Wanderung suchen: Varces-Allières-et-Risset
Von Allières nach Saint-Ange, Bach La Pissarde und Wasserfall von Allières

Eine weitere schöne Wanderung, die zu jeder Jahreszeit unternommen werden kann, um die Region um Grenoble, den Ostbalkon des Vercors, zu entdecken und sich unter einem belebenden Wasserfall zu erfrischen.
Der Pic Saint-Michel über den Col de l'Arc, ausgehend von Pré du Four

Sehr schöne Wanderung, die auf ihrem Gipfel einen herrlichen Blick auf die Region Grenoble und den Vercors bietet.
Rundgang um den Hügel von Champagnier

Dieser kleine Spaziergang bietet zunächst einen Überblick über das Dorf und die Hochebene von Champagnier. Nach dem Mönchssprung haben Sie einen Blick auf den Hang von Jarrie mit der Bergkette Belledonne und der Chartreuse im Hintergrund.
Das Moor von Peuil bei Savoyères

Diese Tour hat den Vorteil, dass sie jederzeit für einen kürzeren Rückweg unterbrochen werden kann. Sie kann auch als Startpunkt für eine längere Wanderung zum Moucherotte im Norden oder zum Col de l'Arc im Süden dienen. Für die ganz Kleinen gibt es schließlich einen einfachen kurzen Hin- und Rückweg zum Moor, einer einzigartigen Sehenswürdigkeit in dieser Gegend. Aussichtspunkte auf die anderen Bergmassive gibt es nur am Moor, da der Rest der Wanderung bis Savoyères durch Unterholz führt.
Die Tour du Pieu

Auf dieser Rundwanderung können Sie den Osthang des Vercors sowie den Blick auf das Vallée de la Gresse und die östlich gelegenen Gebirgsmassive (Taillefer, Belledonne) entdecken.
Die Vegetation am Osthang des Pieu ist sehr charakteristisch für mediterrane Regionen, obwohl wir uns mitten in den Alpen befinden.
Hinzufügung des Moderators am 17.05.2021: Achtung! Parkplatzproblem am Startpunkt. Siehe Vorschlag am Anfang der Beschreibung und den Kommentar vom 17.05.2021
Pic Saint-Michel über die Combe Oursière und zurück über den Chemin des Anciens

Einer der Gipfel, die den Regionalpark Vercors im Osten begrenzen. Er ist relativ leicht zugänglich und bietet bei schönem Wetter einen weiten Blick vom Mont Blanc auf der linken Seite bis zum Écrins-Massiv, vorbei an der Bergkette Belledonne. Der Aufstieg über die Combe Oursière ist weniger frequentiert als über Les Allières. Ein größtenteils schattiger Rundweg.
Der Moucherotte

Familienwanderung mit Blick auf Grenoble aus der Vogelperspektive und einer schönen Aussicht auf den Gerbier-Grat.
Aussichtspunkt „Vertige des Cimes”, Klippenrand, Les Ramées

Wanderung mit herrlichem Blick auf Grenoble, das Belledonne-Massiv, den Mont-Blanc, die Chartreuse und den Oisans. Kann am Nachmittag im Herbst unternommen werden, um das Licht des Sonnenuntergangs in Richtung (4) zu genießen, aber nehmen Sie eine Taschenlampe für den Rückweg mit und seien Sie besonders vorsichtig.
09.09.2024: Die Wanderung ist im Winter (Dezember bis einschließlich April) verboten, um die Ruhezone des Birkhuhns zu respektieren. Siehe praktische Informationen.
La Moucherotte de Lans

Leichte Rundwanderung, die am Schneestadion von Lans-en-Vercors beginnt und zum Gipfel der Moucherotte führt (mit Schneeschuhen oder zu Fuß).
Achtung: Bei schlechter Sicht nicht durch die Combe de Saint-Nizier hinuntergehen. Bleiben Sie auf dem Weg.
Der Moucherotte über den Vertige des Cimes und die Ramées

Eine Wanderung auf der Ostflanke des Vercors oberhalb von Lans-en-Vercors, die Sie über den Vertige des Cimes, eine zwei Meter über dem Abgrund ragende Brücke, zum Moucherotte führt.
Eine Wanderung ohne Schwierigkeiten, die grandiose Ausblicke auf alle umliegenden Bergmassive und auf Grenoble bietet.
Der Pic Saint-Michel

Dieser leicht zugängliche Gipfel befindet sich auf einem Kamm, der das Gresse-Tal und das Plateau von Lans-en-Vercors voneinander trennt. Er bietet einen herrlichen Blick auf Belledonne, Les Rousses und weiter entfernt auf die Écrins.
Das Kreuz von Suifs

Diese doppelte Rundwanderung ist eher ein Spaziergang als eine Wanderung und ermöglicht es Ihnen, das große Plateau Les Allières oberhalb von Lans-en-Vercors zu entdecken. Die Route ist an den verschiedenen Kreuzungen perfekt ausgeschildert und eignet sich im Winter hervorragend für Schneeschuhwanderungen und Langlauf.
Rundweg von Montchaboud nach Bellevue

Unter den Routen in der Nähe von Grenoble gibt es eine relativ kurze mit einem angemessenen Höhenunterschied, die Ihnen einen Überblick über die Bergmassive rund um die Stadt bietet. Die Strecke ist abwechslungsreich und führt durch Wald und Wiesen.
Von Haute Jarrie nach Monchaboud

Eine kleine, sympathische Wanderung, nur einen Katzensprung von Grenoble entfernt, die schöne Ausblicke auf die verschiedenen Gebirgsmassive rund um die Region Grenoble bietet.
Aussichtspunkt Comboire

Eine kleine, leichte Wanderung (Spaziergang) vor den Toren der Stadt Grenoble, die mit dem Bus des TAG-Netzes zugänglich ist und Ihnen einen Überblick über den Ballungsraum und die umliegenden Gebirge verschafft.
Der Cornafion von La Conversaria über den Col Vert und den Col de l'Arc

Diese schöne Rundwanderung beginnt in La Conversaria, einem Ortsteil von Villard-de-Lans. Der Weg durch den Wald steigt zur Refuge de Roybon hinauf und klettert dann über felsige Hänge zum Col Vert. Er geht auf die gegenüberliegende Seite über und folgt dem Ostgrat des Vercors. Unterwegs windet sich ein Pfad den Hang unterhalb des Roc du Cornafion hinauf. Eine kleine Kletterpartie führt zum Grat des Vorgipfels, dann gelangt man durch eine Scharte zum Gipfel, von wo aus man ein herrliches und schwindelerregendes Panorama genießen kann. Der Rückweg zum Weg auf dem Ostbalkon des Vercors erfolgt in umgekehrter Richtung. Der Weg führt zum Col de l'Arc und fällt auf die Westseite ab, um den Start zu erreichen.Beachten Sie bitte die Hinweise in den praktischen Informationen.
Große Rundwanderung auf dem Sentier Gobert

Der Sentier Gobert ist bei Wanderern wegen seiner Blumenvielfalt sehr beliebt, die sich zwischen der Kreuzung Pic Saint-Michel und der Hütte Roybon entlang des Weges entdecken lässt. Dieser fast horizontale Abschnitt bietet außerdem einen bemerkenswerten Blick auf das Plateau du Vercors zwischen Lans-en-Vercors und Villard-de-Lans.
Der Sentier Gobert von Font Froide zur Combe Chaulange

Auf dieser Wanderung entdecken Sie den Sentier Gobert, der für seine artenreiche Flora bekannt ist, die sich in den Monaten Juni und Juli in voller Pracht entfaltet.
Dieser Weg am Berghang bietet außerdem einen herrlichen Blick auf die Ebene von Lans-en-Vercors und Villard-de-Lans.
Das Fort von Montavie
Am Rande der Hauptstadt der Alpen ermöglicht eine Rundwanderung ab Eybens den Zugang zum Fort de Montavie, das Grenoble überragt. Es handelt sich eher um einen Spaziergang als um eine Wanderung, der jedoch einen bemerkenswerten Blick auf die drei Gebirgsmassive bietet, die die Täler des Drac und der Isère umgeben: Belledonne, Chartreuse und Vercors.
Spaziergang in der Wüste Jean-Jacques Rousseau – Les Vouillants

Perfekter Familienausflug: einfach, unterhaltsam, Wege, die alle zum gleichen Punkt führen, dem Pré Faure.
Die Besonderheit dieser Tour besteht darin, dass sie durch die „Wüste Jean-Jacques Rousseau” führt, die den größten Romantikern würdig ist, den Aufstieg zur Ferme Froussard, einem historischen Ort, der mit der Résistance verbunden ist, und die Rückkehr über einen Aussichtspunkt mit herrlichem Blick auf Grenoble und sein Tal.
Waghalsigere Zugänge von der Gemeinde Fontaine über den „Coup de Sabre”
Die Schluchten des Bruyant und der Pas de la Bergère

Idyllischer Spaziergang entlang des Bruyant, am Grund der Schluchten, bevor Sie über den Pas de la Bergère, der bei Regen schwierig sein kann, die Kämme des Moucherotte erreichen.
In dieser Richtung gehen, da der Abstieg über den Pas de la Bergère nach Regen schwierig oder sogar gefährlich sein kann.
300 m unterhalb der Cabane des Ramées (Süden) führt uns ein Weg links durch eine Wiese (Steinhaufen) zum Trou St Michel, einer Höhle, die aus der Felswand herausragt (auf der Karte falsch eingezeichnet)
Zwischen Bruyant und Furon

Kleine Wanderung in den Schluchten des Bruyant mit schönem Panoramablick auf die Schluchten des Furon am Bec de l'Aigle.
Villard-de-Lans: Von den Clots zum Col Vert, zurück durch die Combe Charbonnière

Aufstieg von dem sehr schönen Ort „Les Clots“ zum Col Vert und Abstieg über die Combe Charbonnière, ein etwas heikel zu überwindendes Geröllfeld. Blick auf das Belledonne-Massiv von der Passhöhe aus.
So kann man sich die Landschaft des Vercors gut ansehen und die Mittelgebirgswanderung abwechslungsreich gestalten.
Im Winter nicht möglich! Zwischen Waypoint 6 und 7 große Gefahr mit drei Lawinenbahnen, vor allem in Richtung Combe de la Charbonnière.
Pas de l'Œille über das Vallon de la Fauge und zurück über Grande Combe

Sie starten in Les Clots und gelangen in das wunderschöne Vallon de la Fauge. Am Ende steigen Sie durch die Combe Charbonnière hinauf, erreichen den Pas de l'Œille und überragen auf 1960 m Höhe Prélenfrey und den Lac de Notre-Dame de Commiers auf der Seite des Grenoble-Tals. Der Rückweg führt über Grande Combe, eine sehr mineralische Landschaft, und über die Pisten wieder hinunter auf 1350 m. Über Aversin kehren Sie nach Les Clots zurück. Ein Genuss für die Augen, manchmal sogar mit Gämsen!
Der Moucherotte als Rundwanderung

Erklimmen Sie den herrlichen Aussichtspunkt Moucherotte, indem Sie eine Rundwanderung über den wilden Pas de la Bergère und den „normalen” Weg hinunter nach Saint-Nizier-du-Moucherotte machen.
Der Moucherotte über Saint-Nizier

Die Besteigung des Moucherotte über die Ostseite von Saint-Nizier aus ist eine wilde und wenig bekannte Route. Der Rückweg über die Abfahrt der großen Sprungschanze (glücklicherweise zu Fuß) ist ebenfalls originell.
Markierungen in Gelb und Grün sowie Weiß/Rot.
Das Tal Vallon de la Fauge

Diese kurze Wanderung im hübschen Tal von La Fauge, ganz in der Nähe von Villard-de-Lans, ist eine gute Gelegenheit für einen Familienausflug oder um sich im Frühling wieder in Form zu bringen.
Die Hütten von Roybon und La Fauge
Sehr angenehmer halbtägiger Spaziergang, bei dem Sie an der Schutzhütte von Roybon und der privaten Hütte von La Fauge vorbeikommen. Diese fast ausschließlich durch den Wald führende Rundwanderung lässt Sie die Ruhe dieses Ortes im Vercors entdecken.
Der Pas de l'Œille

Von Villard-de-Lans aus treffen Sie am Pas de l'Œille auf eine Herde Steinböcke.
Der Moucherotte vom Saint-Nizier aus

Hier ist eine weitere Route für die Besteigung des Moucherotte, die etwas anspruchsvoller ist als die Route ab Lans-en-Vercors. Der Höhenunterschied ist etwas größer und man befindet sich auf einem Bergpfad, der gutes Schuhwerk erfordert. Das 360°-Panorama ist nach wie vor atemberaubend und der Blick auf das Becken von Grenoble nach wie vor beeindruckend.
La Grande Moucherolle

Sportliche Wanderung mit Besteigung des zweiten Gipfels des Vercors, der Grande Moucherolle (2284 m).
Rundwanderung um den großen See von Laffrey

Eine sehr schöne, einfache Wanderung mit relativ geringem Höhenunterschied, bei der Sie die Seen der Matheysine und die umliegenden Bergmassive entdecken können.
Die Schlucht Défilé du Coulou, der Pass Pas du Curé und der Pass Pas de la Corne

Eine kleine Rundwanderung, die einen schönen Abschnitt durch die Schlucht Défilé du Coulou bietet, um den Pas du Curé zu erreichen, bevor Sie zum Staudamm von Engins hinuntersteigen und dann entlang des Furon den Aufstieg zum Pas de la Corne über denGR®9erreichen.
Achtung, im Défilé du Coulou gibt es einige technisch anspruchsvolle Passagen mit und ohne Handläufe. Seien Sie sehr vorsichtig!
Die Rundwanderung kann nicht durchgeführt werden, siehe Hinweise
Pas de l'Œille

Eine sportliche Wanderung, bei der Sie einen der Pässe an der östlichen Grenze des Vercors überqueren.
Schwieriger letzter Aufstieg. Seien Sie vorsichtig
Gipfel von Beauregard und Peyrouse

Diese relativ kurze und einfache Wanderung führt Sie auf zwei Gipfel in bescheidener Höhe, von denen aus Sie jedoch einen herrlichen Blick auf die umliegenden Bergmassive genießen können. Außerdem gelangen Sie zu einer der größten Almweiden des Departements.
Rundwanderung über die Bergkämme, vorbei an Charande
Kammwanderung vom Pas de Bellecombe nach La Molière über den höchsten Punkt von Charande. Zahlreiche Aussichtspunkte auf die Alpen und die Chartreuse.
Die Herberge „Gîte de la Molière”
Diese Route gehört zu den längeren Wanderungen und ist eine kleine Rundwanderung, auf der man sich in der Almlandschaft rund um die Herberge La Molière angenehm entspannen kann.
Lac de la Moucherolle

Wanderung zum Lac de la Moucherolle und zum Vallon de la Fauge.
Diese Wanderung ermöglicht es Ihnen, eine Vielzahl von Landschaften zu entdecken, die von einer mineralischen Welt über Weiden bis hin zu Wäldern mit schönen Ausblicken auf den gesamten nördlichen Vercors reichen.
Der Pas de l'Oeille und seine Steinböcke

Eine Wanderung im Herzen des Vercors auf den Spuren der Steinböcke (die in diesen Bergen zahlreich und wenig scheu sind). Und als Belohnung erwarten Sie bei Ihrer Ankunft wunderschöne Panoramablicke auf die umliegenden Berge.
Rundweg über die Fontaine Ardente

Diese einfache Halbtagestour führt Sie vom Talgrund der Gresse über eines der 7 Wunder der Dauphiné, die Fontaine Ardente, zum Plateau de Miribel-Lanchâtre. Auf dem Plateau bieten sich einige schöne Ausblicke auf die umliegenden Gebirge.
Auf den Anhöhen von Herbeys
Gemütliche Wanderung auf den Anhöhen von Herbeys mit herrlichem Blick auf den Vercors.
Crête de Charande

Sehr einfache Wanderung auf dem Bergrücken, der das Tal von Autrans vom Tal von Lans en Vercors trennt.
Vom Pas de l'Ours zur Molière von Autrans aus

Vom Weiler Le Truc am nordöstlichen Eingang des Dorfes Autrans haben Sie Zugang zum Berg La Molière, wo Sie durch eine Lücke in diesem Berg das Isère-Tal und die Stadt Grenoble entdecken können. Weiter oben sehen Sie alle Bergmassive, die Grenoble und seine Region umgeben. Suchen Sie nicht nach „Bärenspuren”, denn „pas” ist hier, wie so oft in den Bergen, eine Verkleinerungsform von „passage” (Durchgang).
Mehr Wandertouren Varces-Allières-et-Risset
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: