Mühlenradweg, Fahrradseilbahn & Fuldatal
Ein Rundkurs entlang dreier Flüsse: Geis, Beise, Fulda.
Der Höhepunkt ist der Mühlenradweg als weitgehend unbekannter, nicht allzu langer aber wunderschöner Geheimtip. Zwar muss man zunächst über den Pommer, um zum Beginn des Radweges zu gelangen, doch dann wird die Mühe belohnt. Der Mühlenradweg verläuft auf schmaleren Wegen als üblich durch das idyllische Beisetal...
Es geht zunächst von Bad Hersfeld im Geistal flussaufwärts. Die Strecke verläuft bis zum Dorf Aua auf einem abseits der Straße gelegenen Radweg durch die Felder.
Anschließend verläuft die Strecke auf einer Landstraße, die wenig befahren ist. Es geht bis zum Dorf Mühlbach noch seicht bergauf, dann folgt der je nach Kondition durchaus fordernde Anstieg zum Pommer, dem höchsten Punkt der Runde.
Ist der Pommer erst einmal erreicht, lohnt eine lange Abfahrt auf der durch den Wald verlaufenden Landstraße bis Hainrode die Mühe.
Im verschlafenen Hainrode, wo die Beise entspringt, beginnt mit dem Mühlenradweg der schönste Abschnitt der Strecke. Der Radweg verläuft anfangs als schmaler Asphaltstreifen am Waldrand unter den schattenspendenden Bäumen und nutzt einige Kilometer weiter dann Wald- und Feldwege. Er folgt dem Flüsschen Beise von der Quelle bis zur Mündung in die Fulda. Das Beisetal ist verschlafen und ruhig. Neben den Wildblumenwiesen und dem idyllischen Bachlauf sind die Dörfer durchaus sehenswert. Schöne Fachwerkhäuser, einige alte Mühlen, sogar ein lebendiges Bienenmuseum gibt es zu sehen.
Entlang der Strecke muss es einmal 26 Mühlen gegeben haben - die meisten erkennt man nicht mehr als solche. Man hat sich jedoch Mühe gegeben, den Mühlenradweg auch über die schöne Landschaft hinaus zum Erlebnis zu machen. Es gibt immer wieder Rastplätze an idyllischen Stellen und hier und da kleine Wasserräder an den Zuläufen der Beise. Außerdem ist ein Teil des Radweges als Naturlehrpfad aufgewertet.
... Fortsetzung in den Kommentaren! ...
Technical sheet
-
Activity: Road biking
-
Distance: 87.54 km
-
Duration according to author: Unknown duration
-
Difficulty: Not specified
-
-
Return to departure point: Yes
-
Vertical gain: + 345 m
-
Vertical drop: - 347 m
-
-
Highest point: 485 m
-
Lowest point: 169 m
-
Country: Germany
-
District: Bad Hersfeld
-
Start/End: N 50.869864° / E 9.717112°
-
-
Path proportions: Not specified
Waypoints
- S/E : km 0 - alt. 201 m
- 1 : km 2.25 - alt. 215 m - Links abbiegen auf Lohmühlenweg
- 2 : km 2.35 - alt. 215 m - Rechts abbiegen auf Am Frauenberg
- 3 : km 2.57 - alt. 219 m - Leicht rechts abbiegen
- 4 : km 2.86 - alt. 225 m - Links halten
- 5 : km 3.1 - alt. 224 m - Links abbiegen
- 6 : km 3.17 - alt. 229 m - Rechts halten
- 7 : km 3.57 - alt. 239 m - Rechts halten
- 8 : km 4.09 - alt. 228 m - Scharf links abbiegen
- 9 : km 4.19 - alt. 226 m - Rechts halten
- 10 : km 4.68 - alt. 233 m - Links abbiegen
- 11 : km 13.13 - alt. 296 m - Rechts abbiegen auf Ringstraße
- 12 : km 13.28 - alt. 295 m - Rechts abbiegen auf Lindenstraße
- 13 : km 24.63 - alt. 366 m - Links abbiegen
- 14 : km 24.66 - alt. 366 m - Links halten
- 15 : km 25.77 - alt. 346 m - Leicht links abbiegen
- 16 : km 25.79 - alt. 345 m - Rechts abbiegen
- 17 : km 28.55 - alt. 298 m - Rechts halten
- 18 : km 28.8 - alt. 300 m - Links abbiegen auf Am Mühlberg
- 19 : km 29.01 - alt. 297 m - Scharf rechts abbiegen auf Ersröder Straße
- 20 : km 33.64 - alt. 250 m - Rechts abbiegen auf Sellerain
- 21 : km 33.7 - alt. 252 m - Leicht links abbiegen auf Kaiserstraße
- 22 : km 33.81 - alt. 251 m - Rechts abbiegen auf Oberbeisheimer Straße
- 23 : km 33.81 - alt. 252 m - Links abbiegen auf Beiseförther Straße
- 24 : km 37.71 - alt. 205 m - Rechts halten auf Beisegrund
- 25 : km 37.73 - alt. 203 m - Leicht rechts abbiegen auf Beisegrund
- 26 : km 37.94 - alt. 205 m - Leicht links abbiegen auf Beisegrund
- S/E : km 87.54 - alt. 201 m
For more walks, use our search engine .
The GPS track and description are the property of the author. Do not copy them without permission.