Wanderung suchen: Villers-la-Ville (Belgique)
Eine große Tour rund um die Abtei von Villers-la-Ville

Diese Wanderung durch Felder und Wälder führt auf einer großen Runde um die Ruinen der Abtei von Villers-la-Ville (sehr sehenswert) herum und verläuft über eine Vielzahl von Dorfwegen, Feldwegen und Waldwegen.
Die Chassart-Ebene

Im19. Jahrhundert gründete die Familie Dumont die Établissements de Chassart, modernisierte die Landwirtschaft und Viehzucht und gründete nach der Entwicklung des Zuckerrübenanbaus in der Region eine Zuckerfabrik. Es folgte die Gründung einer Brennerei und die Herstellung des berühmten Genever Chassart Vieille Cuvée. Im Jahr 1906 wurde der Familienname in Dumont de Chassart geadelt.
Rund um Villers-Perwin

Les Bons Villers, Villers-Perwin, Villers-la-Ville ... diese drei Villers unter den vielen anderen Villers in Wallonien teilen sich die Grenze zwischen Hennegau und Wallonisch-Brabant in einer Ebene namens Chassart, benannt nach den prosperierenden Fabriken, die im19. Jahrhundertvon der Familie Chassart nur wenige Kilometer entfernt errichtet wurden.Land, Land und noch mehr Land – das ist das Hauptprogramm dieser luftigen Wanderung.
Von Bousval zum Reitstall „Écurie de la tourelle“
Die Wanderung beginnt an der Avenue des Habitations Modernes und führt durch Felder, Wälder, ein kleines Dorf und entlang des Ravel bis zum Reitstall „Ecurie de la Tourelle“. Diese Wanderung ist ideal für Anfänger und bietet Ihnen die Möglichkeit, ruhige und schöne Ecken zu entdecken.
Orne, Landschaft und Schlösser rund um einen Bach in Wallonisch-Brabant

Ländliche Wanderung in Wallonisch-Brabant, auf der Sie einige Dörfer entdecken, durch die die Orne und ihre Nebenflüsse fließen.
Sentier du Sculpteur in Céroux-Mousty und Court-Saint-Étienne

Diese Rundwanderung führt Sie auf interessante Wegen rund um die Ortschaften Céroux-Mousty und Court-Saint-Étienne. Der Höhepunkt der Wanderung ist der Sentier du Sculpteurs (Weg der Bildhauer) mit seinen wunderschönen Holzskulpturen. Über eine Abkürzung können Sie die Wanderung auf etwa 6 km verkürzen.
Ländlicher Spaziergang zu den „Vieux Manands”

Ausgehend vom historischen Ort „Dernier quartier général de Napoléon” (letztes Hauptquartier Napoleons) entdecken Sie auf dieser Wanderung eine Region, die allzu oft vernachlässigt wird. Sie nehmen einen wenig befahrenen Weg, einen Feldweg und dann Pfade, die über einen kleinen Fluss führen, bevor Sie zu einer Straße hinaufsteigen, die Sie schnell überqueren, um einen weiteren Pfad am Ende des Gartens zu finden... Und schon sind Sie für kurze Zeit im Zentrum von Plancenoit. Sehr schnell gelangen Sie wieder auf Querwege, die (wenig) Asphalt und Naturböden verbinden, um den Fluss erneut zu überqueren, dann über Weiden und einen historischen Bauernhof, um schließlich auf einer sehr, sehr wenig befahrenen Straße zu enden.
Fünf Dörfer südlich von Gembloux

Ohne sie zu betreten, entdecken Sie fünf Dörfer der Gemeinde Gembloux. Diese gepflegte, etwa 15 km lange Strecke führt überwiegend über Wege und Pfade. Außerdem sind 20 % der Straßen von oft flachen und befahrbaren Seitenstreifen gesäumt. Im Frühling ist das Unterholz voller Blumen. Schauen Sie sich auf den Anhöhen um: Die Landschaften werden Sie überraschen.
Kapelle Sainte-Anne und Schloss Ferooz durch den Wald Bois de Haute Bise

Diese Wanderung befindet sich im Süden und im waldreichsten Teil von Gembloux. Schöne Landschaften.
Rund um den Bach von Rosseignies
Wanderung um den Bach von Rosseignies, auf dem Gipfel eines Einzugsgebiets der Senne. Große Vielfalt an Oberflächen und Landschaften.
Über die Wege von Walibrix

Wanderung durch die Wälder und idyllischen Wege von Wavre, Limal, Bierges und Rixensart
Der Golfplatz von Waterloo, das Smohain-Tal und seine alte Mühle

Diese Wanderung lässt Sie Ohain entdecken. Miss Kika führt Sie über kleine Wege, Pfade oder Gassen und durch den Golfplatz hindurch zum Smohain-Tal, dem Sie auf dem größten Teil der Strecke folgen. Zusammen mit der Lasne, in die er mündet, verleiht er der Gemeinde ihr Relief, während die zahlreichen Teiche viele Vogelarten anziehen. Die Vielfalt der Landschaften, die Pferde und die zahlreichen markierten Wanderwege machen den Charme dieser Gemeinde aus.
Ohain champêtre

Die Tour ist für Nordic Walking geeignet, trotz einiger kurzer Abschnitte auf asphaltierten Landstraßen oder manchmal Kopfsteinpflaster.
Ohain ist bekannt für seine Landwirtschaft und die Vielfalt und Schönheit seiner Landschaft.
Mehrere Flüsse durchqueren die Gemeinde, darunter die Lasne (ein Nebenfluss der Dyle) und einige Bäche, darunter der Ohain.
Entdecken Sie Chaumont-Gistoux

Chaumont-Gistoux ist wie viele Orte in Brabant-Wallon voller kleiner Wege und Pfade, die die Dörfer, Weiler und Stadtteile der Gemeinde miteinander verbinden. Dies ist einer der Höhepunkte der Wanderung.
Kleine Rundwanderung im Royal Golf Club Waterloo

Diese kurze Wanderung führt Sie durch die Landschaft zur düsteren Ebene von Waterloo und ihrem herrlichen Golfplatz, wo seit langem Golfbegeisterte die napoleonischen Armeen abgelöst haben.
Waldspaziergang zum Fort des Voiles

Das Fort des Voiles, aus einem offensichtlichen Grund auch Ferme Rose genannt, war nacheinander Standort einer Glasbrennerei, einer Getreidemühle und einer Fischzucht (Forellen).Der Name Fort des Voiles stammt vermutlich von einer Verballhornung von „for à voires”, was auf Wallonisch „Glasofen” bedeutet.Im 17. Jahrhundert benötigte die Glasindustrie viel Holz, was die geografische Lage erklären würde.Die Fischzucht wurde etwas weiter unten, entlang des Baches Ruisseau du Glabais, angelegt und von 1950 bis etwa 2000 betrieben, als die Anwesenheit von Bibern und eine Kläranlage, die sich stromaufwärts des Baches befand und nicht ausreichend vor Überflutung geschützt war, die Eigentümer aus hygienischen Gründen dazu veranlassten, den Betrieb einzustellen.Die heutigen Gebäude stammen aus den 1920er Jahren.
Wanderung ohne Beschreibung, zu verfolgen mit der App Visorando
Park des Schlosses von La Hulpe oder Domaine Solvay

Das Anwesen Solvay wurde auf einem Gebiet errichtet, das Teil des Forêt de Soignes war. Es verdankt seinen Namen Ernest Solvay, einem Industriellen, der ein neues Verfahren zur Herstellung von Soda (das in der Glasherstellung und Metallurgie verwendet wird) erfand. 1893 erwarb er das Anwesen, um es zu seinem Zweitwohnsitz zu machen. Die Domaine Solvay umfasst ein sehr schönes Schloss. 1968 schenkte Ernest-John Solvay, der Enkel von Ernest Solvay, das Anwesen dem Staat.
Regionales Anwesen Solvay und Schloss La Hulpe

Nach einem Ausflug in den Forêt de Soignes zeigt Ihnen Miss Kika die Domaine Solvay und ihr Schloss „à la Moulinsart”. Vielleicht begegnen Sie ja Professor Bienlein? Kapitän Haddock werden Sie hingegen sicher nicht zu Gesicht bekommen, denn die zahlreichen Gewässer des Parks sind nur für Süßwassersegler gedacht!
Auf den Anhöhen von Braine-le-Château

Eine schöne kleine Wanderung, hauptsächlich auf Wegen, die von einigen kurzen Verbindungsstrecken auf ruhigen Straßen unterbrochen werden, auf der Sie wunderschöne Panoramen und einige prächtige Bäume entdecken können. Vielleicht haben Sie das Glück, beim Durchqueren einer der schattigen Ecken des Spaziergangs ein Reh, einen Fuchs oder einen Dachs zu sehen, wer weiß. Nehmen Sie sich im Unterholz Zeit, um die ganze Ruhe zu spüren, und halten Sie an den Füßen der bemerkenswerten Bäume inne.
Adeps-Wanderung vom Sportzentrum Floreffe durch Jordion
Start am Sportzentrum in der Rue Célestin Hastir. Die Strecke ist bis zum Ort „Le Grand Saule” bei km 3,5 und bis zum Wald „Royal du Fayt”, also etwas nach km 5, flach. Anschließend geht es durch kleine Wälder und Felder. Sehr abwechslungsreiche und nicht allzu schwierige Strecke.
Adeps-Wanderung vom Sportzentrum Floreffe durch Floriffoux
Start am Sportzentrum in der Rue Célestin Hastir. Die Strecke ist bis zum ersten Teich (2,4 km) und bis zum Kilometer 3,8 flach. Nach der Fontaine Ste-Gertrude, d. h. von Kilometer 6 bis Kilometer 7, geht es leicht bergauf. Danach führt die Strecke bis zum Ziel bergab. Sehr schöne Aussicht auf die verschiedenen Landschaften.
Adeps-Wanderung vom Sportzentrum Floreffe durch Mauditienne
Start am Sportzentrum in der Rue Célestin Hastir. Die Strecke ist bis zur Fontaine Ste-Gertrude flach. Von km 2,4 bis km 3,3 gibt es einen leichten Anstieg. Danach führt die Strecke bis zum Ziel bergab. Sehr schöne Aussicht auf die umliegende Landschaft.
Rundweg zwischen Bomerée und Jamioulx

Angenehme Rundwanderung in den Wäldern in der Nähe von Charleroi. Entdecken Sie einen Teil des Tals der Eau d'Heure und das sympathische Dorf Jamioulx.
Die Eau d'Heure ist ein kleiner Fluss, der in Marchienne-au-Pont in die Sambre mündet. Er verdankt seinen Namen der Besonderheit, dass sein Wasserpegel innerhalb einer Stunde ansteigen und ebenso schnell wieder sinken kann.
Eine Rundwanderung auf den Anhöhen der Abtei von Aulne

Hier ist eine kleine, einfache Wanderung durch die Wälder von Leernes und entlang der Sambre.
Abtei von Aulne, Bois du Grand Bon Dieu und Hourpes durch den Wald

Ein bisschen Land, ein bisschen Wald, ein bisschen Stadt, ein bisschen Sambre mit einer Schleuse und einer alten Zugbrücke, die Abtei von Aulne, Thuin, Hourpes mit seinem seltsamen Schloss und zum Abschluss viel Wald – das ist das Programm dieser Wanderung.
Mehr Wandertouren Villers-la-Ville (Belgique)
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: