Wanderung suchen: Zürich Hauptbahnhof (Gare centrale de Zurich)
Spaziergang durch Zürich
Wenn Sie für einige Stunden in Zürich sind, hier eine Strecke durch die historische Altstadt bis zum See. Vom Lindenhof aus haben Sie eine Gesamtansicht über die Altstadt und den Zürichsee. Sie gehen an beiden Ufern des Limmat entlang, der als sauberster Fluss Europas gilt. Sie gehen durch belebte Straßen, wie die Augustinergasse, die Niederdorfstrasse oder über den großen Platz Münsterhof.
Rundwanderung ab dem Hauptbahnhof Zürich (Zürich Hauptbahnhof)
Start am Bahnhof Zürich Hauptbahnhof. Wir wandern zunächst am Letten entlang zum Platzspitz-Park und dann weiter auf dem KlosterFahrWeg. Dann überqueren wir die Lettensteg-Brücke und wandern entlang des Sihlquais, um über eine Fußgängerbrücke zum Platzspitz-Park zurückzukehren. Die Rückkehr zum Bahnhof erfolgt über ein anderes Ufer des Letten.
Wanderung ohne Beschreibung, zu verfolgen mit der Visorando-App.
Wanderungen in der Nähe von Zürich Hauptbahnhof (Gare centrale de Zurich)
Von Zürich nach Greifensee entlang der Bäche
Die Route ist nicht schwierig. Sie folgen verschiedenen Bächen durch Wälder und Dörfer und entdecken dabei die Vororte von Zürich bis zum wunderschönen Greifensee, wo Sie (zumindest im Sommer) baden können.
Wanderung ohne Beschreibung, zu verfolgen mit der App Visorando.
Dielsdorf – Embrach
Sechzehnte Etappe Von Les Rousses zum Bodensee über die Jurakämme. Diese Übergangsetappe markiert den Beginn des Abstiegs vom Jura und seinen Bergpanoramen zum Bodensee. Sie verlassen den Jura Höhenweg und durchqueren eine eher städtische Landschaft, umgehen die Metropole Zürich und kommen dabei dicht an den Landebahnen ihres imposanten internationalen Flughafens vorbei. Dieser Kontrast zwischen Natur und Infrastruktur verleiht der Route einen einzigartigen Charakter. Die Etappe endet sanft am Ufer des friedlichen Töss-Tals, wo sich der Fluss zwischen Wäldern und Wiesen schlängelt und nach einem abwechslungsreichen Wandertag eine erholsame Kulisse bietet.
Von Embrach nach Uesslingen-Buch
Siebzehnte Etappe Von Les Rousses zum Bodensee über die Jurakämme. Diese Etappe führt Sie durch die Landschaften nördlich von Zürich von Embrach nach Uesslingen-Buch, entlang der Flüsse und Dörfer, die den Hugenottenweg säumen. Von Weiler zu Weiler wandern Sie auf gut markierten Fußwegen zwischen diskreten Wäldern, friedlichen Bauernhöfen und typischen Kirchtürmen. Nach und nach öffnet sich die Landschaft zu den weiten Feldern des Thurtals und kündigt die Nähe zur deutschen Grenze an. Diese Route, reich an Kulturerbe und Kontrasten, endet sanft am Flussufer in der ländlichen Ruhe von Uesslingen.
Winterthur - Gyrenbad über den Züri Oberland-Höhenweg
Auf dieser ersten Etappe, die am Bahnhof Winterthur beginnt, werden Sie nach einem Spaziergang durch die Altstadt sehr schnell in der Natur sein. Sie durchqueren einen Tierpark. Die Strecke ist recht abwechslungsreich, Sie gehen der Töss entlang und durchqueren das friedliche Dorf Kollbrunn. Danach ist es ein Gratweg, der Sie nach Gyrenbad führt, einem Ort der Ruhe und Erholung.
Von Winterthur bis Rapperswil über den Züri Oberland-Höhenweg
Eine viertägige Rundtour durch die Kantone Zürich und Sankt Gallen.
Diese Strecke bietet Aussichtspunkte auf den Zürichsee und auch auf die Gipfel der Berner Alpen, das Glärnischmassiv und den Alpstein, darunter den Säntis.
Winterthur, die Startstadt, und Rapperswill, die Zielstadt, verfügen über ein bemerkenswertes historisches Zentrum.
Für mehr Wandertouren, benutze bitte unsere Suchmaschine.