Wanderung suchen: Toudon
Gipfel der kleinen Gebirgspässe

Diese Rundwanderung mit Start im Dorf Toudon führt zu einem der Hauptgipfel des Mont Vial-Massivs zwischen Var und Estéron.
Auf dem Programm dieser Wanderung stehen: Waldgebiete mit Waldkiefern und Ginstergebüsch, grasbewachsene Terrassenfelder in der verlassenen Landschaft, eine etwas steile Passage am Fuße einer Kalksteinfelsenwand, Panoramablicke auf den Cheiron, das Var-Tal, den Mercantour... und bei klarem Wetter sogar bis nach Nizza und zum Meer.
Die Festung Pic Charvet von Tournefort aus

Angenehme Wanderung ohne größere Schwierigkeiten, mit einer herrlichen Passage auf dem Kamm und als Belohnung der Besichtigung der Festung Charvet. Die zwischen 1883 und 1890 erbaute Festung liegt auf einem Felsvorsprung, der den Zusammenfluss von Tinée und Var kontrolliert.
Gilette und die Schluchten des Estéron

Gilette und La Clue.
Vom Dorf Gillette, das auf einem Felsvorsprung erbaut wurde, führt Sie diese Wanderung zur mittelalterlichen Brücke Pont de la Cerise (hier wurden 1997 Szenen des Films „Le Bossu” gedreht), um anschließend durch die Schluchten des Estéron zu wandern.
Der botanische Pfad von Roquesteron

Entdecken Sie zwei Dörfer, Roquestéron und La Roque-en-Provence, die historisch durch den Fluss Estéron getrennt sind, der die Grenze zwischen der Provence und der Grafschaft Nizza markiert. Roquestéréron am linken Ufer wurde 1860 französisch. Spazieren Sie durch den Wald auf einem Waldweg, der zu einem botanischen Pfad angelegt wurde, und entdecken Sie die Bäume und Pflanzen des Mittelgebirges.
Bergkamm und Wallfahrtsort Madonne d'Utelle

Rundwanderung ab Utelle, einem charmanten Bergdorf im Vallée de la Vésubie. Der erste Teil ist wild und steinig und führt auf einem Felsvorsprung über der Vésubie, dann folgt ein sanfter Aufstieg durch einen beeindruckenden Wald mit Terrassenfeldern. Der letzte, steilere Aufstieg bis zur Crête de la Madone d'Utelle bietet einen 360°-Blick auf die Küste, das Var-Tal, die Gipfel des Mercantour und das Hinterland von Nizza. Der Abstieg bietet schließlich zahlreiche Ausblicke auf das Dorf Utelle.
Plateau de Monséguise

Diese Wanderung mit Start im Bergdorf Le Broc führt Sie auf das Plateau von Monséguise, das einen seltenen Blick auf die Alpes-Maritimes bietet.
Nach einem allmählichen Aufstieg durch das Vallon de la Sine erreicht man die Hochebene über einen kurzen Aufstieg entlang der „Piste du Gaz”. Oben angekommen, entdeckt man das Mittelmeer, vom Estérel bis zum nahe gelegenen Nizza, und die Gipfel des Hinterlandes von Nizza bis zu den Gipfeln des Mercantour!
Beim Abstieg gibt es zahlreiche Ausblicke auf die Bergdörfer des Hinterlandes von Nizza.
Mouton d'Anou

Kleiner, einfacher Spaziergang in den Kalkvoralpen mit Aufstieg zum Gipfel des Mouton d'Anou, von wo aus man eine herrliche Aussicht genießen kann.
Mont Férion

Die Besteigung des Mont Férion von Levens aus bietet einen herrlichen Blick auf die Küste und die Gipfel des Estéron. Auf dem Weg zum Kamm kommen Sie an der beeindruckenden Kapelle Saint-Michel-des-Cèdres inmitten eines kleinen Nadelwaldes vorbei.
Vom Gipfel aus können Sie die Landschaft auf der Seite von Paillons und die Gipfel des Mercantour zwischen zwei Bäumen entdecken.
Rundweg von der Kapelle Saint-Michel in Coursegoules

Panorama-Wanderung auf den Spuren der Vergangenheit.
Lauvet d'Ilonse vom Col de la Sinne aus

Sehr schöne Wanderung im Mittelgebirge der Seealpen, die zwischen offenen Aussichten und Nadelwäldern wechselt. Das 360°-Panorama vom Lauvet d'Ilonse aus ist einen Umweg wert: Man sieht den gesamten Mercantour und die wichtigsten Gipfel des Mittelgebirges .
Der Rundweg Plan des Noves

Der Plan des Noves zwischen Vence und dem Col de Vence bietet eine schöne Wanderung durch Karstlandschaft mit Blick auf den Baou de Saint-Jeannet und das Meer.
Diese Route ist als Wanderung Nr. 21 im Wanderführer „Pays côtier” des Conseil Général des Alpes Maritimes beschrieben.
Baou de Saint-Jeannet

Eine einfache Wanderung, ideal im Frühling oder Herbst.
Oben auf dem Baou eine herrliche Aussicht auf die Côte d'Azur mit einer sehr genauen Orientierungstafel, um die Punkte an der Küste und die umliegenden Gipfel zu finden.
Baous de la Gaude und Saint-Jeannet

Eine doppelte Schleife in einer Landschaft, die Heideland, Karstplateau und zahlreiche Trockenmauern vereint.
Der Aufstieg auf die beiden Baous bietet einen außergewöhnlichen Blick auf die Küste von Cap Ferrat bis Cap d'Antibes... nicht zu vergessen der Blick auf das Hinterland vom Baou de Saint-Jeannet mit dem Plateau Saint-Barnabé, dem Massif du Cherion und den Gipfeln des Mercantour zwischen Argentera und Mont Bégo.
Der Rückweg führt über das Plateau du Baou, wo Sie zwei Trockenmauerunterstände entdecken können.
Die Tour um den Mont Chauve d'Aspremont

Nur wenige Kilometer von Nizza entfernt bieten der Mont Chauve d'Aspremont und sein Nachbar, der Mont Chauve de Tourette, einen herrlichen Blick nach Süden auf Nizza, die Baie des Anges und das Mittelmeer, aber auch nach Norden auf die Alpen und den Mercantour.
Gipfel des Roccassièra

Vom Startpunkt am Col de Porte aus bietet eine Panorama-Wanderung zwischen dem Vallée de la Vésubie und dem Vallée des Paillons einen herrlichen Blick auf die Alpes-Maritimes und die Bergkette Mercantour.
Tour des Baous des Blancs und Baous des Noirs

Eine herrliche Wanderung auf den Gipfel der Baous mit Blick auf Vence und Saint-Jeannet. Sie wandern durch Karstlandschaften und Heideland. Die Ausblicke auf das Meer und die Berge sind atemberaubend.
Brunft in Courmes

Kleine Rundwanderung oberhalb des Dorfes Courmes, ideal während der Brunftzeit der Hirsche bei Tagesanbruch oder in der Abenddämmerung. Nervenkitzel garantiert!
Ein kurzer Abstecher auf das Plateau Saint-Barnabé bietet einen schönen Blick auf das Cheiron-Massiv im Norden und das Dorf Gourdon, das die Gorges du Loup im Süden überragt.
Puy de Tourrettes und Pic de Courmettes

Vom kleinen Dorf Courmes aus steigen Sie hinauf zum Plateau Saint-Barnabé, um den Puy de Tourrettes zu besteigen, einen Berg, dessen Gipfelplateau einen Blick vom Mercantour bis zur Küste bietet.
Nach einem kurzen Abstieg steigen Sie wieder hinauf zum Pic de Courmettes, einem schönen Aussichtspunkt mit einem 360°-Panoramablick auf das Loup-Tal, das Cheiron-Massiv und die Küste von Cap Ferrat bis zum Estérel.
Nach einem steilen Abstieg entlang des Westgrats geht es gemächlich durch den Wald zurück zum Dorf.
Von Saint-Sauveur-sur-Tinée nach Roure über den Kanal

Eine Waldroute, auf der Walderdbeeren wachsen, führt zu Beginn dieser Wanderung entlang eines wenig begangenen, originellen Kanals, bevor sie auf den Fernwanderweg GR®5 trifft. Das sehr schöne Dorf Roure ist einen Besuch wert: origineller Waschplatz, Brunnen, ein ganzes lokales Kulturerbe.
Mont Pepoiri, Petoumier und Lacs de Millefonts

Eine sehr schöne Tour, bei der man zunächst den Baus de la Frema und den Mont Pétoumier mit unglaublichen Ausblicken auf das Argentera- und Gélas-Massiv entdecken kann, dann die Lacs de Millefonts mit dem letzten Aufstieg zum Mont Pépoiri, der ein außergewöhnliches Panorama über den gesamten Mercantour und das Mittelland bietet.
Die Pyramide von Falicon

Auf dem WanderwegGR®5gelangt man zu der Sehenswürdigkeit von Falicon, der Pyramide, und dann auf die Hänge oberhalb, von wo aus man einen herrlichen Blick auf Nizza, das Meer und die schneebedeckten Berge im Norden genießen kann.
Hinweis des Moderators vom 10.05.2021: Achtung, am Start dieser Wanderung gibt es keine Parkmöglichkeiten mehr. Siehe Bewertungen.
Pic de Courmettes

Diese kurze Wanderung von der Domaine des Courmettes aus führt Dich zu einem der wichtigsten Aussichtspunkte mit 360°-Blick zwischen dem Mittelmeer und den Bergen im Nationalpark Mercantour.
Durchquerung des Mont Pépoiri

Wir bieten Ihnen eine Wanderung in den Almen des Valdeblore mit der Besteigung eines der höchsten Gipfel der Region, dem Mont Pépoiri, von dem aus Sie einen außergewöhnlichen Blick auf den gesamten Gebirgskamm des Mercantour-Massivs genießen können.
Bei klarem Wetter kann man Korsika sehen.
Millefonts Seen - Col du Barn

Die Wanderung zu den Millefonts Seen führt Dich zu nicht weniger als fünf Seen, die am Fuße des Mercantour-Gebirges angesiedelt sind. Der Gebirgspass Col de Barn bietet einen atemberaubenden Blick auf das Vallon de Molières und das Tal der Seen.
Rundweg Plateau de Cavillore in Gourdon

Die Wanderung auf dem Plateau von Cavillore ist eine Rundwanderung auf historischen Pfaden mit der in den Felsen versteckten Höhlenburg, der Römerstraße und dem ehemaligen Priorat Saint-Vincent. Auf der gesamten Strecke genießen Sie einen herrlichen Blick auf die Küste und das Dorf Gourdon. Diese Tour ist eine Variante der Wanderung Nr. 1337911 „Plateau du Col de Cavillore”. Die Strecke ist schattenfrei und auch für Gleitschirmflieger, die über Sie hinwegfliegen, leicht zugänglich.
Die Tour des Grand Près de Caussols

Auf dieser für die Region ungewöhnlichen Route entdecken Sie von der Erosion geformte Kalkfelsen, in denen sich unter anderem eine Höhlenkapelle befindet, die Sie besichtigen können. Sie durchqueren die Anlagen der Sternwarte der Côte d'Azur. Diese Rundwanderung führt Sie anschließend auf den Spuren der 2000-jährigen Geschichte auf einer Römerstraße durch den Wald. Der letzte Abschnitt durch Steinmauern und alte Schafställe zeugt von der früheren Weidewirtschaft.
Die Balkone von Beaulieu

Leichte Wanderung inmitten einer abwechslungsreichen Landschaft, nur wenige Minuten von Nizza entfernt, mit einem ungewöhnlichen Panorama auf die Küste und die Bucht von Villefranche und Beaulieu. Eine steile, aber ungefährliche Passage sorgt für Spannung in den letzten Serpentinen des Aufstiegs. Ideal bei schönem Wetter oder im Spätsommer, um das Meer zu genießen.
Die Route ist nicht für Personen mit Höhenangst geeignet. Siehe praktische Informationen und Hinweise.