Wanderung suchen: Triel-sur-Seine
Von Verneuil-sur-Seine nach Cergy durch den Wald von Hautil
Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, die mit einigen Höhenunterschieden vom Seine-Tal zum Oise-Tal führt. Nach den Straßen, Gassen und Wegen von Triel-sur-Seine und Chanteloup-les-Vignes durchquert man auf sehr angenehme Weise den Wald von Hautil. Unterwegs gibt es drei schöne Kirchen und zwei schöne Bauernhöfe zu entdecken.
Rundweg von Bures nach Chapet
Der erste Teil der Strecke von Bures nach Chapet führt über Felder und Feldwege, dann durchquert man Chapet und erreicht den Weiler Brezolles, bevor man durch den Wald zurückkehrt.
Eine Rundwanderung von Maurecourt nach Jouy-le-Moutier
Eine Rundwanderung, die am Friedhof von Maurecourt beginnt, über den Wanderweg Berthe Morisot, das Schloss Fay, den Bauernhof Écancourt und den Wald von Jouy führt und entlang der ehemaligen Eisenbahnlinie nach Maurecourt zurückkehrt.
Von einem Achères zum anderen durch den Wald von Saint-Germain und den Étang du Corra
Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, die in einer leicht verkürzten Version auch als Rundwanderung unternommen werden kann. Die Strecke verläuft hauptsächlich durch den Wald und führt sowohl über markierte Wege als auch über wenig begangene Pfade im Unterholz. Der unter Naturschutz stehende Étang du Corra bietet ein Intermezzo mit schönen Aussichtspunkten und der Möglichkeit, zahlreiche Vögel zu beobachten.
Die Avenue Verte in Vauréal, Rückweg über die Teiche von Cergy
Die Strecke führt über die Avenue Verte (Radweg Paris-London) von Jouy-le-Moutier nach Vauréal. Nach der Überquerung der Oise auf Höhe der Hauptachse geht es zurück über die Teiche von Cergy und dann über den Treidelpfad bis zur Pont de Neuville.
Entlang der Oise zwischen Jouy-le-Moutier und Vauréal
Ein kurzer Spaziergang, bei dem sich Sehenswürdigkeiten (Kirchen, Waschhäuser, überdachte Gasse) mit einem Spaziergang entlang der Oise abwechseln.
Der Étang du Corra und der Pavillon de la Muette
Auf dieser Rundwanderung nördlich des Waldes von Saint-Germain-en-Laye und in der Nähe von Conflans-Sainte-Honorine entdecken Sie den Étang du Corra mit seiner reichen Artenvielfalt, ein beliebter Ort für Vogelbeobachtungen. Der Pavillon de la Muette ist ein Jagdschloss im neoklassizistischen Stil, das auf Wunsch Ludwigs XV. erbaut wurde.
Die Waschhäuser der Oise-Schleife
Auf dieser Wanderung können Sie zahlreiche Waschhäuser entdecken, die aus Quellen an der Schleife der Oise in den Gemeinden Jouy-le-Moutier, Vauréal und Cergy gespeist werden. Unterwegs entdecken Sie den Stadtpark von Jouy-le-Moutier, den sogenannten „Parc Raclet”, die Rue des Blanchards mit ihren Sehenswürdigkeiten, die ehemalige Eisenbahnstrecke, die Pontoise mit Poissy verband, die Axe Majeur, das Haus von Gérard Philippe sowie das Freizeitzentrum der Teiche von Cergy.
Die Weinberge von Jouy-le-Moutier
Diese Rundwanderung führt Sie zu den vier Weinbergen von Jouy-le-Moutier. Sie entdecken die Vergangenheit dieses Hanges mit den alten Kalksteinbrüchen, der ehemaligen Eisenbahnlinie CGB, die Pontoise mit Poissy verband, dem Menhir von Jouy-le-Moutier sowie zwei Waschhäusern.
Die Runde um den Golfplatz von Saint-Germain-en-Laye
Auf der Suche nach einem kleinen blauen Schmetterling.
Während einer Pause auf halber Strecke sah ich einmalig und ausnahmsweise einen wunderschönen blauen Schmetterling.
Das brachte mich auf die Idee, einen Artikel zu schreiben, und seitdem träume ich immer davon, ihn wiederzusehen.
Von Achères nach Saint-Germain-en-Laye durch den Wald
Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, die den gesamten östlichen Teil des Staatswaldes von Saint-Germain-en-Laye durchquert. Einige Kreuze und Kapellen säumen diesen Waldweg. Die Route endet in Saint-Germain-en-Laye, wo man das im 12. Jahrhundert erbaute Schloss bewundern kann.
Conflans-Sainte-Honorine – La Frette
Eine Wanderung, bei der Sie die Ufer der Seine im Rhythmus der Lastkähne entdecken können, zunächst am Wasser entlang, dann in höherer Lage.
Man kann auch ein reiches Kulturerbe entdecken, wie die königlichen Steinbrüche, das maurische Haus des Malers und Fotografen Victor Madeleine (1855-1931) oder das Museum der Binnenschifffahrt.
Von Morainvilliers zum Haus von Zola
Eine hügelige Rundstrecke von Dorf zu Dorf mit Blick auf Paris und La Défense.
Im Wald von Saint-Germain-en-Laye
Der Wald von Saint-Germain-en-Laye, ein ehemaliges königliches Jagdrevier, bietet heute schöne Hochwälder mit verschiedenen Baumarten. Die vorgeschlagene Route, die von alten Kreuzen und Kapellen gesäumt ist, spiegelt diese Vielfalt wider.
Les Tailles d'Herbelay
Eine angenehme Wanderung zwischen Wald und entlang eines Golfplatzes in einem wenig bekannten Teil des Staatswaldes von Marly.
Die Oise in der Umgebung des Freizeitzentrums Cergy-Neuville
Das Freizeitzentrum Cergy-Neuville liegt in einer Schleife der Oise. Die Wanderroute führt durch das Zentrum und vermittelt einen Eindruck von der Vielfalt der dort angebotenen Aktivitäten. Sie verläuft weiter auf den Hügeln am rechten Ufer des Flusses, von wo aus man einen schönen Blick auf die gesamte Flussschleife hat. Die Passage durch Port-Cergy sowie vorbei an einigen Sehenswürdigkeiten (Kirchen, Waschhäuser, überdachte Allee...) machen die Wanderung noch interessanter.
Kleine Rundwanderung im Norden des Waldes von Saint-Germain-en-Laye
Der Wald von Saint-Germain-en-Laye, ein ehemaliges königliches Jagdrevier, verfügt über breite und lange Alleen. Es gibt dort auch Pfade, die sich durch das Unterholz schlängeln und die Sie auf dieser Wanderung entdecken können. Eine überwiegend im Wald verlaufende Strecke mit vielfältigen Baumarten und einem kurzen Abschnitt am Ufer eines Teiches.
Tessancourt-sur-Aubette
Wanderung im Zeichen des Wassers: von den Mäandern der Aubette bis zu den Quellen, die das Vexin beleben.
Kleine Rundwanderung im Süden des Waldes von Saint-Germain-en-Laye
Eine überwiegend im Wald verlaufende Route, auf der sich breite Wege und Pfade durch das Unterholz abwechseln. Eine Gelegenheit, einen reizvollen Teich zu entdecken und einen gut angelegten botanischen Pfad zu erkunden.
Die Mare aux Canes und die Waldwege von Saint-Germain-en-Laye
Angenehme Rundwanderung vollständig im Unterholz des Staatswaldes von Saint-Germain-en-Laye. Zu jeder Jahreszeit angenehm, außer bei Regenwetter. Schöne Eichen- und Buchenwälder, ein Entdeckungspfad, ein kleiner Teich (la mare aux canes) auf halber Strecke. Keine besonderen Schwierigkeiten, außer dass man auf die häufigen Richtungsänderungen achten muss. Vorsicht im Herbst und Winter, da einige Wege unter den Blättern kaum zu sehen sind. Besucherfrequenz: siehe praktische Informationen.
Fourqueux – Forêt de Marly – eine Rundwanderung, wenn die Wege matschig sind
Diese Route besteht fast ausschließlich aus asphaltierten Waldwegen, die zumindest teilweise für den Autoverkehr gesperrt sind.
So können Sie im Wald wandern, ohne im Winter auf mit Wasser und Schlamm bedeckten Wegen zu „surfen”.
Die Terrasse von Saint-Germain-en-Laye, zwei Oratorien und die Mare aux Canes
Ausgehend vom RER-Bahnhof Saint-Germain-en-Laye beginnt die Rundwanderung auf den Beeten und der Terrasse des Schlosses und wechselt dann zwischen breiten Waldwegen und Pfaden, die sich durch das Unterholz schlängeln.
Unterhalb der Terrassen von Saint-Germain-en-Laye
Von den Schiffern bis Heinrich IV., ein Spaziergang, um zu entdecken, was sich unter den Terrassen des Schlosses von St. Germain verbirgt: Alleen, die sich zwischen den Pavillons schlängeln, eine Entdeckung der Bäume der Île-de-France, ein Spaziergang unter der Terrasse, die Ufer der Seine und der Park Corbière.
Entdecken Sie Pontoise
Eine geschichtsträchtige Route, auf der Sie das Kulturerbe von Pontoise und seine unbekannten Wege entdecken können.
Rundwege von Feucherolles und westlich des Waldes von Marly
Eine abwechslungsreiche Wanderung mit einer schönen Waldstrecke im westlichen Teil des Forêt de Marly und einem Spaziergang durch das Dorf Feucherolles. Eine Wanderung mit zwei Schleifen, die sich für mehrere Varianten eignet, wie beispielsweise die Begrenzung auf die 7,5 km lange Waldschleife.
Entlang der Seine von Le Vésinet nach Cormeilles-en-Parisis
Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, die größtenteils entlang der Seine verläuft, meist auf gut ausgebauten Fußwegen.
Le Vésinet zwischen Seine, Flüssen und Rasenflächen
Die Gemeinde Le Vésinet genießt in Frankreich einen einzigartigen Status, da sie eine „Parkstadt” ist. Sie wurde mit Flüssen und Rasenflächen sowie von riesigen Gärten umgebenen Häusern angelegt. Die Nähe zur Seine ermöglicht abwechslungsreiche und sehr angenehme Spaziergänge und ist mit der RER leicht zu erreichen. Am Ende der Wanderung bietet die Île des Ibis eine Belohnung für Groß und Klein: einen Kinderspielplatz und zahlreiche Wasservögel, die beobachtet werden können.
Mehr Wandertouren Triel-sur-Seine
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: