Wanderung suchen: Thiézac
Puy Gros von Niervèze aus

Vom Dorf Niervèze aus führt diese Route, die hauptsächlich auf Sommerwegen verläuft, zum Gipfel von Puy Gros und seinem Plateau. Sie kommen an wunderschönen restaurierten Burons (in Privatbesitz) und der ehemaligen Cantal-Kapelle vorbei, von der nur noch einige Ruinen und ein Basaltkreuz erhalten sind.
Von hier aus bietet sich ein herrlicher Blick auf das Tal der Cère und die wichtigsten Gipfel, Puy Chavaroche, Puy Mary, Puy Griou, Peyre Arse, Téton de Vénus, Rocher du Bec de l'Aigle.
Die Quellen der Jordanne

Schöne, nicht allzu schwierige Wanderung mit herrlichen Landschaften. Ideal, um die Landschaft des Cantal zu entdecken.
Plomb du Cantal vom Col de Prat-de-Bouc aus

Der Plomb du Cantal (1855 m) ist der höchste Gipfel des größten Vulkangebiets Europas und bietet einen freien Blick auf die Monts-Dore (Puy-de-Sancy) im Norden und die Hochebenen von Cézallier und Aubrac im Süden.
Le Fau – Mandailles

Etappe 4 unserer Tour durch den Cantal / GR®400
Eine weitere schöne Etappe, die zwischen Sommerweiden, Wald, Bergkämmen, Gipfeln (Puy) und Pässen wechselt. Lang, mit einigen Höhenmetern bergauf und bergab. Nehmen Sie wieder viel Wasser mit!
Laveissiere – Meije Coste

Etappe 1 unserer Tour du Cantal / GR®400
Erster „Fehler” der Route beim Start in Murat. Es stellt sich heraus, dass die Route des GR®400 aufgrund von Wegerechtsproblemen geändert wurde (soweit wir verstanden haben). Anstatt also von Murat aus auf die Bergkämme zu steigen und diesen bis zum Felsen Bec de l'Aigle zu folgen, muss man wieder hinunter zum Dorf Laveissière steigen, um von La Bourgeade aus wieder aufzusteigen. Wir beschlossen, von Laveissière aus zu starten.
Von Falgoux zum Col de Legal

Erste Etappe meiner dreitägigen Tour du Puy Mary mit einer Übernachtung entweder im Zelt oder in der Unterkunft am Col de Legal.
Paulhac – Valuéjols
Zweite Etappe der Tour de la Planèze de Saint-Flour. Dies ist die kürzeste und höchste Etappe. Sie verläuft an den Ausläufern des Plomb du Cantal und durchquert die wildesten Abschnitte der Route.
Verbindung GR®465 Entraygues sur Truyère – GR®65 Espeyrac
Verbindung zwischen Entraygues-sur-Truyère und Espeyrac über den historischen Weg der Königin Margot. Atemberaubender Blick auf das Regionalnaturschutzgebiet Coteaux du Fel und das Lot-Tal, dann auf das Tal der Dazes. Espeyrac ist die letzte Etappe vor Conques auf dem Jakobsweg über den Fernwanderweg GR®65.
Oratorium von Montpeyroux und Schloss Bousquet
Eine Rundwanderung inmitten von Weiden mit Aubrac-Rindern, vorbei an einer Kapelle mit weitem Ausblick und einer märchenhaften Burg.
Rundwanderung La Chastelle in Saint-Urcize

Entdecken Sie die wunderschöne Hochebene des Aubrac von Saint-Urcize aus, das mit seinen Granithäusern und seiner schönen romanischen Kirche als „kleine Stadt mit Charakter” klassifiziert ist. Sie werden diese abwechslungsreiche Wanderung zweifellos genießen: Sie wandern hoch oben in den Almweiden, steigen dann zu den Waldwegen von Saint-Urcize hinab und wandern schließlich entlang der Hère, die Ihnen ihre Wasserfälle offenbart.Vermeiden Sie diese Wanderung bei großer Hitze!
Rundweg von Nasbinals mit verschiedenen Landschaften des Aubrac
Wanderung auf dem Jakobsweg bis zum Dorf Aubrac, durch Felder mit herrlichen Ausblicken auf die Umgebung. Je nach Jahreszeit können Sie zahlreiche Kühe, Blumen überall oder auch Schnee und Nebel antreffen. Auf jeden Fall hat dieser Weg etwas Magisches.Hinter Aubrac verlässt die Route den GR®65 und führt über den GR®6 und dann den GR®670 durch Unterholz, Wiesen mit oder ohne Kühe und eine alte Römerstraße...
See von Saint-Andéol und Wasserfall von Déroc

Im Herzen des Aubrac wandern Sie auf Wegen zwischen Weiden und kleinen, wenig befahrenen Straßen. Vorbei an zwei bemerkenswerten Orten der Region, dem Lac de Saint-Andéol und dem Wasserfall Cascade du Déroc.
Mehr Wandertouren Thiézac
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: