in Richtung „Petit Krappenfels“ abzweigen, um den Felsen zu umgehen und auf die Forststraße neben dem grünen Geländer zu gelangen. Diese führt rechts zum Aufstiegsweg und zum Hexentisch. Hier die Straße überqueren und auf dem linken Pfad die Burg Klein-Geroldseck umgehen.

(5) Wir gelangen wieder auf unseren Weg vom Hinweg.

(4) Rechts abbiegen, um den Groß-Geroldseck zu umgehen. Danach auf dem Weg der Hinstrecke bis zum Parkplatz (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 432 m - Parkplatz des Schlosses Haut-Barr
  2. 1 : km 0.02 - alt. 432 m - Château du Haut-Barr
  3. 2 : km 0.74 - alt. 434 m - Visueller Telegraf, Claude Chappe - Tour Chappe (Saverne)
  4. 3 : km 1.11 - alt. 436 m - Weg, der rechts hochgeht
  5. 4 : km 1.68 - alt. 436 m - Weg nach links, den wir auf dem Rückweg nehmen.
  6. 5 : km 1.76 - alt. 431 m - Den mittleren Weg nehmen
  7. 6 : km 2.43 - alt. 423 m - Hexentisch (Hexentisch)
  8. 7 : km 3.35 - alt. 541 m - Le Brotschberg
  9. 8 : km 4.26 - alt. 491 m - Grotte du Brotsch
  10. S/Z : km 8.28 - alt. 432 m - Parkplatz des Schlosses Haut-Barr

Nützliche Informationen

Keine Wasserstelle entlang der Route
In der Burg Hohbarr besteht die Möglichkeit, im Restaurant zu Mittag zu essen, Picknicks sind jedoch verboten.
WC in der Burg Hohbarr

Diese Wanderung wurde von M.Simon aus dem Französischen von gazok54 übersetzt.

Entdeckungen

Die perfekt markierten Wanderwege des Club Vosgien bieten Ihnen viele Optionen.

Bewertungen und Diskussionen

4.7 / 5
Anzahl Bewertungen: 71

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.8 / 5
Routenfolgung
4.6 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.7 / 5
VINCEVF67
VINCEVF67

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 01. Jul 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Schöne Wanderung trotz vieler Besucher und Hitze

Automatisch übersetzt

Benutzer 18615162
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 23. Jun 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Aussicht. Nicht sehr frequentiert und dank der vielen schattigen Plätze ideal bei großer Hitze.

Automatisch übersetzt

Beantoin67
Beantoin67

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 20. Mai 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Wanderung mit Informationstafeln über die Burg Geroldseck und Unterständen (Bank und Tisch) am Brotsch-Turm für einen Imbiss oder bei schlechtem Wetter.

Automatisch übersetzt

Lorant
Lorant

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 13. Apr 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Schöne Fahrt mit schönen Aussichtspunkten👍.

Automatisch übersetzt

Pascal 67720
Pascal 67720

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 26. Dez 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Schöne, auch für Familien relativ einfache Wanderung mit der Entdeckung des Grand Geroldseck und sehr schönen Aussichtspunkten.

Automatisch übersetzt

corinnedgd
corinnedgd

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 05. Aug 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Etwas überfüllte Strecke, da Urlaubszeit, aber sehr angenehm. Abgesehen von einem kleinen Anstieg ist die Strecke leicht zu bewältigen. Sie verläuft oft im Schatten von Bäumen und ist daher auch bei heißem Wetter geeignet. Schöne Aussichtspunkte.

Automatisch übersetzt

corinnedgd
corinnedgd

Sehr schöne Wanderung. Einige nette Steigungen, um die Muskeln zu trainieren. Schöne Aussichten auf die Ebene vom Brotsch-Turm und vom Brotsch-Felsen aus. Ich empfehle es sogar mit Kindern oder Hunden.

Automatisch übersetzt

supergroumpf
supergroumpf

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 17. Sep 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Wunderschöne Aussichten, insbesondere auf die elsässische Ebene.
Interessante Infos und Animationen, insbesondere auf der Burg Grand Geroldseck anlässlich der Tage des Kulturerbes.

Automatisch übersetzt

HDO
HDO

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 05. Jun 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Schöne Wanderung, aber etwas weniger leicht als erwartet; ich bin ja nur ein Sonntagswanderer...
Kleines Geroldseck ohne Interesse. Dafür aber sehr schöne Aussichten!

Automatisch übersetzt

titi57
titi57

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 06. Mär 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Wir haben diesen Rundgang gemacht, allerdings ohne zur Brotsch-Höhle zu gehen.
Es ist interessant, die Ruinen des Schlosses sowie die Aussicht vom Brotsch-Turm zu sehen, diese Strecke ist sehr angenehm.
Die Strecke weist keine besonderen Schwierigkeiten auf, ich würde dennoch empfehlen, Wanderschuhe zu tragen.

Automatisch übersetzt

marvmax
marvmax

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 07. Jan 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Tour, gut beschrieben .mit den Besichtigungen hat es uns 10 km gebracht 😁🙂🥰.
Das nächste Mal werde ich eine Etappe hinzufügen die Steinwanne 😉.

Automatisch übersetzt

Zibang
Zibang

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 15. Jul 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Diese Wanderung ist wirklich großartig. Es gibt viel zu sehen und die Landschaft ist wirklich schön und abwechslungsreich. Es gibt viele Aussichtspunkte und die Route ist überwiegend schattig und eignet sich sehr gut für heiße Tage.
Gute Schuhe werden trotzdem empfohlen. Der Rückweg ist körperlich weniger anspruchsvoll und das ist auch gut so, denn der Hinweg zehrt ein wenig an den Kräften der weniger trainierten Wanderer.
Nochmals, sehr schöne Wanderung!

Automatisch übersetzt

VOGT PIERRE
VOGT PIERRE

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 10. Jul 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Die Wanderung wurde wie erwartet nach den Visorando-Dokumenten durchgeführt. Die Schwierigkeit und der angekündigte Höhenunterschied scheinen uns unterbewertet zu sein, aber wir sind wenig erfahren...

Automatisch übersetzt

papi rené
papi rené

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 25. Apr 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Hallo, eine sehr schöne Wanderung, außer ein paar kleine Fehler, auf dem Plan angegeben rote Kreuze, in der Tat rote Staffeleien, und an einigen Stellen schwierig, die Markierung zu finden

Automatisch übersetzt

MICKELGING
MICKELGING

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 22. Mär 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

sehr schöne Wanderung wirklich zu machen danke

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.