Wanderung suchen: Valouse
Miélandre am Col de Valouse
Eine wilde Route, auf der Sie den Berg Miélandre bei einem Aufstieg von der Südseite entdecken können.
Vom Gipfel aus kann man die Almweiden von Angèle, den Montagne de La Croix, die Berge der Lance, die Trois Becs, Couspeau und den Mont Ventoux bewundern. Wenn man sich unauffällig verhält, kann man auch Gämsen beobachten.
Serre de Créma
Sehr schöne Wanderung, die den Bergkämmen des Serre de Créma und dann des Serre la Tête folgt und am höchsten Punkt, dem Rocher de la Bataille, vorbeigeht. Auf dieser Route können Sie ein atemberaubendes Panorama entdecken, das sich im Laufe der Wanderung zwischen den Bergen Miélandre und Angèle verändert.
Miélandre du Col d'Espréaux
An der Grenze zwischen den Baronnies und dem Diois, in der provenzalischen Drôme, besteht der Berg Miélandre mit seinen Wiesen zu beiden Seiten des Kamms aus Weideland. Vom Gipfel aus, der einen 360°-Blick bietet, kann man die Almen von Angèle, den Berg La Croix, die Berge von La Lance, die Trois Becs und den Mont Ventoux bewundern.
Cougoir über den Montagne La Croix
Von seiner Anhöhe aus bietet der Cougoir einen schönen 360°-Blick auf die umliegenden Berge. Man kann die Almen des Berges La Croix, die Berge Lance, Miélandre, Angèle, die Trois Becs und den Mont Ventoux bewundern.
Der Cougoir über die Bergkämme
Von seiner Anhöhe aus bietet der Cougoir einen schönen 360°-Blick auf die umliegenden Berge.
Der Hinweg über den Col de Venterol und den Pas de la Pousterle ermöglicht den Aufstieg zum Cougoir über den Südgrat. Der Rückweg über den kleinen wilden Gratweg des Sauveginoux-Berges führt uns zu den Almen des Croix-Berges.
Der Berg Ruy über den Ziegenpfad
Eine kleine Wanderung von 3,5 Stunden mit schönen Aussichtspunkten.
Vesc „Le Peinard”
Wanderung rund um den Montagne du Ruy. Blick auf das Jabron- und Veyssanne-Tal sowie auf den Montagne de la Lance und einen Teil des Montagne Angèle.
Rund um Paulhiet
Kleine, einfache Rundwanderung, auf der Sie den charmanten Weiler Paulhiet entdecken können. Die Route verläuft auf sanften Hängen (sowohl bergauf als auch bergab) und führt hauptsächlich über breite Wege und einige wenig befahrene kleine Straßen. Man wandert größtenteils im Schatten zwischen Unterholz und Hügeln. Am besten in der Lavendelblütezeit, da es in der Umgebung von Paulhiet zahlreiche Lavendelfelder gibt.
Monts d'Autuche (Berge von Autuche)
Wilde Wanderung, bei der man von einem Felsvorsprung aus ein herrliches Panorama entdecken kann.
La Lance über Les Guilles
Der Aufstieg zum Gipfel der Lance hat einen Höhenunterschied von fast 900 m. Diese Wanderung kann manchmal recht anstrengend sein.
Tour du Cougoir von Aubres aus
Der Cougoir, ein Felsvorsprung in den Baronnies, bietet einen schönen Blick auf die Drôme und das Nyonsais, insbesondere auf die nahe gelegenen Berge Montagnes de la Lance, Miélandre und Angèle.Bei klarem Wetter reicht der Blick bis zum Diois, Dévoluy, Vercors Sud und im Osten bis zu den Südalpen.
Rundwanderung mit abwechselnd schmalen Pfaden, Waldwegen, Weiden und Kammwegen.
Rundwanderung um den Montagne de la Lance von der Herberge Fontlargias aus
Ein klassischer Gipfel der Drôme Provençale, der einen herrlichen 360-Grad-Panoramablick vom Rhonetal bis zu den Hautes-Alpes, dem Ventoux und dem Diois bietet.
Der Startpunkt bei der Herberge Fontlargias bietet eine im Vergleich zu anderen Vorschlägen verkürzte Rundwanderung auf guten Wegen ohne technische Schwierigkeiten.
Der Bach Léoux ab Saint-May
Diese Wanderung führt den wunderschönen Bach Léoux hinauf. Er ist mit natürlichen Badewannen übersät und bietet schöne Orte, um sich zu erfrischen. Die Hänge nähern sich ziemlich schnell einander an und bilden schöne Felsschluchten. Man verlässt die Schluchten dann auf der Westseite über einen ziemlich steilen, steinigen Weg.
Der Rückweg erfolgt über einen Weg, der schöne Ausblicke auf die Schluchten und die umliegenden Berge bietet. Anschließend führen ein Pfad und ein Straßenabschnitt zurück zum schönen Dorf Saint-May.
Der Léoux durch die Schluchten von Saint-May und die Abtei von Bodon
Eine wunderschöne Wanderung, die zu jeder Jahreszeit unternommen werden kann, begleitet vom Rauschen der Wasserfälle von Léoux, dem Flug der Geier und den beeindruckenden Reliefs.
Ein schöner Aufstieg auf einem steinigen Weg entlang des Léoux, um den Kamm zu erreichen, dann ein atemberaubendes Panorama auf dem gesamten Rückweg. Nehmen Sie sich Zeit, öffnen Sie die Augen, halten Sie Ausschau nach den fliegenden Geiern und bewundern Sie die Landschaft dieser von der Zeit geformten Berge.
Tour um den Berg Buègue
Eine Wanderung, bei der Sie ein hübsches Dorf und die Überreste einer der ältesten Abteien Galliens besuchen und gleichzeitig die Landschaften der Drôme genießen können.
Mit etwas Glück begleiten Sie die Geier vom Rocher du Caire auf Ihrer Wanderung.
Die Sarazenengrotten – Ruinen von Béconne
Von den sarazenischen Höhlen bis zu den Ruinen des alten Dorfes Béconne führt dieser kleine Spaziergang durch Wälder und Lavendelfelder, wo Sie die Überreste der Vergangenheit bewundern und sich das Leben von einst vorstellen können.
Die Tour du Courbiou ab Venterol
Eine Wanderung, die uns über kleine Berge durch Pinien, Eichen, Weinberge und Lavendelfelder führt. Ein Konzentrat der Drôme Provençale, ausgehend vom mittelalterlichen Festungsdorf Venterol mit seinem charakteristischen schmiedeeisernen Glockenturm.
Eine Wanderung, die man im Frühling, Herbst und Winter unternehmen sollte, im Sommer aufgrund der Hitze jedoch nicht zu empfehlen ist.
Montagne des Ventes
Kleine Wanderung, die größtenteils durch Wald führt, mit regelmäßigen Aussichten auf die Region Dieulefit und Bourdeaux. Insbesondere auf die romanische Kirche und das (private) Schloss aus dem 12. Jahrhundert in Comps, auf den gesamten Wald von Saoû, von Roche Colombe bis zu den Trois Becs und dem Berg Couspeau.
Notre-Dame-de-Beauvoir in Rousset-les-Vignes
Schöne Wanderung zur Kapelle oberhalb von Rousset-les-Vignes, die schon von weitem zu sehen ist.
Die Lanze am Rocher des Aures
Der Montagne de la Lance nimmt in der Drôme Provençale einen besonderen Platz ein. Mit seiner langen, geschwungenen Form ist er leicht zu erkennen, überragt die Ebene aus 1300 m Höhe und ist daher schon von weitem sichtbar.
Ein weitläufiges Panorama bietet sich uns, wenn wir dem Kamm folgend den Gipfel erreichen.
Priorat und Ocker
Eine Wanderung, bei der Sie die Priorei Saint-Blaise und die Ruinen der Viale entdecken und durch in Ockeradern gegrabene Schluchten wandern können.
Le Poët-Sigillat über die Charrière Vieille in Arpavon
Kleine Wanderung auf den Anhöhen des Ennuye-Tals zwischen Arpavon und Le Poët-Sigillat.
Col de Croix Rouge – Col de la Croix – Garde Grosse
Eine fast 27 km lange Rundtour ohne größere Schwierigkeiten mit gleichmäßigen Steigungen ermöglicht die Erkundung der Region um Nyons und ihres bekanntesten Gipfels, dem Garde Grosse. Die asphaltierten Straßen sind bis auf Radfahrer wenig befahren. Im Frühling laden einige Bäche zur Erfrischung ein.
Col Flachet von Nyons aus
Eine relativ einfache Mountainbike-Tour, wenn auch etwas technisch bei der Abfahrt nach Combe Sauve. Wenig Verkehr auf den asphaltierten Abschnitten. Passagen durch Ginsterbüsche und zwischen Ziegen, wenn diese unterwegs sind, mit einer Pause am Col Flachet, um die Aussicht zu genießen, denn danach ist es zu spät, da die Abfahrt durch Eichenwälder führt.
Kirche von Comps und Col de la Pousterle
Schöne Wanderung entlang der Hügel des Pays de Dieulefit.
Mont Rachas
Der Mont Rachas liegt zwischen dem Rhonetal, dem Diois und den Toren der Provence und bietet aufgrund seiner zentralen Lage einen herrlichen 360°-Blick.
Wanderwege oder kleine Pfade, die sich zwischen hinaufsteigen und flachen Abschnitten abwechseln, ermöglichen einen relativ einfachen Aufstieg. Der Rückweg wird durch einen kleinen Abstecher zum Tour d'Alençon, einem Überrest aus dem 12. Jahrhundert, verschönert.
Berg Essaillon
Sehr schöne Wanderung ab Nyons. Die Strecke verläuft größtenteils auf markierten Wegen (GR®9und gelbe MarkierungenPR® ) durch Eichen- und Buchenunterholz. Der Duft von Thymian begleitet uns oft. Ein großer Teil der Wanderung verläuft entlang des Kamms, was einen schönen Blick auf Nyons, das Eygues-Tal und den Mont Ventoux ermöglicht. Herrlicher Ausblick in Garde Grosse
Im Macchia-Gebüsch der Lance
Die Gebäude (oder Ruinen) vorbeigehen entlang der Wanderung erzählen die Geschichte einer anderen Epoche, die ins 12. Jahrhundert wieder hinaufsteigen: Kapellen, Burgen, zerstörte Dörfer, befestigte Bauernhöfe, Wassermühlen.
Die Vegetation reicht von Steineichenwäldern über Lavendelfelder bis hin zu Aprikosenplantagen und Weinbergen.
Herrlicher Blick auf den Berg Lance und vom Col de la Roche und dem Bergrücken oberhalb von Béconne Blick auf das Tal.
Rundwege und Umwege am Lez
Schöne und angenehme Wanderung, bei der Sie die landwirtschaftlichen Reichtümer und das architektonische Erbe von La Roche-Saint-Secret-Béconne entdecken können.
Der Saint-Jaume und Garde Grosse
Eine kleine Wanderung in den Höhen des Nyonsais mit Panoramablick auf die Baronnies.
Saint-Maurice über die Combe
An der Grenze zwischen den Baronnies und dem Diois liegt Saint-Maurice, das für seine Kapelle und seine Bergkämme bekannt ist. Sehr schöner Blick nach Norden mit dem Wald von Saoû, den Trois Becs in Roche Colombe, dem Grand Delmas und dem Montagne de Couspeau im Hintergrund, nach Süden auf den Montagne de la Lance und bei klarem Wetter auf den Mont Ventoux.
Saint-Maurice über die Bergkämme
Der Montagne de Saint-Maurice ist berühmt für seine Kapelle und seine Bergkämme. Diese Route bietet ein sehr schönes Panorama mit den Trois Becs, dem Grand Delmas und der Montagne de Couspeau im Norden und der Montagne de la Lance und bei klarem Wetter dem Mont Ventoux im Süden.
Die Bergerie des Pradaux
Schöne Wanderung an den Hängen von Couspeau oberhalb von Saint-Nazaire-le-Désert. Weitläufiger Blick auf das Becken von Roanne, die Servelle, die Berge des Diois und des Vercors.
Rund um Châteauneuf-de-Bordette
Kleine Wanderung, die in einem halben Tag zu bewältigen ist, mit Blick auf die Berge der Lance und des Ventoux sowie die Baronnies.
Weg der Winzer durch die Safres von Rousset-les-Vignes
Eine schöne, sonnige Rundwanderung, relativ geschützt vor dem Mistral, auf der Sie zwei charmante Dörfer der provenzalischen Drôme besuchen können. Die Route führt durch Weinberge und Olivenhaine und bietet schöne Ausblicke auf die Ebene von Valréas, den Südwesten der Baronnies und bis zum Mont Ventoux, mit einem originellen Abschnitt über die Safres-Hügel.Da es zahlreiche Wege gibt, die nicht alle auf der IGN-Karte verzeichnet sind, empfiehlt sich die Verwendung des GPS der App auf dieser Tour.
Der Felsen von Caire
Auf dem Kamm oberhalb von Rémuzat sind die Felsen des Gipfels Le Caire von majestätischen Gänsegeiern besetzt.
Der Felsen Rocher du Caire
Die große Felswand des Rocher du Caire erhebt sich über Rémuzat. Schauen Sie nach oben: Gänsegeier kreisen über dem Tal.
Achtung, ein Wanderer weist uns darauf hin, dass es laut einem Gemeindeerlass verboten ist, diese Wanderung in umgekehrter Richtung zu durchzuführen.
Aiguilles de Rémuzat – Montagne des Gravières
Diese Wanderung mit ihren Kontrasten zwischen Mittelmeer und Alpen spiegelt das vielfältige Gesicht dieser Region wider. Sie weist einige etwas heikle Passagen auf, aber der Gipfel und die Bergkämme bieten ein herrliches Panorama. Das Gefühl und die Schönheit der Landschaft sind die Anstrengungen wert.
Le Trou du Furet und der Berg Serre Gros in Poët-Laval
Eine spektakuläre Wanderung, um den großen natürlichen Bogen zu entdecken, der in die Klippe von Eyzahut gehauen wurde. Ende April bis Anfang Mai kann man auf den Bergkämmen des Serre Gros die Pulsatilla-Anemone bewundern. Möglichkeit, freilebende Pferde zu beobachten. Grandioses Panorama auf die Gipfel der Drôme und des Vercors. Ein Besuch des mittelalterlichen Bergdorfs Poët-Laval, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt, ist ein Muss.
Von Poët-Laval nach Les Vitrouillères im Pays de Dieulefit
Eine sehr angenehme, abwechslungsreiche Rundwanderung ohne besondere Schwierigkeiten. Von Unterholz bis zu Wiesen führt sie Sie zu den bemerkenswerten Vitrouillères, wo die Töpfer von Dieulefit bis 1964 Ton abbauten. Am Ende der Wanderung ist das alte Dorf Poët-Laval, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt, natürlich ein Muss.
La Servelle über Volvent
Ein Gipfel im Süden des Diois (1613 m), isoliert zwischen den Bergen Aucelon und Couspeau, bietet einen wunderschönen 360°-Blick. Der Ausgangspunkt ist Volvent, ein kleines Dorf mit dreißig Einwohnern am Ende des Roanne-Tals.
Oberhalb von Poët-Laval
Wanderung ab Poët-Laval mit weitem Blick auf den Vercors, das Rhonetal und den Norden des Vaucluse.
Kämme von Praloubeau
An der Grenze zwischen den Baronnies und dem Diois überragen die Bergrücken der Montagne de Praloubeau das Dorf Volvent und sein Tal mit seiner kargen Vegetation auf der Westseite und das Dorf Jonchères mit seinem grüneren Tal auf der Ostseite.Herrlicher 360°-Panoramablick auf die umliegenden Berge bis zum Dévoluy-Massiv im Norden und im Süden auf den Mont Ventoux.
Trou du Furet
An der Grenze zwischen den Baronnies und dem Diois entdeckt man auf dieser Route die Felsen von Eyzahut mit dem großen, in die Felswand gehauenen Bogen, dem berühmten „Trou du Furet”.
Vorsicht, schwierige Passagen. Die Route ist nur für erfahrene Wanderer geeignet.
Serre Gros at the start of Rochebaudin
Der Berg Poët ist der letzte Ausläufer der Voralpen über der Rhône-Ebene und Serre Gros ist mit 971 Metern sein höchster Punkt.
Achtung: sehr steiler Aufstieg in der Felswand (nicht bei feuchtem Wetter).
Tour um den Felsen Rocher des Mieyes
Sehr schöne Aussicht auf das Vallée de l'Ennuye.
Berg Sainte Euphémie – Pont de Barret
Eine kleine Wanderung in einer wunderschönen Umgebung. Das Unterholz wechselt sich mit freien Ausblicken auf Landschaften mit schönen Panoramen ab.
Wenn Sie die Schleife gegen den Uhrzeigersinn nehmen, können Sie den Aufstieg langsamer angehen und den Abstieg mit einem schönen Blick auf Pont-de-Barret vor Ihnen genießen.