Wanderung suchen: Verdelot
Tal des Petit Morin – Les Hauts de Verdelot

Eine Wanderung in idyllischer Umgebung mit abwechslungsreicher Landschaft. Zunächst steigt man über das Tal des Petit Morin hinauf und beendet die Wanderung mit einer angenehmen Strecke entlang dieses schönen Flusses.
Rundwanderung von Saint-Cyr-sur-Morin über Biercy und Vanry

Entdecken Sie die Landschaften von Seine-et-Marne und wandern Sie durch das Vallée du Petit Morin. Eine schöne Wanderung, halb auf dem Land, halb im Wald, vorbei an einigen bemerkenswerten Dörfern.
Saint-Cyr-sur-Morin ist einen Besuch wert.
Tal des Petit Morin – Die Hügel von Jouarre und Biercy

Eine Wanderung auf beiden Seiten des Petit Morin-Tals, kurz vor dessen Zusammenfluss mit der Marne. Abwechslungsreiche Landschaften in einer Region mit reichem Kulturerbe. Eine insgesamt idyllische und friedliche Umgebung.
Tal des Petit Morin – Die Abtei von Jouarre und das Aquädukt von Dhuis

Jouarre ist eine Gemeinde mit einem reichen Kulturerbe, die kurz vor dem Zusammenfluss des Petit Morin mit der Marne über dem Petit Morin thront. Diese Wanderung, die abwechselnd durch Felder und Wälder führt, geht vorbei am Etang de Péreuse und bietet anschließend einen Weg mit geringem Höhenunterschied auf dem Damm des unterirdischen Aquädukts von La Dhuis. Schöne Ausblicke auf das Marne-Tal und das Petit Morin-Tal.
In einer Schleife der Marne

Diese Wanderung führt in einer großen Schleife um die Marne herum. Sie führt durch La Ferté-sous-Jouarre, Chamigny, Sainte-Aulde und Luzancy. Die Strecke verläuft teilweise am Ufer der Marne entlang und durchquert Wälder und Forste. Außerdem bietet sie einige schöne Ausblicke auf die Hügel und den Fluss.
Die Abtei von Jouarre und die Ufer der Marne

Eine wunderschöne Kirche, eine merowingische Krypta, eine romanische Abtei und ein Kloster, das von Benediktinerinnen bewohnt wird. Eine Route, die niemanden unberührt lässt. Genießen Sie einige schöne Ausblicke auf das Marne-Tal und La Ferté-sous-Jouarre.
Von La Ferté-sous-Jouarre nach Coulommiers über die Butte de Doue

Eine lange Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, die uns vom Vallée du Petit Morin zum Vallée du Grand Morin führt, vorbei an einem Hügel, der das Plateau Briard überragt und einen weiten Ausblick bietet. Eine Route mit abwechslungsreichen Landschaften zwischen Wäldern, Feldern und Weiden an den Hängen. Charmante Bäche und ein schönes architektonisches Erbe runden das Bild ab.
Rundwanderung östlich von Coulommiers durch den Wald von La Bretonnière

Eine Wanderung mit Start an einem Bahnhof, die hauptsächlich zwischen Feldern verläuft und durch den schattigen Wald von La Bretonnière führt.
Brie-Scheiben von Bahnhof zu Bahnhof
Von der mittelalterlichen Stadt Coulommiers bis zur Stadt Provins, über eine Schleife der Marne in einem Pariser Vorort, eine Reihe von Wanderungen von einem Bahnhof aus durch die Brie-Ebene, ihre Dörfer und ihr reiches Kulturerbe.
Von Coulommiers nach Mouroux durch das Dorf Aulnoy

Nachdem man den Parc des Capucins und einige Wege in Coulommiers durchquert hat, steigt man hinauf zur ehemaligen Komturei der Tempelritter. Die Route geht hauptsächlich zwischen Feldern weiter, mit einigen schönen Bauernhöfen am Wegesrand und der schönen Kirche von Aulnoy. Nach dem Abstieg folgt man dem Tal des Grand Morin, bevor es zum letzten Anstieg kommt.
Zwischen Marne und Weinbergen, am Mont-Saint-Père und auf dem Coteau des Orchidées

Auf den Spuren von Léon-Augustin-Lhermitte, Maler der Bauern der Champagne, Ende des 19. Jahrhunderts.
Spaziergang zum Mont-Saint-Père, vorbei an der Orientierungstafel von Gland, dann entlang der Marne bis zum Hügel von Chartèves, einem Naturschutzgebiet, in dem etwa dreißig Pflanzenarten (Orchideen usw.) sowie wirbellose Tiere (Fleckensalamander) und insektenfressende Vögel zu finden sind.
Das Clignon-Tal am Startpunkt in Belleau

Entlang der Route liegen die charmanten Dörfer des Clignon-Tals, die Mühle von Brisé in Monthiers, das Waschhaus von Licy Clignon, der Brunnen von Torcy en Vallois, der amerikanische und deutsche Soldatenfriedhof von Belleau und der Bois de Belleau.
Von Mouroux nach Faremoutiers über die Kapelle Sainte-Aubierge

Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, die abwechselnd über Felder und durch Waldstücke führt. Die Kapelle Sainte-Aubierge bietet die Möglichkeit für eine ruhige Pause.
Rundweg zwischen Passy-sur-Marne und Dormans durch Dörfer und Weinberge
Eine Rundwanderung von Passy-sur-Marne zu den Weinbergen, Schlössern, Dörfern, Ufern der Marne und Waschhäusern, ohne den Soldatenfriedhof und das Denkmal von Dormans 1914-1918 zu vergessen. Ein ereignisreicher Tag voller Geschichte.
Die Abtei von Reclus über Bannay und Belin

Hier ist eine kleine Wanderung voller Entdeckungen: die Abtei von Reclus, das Schloss von Belin und der Dolmen von Reclus. Man wandert zwischen Wäldern und Weiden, auf denen Kühe grasen. Keine besonderen Schwierigkeiten, aber bei feuchtem Wetter zu vermeiden.
Im Wald von Malvoisine bei der Kapelle Sainte-Aubierge
Wanderung im Wald von Malvoisine, ausgehend von Mauperthuis, vorbei an der Kapelle Sainte-Aubierge mit ihrer Quelle und ihrem Waschhaus.
Das Schloss La Trousse und die Ufer der Marne

Eine Wanderung, die zwischen einem Aufstieg auf ein bewirtschaftetes Plateau, von dem aus man eine weite Aussicht genießt, und einem angenehmen Weg entlang der Marne, der Ourcq und schließlich des Canal de l'Ourcq wechselt. Unterwegs gibt es schöne Sehenswürdigkeiten zu entdecken, darunter das Château de la Trousse, die Ferme de Montsoutin und die Église de Tancrou.
Rundwanderung von Coincy zur Hottée du Diable über Villeneuve-sur-Fère

Eine Wanderung durch die Wälder, um Waldhyazinthen zu entdecken, das Dorf Villeneuve-sur-Fère, in dem Paul Claudel lebte, und die Hottée du Diable (eine Besonderheit der Felserosion).
Zwischen Ourcq und Clignon

Diese Wanderung erstreckt sich über drei Departements und verläuft zum Teil entlang des Canal de l'Ourcq und seines Nebenflusses, dem Canal du Clignon. Sie wandern auch durch Felder und beenden die Wanderung auf einem originellen Weg durch das Marais de Beauval und entlang der Rivière Ourcq inmitten einer dichten Vegetation, die zahlreichen Vögeln Schutz bietet. Ein Bummel durch das Dorf Crouy-sur-Ourcq und den Weiler Moisy mit ihrem reichen Kulturerbe runden diese abwechslungsreiche Wanderung ab.
Von Crouy-sur-Ourcq nach Lizy-sur-Ourcq entlang des Kanals

Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, die hauptsächlich auf dem Treidelpfad des Canal de l'Ourcq verläuft. Eine Schleife ermöglicht es Ihnen, etwas an Höhe zu gewinnen und die Kirche von May-en-Multien, die ab dem 12. Jahrhundert erbaut wurde, aus der Nähe zu bewundern.
Mehr Wandertouren Verdelot
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: