Wanderung suchen: Thiers
Thiers - Les Quatre Vents
Diese erste Etappe des Chemin de Sainte-Agathe bietet uns die Möglichkeit, verschiedenePR®®-Wege zu nehmen. Wir durchqueren charmante kleine Weiler: Lamouroux, Sardier, Grand Cognet, Laurençon und überqueren einige Bäche. Schöne Bäume säumen den Weg und bieten zahlreiche Ausblicke auf die Bergkette Chaîne des Puys.Vom Dorf Vollore-Ville aus gehen wir am Schloss vorbei hinunter in die Ebene und erreichen über den Weiler Sauvetat die Herberge Gîte des Quatre Vents.
Die Festung der Messerschmiede
Thiers ist eine Stadt voller Herausforderungen. An diesem grandiosen und abgelegenen Ort im Herzen der Auvergne mussten sich die Einwohner von Thiers mit einem reißenden Fluss, der Durolle, und den steilen Felswänden ihrer Schluchten auseinandersetzen. Im Laufe der Zeit wurde der Fluss dank zahlreicher Bauarbeiten teilweise gezähmt und sicherte den industriellen Wohlstand der Stadt, die als französische Hauptstadt der Messerschmiedekunst bekannt ist.
Von Trézioux nach Neuville

Spaziergang in den Ebenen des Livradois, in der Umgebung von „Trézioux - Neuville”. Während dieses Spaziergangs können Sie die Aussicht auf das Schloss Mauzun, die Monts du Forez und schließlich die Chaîne des Puys genießen.
Der Felsen Saint-Vincent

Dieser zwischen Hochwald und Weideland verlaufende Spaziergang führt zum Fuß des Rocher Saint-Vincent, dem Schutzpatron von Lavoine und dem Sichon-Tal.
Der Altar der Baronie und die Eiche von Gilbernie
Eine leichte Wanderung durch Felder und Wälder, um ein wunderschönes Felsengeheimnis zu entdecken, den Autel de la Baronnie mit seinem wackeligen Stein, seinen Sesseln und seinen Kesseln, und anschließend eine große, majestätische Eiche an der Ferme de la Gilbernie.
Rund um das Schloss Mauzun
Das Schloss Mauzun, auch „Riese der Auvergne” genannt, ist der Ausgangspunkt dieser Wanderung am Fuße der Monts du Livradois-Forez, die herrliche Ausblicke auf das Mittelgebirge bietet.
Folgen Sie dem gelben Wegweiser ab dem Ortsausgang.
Das Schloss von Montmorin

Sehr schöne Wanderung in Livradois mit herrlichem Blick auf die Bergkette Chaîne des Puys und die Hochebene Limagne.
Der Weg von Jean de la Nuit

Wandeln Sie auf den Spuren von Jean de la Nuit!
In diesem Tal lebte einst eine außergewöhnliche Persönlichkeit, deren Legende noch heute in Erinnerung ist. Begeben Sie sich mit ihm auf eine Entdeckungsreise zu den früheren Aktivitäten im Tal und lernen Sie das Kulturerbe, die Fauna und Flora kennen, die Sie während der Wanderung begleiten werden.
Die beiden Turluron
Ich schlage Ihnen vor, die kleine Stadt Billom und ihre Umgebung zu entdecken, die kleine Toskana der Auvergne, deren sanftes Relief für die Erneuerung des Weinbaugebiets günstig ist. Das mittelalterliche Dorf Billom, durch das der Angaud fließt, ist reich an gepflasterten Gassen, die von Fachwerkhäusern gesäumt sind.
Auf dem Weg der Druiden (chemin des druides)

Naturwanderung zwischen Wiesen, Wald, Bächen und alten Mühlen, ein geschichtsträchtiger Ort. Vorbei an erstaunlichen Orten, die mit druidischen Beobachtungen und Versammlungen in Verbindung stehen sollen.
Rundweg Vieux Saint-Sylvestre – Saint-Priest-Bramefant
Angenehme Rundwanderung von Vieux Saint-Sylvestre nach Saint-Priest-Bramefant durch den Bois Brun und zurück. Sehr wenig Asphalt und schöne Landschaften bei klarem Wetter. Wanderung ohne Schwierigkeiten.
Wanderweg André Monnot und Parks von Vichy
Eine Wanderung im Zeichen des Wassers. Fließendes Wasser, Ruisseau des Andraux, Allier. Wasser zum Trinken, Abfüllanlage in Saint-Yorre, Quelle „Source des Célestins“. Wasser zur Heilung, Halles des Sources und Grand Établissement Thermal de Vichy. Und je nach Wetter vielleicht auch Wasser, das vom Himmel fällt?Die Wanderung kann auch als Rundwanderung unternommen werden, Schwierigkeitsgrad: schwer (24 km).
Notre-Dame de Roche in der Toskana der Auvergne
Eine Rundwanderung durch die sanft hügelige Landschaft mit Feldern und Wäldern, die „Toskana der Auvergne”, vorbei an mehreren Weilern in der Umgebung von Saint-Julien-de-Coppel, insbesondere an Roche, das von einem Basaltfelsen mit einer kleinen romanischen Kapelle überragt wird und einen sehr schönen Ausblick bietet.
Das Tal Vallon du Fossat und Pierre-sur-Haute am Startpunkt Col du Béal

Eine schöne Rundwanderung, die im Vallon du Fossat beginnt.
Der Rundweg von Jolan

Wanderung ab Nizerolles, einem kleinen Dorf am Fuße der Monts de la Madeleine. Dabei überqueren wir dreimal den Fluss Le Jolan und folgen teilweise dem Trassenweg des Tacot de la Montagne Bourbonnaise, einer ehemaligen Departementsbahnlinie, die bis 1949 Vichy und Laprugne verband.
Von der Pierre Châtel zur Druidenstein

Diese Wanderung führt uns durch den Wald von Pierre Châtel (Saint-Nicolas-des-Mühlbach) zum Druidenstein (Loge des Gardes). Der Rückweg führt durch abgelegene Weiler und Bauernhöfe.
Moor auf dem Plateau de la Verrerie

Dieser Spaziergang führt uns durch den Wald zum Plateau de la Verrerie und seinem Moor.
Pierre Châtel – Allée des Sorcières

Diese kleine Wanderung führt uns an zwei bemerkenswerten Orten vorbei: dem Pierre Châtel mit einem schönen Ausblick von seinem Gipfel und der geheimnisvollen „Allée des Sorcières” (Hexenallee) mit ihren gewundenen Buchen.
Die Windkraftanlagen rund um Saint-Nicolas-des-Mühlbach

Diese Wanderung führt uns zwischen Moderne (Windkraftanlagen) und Vergangenheit (das ehemalige Glasmacherdorf, das Château des Hormières) und bietet uns schöne Ausblicke auf die umliegenden Täler.