Wanderung suchen: Veynes
Rundwanderung von Glaise nach Charajaille

Eine Rundwanderung, die über einen Gipfel führt, von dem aus man einen Panoramablick auf Buëch, Dévoluy und Gapençais hat, und die in einem malerischen kleinen Dorf beginnt: Das klingt nach einem vielversprechenden Programm.
Rundweg von der Kapelle Sainte-Philomène nach Montmaur

Eine kleine Familienwanderung in der Ebene von Montmaur.
Die Tour de la Montagne de Ceüse

Eine bemerkenswerte Route auf dem Berg Ceüse.
Der Pic de Bure über die Combe d'Aurouze und die Combe de Mai

Das Dévoluy-Massiv bietet einen Kontrast zwischen dem reinen Blau des Himmels und dem Ocker der Felsen in seiner Trilogie von Gipfeln (Obiou, Grand Ferrand, Pic de Bure).
Korrektur: Der Höhenunterschied beträgt etwa 1300 m
Céüze über den Pas du Loup

Rundweg, der einen Großteil des Fußes der Felswand von Céüze vorbeigeht, dann über den Pas du Loup zum Gipfel hinaufführt und entlang der Grate wieder hinunterführt.
La Roche-des-Arnauds: Rundweg „Circuit des Évêques”

Der Rundweg „Circuit des Évêques” (Name eines Ortes, an dem man vorbeikommt) ist ein sehr beliebter Rundweg in La Roche-des-Arnauds. Er ermöglicht Ihnen, die Seilbrücke und das Plateau von Corréo mit interessanten Ausblicken auf die Tête de Clappe, den Pic de Bure und den Pic de Ceüze zu entdecken.
Diese Strecke ist auch als Mountainbike-Strecke ausgewiesen.
Die Tour de la Gerle

Eine kleine familienfreundliche Rundwanderung auf den Anhöhen von La Roche-des-Arnauds mit Wasserfällen, einem Panoramaweg und schließlich den Überresten einer Burg, von der aus man einen Blick auf das Dorf hat!
Die Ammonitenplatte der Rochers de la Baume, am Ausgangspunkt in La Cluse
Eine Wanderung im wilden Tal des Abéou, vor den Toren des Dévoluy, dominiert von der Tête und dem Roc de Garnesier sowie dem langen Bergrücken, der vom Haut Bouffet bis zum Chauvet verläuft. Der spielerische Aufstieg über den Torrent des Plates führt zu den Rochers de la Baume, wo man eine Ammonitenplatte entdeckenkann . Der Abstieg erfolgt über den teilweise im Wald verlaufenden Almweg. Eine kleine Abzweigung ermöglicht einen Abstecher in die hübsche Schlucht Leyvay mit mehreren Wasserbecken, Felsvorsprüngen und Wasserfällen.
Col de Corps über Chazal, ab La Cluse
Eine Route am Fuße des Devoluy, die den Torrent de l'Abbéou hinaufführt und dann zu den Almen auf der Sonnenseite des Montagne de Lèche führt. Das Ziel ist der Col de Corps am Fuße der Tête de Garnesier.
Die Route ist als schwierig eingestuft, daeinige Pfade auf den Wiesen nach der Fontaine des Ruisseaux nicht leicht zu finden sind und einige Passagen auf unebenem Gelände in der Nähe des Passes ziemlich steilsind.
Die vier Pässe in Lus-la-Croix-Haute

Eine Wanderung mit vier Pässen, dem Col des Tours, dem Col du Vallon de l'Aup, dem Col du Lauteret und dem Col de Plate Contier, die sich durch die Vielfalt ihrer Landschaften und die Schönheit ihrer Panoramen auszeichnet.
Eine Wanderung ohne große technische Schwierigkeiten mit einem Höhenunterschied, der sich über die gesamte Strecke verteilt und zu den schönsten der Region Bochaîne zählt.
„Ein echter Geheimtipp“.
Die Tour um den Pic de l'Aigle in Savournon

Der Aufstieg zum Pic de l'Aigle ist steil, aber das Panorama über die Ebenen von La Batie Monsaléon und Savournon sowie über die umliegenden Gipfel Rocher de Beaumont, Arambre und Grand Ferrand usw. ist die Mühe wert.
Wasserfall von Beaume

Eine abwechslungsreiche Wanderung, um das Dorf La Beaume von den Höhen aus, die Haute-Beaume und die Umgebung zu entdecken. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten: eine alte Einsiedelei (verfallen), den Wasserfall der Beaume, Fauna und Flora.
Achtung: Diese Wanderung ist jedoch nicht für jedermann zugänglich, da die Steigungen sehr hoch sind und der Weg an mehreren Stellen schmal und steil ist. Sie ist eher für sportliche Wanderer geeignet. Man muss schnell einen steilen Anstieg bewältigen.
Die Ebene des Canal du Drac
Eine angenehme kleine Wanderung oberhalb von Gap, zwischen Kiefern- und Eichenwald, dann entlang des Canal du Drac. Die Strecke ist ohne Schwierigkeiten zu bewältigen und bietet einen schönen Blick auf Céüse und die Berge südlich von Gap, darunter den Berg Lure.
Rund um den Petit Buëch auf dem Sentier des Bans

Nachdem wir den berühmten Balkonweg des Bans genommen haben, überqueren wir den Petit Buech, um über einen kleinen Balkonweg auf der anderen Seite zurückzukehren, bevor wir Rabou über eine kleine römische Brücke erreichen.
Einige heikle Passagen auf den Balkonen, vor allem auf dem Rückweg. Dort liegt die Schwierigkeit. Nicht für Personen mit Höhenangst geeignet.
Der Weg „Sentier des Bans“ am Start in Rabou

Sehr schöne Wanderung auf dem Weg von Bans bis zum alten Dorf Chaudun
Tour durch das Jarjatte-Tal

Eine Wanderung in mittlerer Höhe, zunächst auf einem kühlen, bewaldeten Nordhang, dann auf einem Südhang inmitten von Weiden.Achtung, die Furt des Buëch kann bei zu hohem Wasserstand unpassierbar sein.
Rundwanderung Vallon d'Âne und Vallon Froid

Eine 8er-Schleife, die Sie durch den Bois Rond führt, bevor Sie zwei kleine Täler erkunden und sich der Wand des Pic de Bure nähern. Sie haben die Crête d'Âne umrundet.
Der Quigouret als Rundwanderung ab Vaunières

Eine schöne sportliche Rundwanderung! Der Weg führt sowohl durch Almwiesen als auch durch wunderschön blühende Wälder. Trotz der geringen Höhe des Gipfels (1686 m) bietet sich ein atemberaubender Ausblick. Vaunières ist ein kleines Dorf, das dank junger Freiwilliger aus aller Welt derzeit restauriert wird.
Gorges du Riou und Gipfel von Revuaire

Eine abwechslungsreiche Rundwanderung in den provenzalischen Baronnies, die durch hübsche Schluchten und auf einen Gipfel mit schönen Ausblicken führt.
Têtes de Vallon Pierra und Lauzon über den Lac du Lauzon

Diese Wanderung beginnt im mythischen Tal der Jarjatte und führt durch die mineralische Welt der Tête du Vallon Pierra, vorbei an der Tête und dem Lac du Lauzon, der inmitten einer grünen Oase liegt und derzeit eutrophiert. Die Landschaften, durch die Gämsen und Gänsegeier streifen, und die Aussichtspunkte sind atemberaubend.
Ein kleiner Teil der Route verläuft abseits der Wege, aber auf gut erkennbarem Gelände, und die einzige wirkliche Schwierigkeit ist der Höhenunterschied von mehr als 1000 m.
Der Lac du Lauzon und der Col de Charnier

Schöne Wanderung durch die unberührte Natur im Tal der Jarjatte bis zum Lac de Lauzon und zum Col de Charnier mit Blick nach Süden. Rückweg über den Col des Aurias.
Der Lac du Lauzon

Wunderschöne Wanderung, auch wenn die Steigungen und Gefälle manchmal recht anspruchsvoll sind. Die Landschaften und die Flora sind bemerkenswert.
Skistation Valdrôme: Der Montagne de l'Aup

Beim Start an der Station bietet sich Ihnen ein weitläufiges Panorama auf die Südalpen und das gesamte Diois-Gebiet in einem 360°-Blickwinkel, auch auf den Ventoux.
Empfehlenswert im Juni wegen der außergewöhnlichen Flora.
Les Tournillons als Rundwanderung von La Rivière aus

Ein recht wilder Weg, der im Wesentlichen dem Ufer des Wildbachs folgt und eine schöne Naturkulisse und Ausblicke auf kleine Wasserfälle bietet. Die Hinfahrt ist für Familien mit Kindern geeignet, eher schattig und durch den Wildbach angenehm kühl.
Kamm der Montagne de l'Aup über die Sarcéna

Entdecken Sie mehr als fünf Kilometer Kamm mit atemberaubendem 360°-Blick auf die umliegenden Berge. Die Route verläuft fast ausschließlich auf schmalen Pfaden, die sich durch Unterholz und Wiesen schlängeln. Von Ende Mai bis Ende Juni ist die Strecke von einer besonders schönen und farbenfrohen Flora gesäumt.
Zwischen Vercors und Trièves, die Pointe Feuillette

Diese sehr schöne Route, die an der Grenze zwischen Drôme, Isère und Hautes-Alpes liegt, erstreckt sich über den östlichen Teil des Gebiets von Lus-la-Croix-Haute.
Nach einer subhorizontalen Überquerung am Fuße des Berges steigt der Weg im Wald an, bevor er über die Almwiesen bis zur Pointe Feuillette führt. Von Pässen zu Bergkämmen bietet sich dem Wanderer ein außergewöhnlicher Panoramablick auf die Alpen.
Der Rückweg folgt einer breiten Schlucht, die zum Ruisseau de Tranchemule und dann zu den Gorges des Amayères führt.
Der Berg Jajène

Diese Wanderung ist nicht besonders schwierig und bietet Ihnen einen atemberaubenden Blick auf die Bergkette von Dévoluy: den Grand Tête de l'Obiou, den Tête de l'Aupet, den Grand Ferrand, den Rocher Rond, den Roc und den Tête de Garnesier, im Hintergrund Bure.
Im Westen Toussière und Jocou, in der Ferne die Trois Becs.
Weiter nördlich der Rognon und der Gipfel des Aup.
Im Hintergrund die Bergkette des Vercors.
Und viele andere Gipfel, die ich Ihnen zum Erraten überlasse.
Die Brèche de Charance und der Col de la Côte Gelée in einer Rundwanderung
Ein Aufstieg zur Brèche, um das Panorama von den Bergkämmen der Charance (darunter der Col und die Tête de Guizière) zu genießen, bevor es über den Col de la Côte Gelée wieder hinuntergeht. Der Aufstieg führt größtenteils durch den Wald, die Bergkämme und der Abstieg sind jedoch stärker der Sonne ausgesetzt.
Die Tour de l'Odyssée über die Brèche de Charance und den Col de Guizière

Ein Aufstieg zur Brèche de Charance, um das Panorama auf dem Kamm bis zum Col de Guizière zu genießen, bevor es wieder hinunter in den Wald geht. Eine ideale Route für die Sommerzeit, direkt oberhalb der Stadt Gap.
Die Bergkämme von Sarcéna

Schöne Wanderung zur Erkundung der südlichsten Bergkämme des Diois mit dem höchsten Punkt dieser Landschaft, dem Gipfel des Duffre, als Ziel. Das Panorama bietet einen herrlichen Blick auf die Südalpen und den Dévoluy.
Les Marinons von Tallard aus

Rundweg oberhalb von Tallard über Ville Vieille, das ehemalige Dorf.
Der Pic de Gleize

Vom Col de Gleize hinauf zum Pic de Gleize, dann Abstieg zu den Ruinen des Dorfes Chaudun, um wieder hinauf zum Col de Gleize zu steigen.
Der Pic de Gleize (große Schleife über den Rundweg von Chaudun)
Ein Aufstieg zum Pic de Gleize vom gleichnamigen Pass und ein Abstieg über den Rundweg von Chaudun, um eine schöne Route mit wenig Höhenunterschied, aber vielen Steinschlag zu genießen.
Pic de Gleize – kleine Rundwanderung

Kleine Rundwanderung zu einem sehr weitläufigen Aussichtspunkt auf Champsaur, Dévoluy und Gapençais.
Pic de la Greysinière

Kleine Rundwanderung, die im zweiten Teil auf die Grate der Greysinière mit schwierigen Passagen führt.
Kann als Ergänzung zu einer anderen Wanderung vom Parkplatz Col de Gleize aus unternommen werden.
Rundwanderung La Grésière über die Combe de Mayt

Eine einfache Rundwanderung, deren Start in einem Dorf des Dévoluy, Le Courtil, ist. Diese Rundwanderung kann auch in umgekehrter Richtung gemacht werden (ich bevorzuge das...), was einen schönen Blick auf den Pic de Bure bietet.
Die Pässe Col de Boulc und Varaime sowie Bois Noir in einer Rundwanderung mit Start in Les Tatins

Diese Rundwanderung führt durch die wunderschöne Landschaft mit Wiesen und Wäldern oberhalb von Les Tatins. In dieser Höhe verwildern die Flächen oft schnell, da sie von Landwirten und Viehzüchtern aufgegeben werden. Hier ist das nicht der Fall und das Leben geht weiter: Das Heu wird gemacht, die Wälder werden bewirtschaftet, Häuser werden erhalten, andere, modernere werden neu gebaut. Die Wanderung ist nicht schwierig. Sie erreicht die Passlinie, folgt dieser und bietet Ausblicke auf die gegenüberliegenden Hänge, bevor sie durch den Wald hinunter zum Weiler Bois Noir führt. Über eine charmante asphaltierte Straße zwischen Feuchtgebiet, Wiesen und einem verlassenen Lavendelfeld erreicht man den Startpunkt dieser Bergwanderung.
Der Col des Prêtres vom Col de Grimone aus

Angenehme und einfache Rundwanderung vom Col de Grimone (1138 m) aus. Blick auf die Gipfel der Drôme.
Zu Beginn des Sommers kann man auf dieser Tour zahlreiche schöne Blumen bewundern.
Die Wanderung ist auch für schwindelfreie Personen geeignet, die gerne in den Bergen wandern.
Col de Chétives und Cabane des Pierres von der Kapelle Saint-Étienne aus gesehen
Eine Route, die von vegetationsreich (erster Teil in einem schönen Nadelwald) zu mineralisch (letzter Aufstieg über Geröll) führt. Vom Pass aus überblickt man das Kar de Chaudun (Südseite), wo der Petit Buëch entspringt, aber auch Ceuze kann man sehen, das Panorama reicht jedoch vor allem bis zu den Gipfeln der Écrins.
Notre-Dame de Bois Vert – Les Farelles, über den Clot de Ventecul

Eine Wanderung im Wald von Notre-Dame de Bois-Vert am Berghang mit herrlichem Blick auf das Champsaur-Tal und seine typische Heckenlandschaft.Die Wallfahrtskirche Notre-Dame de Bois-Vert ist eine wahre Oase der Ruhe!
Tour des Sucettes de Bornes

Schöne Wanderung rund um den Berg Bellemotte, zunächst durch den Wald, dann über einen Grat mit schöner Aussicht. Der Abstieg führt an den Sucettes de Bornes vorbei, einer interessanten geologischen Sehenswürdigkeit.
Mehr Wandertouren Veynes
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: