Wanderung suchen: Veynes
Botanischer Pfad von Furmeyer
Wanderung um Furmeyer, vorzugsweise im Mai oder Juni, aber zu jeder Jahreszeit möglich. Dieser Weg verbindet Botanik und Landschaft.
Rundwanderung von Glaise nach Charajaille
Eine Rundwanderung, die über einen Gipfel führt, von dem aus man einen Panoramablick auf Buëch, Dévoluy und Gapençais hat, und die in einem malerischen kleinen Dorf beginnt: Das klingt nach einem vielversprechenden Programm.
Rundweg von der Kapelle Sainte-Philomène nach Montmaur
Eine kleine Familienwanderung in der Ebene von Montmaur.
Die Tour de la Montagne de Ceüse
Eine bemerkenswerte Route auf dem Berg Ceüse.
Der Pic de Bure über die Combe d'Aurouze und die Combe de Mai
Das Dévoluy-Massiv bietet einen Kontrast zwischen dem reinen Blau des Himmels und dem Ocker der Felsen in seiner Trilogie von Gipfeln (Obiou, Grand Ferrand, Pic de Bure).
Korrektur: Der Höhenunterschied beträgt etwa 1300 m
Pic de Bure über den Pas de Paul und die Tête des Pras Arnaud
01. November 2025: Ein Nutzer meldet => dies betrifft den Weg zwischen den WPS (6), (7) und (8).Geoportal (Biotopschutzverordnungen)
(!) ACHTUNG (!) Diese Wanderung führt durch das Gebiet, das unter den Präfekturbeschluss zum Schutz des Biotops Plateau de Bure fällt, in dem es STRENGSTENS VERBOTEN ist, die markierten Wege zu verlassen, da dies mit einer Geldstrafe der 4. Klasse in Höhe von 750 € geahndet wird. Derzeit beschränken sich die Beamten des französischen Amtes für Biodiversität, die für die Durchsetzung dieses Erlasses zuständig sind, auf Präventionsmaßnahmen, aber sie werden sicherlich bald zu Strafmaßnahmen übergehen.
Zugang zum Plateau de Bure abseits der ausgetretenen Pfade. Diese alpine Wanderung über den Pas de Paul bietet eine ungewöhnliche und wilde Kulisse mit Devouard-Stufen, vertikalen Gängen, die von großen Treppen gesäumt sind. Diese Variante ermöglicht es, vor dem Pic de Bure die westlichsten Gipfel des Plateau de Bure, die Tête des Pras Arnaud und die Tête de la Cluse, zu erreichen.
Die Petite Céüse als Rundwanderung vom Col des Guérins aus
Eine kleine Wanderung mit Panoramablick auf das Tal von Gap und vor allem auf den Montagne de Céüse.
Céüze über den Pas du Loup
Rundweg, der einen Großteil des Fußes der Felswand von Céüze entlangführt, dann über den Pas du Loup zum Gipfel hinaufführt und entlang der Bergkämme wieder hinunterführt.
La Roche-des-Arnauds: Rundweg „Circuit des Évêques”
Der Rundweg „Circuit des Évêques” (Name eines Ortes, an dem wir vorbeikommen) ist ein sehr beliebter Rundweg in La Roche-des-Arnauds. Auf ihm können Sie die Seilbrücke und das Plateau von Corréo mit interessanten Ausblicken auf die Tête de Clappe, den Pic de Bure und den Pic de Ceüze entdecken.
Dieser Rundweg ist auch als Mountainbike-Strecke ausgewiesen.
Die Tour de la Gerle
Eine kleine familienfreundliche Rundwanderung auf den Anhöhen von La Roche-des-Arnauds mit Wasserfällen, einem Panoramaweg und schließlich den Überresten einer Burg, von der aus man einen Blick auf das Dorf hat!
Tête de Garnesier
Es handelt sich um eine Wanderung ohne Schwierigkeiten mit einer Quelle auf halber Strecke.
Wir starten in La Cluse (kleiner Parkplatz am Ortsausgang) und steigen zur Tête de Garnesier auf, wobei wir einen Großteil der Wanderung einemGR® folgen.
Die Ammonitenplatte der Rochers de la Baume, am Ausgang von La Cluse
Eine Wanderung im wilden Tal von Abéou, vor den Toren von Dévoluy, das von der Tête und dem Roc de Garnesier sowie vom langen Kamm, der vom Haut Bouffet bis zum Chauvet verläuft, dominiert wird. Der unterhaltsame Aufstieg zum Torrent des Plates führt zu den Rochers de la Baume und ermöglicht es Ihnen, eine Ammonitenplatte zu entdecken. Der Abstieg erfolgt über den Weideweg, teilweise im Wald. Eine kleine Abzweigung ermöglicht einen Abstecher in die reizvolle Schlucht von Leyvay, die aus mehreren Becken, Felsvorsprüngen und Wasserfällen besteht.
Col de Corps über Chazal, ab La Cluse
Eine Route am Fuße des Devoluy, die den Torrent de l'Abbéou hinaufführt und dann zu den Almen auf der Sonnenseite des Montagne de Lèche führt. Das Ziel ist der Col de Corps am Fuße der Tête de Garnesier.
Die Route ist als schwierig eingestuft, daeinige Pfade auf den Wiesen nach der Fontaine des Ruisseaux nicht leicht zu finden sind und einige Passagen auf unebenem Gelände in der Nähe des Passes ziemlich steilsind.
Die vier Pässe in Lus-la-Croix-Haute
Eine Wanderung mit vier Pässen, dem Col des Tours, dem Col du Vallon de l'Aup, dem Col du Lauteret und dem Col de Plate Contier, die sich durch die Vielfalt ihrer Landschaften und die Schönheit ihrer Panoramen auszeichnet.
Eine Wanderung ohne große technische Schwierigkeiten, mit einem Höhenunterschied, der sich über die gesamte Strecke erstreckt und zu den schönsten in der Region Bochaîne zählt.
„Ein echter Geheimtipp“.
Col de Guillotier und Col du Pendu ab Saint-Julien-en-Beauchêne
Kleine Wanderung im Beauchêne durch Buchsbaum- und Buchenwälder unterhalb des Ranc de Mianoux zur ehemaligen Kartause von Durbon.
Die Tour um den Pic de l'Aigle in Savournon
Der Aufstieg zum Pic de l'Aigle ist steil, aber das Panorama über die Ebenen von La Batie Monsaléon und Savournon sowie über die umliegenden Gipfel Rocher de Beaumont, Arambre und Grand Ferrand usw. ist die Mühe wert.
Der Mönchsweg in Serres
Entdecken Sie das historische Erbe von Serres mit Blick auf das Buëch-Tal.
Der Weg schlängelt sich bis zum Kamm von Fontarache hinauf und führt dann in Stufen wieder hinunter zum Dorf.
La Crête de la Bouisse über den Rocher de Jardanne
Vom alten Serres unterhalb des Rocher de la Pignolette über die Crêtes de Fontarache, den Rocher de Jardane und die Crêtes de la Bouisse: eine schöne Wanderung durch Schratte und Buchenwälder.
Wasserfall von Saute Aure
Eine Wanderung, die für Jung und Alt geeignet ist und zu einem schönen Wasserfall führt... Nicht selten begegnet man hier Murmeltieren und Schafen (in Begleitung ihres Hirten und ihrer Hunde). Im Herbst oder nach starken Regenfällen ist sie am schönsten. Es ist möglich, in die andere Richtung zu wandern!
Tour durch das Jarjatte-Tal
Eine Wanderung in mittlerer Höhe, zunächst auf einem kühlen, bewaldeten Nordhang, dann auf einem Südhang inmitten von Weiden.Achtung, die Furt des Buëch kann bei zu hohem Wasserstand unpassierbar sein.
Rundwanderung Vallon d'Âne und Vallon Froid
Eine 8er-Schleife, die Sie durch den Bois Rond führt, bevor Sie zwei kleine Täler erkunden und sich der Wand des Pic de Bure nähern. Sie haben die Crête d'Âne umrundet.
Der Quigouret als Rundwanderung ab Vaunières
Eine schöne sportliche Rundwanderung! Der Weg führt sowohl durch Almwiesen als auch durch wunderschön blühende Wälder. Trotz der geringen Höhe des Gipfels (1686 m) bietet sich ein atemberaubender Ausblick. Vaunières ist ein kleines Dorf, das dank junger Freiwilliger aus aller Welt derzeit restauriert wird.
La Caire – Vallon de la Toussière
Familienwanderung im Tal von La Toussière, das heute unbewohnt ist, aber mit den Ruinen einer Templerkommende Spuren der Vergangenheit bewahrt. In den Monaten Mai und Juni ist dies eine schöne Wanderung, um die Bergflora zu genießen. Blick auf die Ausläufer des Oisans und des Dévoluy.
Der Pic de Crigne, die Crêtes de la Selle als Rundwanderung
Wunderschöner Aussichtspunkt über dem Val de Durance mit 360°-Blick vom Gipfel.
Rundwanderung zum Pic de Bure von der Station Superdévoluy aus
Lange Rundwanderung, bei der man die beiden möglichen Wanderrouten auf dieser Seite zurücklegen kann. Die Schwierigkeit liegt hauptsächlich in der Länge. Der Höhenunterschied ist ebenfalls beträchtlich und einige Passagen erfordern große Vorsicht (Seile).
Mehr Wandertouren Veynes
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: