Runde von Camaret

Vom Hafen von Camaret aus folgen Sie dem Küstenpfad, der an der berühmten Pointe de Pen Hir vorbeiführt. Rückkehr mit Blick auf das Panorama der Rade de Brest.

Technisches Datenblatt

Nr.32027393
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 16,35 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 5:15 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 211 m
  • ↘
    Negative Hm: - 211 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 64 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 4 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

(S/Z) Start: Parkplatz am Ende des Hafens, gegenüber dem Strand

GR34: Weiß-rote Markierung.

Biegen Sie links in die Esplanade Jim Sévellec ein, die in den Küstenpfad übergeht (Markierung GR®34 und orangefarbener Punkt für den Weg). Folgen Sie ihm in Richtung Pointe du Grand Gouin.

(1) Weiter zur Pointe du Toulinguet, vorbei am Strand von Porzh Naye.

(2) An einem Parkplatz biegen Sie links ab und folgen einer kleinen Straße, die in die Anse de Pen Hat mündet. Folgen Sie nicht dem Weg, der zum Gelände des Semaphors hinaufführt (Militärgelände, Durchgang verboten). Die IGN-Karte ist an dieser Stelle ungenau.

(3) Gehen Sie an der Düne entlang und folgen Sie dem Pfad, der in Richtung Pointe de Pen Hir führt. Kurz vor der Gedenkstätte der Atlantikschlacht biegen Sie rechts ab, um die Batterie von Kerbonn zu durchqueren, und steigen links vom Museum über eine Treppe bergauf.

(4) Sie umgehen es und wandern in Richtung Pointe de Pen Hir, vorbei an der Gedenkstätte des Freien Frankreichs.

(5) Von der Spitze aus hat man einen herrlichen Blick auf die Tas de Pois.

(6) Nachdem Sie die Landspitze umrundet haben, gehen Sie auf dem Küstenpfad hinunter zur Plage du Veryac'h. Sie können die Landspitze umrunden, indem Sie auf der rechten Seite des Weges nach links abbiegen.

(7) Überqueren Sie den Parkplatz und begeben Sie sich auf den Schotterweg, der den großen Strand überragt.
Bei Ebbe sollten Sie den Weg über die Strände Plage du Veryac' h und Plage de Lam Saoz wählen, um an den Klippen entlang zu wandern, die als geologisches Naturreservat ausgewiesen sind. Ein Weg führt zurück zum Parkplatz.

(8) Gehen Sie über den kleinen Strand von Lam Saoz und folgen Sie dem Pfad, der stetig zur Pointe de la Tavelle hinaufsteigt.

(9) Weiter geht es zur Pointe de Portzen, die sich auf der rechten Seite befindet. Kurz nach dieser Spitze verlassen Sie den GR® und den Küstenpfad (Schranke oder was davon übrig ist).

Markierung PR®: Gelb.

(10) Biegen Sie links auf einen Weg ab, der in der Nähe des Dorfes Kerguélen auf eine kleine Straße führt.
In diesem Dorf biegen Sie links ab und folgen der Straße, die durch das Dorf Lannilien führt, wo Sie rechts abbiegen.

(11) Am Ende des Weges befindet sich auf der linken Seite die kleine Kapelle Saint-Julien, ein idealer Ort für eine schattige Pause. Kehren Sie zur Straße zurück und folgen Sie ihr nach links, um in der Nähe eines Picknickplatzes auf die D8 zu stoßen.

(12) Folgen Sie der Straße und biegen Sie links ab. Diese Straße ist im Sommer sehr befahren, also Vorsicht!__ Gehen Sie etwa 300 m weiter und biegen Sie nach einem Haus rechts in einen grasbewachsenen Weg ein und folgen Sie ihm. Er trifft auf eine Straße, die Sie überqueren und geradeaus weitergehen.

(13) Überqueren Sie eine weitere Straße D55 und gehen Sie immer geradeaus, bis Sie den Weiler Rigonou erreichen. Gehen Sie rechts um ihn herum, biegen Sie nach links und dann nach rechts auf einen kleinen schattigen Weg ab, dem Sie bis zur Straße nach Quelern D355 folgen.

GR34: Weiße und rote Markierung.

(14) Links abbiegen und der Straße 100 m folgen, bis Sie rechts auf den Küstenpfad und GR®34 stoßen. Folgen Sie ihm nach links, um zum Hafen von Camaret zu gelangen.

(15) Folgen Sie dem Quai Kléber, der am Hafen entlangführt, um den Ausgangspunkt zu erreichen (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 5 m
  2. 1 : km 0.73 - alt. 41 m - Pointe du Grand Gouin
  3. 2 : km 2.33 - alt. 22 m - kleine Straße Richtung Anse de Pen Hat
  4. 3 : km 2.63 - alt. 11 m - Entlang der Düne
  5. 4 : km 3.62 - alt. 48 m - Gedenkstätte der Atlantikschlacht
  6. 5 : km 5.26 - alt. 61 m - Gedenkstätte des Freien Frankreichs
  7. 6 : km 5.65 - alt. 62 m - Pointe de Pen Hir und Tas de Pois
  8. 7 : km 6.61 - alt. 19 m - Parkplatz
  9. 8 : km 7.55 - alt. 31 m - Strand von Lam Saoz
  10. 9 : km 8.84 - alt. 64 m - Pointe de la Tavelle
  11. 10 : km 10.54 - alt. 47 m - Küstenpfad verlassen
  12. 11 : km 11.66 - alt. 18 m - Kapelle Saint-Julien
  13. 12 : km 12.15 - alt. 33 m - Kreuzung D8
  14. 13 : km 13.12 - alt. 51 m - Überqueren der D55
  15. 14 : km 14 - alt. 20 m - D355 - Route de Quélern
  16. 15 : km 15.44 - alt. 5 m - Quai Kléber entlang des Hafens
  17. S/Z : km 16.35 - alt. 5 m

Nützliche Informationen

Vorsicht am Rand der Klippen: beeindruckende Steilküste und Wind.
Vorsicht auf dem Abschnitt der D8: Vor allem im Sommer eine sehr befahrene Straße.

NB: An einigen Stellen wurde der Küstenpfad aufgrund von Einbrüchen umgeleitet.
Zu Ihrer Sicherheit sollten Sie diese Hinweise beachten.

Entdeckungen

Besichtigung des Tour Vauban, der seit 2008 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht.
Chapelle Notre-Dame de Rocamadour, die für ihre zahlreichen Votivgaben bekannt ist.
Museum zum Gedenken an die Schlacht am Atlantik
Gedenkstätte des freien Frankreichs
Geologische Reserven

Rundgang Pointe des Espagnols: Eingang zum Engpass der Reede von Brest (atemberaubende Aussicht auf die Stadt Brest).

 Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und plane sie im Voraus. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Die Markierungen GR® und PR® sind geistiges Eigentum der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.