Wanderung suchen: Vanclans
Rundweg von Vanclans
Wanderung rund um Vanclans von der Kirche aus. Es handelt sich um eine Wanderung zwischen Wäldern und Wiesen. Der erste offene Abschnitt befindet sich zwischen Vanclans und Etray. Seien Sie vorsichtig beim Überqueren der Departementsstraße. Dann führt die Route weiter über einen felsigen Bergrücken im Wald oberhalb von Vanclans. Die Wanderung führt am FFI-Denkmal von Vanclans mit seinem Kreuz der Befreiung vorbei, bevor es wieder hinunter nach Vanclans geht.
Les Premiers Sapins und die Boucle de Rantechaux
Leichte Wanderung mit geringem Höhenunterschied, am Anfang und am Ende auf der Straße, ansonsten mitten im Wald. Aussichtspunkt vom Ort Château de Cicon aus. Es handelt sich um eine Wanderung, die aber auch mit dem Mountainbike oder zu Pferd (vorzugsweise bei trockenem und hartem Boden) zurückgelegt werden kann. Der Weg ist leicht zu begehen.
Les Premiers Sapins und die Boucle de Nods
Start am Parkplatz des ehemaligen Rathauses von Nods im Herzen des Dorfes, entlang der Hauptstraße. Die Rundwanderung beginnt an der Statue der Jungfrau Maria, der Weg zwischen Nods und der Jungfrau ist auf dem Hinweg und Rückweg identisch. Halten Sie Hunde auf den Wiesen an der Leine und respektieren Sie die Ruhe der Tiere.
Die ersten Tannen und die Schleife von Athose-Chasnans
Rundweg zwischen Wald und Wiesen mit einem deutlichen Höhenunterschied zwischen Athose und La Baraque. Wildvorkommen, insbesondere Gämsen. Es ist ratsam, die Route in der vorgeschlagenen Richtung zu gehen, also gegen den Uhrzeigersinn.Der Start kann an jedem beliebigen Punkt erfolgen, aber der vorgeschlagene Startpunkt ist die Kirche von Athose.
Der Teich Étang du Barchet
Entdecken Sie den Étang du Barchet und sein Moor. Dieses ausgedehnte Feuchtgebiet ist ein bemerkenswertes Reservoir an biologischer Vielfalt. Sein Boden, der ständig mit stehendem Wasser gesättigt ist, entzieht den Mikroorganismen, die für die Zersetzung organischer Stoffe verantwortlich sind, den für ihren Stoffwechsel notwendigen Sauerstoff. Die Pflanzenstreu mineralisiert langsam und teilweise. Sie sammelt sich dann nach und nach an und bildet eine schlecht oder gar nicht zersetzte Ablagerung: Torf.
Der Crêt Monniot
Man muss nicht die Kondition eines Gebirgsjägers haben, um die hohen Gipfel zu erklimmen und eine atemberaubende Aussicht zu genießen. Hier ist eine Wanderung, die für alle zugänglich ist. Diese 10 km oder 15 km lange Wanderung führt Sie zum Crêt Monniot (1141 m), wo Sie bei klarem Wetter ein herrliches 360°-Panorama erwartet: den Lomont, das Loue-Tal, die Hochebenen des Jura, die Vogesen, den Mont-Blanc und die Berner Alpen Sie werden diese Kalklandschaft (mittelalterlicher Name für Brachland in Höhenlagen) mit ihren Dolinen und Schratten lieben.
Die ersten Tannenbäume und die Schleife von Hautepierre-le-Châtelet
Spaziergang um Hautepierre-le-Châtelet mit Zugang zum Gipfel der Roche, Blick auf die Alpen und das Loue-Tal. Möglichkeit, zusätzlich den Sentier de la Roche zu begehen und Anschluss an den Fernwanderweg GR® des Loue-Tals. Bei klarem Wetter kann man vom Gipfel der Roche d'Hautepierre aus den Mont Blanc sehen. In Hautepierre, unterhalb des ehemaligen Rathauses, kann man sich auf der Terrasse des Vereinscafés „La Distillerie” erfrischen. Die Markierungen sind gelb
Variante Crêt Monniot
Crêt Moniot mit einem oder zwei „n“, ein bekannter Ort für Langlauf und Schneeschuhwanderungen, ist auch für Wanderungen und Mountainbiketouren geeignet.
Typische Landschaften des Jura-Massivs mit Dolinen und Schratten, angeblich ganzjährig Schnee im Tal von La Neigère, eine artenreiche Tierwelt und ein herrlicher Blick auf die Alpen.
Quelle der Loue, Felsen von Hautepierre am Startpunkt Mouthier-Haute-Pierre
Die Quelle der Loue (Nebenfluss des Doubs) ist eine Quelle des Doubs. Nach einem unterirdischen Verlauf tritt sie am Ende einer Schlucht am Fuße der Felswand an die Oberfläche. Sie hat sich tief in den Kalkstein des Jura-Massivs eingegraben und ein tief eingeschnittenes Tal geschaffen, das Sie von mehreren Aussichtspunkten aus bewundern können. Wir werden auch zum Grund der Schlucht hinabsteigen, um diese beeindruckende Quelle zu entdecken.
Die Höhle von Syratus
Diese kleine Route mit sportlichem Start, dem Aufstieg zum Petit Mont, bietet Ihnen einen Überblick über die Schönheiten dieses Tals, das Gustave Courbet so sehr am Herzen lag: seine hohen, in der Sonne glänzenden Felsen, seine abgelegenen Täler mit ihren sanften, grünen Rundungen, seine kühlen, moosbewachsenen Schluchten mit tiefen Höhlen und dann die Loue, smaragdgrün und geheimnisvoll. Und zum Abschluss dieses kleine Dorf der Franche-Comté mit seinem Charakter und seinen mittelalterlichen Statuen.
Die Ufer der Loue in Mouthier-Haute-Pierre
Besichtigung des malerischen Dorfes Mouthier und Wanderung entlang der Loue in einer angenehmen Umgebung.
Quelle der Loue über die Variante des GR® 595
Kleine, angenehme und erfrischende Wanderung zur Quelle der Loue, mehrere Aussichtspunkte entlang der Strecke.
La Roche de Hautepierre
Früher Roche du Soleil (Sonnenfelsen) genannt, weil die Sonne, wenn sie am Horizont aufgeht, diesen Felsen als erstes mit ihren ersten Strahlen bescheint und ihn mit ihrem letzten Abschiedsgruß begrüßt, während sie sich entfernt. prognostiziert er den Einwohnern durch die blasse oder rote Färbung, die er ihr verleiht, für den nächsten Tag entweder heiteres Wetter oder Regen. Entdecken Sie zwei charakteristische Städte der Franche-Comté und diesen königlichen Aussichtspunkt auf das Loue-Tal, die Berge des Jura und den Mont Blanc.
Der Mönch des Tals
Ausgehend von einem der schönsten Dörfer Frankreichs werden Sie nach einer anstrengenden Kletterpartie werden Sie mit den Felsvorsprüngen der Rochers du Capucin belohnt, die Ihnen zweifellos einen der schönsten Ausblicke auf das obere Loue-Tal mit dem Felsen von Hautepierre bieten und Sie über bewaldete und steile Pfade zum Moine de la Vallée und den prächtigen und wilden Schluchten von Nouailles führen. Der Rückweg unter dem heiligen Blick des Mönchs führt durch blühende Obstgärten.
Die Schluchten von Nouailles und die Felsen von Capucin
Auf diesem herrlichen Weg oberhalb der Loue entdecken Sie an drei Aussichtspunkten die wilde Pracht der Gorges de Nouailles, den Moine de la Vallée oberhalb von Mouthier und den Blick auf den schönsten, höchsten und beeindruckendsten Felsen nicht nur des gesamten Burgunds, sondern vielleicht sogar des gesamten Königreichs Frankreich: den Felsen von Hautepierre und schließlich die Felsen von Capucin, diesen herrlichen, wilden Aussichtspunkt über den Ober- und Unterlauf des Tals.
Mehr Wandertouren Vanclans
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: