Wanderung suchen: Valcivières
Wasserfall von Chorsin und hohe Grashalme

Eine wunderschöne und recht einfache Rundwanderung. Der erste Teil ist schattig und bietet die Möglichkeit, den schönen Wasserfall von Chorsin zu entdecken, bevor es auf die Hochebene mit hohen Grasbüscheln geht, um dann schnell wieder zum Ausgangspunkt zurückzukehren. Die Route ist mit zahlreichen Informationstafeln ausgestattet.
Das Tal Vallon du Fossat und Pierre-sur-Haute am Startpunkt Col du Béal

Eine schöne Rundwanderung, die im Vallon du Fossat beginnt.
Der Vulkankrater von Montpeloux

Eine schöne Wanderung, bei der Sie in der Mitte des Weges den Vulkankrater von Montpeloux und seine zahlreichen informativen Schautafeln (Geologie, Geschichte des Vulkans, Fauna, Flora...) entdecken können – ein unbestreitbarer Pluspunkt für neugierige Kinder!
Montarcher: eine Kirche, ein Bergdorf im Herzen des Forez.

Eine Wanderung, die abwechselnd über Hohlwege im Herzen des Waldes, alte gepflasterte Wege und Pfade durch Wiesen führt und in der Mitte der Tour den Blick auf den auf seinem Felsvorsprung thronenden Montarcher freigibt. Wunderschöne Kreuze säumen diese Route.
Rundwanderung von Marols nach Montarcher

Marols und Montarcher sind zwei Dörfer im Süden des Forez, die vom Departementsrat der Loire als „Villages et cités de caractère” (Dörfer und Städte mit Charakter) ausgezeichnet wurden. Beide haben eine gut erhaltene mittelalterliche Architektur, insbesondere ihre befestigten Kirchen. Montarcher ist ein kleines Dorf auf einem Felsvorsprung und bietet einen herrlichen Panoramablick vom Mont Blanc bis zum Mont Mézenc. Die Wanderung führt überwiegend durch den Wald und nimmt teilweise den „Chemin des Brigands“ wieder.
Der Altar der Baronie und die Eiche von Gilbernie
Eine leichte Wanderung durch Felder und Wälder, um ein wunderschönes Felsengeheimnis zu entdecken, den Autel de la Baronnie mit seinem wackeligen Stein, seinen Sesseln und seinen Kesseln, und anschließend eine große, majestätische Eiche an der Ferme de la Gilbernie.
Rundwanderung östlich von Usson-en-Forez
Eine einfache Wanderung, die den PR®4 (gelbe Markierung) verkürzt und schattige Wege oberhalb von Usson en Forez bietet. Sie weist keine besonderen Schwierigkeiten auf und bietet schöne Abschnitte im Schatten. Die Anstiege sind ohne besondere Schwierigkeiten und verlaufen größtenteils im Unterholz. Die wenigen Abschnitte auf der Straße verlaufen in wenig befahrenen Bereichen
Von Trézioux nach Neuville

Spaziergang in den Ebenen des Livradois, in der Umgebung von „Trézioux - Neuville”. Während dieses Spaziergangs können Sie die Aussicht auf das Schloss Mauzun, die Monts du Forez und schließlich die Chaîne des Puys genießen.
Rundweg von Aigue-Blanche nach Saint-Hilaire-Cusson-la-Valmitte
Diese Wanderroute wurde vom Wanderverband „Association des marcheurs de l’Aigue-Blanche“ der Gemeinde Saint-Hilaire-Cusson-la-Valmitte zusammengestellt und bietet Ihnen eine umfassende Entdeckung unseres lokalen Kulturerbes. Entdecken Sie zwischen Flüssen, Wäldern, Weilern und alten Gemäuern die Naturschätze unserer Region und tauchen Sie ein in die Artenvielfalt.
Megalith-Rundweg in Saint-Hilaire-Cusson-la-Valmitte
Dieser Wanderweg wurde vom Wanderverband „Aigue Blanche“ der Gemeinde Saint-Hilaire-Cusson-La-Valmitte angelegt und bietet Ihnen eine umfassende Entdeckung unseres lokalen Kulturerbes. Entdecken Sie zwischen Flüssen, Wäldern, Weilern und alten Gemäuern die Naturschätze unserer Region und tauchen Sie ein in die Artenvielfalt.
Rundweg „Circuit de la Poix” in Saint-Hilaire-Cusson-la-Valmitte
Diese Wanderroute wurde vom Wanderverband „Aigue Blanche“ der Gemeinde Saint-Hilaire-Cusson-La-Valmitte angelegt und bietet Ihnen eine umfassende Entdeckung unseres lokalen Kulturerbes. Entdecken Sie zwischen Flüssen, Wäldern, Weilern und alten Gemäuern die Naturschätze unserer Region und tauchen Sie ein in die Artenvielfalt.
Rundweg durch die Gemeinde Saint-Hilaire-Cusson-la-Valmitte
Dieser Wanderweg wurde vom Wanderverband „Aigue Blanche“ der Gemeinde Saint-Hilaire-Cusson-la-Valmitte angelegt und bietet Ihnen eine umfassende Entdeckung unseres gesamten lokalen Kulturerbes. Entdecken Sie zwischen Flüssen, Wäldern, Weilern und alten Steinen die Naturschätze unserer Region und tauchen Sie ein in die Artenvielfalt.
Rundweg zu den kleinen Wasserfällen in Saint-Hilaire-Cusson-la-Valmitte
Dieser Wanderweg wurde vom Wanderverband „Aigue Blanche“ der Gemeinde Saint-Hilaire-Cusson-La-Valmitte angelegt und bietet Ihnen eine umfassende Entdeckung unseres lokalen Kulturerbes. Entdecken Sie zwischen Flüssen, Wäldern, Weilern und alten Steinen die Naturschätze unserer Region und tauchen Sie ein in die Artenvielfalt.
Le circuit de l'Aix par la campagne de Saint-Julien-d'Oddes

Ce circuit parcours la campagne de Saint-Julien-d'Oddes au milieu d'une végétation luxuriante. La Rivière l'Aix nous accompagne jusqu'à la centrale hydroélectrique de Chizonnet.
Die Festung der Messerschmiede
Thiers ist eine Stadt voller Herausforderungen. An diesem grandiosen und abgelegenen Ort im Herzen der Auvergne mussten sich die Einwohner von Thiers mit einem reißenden Fluss, der Durolle, und den steilen Felswänden ihrer Schluchten auseinandersetzen. Im Laufe der Zeit wurde der Fluss dank zahlreicher Bauarbeiten teilweise gezähmt und sicherte den industriellen Wohlstand der Stadt, die als französische Hauptstadt der Messerschmiedekunst bekannt ist.
Das Schloss Rochebaron

Das Schloss Rochebaron ist eine Sehenswürdigkeit der Region Bas-en-Basset und Monistrol-sur-Loire.
Von hier aus hat man einen wunderschönen Blick zunächst auf die Loire und auf dem Rückweg auf das Meygal-Massiv.