Bodensee - Lago Maggiore: Etappe 5
Mit dem Fahrrad von Lindau am Bodensee nach Gordevio im Maggiatal (am Lago Maggiore) .
Die Strecke folgt dem Rhein flussaufwärts bis nach Hinterrhein, dann geht es über den San Bernardino Pass (2066m). Anschließend geht es entlang des Flusses Moesa bis zum Lago Maggiore.Nach Durchfahrt von Locarno gehts dann ins berühmte Maggiatal hinein bis nach Gordevio.
Es handelt sich dabei wohl um eine eher einfache Alpenüberquerung. Ich habe sie in sechs Etappen eingeteilt; die Etappe mit den meisten Höhenmetern ist die kürzeste... Die Etappenziele sind allesamt Zeltplätze.
Die Höhepunkte der Strecke sind sicher der Bodensee, die Viamala-Schlucht, der San Bernardino-Pass und der Lago Maggiore sowie das Maggiatal.
Etappe 5:
Thusis - Claro
Von Splügen aus gibt es zwei Möglichkeiten, auf die Südseite der Alpen zu gelangen: Den Splügenpass (Anstieg direkt hier beginnend) und den San Bernardino-Pass. Der Splügenpass bringt einem zum Lugano-See, der San Bernardino-Pass zum Lago Maggiore. Man fährt also noch etwas weiter parallel zum Rhein talaufwärts bis zum Ort Hinterrhein. Man sieht dann schon die unzähligen Kehren; in Serpentinen geht es über ca. 6km mit Steigungen um die 6% bergauf. Mit jeder Kehre wird der Ausblick schöner und bald schon findet man Schneereste auf Augenhöhe am Straßenrand. Die Letzte Kehre ist noch lange nicht das Ende, die Straße schlängelt sich dann noch einige Kilometer weiter bergauf. Die Baumgrenze ist bald passiert und es öffnet sich eine kleine Mondlandschaft, bevor man schließlich den Pass auf einem kleinen Plateau erreicht. Hier muss natürlich das obligatorische "Passfoto" gemacht werden; vor dem Bergesee und dem Schild mit der Höhenangabe.
Nach der Passüberquerung (mit um 6% Steigung insgesamt durchaus gut zu bewältigen) geht es nun etwa 30km bergab - und zwar oft auch sehr steil bis zu 20%. Hier gilt es, konzentriert zu fahren und den Bremsen immer wieder Pausen zum Abkühlen zu gönnen! Das Tal fällt weit hinab auf etwa 300m. Entsprechend großartig sind die Panoramen, Man ist nun auf der Alpensüdseite; das Wetter ist mediterran die ersten Palmen erzeugen die richtige Stimmung.
Nach Bewältigung der steilsten Abschnitte und der meisten Höhenmeter im Gefälle zweigt er Radweg dann auch wieder auf Wirtschaftswege ein und man ist den Straßenverkehr wieder los - wobei aufgrund der separaten Autobahn und des Tunnels unter dem Pass eigentlich nur Genussfahrer unterwegs sind und man auch auf dieser Etappe relativ entspannt Fahrrad fahren kann.
Kurz vor Bellinzona biege ich nach rechts ins das Tal des Ticino ein; eigentlich wegen des schönen Zeltplatzes in Claro...
... Fortsetzung in den Kommentaren ...
Technical sheet
-
Activity: Road biking
-
Distance: 78.21 km
-
Duration according to author: Unknown duration
-
Difficulty: Not specified
-
-
Return to departure point: No
-
Vertical gain: + 821 m
-
Vertical drop: - 2,012 m
-
-
Highest point: 2,071 m
-
Lowest point: 234 m
-
Country: Switzerland
-
Area: Alps
-
District: Splügen
-
Start: N 46.550056° / E 9.315436°
-
End: N 46.265675° / E 9.019165°
-
-
Path proportions: Not specified
Waypoints
- S : km 0 - alt. 1,470 m
- E : km 78.21 - alt. 275 m
For more walks, use our search engine .
The GPS track and description are the property of the author. Do not copy them without permission.