Wanderung suchen: Tirol
Die Hütte Ramolhaus
Schöne Tour zu einer auf einer Felsnase gelegenen Hütte in 3.000 m Höhe in der Nähe von Gletschern. In diesem Bereich des Ötztals sind die Gletscher zwar auf dem Rückzug, sind aber immerhin noch bis in 2.500 m Höhe vereist.
Wildes Männle

Sie entdecken einen herrlichen Gipfel, der über dem Tal des Ortes Vent liegt. Es gibt mehrere Möglichkeiten, um diesen Gipfel zu erklimmen:
- Start in Vent
- Sie nehmen die Gondel, was Ihnen etwa 400 m Anstieg erspart.
Tour zu den Wasserfällen von Burkhard und Aglsbodenalm

Eine unverzichtbare Tour im Ridnauntal. Diese schöne Wanderung folgt dem Wildbach Burkhard am Grund des Ridnauntals, auf Höhe der alten Bergwerke, und steigt zum Kar hinauf. Der Wasserfallweg ist gut ausgebaut, mit Holzstegen, Brücken und herrlichen Aussichtspunkten entlang der gesamten Strecke. Die Rundwanderung führt an der Aglsbodenalm vorbei, wo man im Sommer eine Einkehr machen kann. Eine angenehme und abwechslungsreiche Rundwanderung mit herrlichen Landschaften.
Die Windachalm-Schleife
Ein besonders angenehmer Rundweg in den Wäldern oberhalb von Sölden, wo Sie auf der Windachalm etwa in der Mitte der Wanderung wunderbar essen können.
Die Schleife Waalweg - Mooserstegle
Kurze, aber wunderbare Wanderung, bei der Sie den Ort Sölden und das Ötztal entdecken.
Peerler See
Wanderung zum Peerler See hinter dem Skigebiet Sölden, der auf sehr angenehmen Wegen erreichbar ist.
Mutterbergersee

Auf dieser Wanderung südwestlich von Innsbruck entdecken Sie die Vielfalt des Stubai-Tals und insbesondere den schönen Mutterbergersee. Die Wanderung beginnt mit einem sportlichen Aufstieg in den Wald und führt schließlich am klaren Wasser des Flusses Ruetz entlang. Der Hauptteil der Wanderung bietet bei schönem Wetter einen uneinnehmbaren Blick auf die umliegenden Gipfel.
Mehr Fotos finden Sie hier: https://freedomstaste.com/autriche/autri...
Blaue Lacke, Grunausee und Wasserfall von Grawa

Eine sportliche Wanderung im Stubai-Tal, bei welcher Sie die Grawa-Wasserfälle sowie zwei Hochgebirgsseen entdecken werden. Auf dem Weg treffen Sie sicherlich auf Kühe und braune Bergschafe mit schwarzen Köpfen und langen Hängeohren.
Mehr Fotos finden Sie hier: https://freedomstaste.com/autriche/autri...
Rundwanderung um die roten Felsen des Kaunertals

Auf dieser Rundwanderung wandert man durch von Gletschern erodierte rote Felsen und genießt schöne Ausblicke auf das Kaunertal und die schneebedeckten Gipfel. Ende Juni stehen Rhododendren und Alpenblumen in voller Blüte.
Wogelweide Rundweg
Walther von der Wogelweide war ein berühmter Minnesänger des deutschen Mittelalters. Seine Statue thront auf einem der Hauptplätze von Bozen. Er soll im Dorf Ried in der Gemeinde Lajen/Laion geboren worden sein, und der dort angelegte Rundweg erinnert an sein Leben und Werk. Die Route ist mit Schildern „Wogelweide runweg” mit einem orangefarbenen Logo, das eine mittelalterliche Frauenbüste ziert, markiert und mit Metallkunstwerken geschmückt, von denen einige von großer Schönheit sind.
Rundwanderung um Kastelruth über Schafstall
Start und Ziel sind an den Seilbahnen des Dorfes, von wo aus man einige schöne Ausblicke auf Casterotto genießen kann
Ein schöner, recht steiler Aufstieg entlang der Seilbahn durch Weideland führt in den Wald, wo ein Großteil des Aufstiegs stattfindet. Sehr angenehm an warmen, sonnigen Tagen.
Bis zum höchsten Punkt dieser Runde gibt es keine größeren Schwierigkeiten. In Marinzen oder in der Schafstallhütte gibt es kleine Gasthöfe zur Auswahl.
Kleine Abweichung von der in den touristischen Karten angegebenen Route beim Abstieg in Richtung St. Michael. Der Abstieg ist ziemlich steil.
Weiter geht es auf einer asphaltierten, aber verkehrsfreien Straße durch einen charmanten Weiler mit wunderschönem Blick auf die Bergmassive und das Dorf.
insgesamt 10 km und eine abwechslungsreiche Strecke, die man in vollen Zügen genießen kann.
Ab Gries am Fischbach entlang
Ein netter Spaziergang am Fischbach entlang mit Blick auf das Tal der Ötztaler Ache am Übergang von Brand. Gehen Sie weiter bis zur schönen Hängebrücke über das Tal, bevor Sie nach Burgstein kommen.