Wanderung suchen: Valmigère
Rundwanderung Valmigère
Rundwanderung um Valmigère im Unterholz, dann auf den Anhöhen mit einem sehr schönen Panorama auf die Pyrenäen und den Pic de Bugarach. Die Rundwanderung ist mit einer Beschreibungstafel vor dem Rathaus gekennzeichnet und gelb markiert. Sie wird gegen den Uhrzeigersinn beschrieben, aber ich empfehle, sie im Uhrzeigersinn zu gehen, da die Steigungen dann sanfter sind (ich bin die Rundwanderung in dieser Richtung gegangen). Auf den Schildern ist eine Dauer von 3 Stunden angegeben, wobei man die Pausen mit einrechnen sollte, da die Wanderung nicht schwierig ist.
La Berco Petito und La Berco Grando

Ein Aufstieg durch Waldgebiet mit schönen Zedernbeständen. Eine angenehme Strecke auf dem Kamm mit schönen Aussichtspunkten.
Der Pech de Bugarach auf dem kürzesten Weg

Es ist nicht die interessanteste Route des Massivs, aber die kürzeste, um schnell zum Gipfel der berühmten Stätte zu gelangen, die 2012 in die Legende eingegangen ist: der Pech de Bugarach, mysteriöser höchste Punkt des Corbières-Massivs, Ausläufer der Pyrenäen und Treffpunkt der Geier, die Sie mit Sicherheit sehen werden.
Der Pech du Bugarach von Bugarach aus

Relativ kurze und intensive Rundwanderung in großer Höhe zum Aufstieg auf den Pech du Bugarach mit Start im Dorf und Passage durch das Fenster.
Der Panoramaweg in Labastide-en-Val

Das Plateau von Lacamp, das das Val de Dagne überragt, bietet zahlreiche Aussichtspunkte. Heideland, Gemeindewald (Buchen und Eichen) und Staatswald (Tannen und Zedern). Dieser Weg führt an zwei Orientierungstafeln vorbei, die einen Einblick in die Montagne Noire und die Pyrenäen geben. Er führte nach Bouisse, eine Tageswanderung über das Plateau von Lacamp.
Auf dem Dorfplatz, neben dem Brunnen und an der Ecke des ehemaligen Rathauses, wurde 2010 eine Tafel mit einer Beschreibung des Weges aufgestellt.
Seit 2020 ist die ehemalige öffentliche Toilette das kleinste Museum der Welt!!!
Der Pla de Brézou

Sehr schöne Tour, die Sie durch noch unberührte Gebiete führt.
Der letzte Teil der Tour bietet einen Blick auf die Galamus-Schlucht.
Änderung am 6. November 2019. Bestätigung am 10. November nach einer Erkundung.
Die Wanderung hat eher einen Höhenunterschied von 650 m.
Es gibt eine Variante, die am Pech d'Auroux vorbeigeht: Le Pla de Brézou und Pech d'Auroux
Die Schafställe in Ruinen von La Couillade und Campeaux
In dieser abgelegenen Gegend, zwei Stunden vom nächsten Dorf entfernt, lebten noch vor einigen Jahrzehnten Familien, die sich der Viehzucht widmeten.
Der Aussichtspunkt Belvédère du Diable
Eine familienfreundliche und für alle zugängliche Wanderung in den Pyrenäen des Departements Aude, die zum Belvédère du Diable führt und insbesondere die Entdeckung des ungewöhnlichen Chalets von Carach auf einer durchgehend schattigen Strecke beinhaltet.
Schluchten von Saint-Jaume und Festungen von Fenouillet

Als das Tal noch unsicher war, zogen sich die Menschen auf die Anhöhen zurück. Die Hügel rund um die Täler der Boulzane und der Agly beherbergen zahlreiche prestigeträchtige Festungen (Puylaurens, Fenouillet, Quéribus ...). Und der Zugang dorthin war nicht gerade einfach, wie die Schluchten von Saint-Jaume zeigen.
Rundwanderung über Peyrepertuse, Rouffiac und die Mühle von Ribaute
16 km lange Rundwanderung, die unter den Mauern der Burg Peyrepertuse hindurchgeht und Ausblicke auf die Burg Quéribus und das Massif de la Quille bietet. Die Wanderung führt größtenteils durch Unterholz. Zum Abschluss bieten die Schluchten des Verdouble mit ihren Wasserbecken und Wasserfällen Erfrischung und Entspannung.
Der Mont Major

Trotz seiner bescheidenen Höhe bietet der Mont Major (541 m), der höchste Punkt der Serre de Blanes, einen herrlichen Panoramablick von fast 360°, der die Montagne d'Alaric, die Ebene von Carcassonne und bei klarem Wetter die Gipfel der Ariège-Pyrenäen und den Canigou umfasst. Der Aufstieg, mit Start im Dorf Saint-Pierre-des-Champs, führt durch eine für die Corbières typische Landschaft mit kleinen, vereinzelten Weinbergen, Pinien und Heideland, wo Steineichen das Bild prägen. Frische Luft und Ruhe sind garantiert.
Rund um Saint-Martin-Lys
Eine schöne, schattige Wanderung im Wald des charmanten Dorfes Saint-Martin-Lys am Fuße des Flusses Aude. Diese Route ist einen Abstecher wert, mit einem schönen Aussichtspunkt über das Tal von Axat am Anfang der Strecke.
Die Höhen von Taïchac in Saint-Martin-de-Fenouillet

An diesem Treffpunkt der afrikanisch-iberischen und europäischen Kontinentalplatten bietet dieser Lehrpfad zahlreiche geologische, natürliche und landschaftliche Sehenswürdigkeiten inmitten von Weinbergen, Tannen und Heideland.
Am Fuße der Burg Quéribus von Cucugnan aus

Vom Dorf aus geht es auf gut markierten Wegen hinauf zum Fuß der Burg Quéribus.
Siehe: Praktische Informationen.
Siehe Beschreibung, der Abstieg ist nach dem (5) ziemlich steil.
Es ist durchaus möglich, diese Tour in umgekehrter Richtung zu machen und somit vom (6) zum (5) hinaufzusteigen.
Der Kamm der Serre du Grau de Maury

Eine außergewöhnliche Wanderung, aber:
- das Wandern verläuft über einen etwa 6 km langen Grat vom Grau de Maury bis zur Quille.
- die Strecke führt entlang steiler Felswände und vorbei an einer Kletterstelle und ist daher für schwindelfüßige Personen nicht zu empfehlen.
Nur erfahrene Wanderer in guter körperlicher Verfassung, die an Felsen gewöhnt sind, können diese Wanderung sicher durchführen.
GPX-Track unerlässlich. Bei Bedarf aufgeben können.
Rundwanderung „Boucle de l'Alaric“ über die Combe du Gravier

Eine schöne Wanderung im Herzen des Alaric-Massivs, um seine teilweise tiefen Täler, Steineichenwälder und Schwarzkiefernwälder zu entdecken. Der Legende nach gab der westgotische König Alarich, der auf der Durchreise war, dem Berg seinen Namen, manche sagen, dass sein Schatz hier versteckt ist.
Von seinem Gipfel aus kann man bei klarer Sicht die gesamte Ebene der Aude, die Corbières, die östlichen Pyrenäen und das Mittelmeer überblicken.