Wanderung suchen: Thorrenc
Thorrenc, Burg, Tunnel und Viadukte

Charmantes Dorf mit einer sehr schönen Burg (privat), einem großen Viadukt einer ehemaligen Eisenbahnlinie, die von Firminy bis nach Saint-Rambert d'Albon ging.
Lac de Vert, Tunnel und Viadukt am Start in Talencieux

Start in Talencieux, vorbei am Lac de Vert, dann durch den Tunnel von Midon und eine kleine Runde durch die Landschaft, bevor es auf die alte Eisenbahnstrecke zurückgeht, um das Viadukt von Thorrenc, den Tunnel von Thorrenc und das Viadukt von Thorrenson zu überqueren. Vergessen Sie nicht eine Stirnlampe oder eine andere Lampe für die Durchquerung der beiden Tunnel.
Tal der Cance in Vernosc-les-Annonay

Ein kleiner Abstecher ins Vallée de la Cance, zur Roche Péréandre und zur Legende von André, dann zur Hängebrücke über die Cance.
Rundwanderung im Ay-Tal am Start in Sarras

Am Rande von Sarras schlängelt sich der Fluss Ay durch eine Schlucht, die an einigen Stellen der Strecke überragt wird und somit schöne Ausblicke auf eine besondere Landschaft mit Klippen und Felsen bietet.
Rundweg um den Montmiandon mit Blick auf Annonay

Eine hübsche kleine Rundwanderung, um den Montmiandon mit seinem schönen Blick auf das Becken von Annonay zu genießen. Der Höhenunterschied ist gering, aber man hat einen sehr schönen Blick auf Annonay. Ein großer Teil des Weges verläuft im Unterholz, sodass diese Tour auch bei warmem Wetter gut zu bewältigen ist.
Chatinais – Toissieu

Schöne Wanderung auf den Anhöhen mit herrlichem Blick auf das Rhonetal und die Alpenketten sowie die Berge des nördlichen Vivarais. Zurück nach Annonay schlängelt sich der Weg oberhalb des Cance-Tals, bevor dieses hinter Annonay zu einer Schlucht wird.
Die Überquerung der Bergkämme mit blühendem Ginster im späten Frühjahr wird Naturliebhaber begeistern.
Rundweg zwischen Croix-de-Chirol und Boulieu-lès-Annonay

Kleine, einfache Wanderung auf guten Schotterwegen. Sehr schöne Aussicht auf die umliegenden Bergmassive. Tipp: Am besten Mitte Mai, wenn der Ginster blüht. Achtung, wenig Schatten, vermeiden Sie zu heiße Zeiten.
Die tanzenden Felsen

In einem Wald in der Nähe von Saint Barthélémy de Vals bilden diese Felsen ein Ensemble aus 51 Blöcken, die in drei Kreisen angeordnet sind und sich über eine Fläche von fast 6 Hektar erstrecken. Daher auch der Name "Cromlech de la Roche qui danse" (Cromlech des tanzenden Felsens). Die Legende besagt, dass "bei den zwölf Glockenschlägen um Mitternacht in der Weihnachtsnacht die Felsen zu tanzen beginnen".
Achtung: Siehe Hinweis im Abschnitt Nützliche Informationen.
Ardennen-Tal und der Turm von Arras in Arras-sur-Rhône

Wanderung in der Nähe der Rhône, auf der Seite der nördlichen Ardèche. Man ist überrascht, so „wilde” Ecken so nah am Rhonetal (Ardennen) zu finden. Am Ende ist der Blick auf die Rhône und den Turm von Arras ein unbestreitbarer Pluspunkt.
Weiler und kleine Wege in der Ardèche-Nord

Eine schöne Wanderung, auf der Sie kleine Weiler entdecken können, von denen einige restauriert sind, andere nicht...
Ein Einblick in die Ardèche-Nord, unweit von Annonay.
Der Meinettes-See

Unschwierige Wanderung, bei der Sie den Lac des Meinettes und den angelegten Weg um ihn herum entdecken können. Ein schöner Blick auf die Hochebene der Ardèche über dem nahen Rhône-Tal.
Das Schloss von Blaubart

Die Drôme des collines bietet hügelige Landschaften vor dem Hintergrund des Vercors und oft, wenn die Sicht gut ist, ragen die Gipfel der Alpen am Horizont empor.
Sehr schöne Wanderungen das ganze Jahr über, vorzugsweise an kurzen Tagen, wenn der Schnee sich den Ebenen nähert. Der Höhenunterschied ist gering, sodass diese Wanderung für die meisten Menschen machbar ist. Außerdem ist sie auf zwei Abschnitte der Strecke verteilt, was die Durchführbarkeit erleichtert
Von Érôme zum Croix de Romans

Entlang des Rhonetals durch Schluchten, Bäche und Obstplantagen. Eine sehr sympathische Ecke der Drôme.
Kapelle Saint-Sabin von Saint-Appolinard aus

Eine weitere originelle Möglichkeit, zu diesem herrlichen Aussichtspunkt zu gelangen, ist die Kapelle Saint-Sabin auf ihrem kleinen Felsvorsprung im Herzen des Parc du Pilat, auf der Seite des Rhonetals, mit einem zusätzlichen Bonus: dem Blick auf die Alpen und die Voralpen (vor allem bei Südwind). In der Kapelle erzählen zahlreiche Tafeln und Hinweise die Geschichte des Ortes und der Flora.
Von Gervans nach Larnage und Crozes-Hermitage
Auf den Terrassen der Rhône, in die Weinberge und Aprikosenbäume hineingehen, mit schönen Bächen.
Grands Bois und Terre Noire in Vion

Die Wanderung führt hauptsächlich durch Unterholz auf schönen Wegen. Im Sommer sind Sie hier im Schatten und vor dem Nordwind (Mistral) geschützt, wenn dieser weht (was in dieser Region häufig vorkommt).
Wilder Abstieg nach Vion mit einigen Aussichtspunkten auf das Rhonetal. Die letzten beiden Kilometer sind einfach, führen durch die Ebene und durch die Obstgärten des Rhonetals.
Das mittelalterliche Dorf Malleval und die Vielfalt seiner Umgebung

Beginnen Sie mit der Erkundung eines botanischen Kaktuspfades, dann steigen Sie zum Friedhof hinauf und genießen Sie die Aussicht.
Folgen Sie dem kühlen Bach Épervier.
Entdecken Sie bewaldete und dann sehr sonnige Wege mit herrlichem 360°-Blick und steigen Sie durch die Weinberge wieder hinab.
Beenden Sie die Wanderung mit der Entdeckung des Saut de Laurette.
Rückweg durch das alte Dorf (Kirche, Salzspeicher, ehemalige Komturei) und über die Wanderwege.
Les Trois Dents ab Véranne

Auf dieser Wanderung können Sie die Felsen der Trois Dents entdecken, die diesem Sektor des Pilat einen alpinen Charakter verleihen und von denen aus Sie einen herrlichen Ausblick haben. Optional bietet die Kapelle Saint-Sabin einen schönen Aussichtspunkt auf den Sektor von Véranne. Die Markierung und die Leitschilder des Naturparks Pilat sind eine willkommene Hilfe, um der Route zu folgen.
Vom Dorf Malleval zum Dorf Roisey

Leichte Wanderung zwischen dem Dorf Roisey und Malleval. Am Start der Wanderung können Sie im Winter, wenn Wasser fließt, den Wasserfall Cascade du Saut de Lorette sehen, und auf dem Rückweg, bevor Sie Malleval erreichen, gehen Sie durch das Unterholz entlang des Baches Ruisseau de l'Épervier, der Ihnen im Sommer angenehme Kühle spendet.
(!) Achtung: Der Weg entlang des Baches ist gesperrt (8): Gemeindeverordnung. Meldung vom 31. Juli 2025.
Crêt de l'Oeillon von Saint-Sabin aus

Schöne Wanderung auf den Anhöhen des Pilat mit 360°-Blick auf den Pilat, die Alpen, die Monts du Lyonnais und die Monts du Forez.
Von Brudon nach Sauze

Diese angenehme Rundwanderung beginnt im Dorf Vaudevant und führt Sie durch eine abwechslungsreiche und friedliche Naturlandschaft. Der Weg verläuft abwechselnd über Anhöhen, von denen aus Sie einen schönen Blick auf die Hügel der Ardèche genießen können, und durch schattiges Unterholz, das ideal ist, um sich etwas abzukühlen. Sie wandern an den Weilern Brudon und Sauze vorbei, die vom ländlichen Erbe der Region zeugen, bevor Sie gemächlich zum Ausgangspunkt zurückkehren. Diese leicht zugängliche Wanderung ohne größere Schwierigkeiten eignet sich für alle, die sich eine schöne Auszeit in der Natur der Ardèche gönnen möchten.
Mehr Wandertouren Thorrenc
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: