Tour um den See Etang de la Gruère

Auf 1.000 m Höhe liegt der Étang de la Gruère, entstanden in einem Torfgebiet. Dieses außergewöhnliche Milieu, das von der Regierung des Kantons Jura restauriert wurde, ist inzwischen Naturschutzgebiet. In der malerisch-schönen Landschaft der Freiberge bietet dieser Ort eine Auszeit in dem skandinavischen Ambiente des Sees und dessen Ufer. Der Rundweg um den See ist ganz einfach und besteht zum größten Teil aus Holzstegen, auf denen man keinen Matsch zu befürchten hat.

Technisches Datenblatt

Nr.2189616
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 3,23 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 1:00 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 17 m
  • ↘
    Negative Hm: - 17 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 018 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 998 m

Beschreibung der Wandertour

Der Start ist auf der Straße zwischen Saignelégier und Tramelan. Parken kann man am Straßenrand gegenüber eines Sägewerks, das leicht erkennbar ist (Stammholz und Bretter werden gelagert). Sollte dieser Parkplatz voll sein, siehe Punkt (2) der Strecke - Alternativparkplatz.

(S/Z) Vom Parkplatz aus senkrecht zur Straße überqueren Sie diese und gehen auf den Weg, der geradeaus durch die Holzlager des Sägewerks links von den Schuppen wegführt.

(1) Etwa 200 m weiter kommt man an den Rand des Sees. Von da an kann man die Runde um den See starten, egal, in welche Richtung, denn es ist ein kompletter Rundweg. Der Verlauf geht nach rechts. Der gepflegte Weg (wir sind in der Schweiz!) führt Sie über Wäldchen und Wiesen zu herrlichen Landschaften und zu einer großen Brücke über das Moor.

(2) An diesem Punkt befindet sich ein weiterer Parkplatz, sollte der beim Sägewerk voll sein. Es ist auch der nächstgelegene, wenn man von Saignelégier kommt. Sie können hier parken, die Straße an der Kreuzung überqueren und über den Weg von La Theure nach Osten mit dem Tor gehen. Der Weg zum See beginnt 100 m nach dem Tor auf der rechten Seite. Die Karte zeigt die Strecke zwischen diesem Parkplatz und dem See.

Wenn Sie die Runde gegangen sind, gehen Sie den Weg zurück, den Sie auf dem Hinweg zum Sägewerk gegangen sind (S/Z) oder (2), je nachdem, wo Sie geparkt haben.

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 1 001 m - Parkplatz des Sägewerks
  2. 1 : km 0.22 - alt. 1 002 m - Rundgang um den Teich
  3. 2 : km 1.86 - alt. 1 018 m - Anderer Parkplatz
  4. S/Z : km 3.23 - alt. 1 001 m - Parkplatz des Sägewerks

Bewertungen und Diskussionen

5 / 5
Anzahl Bewertungen: 1

Bewertung der Beschreibung der Tour
5 / 5
Routenfolgung
5 / 5
Attraktivität der Wandertour
5 / 5
Racoleski
Racoleski
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 22. Mai 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Gutes Schuhwerk wird empfohlen. Wir befinden uns auf Torf und einige Passagen sind sehr feucht. Wir haben eine Entendame mit ihren 9 Entchen gesehen! Super süß. Parkhaus 4.- CHF für 2 Stunden und die jurassische Polizei lauert! Alle jurassischen Parkplätze sind gebührenpflichtig.

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.